In eigener Regie. Von der Stralsunder Uferpromenade aus sehen Sie über den Strelasund zur Insel Rügen.
Übernachtungsort: Stralsund
Im tiefen Süden gibt es Biergärten auf dem Land. An der Küste Brauereien, die ganz dicht am Wasser brauen. Unternehmen sie eine Bier-kulinarische-Entdeckungstour zwischen Rügen und Rostock, die sie durch eine wunderschöne Landschaft zu kleinen Brauereien mit eigenen Spezialitäten führt.
In eigener Regie. Von der Stralsunder Uferpromenade aus sehen Sie über den Strelasund zur Insel Rügen.
Übernachtungsort: Stralsund
Mit der Bahn (eigener Regie) geht es zum Ostseebad Binz. Sie steigen aus in Prora. Der Baumwipfelpfad im Naturerbe-Zentrum Rügen bietet das besondere Erlebnis die Insel Rügen einmal von oben zu betrachten. Sie radeln dann nach Binz, schauen sich das Seebad an und folgen den Radwegen zum Strand der Stresower Bucht und weiter nach Putbus.
Auf idyllischen Wegen geht die Fahrt bis Rambin, wo Sie auf die Insel Brauerei mit ihren seltenen Bierspezialitäten treffen. Verkostung in eigener Regie vor Ort möglich.
Übernachtungsort: Stralsund
Ihr heutiger Tag dreht sich um das Tal und den Fluss Recknitz, einen Vogelpark und die Natur. Per Bahn kann man die Etappe in eigener Regie einkürzen. Die Recknitz lädt zum Paddeln ein (in eigener Regie), das Recknitztal zum Radeln. Unterwegs locken schöne Dörfer, vorpommersches Küstenland par excellence, ein Radgenuss. In Marlow kommt keine Langeweile auf, denn dort wartet die nächste köstliche Bierspezialität und Ihr Quartier auf Sie. Verkostung in eigener Regie vor Ort möglich.
Übernachtungsort: Marlow
Durchs Recknitztal gen Norden führt Ihr Weg direkt in die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Manufaktur und Museum sind zwei sehenswerte Orte in der Stadt. Weiter des Weges nach Rostock und Warnemünde. Kürzung der Etappe per Bahn in eigener Regie möglich.
Übernachtungsort: Rostock oder Warnemünde
Ein Tag Pause vom vielen Radeln - oder doch nicht. Im Westen liegt Bad Doberan, Heiligendamm und Kühlungsborn. In Rostock und Warnemünde locken zwei
kleine Craftbier-Brauereien mit ihren Köstlichkeiten. Verkostung in eigener Regie vor Ort möglich.
Übernachtungsort: Rostock oder Warnemünde
Über die Halbinseln Fischland und Darß geht es nach Zingst. Sie radeln teils entlang des Boddens oder über´n Deich unweit vom Strand entfernt. Traumhaft schöne Strände gibt es entlang dieser Radetappe zu erkunden. In Prerow erwartet Sie wieder eine kulinarische Bierspezialität einer kleinen Brauerei. Verkostung in eigener Regie vor Ort möglich.
Übernachtungsort: Prerow oder Zingst
Die heutige Fahrt führt Sie über die Vinetastadt Barth nach Stralsund. Erleben Sie die Faszination der Ostsee. Sie durchqueren einen Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Auch hier kann die Etappe per Bahn in eigener Regie eingekürzt werden.
Übernachtung und Bierverkostung in der Stralsunder Brauerei (inkl.)
Übernachtungsort: Stralsund
Nach dem Frühstück erfolgt die Abreise in eigener Regie oder wir buchen auf Wunsch Verlängerungsnächte in Stralsund.
Übernachtungsort: Stralsund (Abreise)
Preis in € pro Person * |
Kat. I
|
Kat. II
|
---|---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 619 € | 859 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 849 € | 1169 € |
Vom 29.04.2023 bis 12.05.2023
Vom 13.05.2023 bis 20.09.2023
Vom 21.09.2023 bis 02.10.2023
Kinder bis 4 Jahre
Von 5 bis 15 Jahre gilt:
Ab 16 Jahren gilt:
Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen. Wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt gewährt.
Weitere Infos und die Rabattstaffelung finden Sie unter Angebote > Gruppenrabatte.
Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.
Stralsund
| Kat. I | Kat. II |
Doppelzimmer (DZ) | 71 EUR | 95 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 109 EUR | 159 EUR |
Zu Brauereien ganz dicht am Wasser
Täglicher Reisebeginn vom 15. April bis 08. Oktober 2023; Sperrtermin: 07.08.-10.08. (Hanse Sail)
Preis in € pro Person * 2023 |
Kat. I
|
Kat. II
|
---|---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 619 € | 859 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 849 € | 1169 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchen PreisrechnerBahn: an/ab Hbf. Stralsund
Parken:
Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie I = Komfort Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage. | Kategorie II Premium Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage. |
Stralsund | |
![]() | ![]() |
Kategorie I = Hotel Am Jungfernstieg | Kategorie II = Romantik Hotel Scheelehof |
Warnemünde/Rostock | |
![]() | ![]() |
Kategorie I = Landhotel Ostseetraum Warnemünde | Kategorie II = Hotel Vienna House Sonne in Rostock |
Zingst | |
![]() | ![]() |
Kategorie I = Haus 54 | Kategorie II = Hotel Vier Jahres Zeiten |
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.