Über 30 Jahre Erfahrung | Ihr Partner für Rad- und Wanderreisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,5 / 5 Sternen
(1280 Bewertungen)

3 Flüsse Rundtour Oder-Neiße-Spree (10 Tage)

Durch den Spreewald zu den Flusstälern der Oder und Neiße

4,9 / 5  Sternen (8 Bewertungen)
Reisecode
BRA 99
Dauer
10 Tage / 9 Nächte
Preis
Ab 999 €
Buchen
Jetzt buchen

Unverbindliches Angebot BRA 99
Letzte Aktualisierung des Preisrechners: 18.04.2025

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Entlang der drei Flüsse Spree, Oder und Neiße erwartet Sie eine der schönsten und abwechslungsreichsten Radtouren durch das südliche Brandenburg und Nordsachsen. Diese Tour besticht vor allem durch ihre landschaftliche und kulturelle Vielfalt und ihren Gegensätzen und ist der persönliche Favorit unseres Gästebetreuers im Spreewald.

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung
Fürstenwalder Spree mit kleinem Holzboot

Tourenkarte 3 Flüsse Rundtour Oder-Neiße-Spree

Im Laufe des Tages in eigener Regie. Die Altstadt lädt zum Bummeln ein.

Übernachtungsort: Cottbus

Zur alten Festungsstadt Peitz führt die Route entlang der Peitzer Teiche. Ein Besuch sollten Sie dem Peitzer Hütten- und Fischereimuseum abstatten. Entlang der Spree geht die Fahrt zur Streusiedlung Burg.

Übernachtungsort: Burg

Heute radeln Sie in das grüne Labyrinth des Spreewaldes. Im Lagunendorf Lehde sollten Sie eine geruhsame Kahnfahrt einplanen. Es folgen die touristischen Zentren Lübbenau und Lübben bevor Sie Schlepzig, das schönste Dorf im Unterspreewald empfängt.

Übernachtungsort: Krausnick oder Schlepzig

Ziel der heutigen Etappe ist das märkische Städtchen Beeskow. Auf dem Weg dorthin liegen der Neuendorfer- und der Schwielochsee, ein Paradies für Naturliebhaber und Wasserratten. Beeskows Burg beherbergt ein regionales Heimat- und Kulturmuseum.

Übernachtungsort: Beeskow

Erstes Ziel heute ist der Scharmützelsee, der größte See Brandenburgs. Der Erholungsort Wendisch Rietz lädt mit seinen schönen Badestränden zu einem Sprung ins frische Nass oder zu einer Schiffsfahrt ein. Die beschauliche Altstadt Storkows ist genauso sehenswert wie die 36 m hohe Binnendüne Waltersberge. Zurück am Scharmützelsee bietet der traditionsreiche Kurort Bad Saarow Erholung pur.

Übernachtungsort: Fürstenwalde

Von Fürstenwalde aus radeln Sie zur Kersdorfer Schleuse. Zwischen Oder-Spree-Kanal und der Spree durchradeln Sie eines der schönsten Waldgebiete der Mark. Sie verlassen die Spree und erreichen Müllrose, das Tor zum Schlaubetal. Der Marktplatz strahlt Gemütlichkeit aus.

Übernachtungsort: Müllrose

Sie radeln an der Oder entlang zur deutsch-polnischen Grenze nach Eisenhüttenstadt.
Für Geschichtsinteressierte ist das Dokumentationszentrum der DDR sehenswert. Weiter lohnt ein Abstecher zum Kloster Neuzelle mit Kirche und Brauerei. Bei Ratzdorf verlassen Sie die Oder und fahren an der Neiße weiter zur Hutmacherstadt Guben.

Übernachtungsort: Guben

Zwischen Guben und Forst erstreckt sich der Braunkohletagebau Jänschwalde.
Sie passieren die grüne Grenze zu Sachsen und erreichen die Geburtsstadt Hermann von Pücklers. Der von ihm geschaffene Park ist seit 2004 UNESCO-Weltkulturerbe.

Übernachtungsort: Bad Muskau

Mit der Waldeisenbahn können Sie den Tag gemütlich beginnen. Das Sorbische Kulturzentrum in Schleife gibt Einblick in die Kultur. Weiter auf dem Froschradweg erreichen Sie in Neustadt den Spree-Radweg, der Sie zur „Perle der Lausitz“ führt. Entlang der Talsperre geht es zurück nach Cottbus.

Übernachtungsort: Cottbus

Nach dem Frühstück erfolgt die Abreise in eigener Regie oder wir buchen auf Wunsch Verlängerungsnächte.

Übernachtungsort: Cottbus (Abreise)

  • 9 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inkl. Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1x je Zimmer Reiseunterlagen (DE)
  • inkl. 1 Spreewaldsouvenir
  • GPS-Daten auf Anfrage

Grundpreis in € pro Person

Jetzt bequem Preis ermitteln: Zum Preisrechner

Doppelzimmer inkl. Frühstück Kat. I
28.04.2025 - 11.05.2025 999,00 €
12.05.2025 - 30.06.2025 1.099,00 €
01.07.2025 - 08.09.2025 1.149,00 €
09.09.2025 - 22.09.2025 1.099,00 €
23.09.2025 - 05.10.2025 999,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Kat. I
28.04.2025 - 11.05.2025 1.339,00 €
12.05.2025 - 30.06.2025 1.439,00 €
01.07.2025 - 08.09.2025 1.489,00 €
09.09.2025 - 22.09.2025 1.439,00 €
23.09.2025 - 05.10.2025 1.339,00 €

Leihräder

    7 Gang „basic“ Freilauf mit Gepäcktasche
    01.01.2025 - 31.12.2025 90,00 €
    7/8 Gang Rücktritt mit Gepäcktasche
    01.01.2025 - 31.12.2025 120,00 €
    24 Gang Freilauf mit Gepäcktasche
    01.01.2025 - 31.12.2025 120,00 €
    Damen-Elektrorad mit Gepäcktasche
    01.01.2025 - 31.12.2025 280,00 €

Gruppenrabatte

Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen, wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt gewährt.
Weitere Infos und die Rabattstaffelung finden Sie unter Angebote > Gruppenrabatte .

Kinderermäßigung

Von 0 bis 4 Jahren gilt
10€
Kind / Nacht
Ein Kindesfestpreis für Übernachtung und Reiseleistungen (z.B. Gepäcktransport) von 10€ pro Kind und pro Nacht.
Von 5 bis 15 Jahren gilt
40%
Kind
Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen erhält max. 1 Kind (5 - 15 Jahre) im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40% Ermäßigung
15%
Kind
Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen erhalten 1-2 Kinder (5 - 15 Jahren) im Extrazimmer 15% Ermäßigung
15%
Bett
Bei 1 voll zahlenden Erwachsenen erhält 1 Kind (5 - 15 Jahren) im selben DZ des Erwachsenen 15% Ermäßigung
Aufbettung Erwachsener ab 16 Jahren
10%
Bett
Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen erhält max. 1 Person ab 16 Jahren im selben DZ der Erwachsenen (nur bei Aufbettung) 10% Ermäßigung

Cottbus

Zimmerpreis pro Person Kat. I
Doppelzimmer inkl. Frühstück 77,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 135,00 €

Cottbus (Abreise)

Zimmerpreis pro Person Kat. I
Doppelzimmer inkl. Frühstück 77,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 135,00 €

4,9 / 5  Sternen (8 Geprüfte Bewertungen)

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:Wir prüfen Bewertungen vor der Veröffentlichung individuell darauf, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Reise tatsächlich bei uns gebucht hat.


Bewertungen

Gepäcktransport
Radqualität
Reiseunterlagen
Reisebetreuung
Beratung
Unterkunft

Empfehlung der Gaststätte Oderblick

Tolles Angebot von Kaffee, Kuchen, Eis und Imbiss. Wir wurden sehr herzlich empfangen. Der Kuchen und andere Gerichte waren sehr lecker - alles eigene Rezepte und Kreationen, war ein echter Anziehungspunkt für viele Radler. Aus unsere Sicht gehört der Hinweis auf die Gaststätte Oderblick in die Routenbeschreibung,
- Anonym


Gut zu Fuß

Abstecher Schlaubetal mit Rad nicht sehenswert, besser: Wanderung zu Fuß entlang der Schlaube empfehlen
- Anonym


Wunderschöne Tour- perfekt organisiert

Die 3-Flüsse Tour ist traumhaft schön, vor allem rund um die Spree. Wunderbare Wälder mit vielen dicken alten Bäumen. Natur pur ! Mit vielen herrlichen Seen, die teilweise zum Baden einladen. Wer Natur liebt , kommt im Spreewald voll und ganz auf seine Kosten. Die Reiseunterlagen waren top und wir fanden immer alles ohne Probleme. Die Tipps auf den jeweiligen Streckenabschnitten waren sehr gut und wir besuchten viele davon, denn die Tagesetappen sind mit E-Bike schnell und einfach zu fahren. E-Bikes sind herrlich bei dem nicht seltenen heftigen Wind - meist Gegenwind ;) . Die Hotels waren alle gut bis sehr gut ausgestattet, schöne saubere Zimmer, freundliches Personal und der Gepäcktransport funktionierte einwandfrei. Die gemieteten E-Bikes waren alle in gutem , sogar in neuem Zustand und wunderbar zu fahren! Alles in allem eine wunderschöne perfekt organisierte Reise. Der Mailkontakt vorab wurde stets rasch , freundlich und unkompliziert geführt. Auch das Umbuchen von 3 auf 4 Personen wurde prompt erledigt. Vielen lieben Dank an das Team der Mecklenburger Radtour. Gerne wieder !
- Röthlisberger


Anonyme Bewertung der BRA 99


- Anonym


Anonyme Bewertung der BRA99


- Anonym


Anonyme Bewertung der BRA99


- Anonym


Anonyme Bewertung der BRA 99


- Anonym


Anonyme Bewertung


- Doris K.

4,9 / 5  Sternen
Reisecode
BRA 99

3 Flüsse Rundtour Oder-Neiße-Spree (10 Tage)

Dauer
10 Tage
Übernachtungen
9 Nächte
Übernachtungen
ca. 463 km

Jeden Sonntag und Montag vom 27. April bis 05. Oktober 2025 (Sondertermin ab 4 Personen möglich)

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Jetzt buchen Preisrechner
Grundpreis in € pro Person * 2025 Kat. I
Doppelzimmer inkl. Frühstück Ab 999 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Ab 1339 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Bahn: an/ab Bhf. Cottbus

Parken:

  • öffentliche Tiefgarage oder beim Hotel ca. 6-16 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
  • weitere Parkmöglichkeiten (kostenfrei/kostenpflichtig) unter: www.parkopedia.de

Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise

Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.

Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC

Kategorie I = Komfort

Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.

 
  

Cottbus

 
Sorat Hotel 
Sorat Hotel Cottbus  

Burg

 
Hotel am Spreebogen 
Hotel am Spreebogen 

Krausnick

 
Landhotel Krausnick 
Landhotel Krausnick 

Bad Muskau

 
Am Schlossbrunnen  
Hotel am Schlossbrunnen 

 

Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.

Allgemeine Hinweise

Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.

Weitere Radreisen, die Sie interessieren könnten:

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung