Österreich ist das Land der kulinarischen und landschaftlichen Genüsse. Diese Radtour bietet einen Streifzug durch die Vielfalt des Landes. Die Verkostungen regionaler Schmankerln lassen Ihren Gaumen jubilieren.
- Gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
- Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
- Leihräder buchbar inkl. mobiler Pannenhilfe
- Über 30 Jahre Erfahrung

1. Tag: Anreise nach Passau
Anreise in eigener Regie. Zimmerbezug und Übergabe der Reiseunterlagen und Leihräder im Hotel.
Hotelbeispiel: Hotel Passauer Wolf****
2. Tag: Passau - Engelhartszell/Umgebung, ca. 30 km
Von Schärding/Passau ausgehend, radeln Sie durch das Obere Donautal Richtung Engelhartszell. Dort lockt Österreichs einziges Trappistenkloster mit einer originellen Likörprobe.
Hotelbeispiel: Hotel-Restaurant Goldenes Schiff***
3. Tag: Engelhartszell/Umgebung - Aschach/Eferding, ca. 40 km
Ein einzigartiges Naturschauspiel erwartet Sie auf Ihrem Weg: die Flussmäander der Schlögener Schlinge. Eine kurze Wanderung zum Schlögener Blick offenbart eine atemberaubende Aussicht auf das Donautal. Weiter geht’s in das Donaustädtchen Aschach.
Hotelbeispiel: Landhotel Dieplinger***
4. Tag: Aschach/Eferding - Linz, ca. 30 km
Ihre Reise führt Sie durch die Weiten des Eferdinger Beckens bis nach Linz.
Hotelbeispiel: ARCOTEL Nike****
5. Tag: Linz - Wallsee/Mitterkirchen, ca. 45 km
Ihre heutige Tagesetappe führt Sie durch das ebene Machland nach Wallsee. Tipp: Füllen Sie Ihren Süßigkeiten-Vorrat mit Schnäppchen aus dem Werksshop der Manner Fabrik auf.
Hotelbeispiel: Eallseerhof*** in Wallsee
6. Tag: Wallsee/Mitterkirchen - Marbach, ca. 45 km
Radfahrt durch die zum Teil unberührte Aulandschaft entlang der Donau und den ehemals wilden Strudengau bis nach Marbach/Persenbeug.
Hotelbeispiel: Zur Schönen Wienerin***
7. Tag: Marbach - Krems, ca. 50 km
Die lieblichen Weinberge und das pompöse Stift Melk bestimmen die malerische Landschaft der Wachau. Überzeugen Sie sich von den regionalen Spezialitäten bei einer Verkostung der Wachauer Genuss Pause.
Hotelbeispiel: Hotel-Gasthof Zum Goldenen Engel***
8. Tag: Krems - Tulln, ca. 40 km
Weiterfahrt am Donauradweg in die Römerstadt Tulln.
Hotelbeispiel: Diamond City Hotel****
9. Tag: Tulln - Wien, ca. 35 km
In Wien erwartet Sie eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, die besichtigt werden wollen.
Hotelbeispiel: Hotel Park Inn****
10. Tag: Rückfahrt nach Passau (inkl.) und individuelle Abreise
Rückfahrt nach Passau, in Saison A (08.10.–23.10) und B (09.04.–29.04. - 24.09.–07.10.) mit der Bahn (Transfer eigener Räder nicht inklusive) in Saison C (30.04.–23.09.) wahlweise mit Bus (Transfer eigener Räder inklusive) oder Bahn (Transfer eigener Räder nicht inklusive).
- 9 Übernachtungen in komfortablen Hotels der 4- und 3-Sterne-Kategorie
- täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Wien (1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg)
- Rückfahrt Wien–Passau mit Bus oder Bahn
- Ihre persönliche Radroute in einem individualisierten Radbuch, als digitale Anwendung für Computer und Handy, GPX Daten für Ihr Navigationsgerät
- hochwertige Lenkertasche für den optimalen Transport der Reiseunterlagen je Zimmer
- 7 Tage Service Hotline
- E-Bike-Lademöglichkeit in allen Hotels kostenlos
Reisepreise 2023
Preis in € pro Person * | Kat. I/Kat. II |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 699 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 999 € |
Saisonpreise
Vom 08.04.2023 bis 28.04.2023
- 140,00 € Zuschlag in Kat. I/Kat. II
Vom 29.04.2023 bis 22.09.2023
- 260,00 € Zuschlag in Kat. I/Kat. II
Vom 23.09.2023 bis 06.10.2023
- 140,00 € Zuschlag in Kat. I/Kat. II
Leihräder
- 21-Gang Mietrad mit Gepäcktasche - 88,00 €
- Unisex-Elektrorad mit Gepäcktasche - 198,00 €
Zusatzleistungen
- Halbpension (8x, in Wien nur Frühstück) - 249,00 €
Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.
Passau / Linz / Wien
| Kat. I/II |
Doppelzimmer (DZ) | 75 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 99 EUR |
Buchen Sie hier
- Reisecode
- DON 17
Donau Land & Leute
- Dauer
- 10 Tage
- Übernachtungen
- 9 Nächte
- Übernachtungen
- ca. 315 km
Täglicher Reisebeginn 08.04. – 21.10.23
Preis in € pro Person * 2023 | Kat. I/Kat. II |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 699 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 999 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchen PreisrechnerBahn: an Bhf. Passau / ab Bhf. Wien
Parken:
- kostenfreier, unbewachter Parkplatz in Schärding (ohne Gewähr, keine Reservierung mögl.)
- Gegen Voranmeldung Parkplatz am Hotel in Schärding (zahlbar vor Ort, nach Verfügbarkeit)
Rücktransfer: mit Bus oder Bahn (Transfer eig. Räder nicht inkl.) je nach Saison
Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Unterbringung in komfortablen 3- und 4-Sterne-Hotels
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe beträgt pro Person/Übernachtung 2,00-3,00 Euro, zahlbar vor Ort.
Nicht eingeschlossen: Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.