Diese Radreise führt Sie auf historischen Flusswegen entlang des Inn und der Alz zu den schönsten Zielen in dieser Region. Hier zeigt sich Bayern ursprünglich und gleicht bisweilen einer Postkarten-Idylle. Hübsche Stadtkerne mit den bunten Häusern im typischen Inn-Salzach-Stil schmücken das Stadtbild von Rosenheim, Wasserburg und Mühldorf. Das beschauliche Flüsschen Alz bietet idyllische Radwege und am Chiemsee erliegt man der Illusion, man befände sich an den Ufern eines Meeres. Erleben Sie eine der schönsten und malerischsten Seiten Deutschlands.
1. Tag: Anreise nach Rosenheim
Information und Radausgabe. Ein erster Spaziergang durch den romantischen Innenstadtkern mit dem Max-Josefs-Platz sowie durch den Park der ehemaligen Landesgartenschau an den Innauen bietet sich an.
Übernachtung in Rosenheim
2. Tag: Rosenheim – Wasserburg ca. 35 km
Auf dem Inn-Radweg geht’s Richtung Wasserburg. Unterwegs lohnt in Rott am Inn ein Besuch der berühmten Rokokokirche. Wasserburg, das Städtchen in der Innschleife, ist schon auf den ersten Blick sehenswert. In der historischen Altstadt mit ihren bunten gotischen Häusern pulsiert das Leben und es gibt reichlich versteckte Kleinode zu entdecken.
Übernachtung in Wasserburg
3. Tag: Wasserburg – Trostberg/Altenmarkt ca. 40 km
Am Alz-Inn-Radweg geht’s über saftige Wiesen und durch grüne Wälder. Der kleine Kratzsee und der idyllische Weitsee liegen direkt am Weg und laden zur Abkühlung ein. Typisch bayerische Orte mit Maibaum und Zwiebelkirchturm werden durchradelt bis der Etappenort erreicht ist.
Übernachtung in Trostberg oder Altenmarkt
4. Tag: Trostberg/Altenmarkt – Chiemsee ca. 40 km
Das frühere Benediktinerkloster Seeon ist eines der schönsten historischen Bauwerke im Chiemgau und wird heute als Kultur- und Bildungsstätte genutzt. Schnell ist die unter Naturschutz stehende Eggstätter Seenplatte erreicht. 18 Seen bilden eine einmalige Wald- und Seenlandschaft, über die sich Wanderer und Radler besonders erfreuen. Auf herrlichen Wegen weiter zum Chiemsee.
Übernachtungsorte in Prien, Bernau oder Übersee
5. Tag: Der Chiemsee, ca. 65 km
Das „Bayerische Meer“ bietet viele Möglichkeiten für die Gestaltung eines wunderschönen Tages. Mit dem Schiff (fakultativ) gelangt man zu den Inseln Herrenchiemsee (König-Ludwig-Schloss) und Frauenchiemsee. Per Rad kann man den gesamten See umrunden (ca. 60 km). Hier sind Teiletappen auch per Schiff oder mit einem speziellen Radbus möglich (fakultativ). Natürlich sorgen auch viele Bademöglichkeiten für einen entspannten Tag.
Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag: Chiemsee – Rosenheim ca. 40 km
Über Rimsting geht’s auf herrlichen Wegen vom Chiemsee an den Simsee, dem Lieblingssee der Rosenheimer. Dieser liegt idyllisch eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft mit zum großen Teil unberührten Schilf- und Uferzonen. Dann ist es nicht mehr weit nach Rosenheim, dem Ausgangspunkt der Reise.
Übernachtung in Rosenheim
7. Tag: Abreise aus Rosenheim oder Verlängerung
Abreise in eigener Regie.
- 6 Übernachtungen in gebuchter Kat. inkl. Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN mit Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- GPS-Daten verfügbar
- 7 Tage Service-Hotline
Reisepreise
Preis in € pro Person * | Kat. I/Kat. II |
---|---|
DZ/ÜF | 589 € |
EZ/ÜF | 778 € |
Saisonpreise
Vom 07.05.2021 bis 17.06.2021
- 70,00 € Zuschlag in Kat. I/Kat. II
Vom 18.06.2021 bis 02.09.2021
- 110,00 € Zuschlag in Kat. I/Kat. II
Vom 03.09.2021 bis 23.09.2021
- 70,00 € Zuschlag in Kat. I/Kat. II
Leihräder
- Leihrad - 79,00 €
- Elektrorad - 189,00 €
Rosenheim
| Kat. I/II |
Doppelzimmer (DZ) | 69 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 98 EUR |
Buchen Sie hier
- Reisecode
- CH 02
Chiemsee Impressionen
- Dauer
- 7 Tage
- Übernachtungen
- 6 Nächte
Das bayerische Meer mit Alpenpanorama
Jeden Freitag, Samstag und Sonntag vom 17. April - 09. Oktober 2021
Preis in € pro Person * | Kat. I/Kat. II |
---|---|
DZ/ÜF | 589 € |
EZ/ÜF | 778 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchenBahn: an/ab Bahnhof Rosenheim
Flug: Flughäfen München oder Salzburg
Parken:
- Garage ca. 55 € / Woche, Carport ca. 25 € / Woche (ohne Gewähr, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich/nötig!)
- Öffentliche, kostenlose Parkplätze in Hotelnähe (ohne Gewähr, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich/nötig!)
Unterbringung in 3- und 4-Sterne-Hotels
Nicht eingeschlossen: Kurtaxe, An- und Abreise, Parkgebühren, Kur- und Ortstaxe soweit fällig, Transfers, fakultative Besichtigungen, Stadtpläne, Fährüberfahrten, Reiseversicherung.