Die Region ist rau, reizvoll und zugleich eine Herausforderung für ihre Bewohner. In Moorgebieten bauten sie Fehnsiedlungen, denen die Fehnroute ihren Namen verdankt. Ihre Reise auf dieser Route führt Sie von Emden in die Niederlande und zurück. Sie radelndurch charmante Landschaften abseits der Hektik dicht besiedelter Städte. Die Nordsee ist nie allzu weit entfernt. Bestaunen Sie große Kreuzfahrtschiffe, Windmühlen, Burgen und malerische Hafenstädte. Die Reize des Nordens werden zum Genuss.
- Gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
- Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
- Leihräder buchbar inkl. mobiler Pannenhilfe
- Über 30 Jahre Erfahrung

1. Tag: Anreise nach Emden
Bis zum Spätnachmittag reisen Sie individuell in Emden an, wo Infogespräch und Radübergabe erfolgen. Die Seehafenstadt ist Standort mehrerer Museumsschiffe. Wer Fisch mag, sollte hier Matjes oder Krabben probieren.
Übernachtung in Emden
2. Tag: Emden - Leer, ca. 35 km
Ruhige Wege führen von Emden nach Petkum. Nach einer kurzen Fährüberfahrt (nicht inkl.) erreichen Sie den Ort Ditzummit Fischerhafen. Entlang der Ems führt die Route nun über Jemgum in die Stadt Leer mit hübscher Altstadt, schönen Barockbauten und dem Hafen. (Fähre nicht eingeschlossen).
Übernachtung in Leer
3. Tag: Leer - Papenburg, ca. 35 km
Sie radeln an zahlreichen Fehnkanälen und an Mooren entlang durch eine Landschaft voller rauem Charme mit pittoresken Klappbrücken und urigen Höfen. Papenburg wird angesichts der Kanäle und Klappbrücken auch „Venedig des Nordens“ genannt. Eine besondere Attraktion ist die für den Bau von Kreuzfahrtschiffen international bekannte Meyer Werft. Sie kann besichtigt werden. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: Telefon 0 49 61 / 8 39 60, bzw. www.papenburg-tourismus.de.
Übernachtung in Papenburg
4. Tag: Papenburg - Stadskanaal, ca. 55 km
Hinter Papenburg radeln Sie in die niederländische Provinz Groningen und erreichen die alte Grenzfestung Bourtange aus dem 16. Jahrhundert. Vorbei an großen Bauernhöfen und restaurierten, altertümlichen Schleusen führt der Weg nach Stadskanaal.
Übernachtung in Stadskanaal.
5. Tag: Stadskanaal - Groningen, ca. 45 km
Durch idyllische Dörfer der Provinz Drenthe nach Zuidlaren mit einmaligem Pferdemarkt, der älter ist als die ältesteKirche. Vorbei am großen Binnensee Paterswoldsemeer, und perfekte Radwege geleiten Sie in die Stadt Groningen, dem Zentrum im Nordosten der Niederlande.
Übernachtung in Groningen
6. Tag: Groningen - Delfzijl, ca. 60 km
Weiter in Richtung Norden. Die Menkemaburg bei Uithuizen ist die schönste Burg der Region. In Appingedam hat sich der Charme einer altfriesischen Hafenstadt liebevoll erhalten. Am Ufer des Damsterdiep führt die Route weiter nach Delfzijl.
Übernachtung in Delfzijl
7.Tag: Delfzijl - Emden, ca. 50 km
Variante 1 (an allen Anreisetagen möglich): Radtour von Delfzijl entlang des Dollarts, kurze Fährüberfahrt(nicht inkl.)von Ditzum nach Petkum und Radtour bis Emden.
Variante 2 (nur bei Anreise am Sonntag möglich): Mit dem Schiff(nicht inkl.) von Delfzijl über den Dollart nach Emden. Einzelheiten siehe „Hinweis“.
Übernachtung in Emden
8. Tag: Abreise aus Emden
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung in Emden.
- 7 Übernachtungen in Hotels inkl. Frühstück
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch (DE, EN)
- 1 x je Zimmer Reiseunterlgane (DE)
- Auf Wunsch GPS-Daten
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7-Tage-Service-Hotline
Reisepreise 2023
Preis in € pro Person * | Kat. I/Kat. II |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 679 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 878 € |
Saisonpreise
Vom 24.04.2023 bis 06.05.2023
- 40,00 € Zuschlag in Kat. I/Kat. II
Vom 07.05.2023 bis 17.09.2023
- 80,00 € Zuschlag in Kat. I/Kat. II
Vom 18.09.2023 bis 01.10.2023
- 40,00 € Zuschlag in Kat. I/Kat. II
Leihräder
- Mietrad mit Gepäcktasche - 99,00 €
- Mietrad - 30Gang mit Gepäcktasche - 159,00 €
- Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche - 239,00 €
Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.
Emden
| Kat. I/II |
Doppelzimmer (DZ) | 70 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 110 EUR |
Buchen Sie hier
- Reisecode
- FRI 01
Deutsch-Holländische Fehnroute
- Dauer
- 8 Tage
- Übernachtungen
- 7 Nächte
- Übernachtungen
- ca. 280 km
Weite Landschaft und Meer
Jeden Sonntag vom 16. April - 08. Oktober 2023 (ab 4 Personen Sondertermine möglich–bitte Hinweis Fähre beachten)
Preis in € pro Person * 2023 | Kat. I/Kat. II |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 679 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 878 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchen PreisrechnerBahn: an/ab Bhf. Emden
Parken:
- Öffentliches Parkhaus mit Ticket vom Starthotel (vorab an der Rezeption erhältlich),ca. 12 € / Woche ohne ca. 20 € / Woche (nach Verfügbarkeit)
- Kostenlose Parkmöglichkeiten in Hotelnähe in Nebenstraßen (nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung mögl.)
Sie wohnen in gepflegten Hotels, überwiegend in der 3-und 4-Sterne-Kategorie sowie Gasthöfen.
Alle Zimmer verfügen über DU/WC oder Bad/WC.
Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.