30 Jahre Jubiläum | Highlights unserer Reisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,4 / 5 Sternen
(977 Bewertungen)

Donau-Radweg Passau - Wien Bummeltour

Reisecode
DON 11 BT
Dauer
10 Tage / 9 Nächte
Preis
Ab 649 €
Buchen
Jetzt buchen
  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Für diese Tour können Zusatznächte aktuell nicht automatisch ausgewählt werden. Im Folgenden finden Sie alle buchbaren Zusatznächte die Sie auf Anfrage bei uns buchen können. Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Passau/Schärding

 

Kat. I

Kat. II

Kat. II+

Doppelzimmer (DZ)

66 EUR

66 EUR

79 EUR

Einzelzimmer (EZ)

96 EUR

96 EUR

109 EUR

Wien

 

Kat. I

Kat. II

Kat. II+

Doppelzimmer (DZ)

72 EUR

87 EUR

87 EUR

Einzelzimmer (EZ)

109 EUR

119 EUR

119 EUR

Zurücksetzen

Der Donau-Radweg von Passau nach Wien zählt zu den beliebtesten Radtouren. Hier reiht sich ein Postkartenmotiv an das nächste. Radeln Sie auf Spuren, die schon seit Generationen von besonderen Gästen befahren wurden.

 

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung

Tourenkarte Donau1. Tag: Anreise nach Passau/Schärding

Anreise in eigener Regie entweder in die Barockstadt Schärding oder in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Bitte geben Sie bei Buchung unbedingt den gewünschten Anreiseort an. Andernfalls wird automatisch Schärding gebucht.

Übernachtung in Passau oder Schärding

 

2. Tag: Passau/Schärding - Oberes Donautal, ca. 30 km

Besichtigen Sie in Passau die größte Domorgel der Welt bevor Sie gen Osten zum Stift Engelszell, dem einzigen Trappistenkloster Österreichs, radeln. Alternativ können Sie auch ab Passau ein Stück mit dem Schiff zurücklegen (Mitte April bis Anfang Oktober; in Eigenregie).

Übernachtung Region Oberes Donautal

 

3. Tag: Oberes Donautal - Aschach/Linz, ca. 30-56 km

Auf der heutigen Etappe ist die Schlögener Donauschlinge das erste Highlight. Hier zwingt der Granit den Fluss zu einer extrem engen Schleife. Bei Aschach weitet sich das Tal wieder und Sie radeln durch das fruchtbare Eferdinger Becken. Legen Sie beim barocken Stift Wilhering eine Pause ein, ehe Sie die Kulturstadt Linz erreichen.

Übernachtung in Aschach/Linz/Umgebung.

 

4. Tag: Aschach/Linz - Enns/Mauthausen, ca. 25-30 km

Radeln Sie heute durch ländliche Orte und Regionen bis nach Enns, der ältesten Stadt Österreichs.

Übernachtung in Enns oder Mauthausen

 

5. Tag: Enns/Mauthausen - Ardagger/Grein, ca. 35-40 km

Besichtigen Sie in Mauthausen die KZ-Gedenkstätte, die an ein schwarzes Kapitel der Geschichte erinnert. Anschließend radeln Sie zum Schifferstädtchen Grein. Das Schloss Greinburg, das älteste Stadttheater Österreichs, ist sehr empfehlenswert.

Übernachtung in Ardagger oder Grein

 

6. Tag: Ardagger/Grein - Marbach/Maria Taferl/Melk/Umgebung, ca. 25-45 km

Heute führt Ihr Weg durch den wildromantischen Strudengau bis in die alte Römerstadt Ybbs. Hier beginnt die sanfte Landschaft des Nibelungengaus. Schon von weitem sehen Sie die Wallfahrtskirche Maria Taferl, die das Donautal überragt.

Übernachtung in Marbach, Melk und Umgebung

 

7. Tag: Marbach/Maria Taferl/Melk/Umgebung - Weißenkirchen/Krems/Umgebung, ca. 25-40 km

Starten Sie den Tag mit einem Besuch im Benediktinerkloster. Anschließend erleben Sie den schönsten Teilabschnitt dieser Tour: die malerische Wachau mit ihren smaragdgrünen Rebstöcken. Es gibt auch die Möglichkeit, ein Stück per Schiff durch die Wachau zurückzulegen (Mitte April bis Ende Oktober; in Eigenregie).

Übernachtung in Weißenkirchen, Krems und Umgebung

 

8. Tag: Weißenkirchen/Krems/Umgebung - Tulln/Umgebung, ca. 45 km

Die Wachau endet in Krems, einer mehr als 1000 Jahre alten Stadt mit mittelalterlichen Gassen. Bummeln Sie unbedingt durch die Altstadt mit ihren Arkadenhöfen und barocken Bürgerhäusern. Weiter geht es noch einmal über die Donau und vorbei am Stift Göttweig nach Traismauer oder ins Tullner Feld zur Blumenstadt Tulln.

Übernachtung in Tulln und Umgebung

 

9. Tag: Tulln/Umgebung - Wien, ca. 35-40 km

Die Donau geleitet Sie heute durch die Wiener Pforte am Rande des Wiener Waldes über Klosterneuburg bis in die Weltstadt Wien. Wien ist berühmt für seine Kaffeehauskultur und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie die Stadt bei einer Fiakerfahrt und lassen Sie die Reise mit einem gemütlichen Abend beim Heurigen ausklingen.

Übernachtung in Wien

 

10. Tag: Abreise aus Wien

Nach dem Frühstück Abreise in eigener Regie oder Verlängerung möglich.

 

  • 9 Übernachtung in der gewünschten Kategorie, inkl. Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke)
  • Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr
  • Mietrad-Komplettschutzversicherung
  • Restaurant-Guide mit den besten Einkehrmöglichkeiten
  • Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
  • Kostenloser Parkplatz in Schärding
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 7-Tage-Service-Hotline
Preis in € pro Person * Kat. I Kat. II Kat. II+
Doppelzimmer inkl. Frühstück 649 € 799 € 929 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 929 € 1119 € 1339 €

Saisonpreise

Vom 10.04.2023 bis 14.05.2023

  • 239,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 239,00 € Zuschlag in Kat. II
  • 239,00 € Zuschlag in Kat. II+

Vom 15.05.2023 bis 10.09.2023

  • 299,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 299,00 € Zuschlag in Kat. II
  • 299,00 € Zuschlag in Kat. II+

Vom 11.09.2023 bis 20.10.2023

  • 229,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 229,00 € Zuschlag in Kat. II
  • 229,00 € Zuschlag in Kat. II+

Leihräder

  • Unisex-Freilauf-Mietrad mit Gepäcktasche und NuVinci-Schaltung - 89,00 €
  • Unisex-Freilauf-Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche und NuVinci-Schaltung - 209,00 €

Zusatzleistungen

  • Halbpension (in Wien nur ÜF) - Kat. I - 196,00 €
  • Halbpension (in Wien nur ÜF) - Kat. II - 238,00 €
  • Halbpension (in Wien nur ÜF) - Kat. II+ - 280,00 €
  • Gepäcktransportgarantie bis 15 Uhr - 29,00 €
  • Rücktransfer Wien – Schärding/Passau (Preis p.P., täglich um ca. 8.30 Uhr, Dauer ca. 4 Std. ohne Rad) - 69,00 €
  • Rücktransfer Wien – Schärding/Passau (Preis p.P., täglich um ca. 8.30 Uhr, Dauer ca. 4 Std. inkl. Rad) - 99,00 €

 

Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Passau/Schärding

 

Kat. I

Kat. II

Kat. II+

Doppelzimmer (DZ)

66 EUR

66 EUR

79 EUR

Einzelzimmer (EZ)

96 EUR

96 EUR

109 EUR

 

Wien

 

Kat. I

Kat. II

Kat. II+

Doppelzimmer (DZ)

72 EUR

87 EUR

87 EUR

Einzelzimmer (EZ)

109 EUR

119 EUR

119 EUR

 

 

 

 

Diese Reise ist noch nicht bewertet worden.

Buchen Sie hier

Reisecode
DON 11 BT

Donau-Radweg Passau - Wien Bummeltour

Dauer
10 Tage
Übernachtungen
9 Nächte
Übernachtungen
ca. 350 km

Täglicher Reisebeginn vom 01.04. bis 31.10.2023

Preis in € pro Person * 2023 Kat. I Kat. II Kat. II+
Doppelzimmer inkl. Frühstück 649 € 799 € 929 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 929 € 1119 € 1339 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Jetzt buchen Preisrechner

Flughafen: Wien (VIE), Salzburg (SZG), Linz (LNZ), München (MUC)
Bahnhof: an Bhf. Passau/Schärding / ab Bhf. Wien
Parken:

  • Schärding: Kostenlose Parkplätze für die Dauer der Reise möglich; Vorreservierung nicht notwendig
  • Passau: Parken direkt bei den Hotels nur während der Hotelübernachtungen möglich (Kosten ca. 7€ - 12€ pro Tag/PKW)

Kat. I: Unterbringung in Hotels und Gasthöfen im 3-Sterne-Niveau

Kat. II: Unterbringung in Hotels und Gasthöfen der Kat. 3- und 4-Stern

Kat. II+: Unterbringung in Hotels der Kat. 4-Stern, in Grein/Umgebung teilweise Kat. 3-Stern

Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.

Unentschlossen? Jetzt aktuellen Katalog kostenfrei bestellen!

NEU: Katalog Radreisen & Wandern 2023

Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

2023: Sorglos buchen und beruhigt reisen

Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung