30 Jahre Jubiläum | Highlights unserer Reisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,4 / 5 Sternen
(977 Bewertungen)

3 Inseln - Rügen, Hiddensee und Usedom

Reisecode
MEC 05
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Preis
Ab 799 €
Buchen
Jetzt buchen
  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Zurücksetzen

Erleben und entdecken Sie auf Ihrer Reise die Inseln Rügen, Hiddensee und Usedom mit Rad, Schiff und Bahn. Die Hansestädte Stralsund und Greifswald mit ihren liebevoll restaurierten Altstädten, den Häfen und Kirchen werden Sie begeistern.

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung
Blick auf den Leuchtturm Dornbusch auf Hiddensee Blick vom Strand auf die Seebrücke Ahlbeck davor Strandkörbe Blick vom Wasser auf den Hafen von Stralsund mit dem Ozeaneum

in eigener Regie. Die alte Hansestadt ist das Tor zur Insel Rügen. Eindrucksvoll verbindet die neue Rügenbrücke, neben dem alten Rügendamm, das Festland mit der Insel.

Übernachtung in Stralsund.

Übernachtungsort: Stralsund (Anreise)

Morgens per Schiff (inkl.) nach Hiddensee. Nachmittags weiter mit der Fähre nach Rügen und evtl. noch eine kleine Radtour zum Kap Arkona.

 

Übernachtungsort: Trent, Bohlendorf, Wiek, Breege, Juliusruh oder Umgebung

Über den langen Strand der Schaabe erreichen Sie den Jasmund die Halbinsel mit den bekannten Kreidefelsen. Besuchen Sie das Nationalparkzentrum (in eigener Regie), bevor Sie talwärts nach Sassnitz sausen. Weiter über Mukran oder mit einem Abstecher nach Binz in die Inselmitte nach Bergen.

 

Übernachtungsort: Bergen oder Umgebung

Putbus, die weiße Stadt Rügens, freut sich auf Ihren Besuch, ehe es mit der Fähre (inkl.) zurück auf's Festland geht. Auf einer schattigen Allee (wenig befahrene Landstraße) nach Greifswald.

 

Übernachtungsort: Greifswald oder Umgebung

Am Vormittag mit der Bahn (inkl.) von Greifswald nach Anklam. Ihr Weg führt Sie über den Peenestrom auf die Insel Usedom. Nutzen Sie den Tag um das stille Usedom kennen zu lernen. Kehren Sie im Wasserschloss Mellentin ein, um ein selbst gebrautes Bier zu trinken.

 

Übernachtungsort: Kaiserbäder

Die Kaiserbäder, mit ihrer einzigartigen Bäderarchitektur wollen heute von Ihnen erkundet werden. Entlang der Steilküste, immer in Nähe der Sandstrände, radeln Sie in den Norden der Insel.

 

Übernachtungsort: Wolgast, Karlshagen, Zinnowitz oder Umgebung

Verlassen Sie die Insel Usedom über Wolgast oder mit der Fähre ab Peenemünde
(in eigener Regie) nach Greifswald. Weiter per Bahn (inkl.) nach Stralsund.

 

Übernachtungsort: Stralsund

Nach dem Frühstück Abgabe der Leihräder und Heimreise in eigener Regie oder Verlängerung.

Übernachtungsort: Stralsund (Abreise)

  • 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • Fährfahrt: Stralsund - Hiddensee – Rügen (inkl. Rad)
  • Fährfahrt: Glewitzer Fähre - Stahlbrode (inkl. Rad)
  • - kein Fährverkehr am Sonntag zwischen Hiddensee und Rügen – siehe Hinweise
  • Bahnfahrt: Greifswald - Anklam (Bahntickets vor Ort)
  • Bahnfahrt: Greifswald - Stralsund (Bahntickets vor Ort)
  • GPS Daten auf Anfrage

 

Kat. I

Vorsaison

  • 21.04.2024 - 02.05.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 799,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1.049,00 €

Zwischensaison

  • 03.05.2024 - 21.06.2024
  • 18.08.2024 - 28.09.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 899,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1.149,00 €

Hauptsaison

  • 22.06.2024 - 17.08.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 999,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1.249,00 €

Nachsaison

  • 29.09.2024 - 05.10.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 799,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1.049,00 €

Kat. II

Vorsaison

  • 21.04.2024 - 02.05.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 949,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1.249,00 €

Zwischensaison

  • 03.05.2024 - 21.06.2024
  • 18.08.2024 - 28.09.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 1.049,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1.349,00 €

Hauptsaison

  • 22.06.2024 - 17.08.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 1.149,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1.449,00 €

Nachsaison

  • 29.08.2024 - 05.10.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 949,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1.249,00 €

Leihräder

  • Leihrad mit Gepäcktasche - 90,00 €
  • Elektro-Leihrad (Damen) mit 2 Gepäcktaschen - 210,00 €

Gruppenrabatte

Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen. Wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt gewährt.
Weitere Infos und die Rabattstaffelung finden Sie unter Angebote > Gruppenrabatte .


4,5 / 5  Sterne (21 Geprüfte Bewertungen)

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:Wir prüfen Bewertungen vor der Veröffentlichung individuell darauf, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Reise tatsächlich bei uns gebucht hat.


Bewertungen

Gepäcktransport
Radqualität
Reiseunterlagen
Reisebetreuung
Beratung
Unterkunft

Gruppe Keller aus der Schweiz - 13. Juli - 22. Juli 2010

Alle Hotels waren tipp-topp ausser unsere Unterkunft in Breege. Dort hatte man den Eindruck von Massentourismus. Besseres Kartenmaterial, vorallem eine Gesamtübersicht über die Tour und der Tagesetappen wäre wünschenswert. Kopfsteinpflasterwege bezeichnen auf der Karte Die Reise, die wunderbaren Inseln und Städte, wie auch die gute Organisation haben uns sehr gut gefallen. Wir können uns gut vorstellen wiedere einmal mit MR zu reisen. Mit herzlichen Grüssen aus der Schweiz. Hans und Käthy Ruckli
- Ruckli Hans und Käthy


Inseln Impressionen

Wir waren ja bei starkem Wind unterwegs und die Sonne liess sich auch nicht oft blicken. Trotzdem hat uns die Tour gefallen. Die Hotels waren alle bestens. Nur das Inter City in Stralsund hat uns am wenigstens zugesagt. Auch der Empfang an der Reception war nicht sehr freundlich und kompetent. Wir mussten am ersten Tag lange auf das Zimmer warten. Alle anderen Hotels waren super an der Reception. Ueberall waren die Koffer schon auf dem Zimmer nur im Inter City in Stralsund nicht. War ein toller Service vom jeweiligen Hotel und wir schätzten dies. Im Hotel Atrium am Meer in Juliusruh wurden wir sogar von der Empfangsdame aufs Zimmer begleitet. Das Hotel Galerie in Greifswald ist einfach super und toll gelegen. Nur zu empfehlen. Nach dem grossen Hotel in Bergen Parkhotel, wo wir sehr gut assen (frühstück und Buffet am Abend) war das kleine Designhotel natürlich ein Traum. Hotel Romantik Esplanade in Heringsdorf war auch schön und gut gelegen. Das Parkhotel am Glienberg in Zinnivitz ist wohl etwas weit oben am Berg aber absolut ruhig gelegen. Wir können alle Hotels empfehlen auss der Inter City in Stralsund. Die Fahrräder waren in Ordnung. Die Bremsbeläge sind nach einer Woche schon ziemlich durch und wir mussten die Bremshebel ordentlich zudrücken. Was wir an den Fahrrädern vermissten war eine Flaschenhalterung. Wäre praktischer. Wir sind das von zu Hause aus gewohnt. Auch ein einfacher Kilometerzähler ev. Funk wäre natürlich super wenn man den an den Rädern hätte. So kann man selber die Kilometer sehen, die man täglich fährt. Die Radwege sind überall toll ausgeschildert und man ist selten unsicher ob der Weg stimmt oder nicht. Die km pro Tag täuschen etwas. Man meint es sei wenig, aber mit dem vielen Wind und den Sachen die man sehrn will braucht man doch den ganzen Tag. Wir hatten sicher oft einen Kilometerschnitt von 10 Stunden oder noch weniger. Kartenmaterial und Routenbeschreibung sind toll und wir haben uns gut zurechtgefunden. Wir können Ihre Firma empfehlen und habe auch schon im Freundeskreis von Ihnen erzählt. Wir kommen sicher wieder einmal an die Ostsee und hoffen dann, dass wir die Sonne dann mehr sehen werden.
- Forster Ursula


3 Inseln - Rügen, Hiddensee und Usedom

Schöne Tour. Leider einige Strassen, die für Fahrrad nicht so geeignet sind (grobe Naturstein-Strassen). Anregung: Legende der Reiseinformation & Routenbeschreigung "Das Ziel vor Augen" verbessern; ergänzen.
- Stirnimann Hanni und René


schöne Aussichten mit holpriger Strecke

Trotz stürmischer See sind wir gut auf Hiddensee angekommen, die Insel selber ist sehr schnell durchfahren, da bleibt Zeit für das Kloster, den leuchturm und in Vitte für Kaffee und Kuchen. Leider geht nur eine Fähre nach Breege und so mußten wir am Abend noch schnell zum Kap Arcona. :-). Am 2ten Tag hat uns der Regen voll erwischt, trotzdem sind wir die gr. Tour mit den Kreidefelsen gefahren. Belohnt wurden wir mit guter Aussicht und einem perfeektem Hotel am Abend. Die Strecke über Bergen nach Greifswald, sowie Anklam Usedom waren wirklich landschafttlich sehr schön und es gab immer wieder sehenswertes. Selbst das Wetter hat an den Tagen mit wenig Kilometern mitgespielt und wir konnten in der Ostsee baden. Die Rückfahrt über Karlshagen Greifswald war ebenso landschaftlich sehr interessant. Als negatives Erlebnis können wir nur sagen, dass die Kilometer Angaben nicht ganz stimmen, wir sind Gesamt 320km gefahren. Ebenso sind einige Teilabschnitte nicht gutt beschrieben. Dafür wird man aber mit hervorragenden Hotels und der sehr schönen Aussicht belohnt. Immer wieder gerne. Wir hatteen unsere eigenen Räder dabei, daher kann dies nicht beurteilt werden. Gepäckservice war gut,, nur am letzten Tag, im Endhotel mussten wir etwas warten (17:30) Gruß
- Antlitz


3 Inseln und Fischland-Darss-Zingst

Alles hat bestens gklappt. Gute Hotels, aber teilweise etwas weit von den Zentren Weg. Dies sollte man vor dem Buchen wissen. Zum Beispiel in Bergen Hotel Rugart, in Greifswald-Neuenkirchen Hotel Stettiner Hof, Hotel Residence in Heringsdorf und Pommern-Hotel in Barth.
- Schmid


Wo Inseln sich erheben und die Welt so gross ist, dass man sie zu überschauen meint

Wer es geniessen kann, langsam mit dem Rad über eine Insel zu fahren, eine Pause am Strand zu machen, die Luft der Kieferwälder einzuatmen, die gewellten Weizenfelder zu betrachten und dem Seitenwind standzuhalten, der ist hier richtig. Und wenn man noch je einen zusätzlichen Tag für Rügen und Usedom plant, so kann man sogar die Ostsee Bäder auf Rügen und das historisch technische Informationszentrum in Peenemünde besuchen. Der neuzeitlich verwöhnte Techi wünschte sich einzig noch ein GPS, welche ihn Bergen oder Heringsdorf einigermassen direkt zum Hotel brächte.
- Gysel


Insel Hopping Hiddensee, Rügen und Usedom August 2023

Durch diese Tour erhält man einen tollen Einblick in die Inselwelt rund um Stralsund. Die Serviceleistungen haben alle sehr gut geklappt, grosses Kompliment. Die Hotelauswahl war in der Kategorie 1 durchwegs gut. Landschaftlich hat uns die Tour auf Usedom besser gefallen als jene auf Rügen. Der Teilabschnitt am 3. Tag von Sassnitz über Mukran nach Bergen führt über ca. 15 km auf separatem Radweg entlang einer stark befahrenen Bundesstrasse. Hier wäre eine attraktivere Variante wünschenswert. 4. Tag: Die schattige Allee (wenig befahrene Landstrasse) zwischen der Fähre und Greifswald ist leider über mindestens 10 km mit Kopfsteinen gepflastert. Auch hier wäre eine attraktivere Variante wünschenswert.
- Walter Suremann


Anonyme Online-Bewertung vom 02.05.2022


- Anonym


Anonyme Bewertung der MEC 05


- Anonym


Anonyme Online-Bewertung vom 04.10.2021


- Anonym


Anonyme Online-Bewertung vom 12.07.2021


- Anonym


Anonyme Online-Bewertung vom 06.10.2021


- Anonym


Anonyme Online-Bewertung vom 13.10.2021


- Anonym


Anonyme Online-Bewertung vom 31.08.2021


- Anonym


Anonyme Online-Bewertung vom 22.06.2021


- Anonym


Anonyme Online-Bewertung vom 18.09.2021


- Anonym


Anonyme Bewertung der MEC 05


- Anonym


Anonyme Bewertung der MEC 05


- Anonym


Anonyme Bewertung der MEC 05


- Anonym


Anonyme Bewertung der MEC 05


- Anonym


Anonyme Bewertung der MEC 05


- Anonym

Buchen Sie hier

Reisecode
MEC 05
4,5 / 5  Sterne
(21 Geprüfte Bewertungen)

3 Inseln - Rügen, Hiddensee und Usedom

Dauer
8 Tage
Übernachtungen
7 Nächte
Übernachtungen
ca. 249 - 305 km

Inselerkundungen mit Strand und mehr

Täglicher Reisebeginn vom 21. April - 04. Oktober 2024

Preis in € pro Person * 2023 Kat. I Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 659 € 899 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 889 € 1199 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Jetzt buchen Preisrechner

Bahn: an/ab Hauptbahnhof Stralsund

Parken:

  • Parkhaus am Hotel InterCity in Stralsund bietet ein Wochenticket für 35,00 EUR an
  • (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten außerhalb des Büros der Mecklenburger Radtour
  • (nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, Angaben ohne Gewähr)
  • Hotelparkplätze: ca. 5-15 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
  • weitere Parkmöglichkeiten (kostenfrei/kostenpflichtig) unter: www.parkopedia.de

Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC

          

Kategorie II Premium

Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.

Kategorie I = Komfort

Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.

NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Bis 19.06. und ab 09.09. findet am Sonntag kein Fährverkehr zwischen Hiddensee und Rügen statt – somit ist die Anreise in der genannten Zeit am Samstag nicht möglich!

Unentschlossen? Jetzt aktuellen Katalog kostenfrei bestellen!

NEU: Katalog Radreisen & Wandern 2023

Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

2023: Sorglos buchen und beruhigt reisen

Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung