Über 30 Jahre Erfahrung | Ihr Partner für Rad- und Wanderreisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,5 / 5 Sternen
(1280 Bewertungen)

Rad & Schiff: Aschaffenburg nach Bamberg

Reisecode
MAI 40
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Preis
Ab 1.499 €
Buchen
Jetzt buchen

Unverbindliches Angebot MAI 40
Letzte Aktualisierung des Preisrechners: 18.01.2025

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Das Frankenland ist eine Region hervorragender Weine, sagen die einen, während andere eher die Frankenbiere loben. Recht haben beide. Und so haben Sie auf dieser Reise durch Wein- und Bierfranken immer wieder Gelegenheit, edle Tropfen, das eine oder andere süffige Bier und vielfach kulinarische Genüsse zu probieren. Aber das Frankenland ist natürlich nicht nur ideale Region einer Genussreise für den Magen. Freuen Sie sich zugleich auf traditionsreiche Städte, herrliche Altstädte und ein kleines Venedig. Auch die Augen wollen verwöhnt werden.

Altes Rathaus in Bamberg in Bayern am Main

Individuelle Anreise und Einschiffung ab 16:00 Uhr in Aschaffenburg, wo Sie heute übernachten. Am Fuße des Spessarts gelegen hat die beschauliche Universitätsstadt am Main (ca. 70.000 Einwohner) zahlreiche prachtvolle Bauwerke zu bieten. Das Schloss Johannisburg aus rotem Buntsandstein gehört zu den bedeutendsten und schönsten Renaissancebauten Deutschlands. Schon Ludwig I. hat die Stadt Aschaffenburg aufgrund ihres angenehmen Klimas das „Bayerische Nizza“ genannt. Zahlreiche Weinlokale, Cafés und urige Gasthäuser sind hier zu finden.

Übernachtungsort: Aschaffenburg

Bis kurz vor Bürgstadt/Miltenberg können Sie entweder auf der rechten oder linken Mainseite radeln. Der Auenwald zwischen Nilkheim und Niedernheim ist im Sommer angenehm zu befahren. Von Kleinwallstadt bis Erlenbach begleitet Sie der „Planeten-Radweg“. Hier gibt’s Infos über die Himmelskörper. Überall entlang des Mains finden sich Bänke oder auch Rastplätze, die zum Ausruhen oder gar Baden einladen. Ihr Schiff liegt heute in Freudenberg, ca. 10 km von Miltenberg entfernt. Hoch über dem Main und der Stadt Freudenberg thront die Freudenburg am Ausläufer des fränkischen Odenwaldes.

Übernachtungsort: Freudenberg

Während Sie gemütlich frühstücken, bringt Sie die MS ALLURE nach Wertheim. In Wertheim, das sich den Charakter einer altfränkischen Kleinstadt bewahrt hat, starten Sie Ihre heutige Radtour durch die typische Mainlandschaft. Es gibt viel zu sehen auf der Strecke bis Lohr mit seiner sehenswerten Altstadt mit historischen Bauwerken und fränkischem Fachwerk.

Übernachtungsort: Lohr

Per Schiff geht es am frühen Morgen vorbei an Gemünden nach Karlstadt, wo Sie aufs Rad steigen. Altstadtromantik und Dorfidylle – Karlstadt bietet beides. Entdecken Sie über 800 Jahre alte Bauwerke in der von Mauern, Türmen und Toren umgebenen Altstadt. Radeln Sie gemütlich nach Würzburg, wo Sie nachmittags wieder auf die MS ALLURE treffen. Besuchen Sie die Würzburger Residenz, die bereits seit 1981 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt oder genießen Sie den schönen Blick von der Festung Marienburg.

Übernachtungsort: Würzburg

Ihre Radtour führt Sie auf dem Mainradweg von Würzburg durch den fruchtbaren Ochsenfurther Gau nach Ochsenfurt mit seinem sehenswerten Lanzentürmchen und über den historischen Ort Marktbreit mit seinen prachtvollen Bürgerhäusern nach Kitzingen. In der Stadt wird Weinkultur großgeschrieben.

Übernachtungsort: Kitzingen

Über den Weinort Dettelbach (hier haben Sie die Möglichkeit, das Schiff zu verlassen und die Radtour zu verkürzen) und Schwarzach am Main radeln Sie heute zuerst nach Volkach. Hier lohnt ein Besuch der Wallfahrtskirche St. Maria im Weingarten. Weiter geht es nach Fahr, wo Sie ein Willkommensschild in Form eines Bocksbeutels begrüßt, über die Volkacher Mainschleife – hier wird das Tal immer enger und die Weingärten immer zahlreicher – nach Schweinfurt.

Übernachtungsort: Schweinfurt

Per Schiff geht es vormittags nach Haßfurt. Anschließend radeln Sie über Zeil am Main, genau an der Nahtstelle zwischen Wein- und Bierfranken gelegen, nach Bamberg. Die Stadt wurde wie Rom auf sieben Hügeln erbaut und wird deshalb auch gern das „Fränkische Rom“ genannt. Erleben Sie die Faszination Weltkulturerbe. Sehenswert ist auch das Fischerviertel „Klein Venedig“, eine Wohnhäuserreihe aus dem 17. Jh. Zu Bamberg gehört auf jeden Fall auch ein kühles Bier. Elf eigenständige Brauereien gibt es noch in der Stadt!

Übernachtungsort: Bamberg

Ausschiffung nach dem Frühstück bis 09:00 Uhr und individuelle Heimreise.

  • 7 Nächte in Außenkabinen an Bord der MS Allure mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab Aschaffenburg bis Bamberg
  • Begrüßungsgetränk
  • Vollpension-Plus-Arrangement: 7x Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x Abendessen (inkl. 1 Glas Wein)
  • Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Bordreiseleitung durch den Kapitän
  • Karten und Informationsmaterial 1x pro Kabine

Unsere Leistungen werden in den Sprachen Deutsch und Englisch kommuniziert.

Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe beträgt pro Person/Übernachtung 2,00-3,00 Euro, zahlbar vor Ort.

Spartipp: 3 % Frühbucherrabatt für Touren in 2025 bis Ende Februar 2025
  • Der Rabatt wird automatisch im Buchungsprozess abgezogen.
Weitere Informationen

Grundpreis in € pro Person

Jetzt bequem Preis ermitteln: Zum Preisrechner

2-Bett-Kabine Hauptdeck
24.05.2025 - 02.08.2025 1.499,00 €
1-Bett-Kabine Hauptdeck
24.05.2025 - 02.08.2025 1.899,00 €

Leihräder

    Elektrofahrrad (gegen Voranmeldung, begrenzte Anzahl)
    01.01.2025 - 31.12.2025 199,00 €
    7-Gang-Unisex-Leihrad
    01.01.2025 - 31.12.2025 89,00 €

Zusatzleistungen

    Mitnahme eigenes Rad/E-Bike (nur auf Anfrage, begrenzt, keine Tandems oder Dreiräder mgl.)
    01.01.2025 - 31.12.2025 39,00 €

Diese Reise ist noch nicht bewertet worden.

Reisecode
MAI 40

Rad & Schiff: Aschaffenburg nach Bamberg

Dauer
8 Tage
Übernachtungen
7 Nächte
Übernachtungen
ca. 263 km

Anreise samstags: 24.05.; 07.06.; 21.06.; 05.07.; 19.07. und 02.08.25

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Jetzt buchen Preisrechner
Grundpreis in € pro Person * 2025 Hauptdeck
2-Bett-Kabine Ab 1499 €
1-Bett-Kabine Ab 1899 €

3% Frühbucherrabatt für Touren in 2025 bis Ende Februar

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Bahn: an Bahnhof Aschaffenburg / ab Bahnhof Bamberg

Parken: Parkhaus Luitpoldstraße:
Luitpoldstraße 9, ca. € 10,- / Tag, in der Nähe des Anlegers

Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise

Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.

Das moderne, rustikale Kabinenschiff ist seit einigen Jahren für Rad- & Schiffstouren auf vielen Flüssen zuhause. Der Eigner ist gleichzeitig auch Kapitän, der sein Schiff mit viel Liebe steuert. Auf der MS ALLURE finden Sie einen gemütlichen Aufenthaltsraum, der auch als Restaurant dient, eine kleine Bar und ein schönes Sonnendeck. Die insgesamt zehn 2-Bett-Außenkabinen mit ebenerdig stehenden Betten sind ca. 8 m² groß und verfügen über DU/WC. Die Kabinen werden durch eine Klimaanlage auf dem Kabinengang gekühlt, während das Restaurant mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet ist. Perfekte Voraussetzungen für angenehmste Rad- & Schiffsreisen.

Baujahr 1998 / Flagge Niederlande / Länge 42 m / Breite 6,5 m / Tiefgang 1,30 m / Crew 3 / Passagiere max. 20

 

MS ALLURE KABINEMS ALLURE KABINE BettenMS ALLURE Außendeck
DecksplanKabineKabineAußendeck
MS ALLURE BARMS ALLURE SitzeckeMS ALLURE SonnendeckMS ALLURE vorm Schiff
BarSitzeckeSonnendeckImpression

 

Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen bis 21 Tage vor Anreise

Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. Wir schließen jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück aus.

Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.

Sonstige Hinweise Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden und leider nicht zu ändern. 

Allgemeine Hinweise

Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.

Weitere Radreisen, die Sie interessieren könnten:

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung