30 Jahre Jubiläum | Highlights unserer Reisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,4 / 5 Sternen
(977 Bewertungen)

Donau-Radweg Schärding/Passau - Wien (Sportiv)

Reisecode
DON 08 S
Dauer
7 Tage / 6 Nächte
Preis
Ab 419 €
Buchen
Jetzt buchen
  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Zurücksetzen

Passau - Wien mit dem Rad - der Klassiker. Der bekannteste Abschnitt an der Donau besticht durch landschaftliche Schönheit und vielen kulturellen und historischen Höhepunkten. Der gut beschilderte Weg verläuft fast nur eben. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf Ihr Ziel - WIEN!

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung
Schloss Belvedere in Wien der Hauptstadt von Österreich an der Donau

1. Tag: Anreise nach Schärding/Passau

Individuelle Anreise nach Schärding oder Passaue. Lassen Sie sich am Abend mit österreichischen Spezialitäten verwöhnen.

Übernachtung in Schärding oder Passau

2. Tag: Schärding/Passau – Oberes Donautal, ca. 30-60 km

Ab Schärding radeln Sie den Inn-Radweg entlang bis nach Passau, wo Sie die größte Domorgel der Welt besichtigen können. Weiter östlich wartet der nächste Höhepunkt: das Stift Engelszell, das einzige Trappistenkloster Österreichs. Wer will kann ab Passau auch ein Stück mit dem Schiff zurücklegen (ca. Mitte April bis Anfang Oktober; in Eigenregie).

Übernachtung Oberes Donautal

3. Tag: Oberes Donautal – Enns, ca. 77 km

Heutiges erstes Highlight ist die Schlögener Donauschlinge, wo der Granit den Fluss zu einer extrem engen Schleife zwingt. Bei Aschach weitet sich das Tal und Sie durchradeln das fruchtbare Eferdinger Becken. Das barocke Stift Wilhering lädt zur Rast, bevor Sie dann die Kulturstadt Linz erreichen. Hinter Linz durchqueren Sie wieder ländliche Orte und Regionen bis nach Enns.

Übernachtung in Enns

4. Tag: Enns - Marbach / Maria Taferl, ca. 80 km

In Mauthausen erinnert die KZ-Gedenkstätte an ein schwarzes Kapitel in der Geschichte. Das Schifferstädtchen Grein lockt seine Besucher mit dem Schloss Greinburg, dem ältesten Stadttheater Österreichs und dem Schifffahrtsmuseum. Durch den wildromantischen Strudengau fahren Sie in die alte Römerstadt Ybbs. Hier beginnt die sanfte Landschaft des Nibelungengaus und schon von weitem erblicken Sie die Wallfahrtskirche Maria Taferl, die das Donautal überragt.

Übernachtung in Marbach oder Maria Taferl

5. Tag: Marbach/Maria Taferl - Krems/Traismauer, ca. 51-69 km

Heute erleben Sie den wohl schönsten Teilabschnitt Ihrer Reise, die malerische Wachau. In Melk sollten Sie das Benediktinerkloster besichtigen und die idyllischen Wachauorte laden zur Rast. Vorbei an smaragdgrünen Rebstöcken gelangen Sie nach Dürnstein mit seiner Burgruine. Wer will, kann heute auch ein Stück per Schiff durch die Wachau zurücklegen (ca. Mitte April bis Mitte Oktober; in Eigenregie). Sehenswert ist die Kremser Altstadt mit ihren Arkadenhöfen und barocken Bürgerhäusern.  

Übernachtung in Krems oder Traismauer

6. Tag: Krems/Traismauer - Wien, ca. 64-76 km

Kurz vor Wien verengt sich das Tal noch einmal, die Donau tritt durch die Wiener Pforte am Rande des Wiener Waldes und geleitet Sie über Klosterneuburg in die Weltstadt Wien, berühmt für seine Kaffeehauskultur und seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie die Stadt bei einer Fiakerfahrt und lassen Sie die Reise mit einem gemütlichen Abend beim Heurigen ausklingen.

Übernachtung in Wien

7. Tag: Abreise aus Wien

Abreise aus Wien in eigener Regie

  •  
  • 6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inklusive Frühstück
  • Gepäcktransport täglich zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr
  • Mietrad-Komplettschutzversicherung
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1 x je Zimmer Reiseunterlagen
  • Restaurant-Guide mit den besten Einkehrmöglichkeiten
  • Kostenloser Parkplatz in Schärding
  • GPS-Daten auf Anfrage
  •  
Preis in € pro Person * Kat. I Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 419 € 499 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 599 € 729 €

Saisonpreise

Vom 10.04.2023 bis 14.05.2023

  • 209,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 209,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 15.05.2023 bis 10.09.2023

  • 269,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 269,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 11.09.2023 bis 20.10.2023

  • 199,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 199,00 € Zuschlag in Kat. II

Leihräder

  • Unisex-Freilauf-Mietrad mit Gepäcktasche und NuVinci-Schaltung - 89,00 €
  • Unisex-Freilauf-Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche un NuVinci-Schaltung - 209,00 €

Zusatzleistungen

  • Gepäcktransportgarantie bis 15.00 Uhr - 29,00 €
  • Halbpension (Kat. I) - 112,00 €
  • Halbpension (Kat. II) - 136,00 €
  • Rücktransfer Wien-Schärdingen/Passau (Preis p.P. inkl Rad, täglich um ca. 08:30 Uhr, Dauer ca. 4 Std.) - 99,00 €
  • Rücktransfer Wien-Schärdingen/Passau (Preis p.P. ohne Rad, täglich um ca. 08:30 Uhr, Dauer ca. 4 Std.) - 69,00 €

4,5 / 5  Sterne (2 Geprüfte Bewertungen)

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:Wir prüfen Bewertungen vor der Veröffentlichung individuell darauf, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Reise tatsächlich bei uns gebucht hat.


Bewertungen

Gepäcktransport
Radqualität
Reiseunterlagen
Reisebetreuung
Beratung
Unterkunft

1 Tag Regen, 7 Tage brütende Hitze

Im nachhinein würden wir die langsamere Tour buchen. Die Hitze hat Alle geschafft. Wir hätten gerne mehr Zeit gehabt, um die tollen Städte länger geniessen zu können. Auch die kleinen Dörfer entlang der Strecke waren wunderschön. Leider sind viele Wege nicht geteert und das kostet Zeit. Die Hotels waren ok. Leider, bis auf Passau, nie mit Klimaanlage. In den Städten war es sehr laut, mit geschlossenem Fenster sehr heiss. Das Hotel in Donauwörth Wörnitzstein viel zu weit weg. In Passau erhielten wir den Koffer erst um 18.45 Uhr, das war sehr unangenehm. Empfangen wurden wir immer sehr freundlich. Alles war sauber und die Morgenessen immer tip-top.
- Schlumpf Ursula


Schärding-Passau-Wien Tour ist zu empfehlen

Habe diese Tour Anfang Mai 2013 gefahren und war sehr begeistert. Sehr gute Organisation, Gepäcktransport hat super geklappt , Hotels bzw. Gasthöfe waren sehr gut ausgewählt. Auf der gesamten Tour und auch in den Unterkünften super freudliche Menschen getroffen. Werde im nächsten Jahr die Tour wiederholen. Betroffen hart mich gemacht, dass kurz nach meiner Tour die Menschen entlang der Donau auch von der Überschwemmung betroffen waren. Ich hoffe das die Schäden schnell beseitigt werden konnten.
- Helmut Hartmann

Buchen Sie hier

Reisecode
DON 08 S
4,5 / 5  Sterne
(2 Geprüfte Bewertungen)

Donau-Radweg Schärding/Passau - Wien (Sportiv)

Dauer
7 Tage
Übernachtungen
6 Nächte
Übernachtungen
ca. 350 km

Entlang des bekanntesten Radwegs Europas

Täglicher Reisebeginn vom 01.04. bis 31.10.

Preis in € pro Person * 2023 Kat. I Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 419 € 499 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 599 € 729 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Jetzt buchen Preisrechner

Bahn: an Passau Hauptbahnhof und per Regionalbahn weiter nach Schärding / ab Bahnhof Wien

Parken:

  • kostenfreier Parkplatz auf Firmengelände unseres Partners (sichere Parkmöglichkeit, keine Vorreservierung notwendig) ODER
  • kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in Passau (ohne Gewähr, keine Vorreservierung möglich)

Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC

Kat. I: Hotels und Gasthöfe im 3-Sterne-Niveau

Kat. II: Hotels und Gasthöfe der Kat. 3 und 4-Sterne-Niveau

Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.

Übernachtungen in Wien aufgrund von Messen teilweise nur mit Aufpreis möglich.

Unentschlossen? Jetzt aktuellen Katalog kostenfrei bestellen!

NEU: Katalog Radreisen & Wandern 2023

Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

2023: Sorglos buchen und beruhigt reisen

Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung