Tourenverlauf BER 02
Diese Karte zeigt den typischen Verlauf der Radreise. Die finale Route kann abweichen.
Anreise in eigener Regie nach Oranienburg. Gute S-Bahn-Verbindung von/nach Berlin-Mitte.
Übernachtungsort: Berlin/Oranienburg
Tourenverlauf BER 02
Diese Karte zeigt den typischen Verlauf der Radreise. Die finale Route kann abweichen.
Ein Radgenuss der besonderen Art erwartet Sie auf dieser Reise. Berlin, die lebendige Metropole an der Spree, ist Ihr Startpunkt. Radeln Sie durch die zauberhafte Natur von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Nehmen Sie Kurs auf Ihr Ziel Ostsee.
Tourenverlauf BER 02
Diese Karte zeigt den typischen Verlauf der Radreise. Die finale Route kann abweichen.
Anreise in eigener Regie nach Oranienburg. Gute S-Bahn-Verbindung von/nach Berlin-Mitte.
Übernachtungsort: Berlin/Oranienburg
Sie radeln von Oranienburg entlang der Havel-Wasserstraße nach Zehdenick. Im Museumspark Mildenberg erleben Sie hautnah Industriegeschichte im einstmals größten Ziegeleigebiet Europas.
Übernachtungsort: Zehdenick/Fürstenberg/Umg.
Am „Großen Stechlin“ durch Th. Fontane literarisch verewigt, beginnt die Mecklenburgische Seenplatte. Auf der Tour nach Neustrelitz passieren Sie eine Vielzahl von kleineren und größeren Seen. Ziel ist die ehemalige Residenzstadt Neustrelitz. Der Schlosspark, der sternenförmige Marktplatz und die Stadtanlage sind Zeugnisse der Geschichte des Großherzogtums Strelitz.
Übernachtungsort: Neustrelitz/Umg.
Die Etappe führt durch den Müritz-Nationalpark. Er ist der größte Landnationalpark Deutschlands. Dieses weitläufige Schutzgebiet ist ein Refugium für unsere bedrohte Tier- und Pflanzenwelt. Im H.-Schliemann-Museum in Ankershagen wird das Wirken des Troja-Entdeckers lebendig. Gemütlich radeln Sie in das Heilbad Waren (Müritz). Besuchen Sie am Nachmittag das Müritzeum (in eigener Regie).
Übernachtungsort: Waren (Müritz)
Sie verlassen das quirlige Städtchen Waren (Müritz), der Nationalpark Nossentiner Heide erwartet Sie mit ausgedehnten Waldgebieten und klaren Seen. Die Barlach-Stadt Güstrow ist bald erreicht. Eine Besichtigungstour in der historischen Altstadt, dem Schloss und im Atelier Ernst Barlach sollten Sie einplanen.
Übernachtungsort: Güstrow/Umg.
Heute radeln Sie entlang des Bützow-Güstrow-Kanals nach Rostock. Auf der Etappe kann man von verschiedenen Bahnhöfen auch (in eigener Regie) per Bahn nach Rostock fahren.
Übernachtungsort: Rostock
Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie oder auf Wunsch Verlängerung.
Übernachtungsort: Rostock (Abreise)
Jetzt bequem Preis ermitteln: Zum Preisrechner
Doppelzimmer inkl. Frühstück (keine Aufbettung) |
Kat. I
|
---|---|
19.05.2025 - 25.08.2025 | 839,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück |
Kat. I
|
---|---|
19.05.2025 - 25.08.2025 | 1.069,00 € |
7 Gang „basic“ Freilauf mit Gepäcktasche | |
---|---|
01.01.2025 - 31.12.2025 | 60,00 € |
7/8 Gang Rücktritt mit Gepäcktasche | |
---|---|
01.01.2025 - 31.12.2025 | 90,00 € |
24 Gang Freilauf mit Gepäcktasche | |
---|---|
01.01.2025 - 31.12.2025 | 90,00 € |
Damen-Elektrorad mit Gepäcktasche | |
---|---|
01.01.2025 - 31.12.2025 | 210,00 € |
Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen, wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt
gewährt.
Weitere Infos und die Rabattstaffelung finden Sie unter
Angebote > Gruppenrabatte
.
Zimmerpreis pro Person |
Kat. I
|
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück (keine Aufbettung) | 75,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 115,00 € |
Zimmerpreis pro Person |
Kat. I
|
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück (keine Aufbettung) | 80,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 150,00 € |
Jeden Montag vom 19. Mai bis 25. August 2025, Sperrtermin: Keine Anreise in Oranienburg am 04.08. (Hanse-Sail in Rostock)
Grundpreis in € pro Person * 2025 |
Kat. I
|
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück (keine Aufbettung) | Ab 839 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | Ab 1069 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Flug: Flughafen Berlin-Tegel, weiter per S-Bahn nach Oranienburg
Bahn: an Bahnhof Oranienburg
Parken: kostenfreie Parkplätze am Hotel (ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung möglich)
weitere Parkmöglichkeiten (kostenfrei/kostenpflichtig) unter: www.parkopedia.de
Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise
Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.
Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie 1/2 = Komfort/Premium (Mischkategorie) Hier handelt es sich um eine Mischung aus Pensionen und Mittelklassehotels, sowie First-Class-Hotels mit meist 3*** und 4**** Niveau (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar. Sie erwartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, komfortable Zimmer und ein gemütliches Ambiente. | |
Oranienburg | |
![]() | |
Stadthotel Oranienburg | |
Waren | |
![]() | |
Hotel am Yachthafen | |
Rostock | |
![]() | |
InterCity Hotel |
Keine Kinderermäßigung möglich!
Keine Aufbettung im Doppelzimmer möglich!
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Allgemeine Hinweise
Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.