Die Radtour an der Donau zwischen Passau und Wien zählt zu den beliebtesten Touren in ganz Europa! Und das zu Recht: Durch die flachen Etappen und gut ausgeschilderten Wege ist die Radtour auch für Familien und Anfänger bestens geeignet. Die Radtour an der Donau endet schließlich im Herzen der Weltmetropole Wien, wo über Jahrhunderte Künstler, Kaiser und Komponisten den Takt Europas bestimmt haben.
- Gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
- Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
- Top Markenleihräder buchbar
- Über 30 Jahre Erfahrung

1. Tag: Anreise - Schärding/Passau
Individuelle Anreise entweder in die Barockstadt Schärding am Inn oder in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Bitte unbedingt Übernachtungswunsch bei der Buchung angeben! Ansonsten wird automatisch Schärding gebucht.
2. Tag: Schärding/Passau – Oberes Donautal, ca. 30 - 60 km
Ab Schärding radeln Sie den Innradweg entlang bis nach Passau, wo Sie die größte Domorgel der Welt besichtigen können. Weiter östlich wartet der nächste Höhepunkt, das Stift Engelszell, dem einzigen Trappistenkloster Österreichs auf Sie.
3. Tag: Oberes Donautal – Linz, ca. 50 - 65 km
Heutiges erstes Highlight ist die Schlögener Donauschlinge, wo der Granit den Fluss zu einer extrem engen Schleife zwingt. Bei Aschach weitet sich das Tal und Sie durchradeln das fruchtbare Eferdinger Becken. Das barocke Stift Wilhering lädt zur Rast, bevor Sie dann die Kulturstadt Linz erreichen.
4. Tag: Linz – Ardagger/Grein, ca. 50 - 65 km
Hinter Linz durchqueren Sie wieder ländliche Orte und Regionen. Das Schifferstädtchen Grein lockt seine Besucher mit dem Schloss Greinburg, dem ältesten Stadttheater Österreichs und dem Schifffahrtsmuseum.
5. Tag: Ardagger/Grein – Wachau, ca. 40 - 70 km
Durch den wildromantischen Strudengau fahren Sie in die alte Römerstadt Ybbs. Hier beginnt die sanfte Landschaft des Nibelungengaus und schon von weitem erblicken Sie die Wallfahrtskirche Maria Taferl, die das Donautal überragt. In Melk sollten Sie das Benediktinerkloster besichtigen und die idyllischen Wachauorte laden zur Rast.
6. Tag: Wachau – Traismauer/ Tulln ca. 55 - 75 km
Heute erleben Sie den wohl schönsten Teilabschnitt Ihrer Reise, die malerische Wachau. Vorbei an smaragdgrünen Rebstöcken gelangen Sie nach Dürnstein. Wer will, kann heute auch ein Stück per Schiff durch die Wachau zurücklegen. Sehenswert ist die Kremser Altstadt mit ihren Arkadenhöfen und barocken Bürgerhäusern. Bald erreichen Sie Ihr Etappenziel im Raum Traismauer/Tulln.
7. Tag: Traismauer/ Tulln – Wien, ca. 35 - 65 km
Kurz vor Wien verengt sich das Tal noch einmal, die Donau tritt durch die Wiener Pforte am Rande des Wiener Waldes und geleitet Sie über Klosterneuburg in die Weltstadt Wien, berühmt für seine Kaffeehauskultur und seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
8. Tag: Individuelle Abreise
Gerne buchen wir für Sie Zusatznächte in Wien. Oder buchen Sie unseren Bustransfer von Wien nach Schärding oder Passau.
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inklusive Frühstück
- Gepäcktransport täglich zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr
- Mietrad-Komplettschutzversicherung
- 7 Tage Servicehotline
- 1 x je Zimmer Reiseunterlagen
- Restaurant-Guide mit den besten Einkehrmöglichkeiten
- Kostenloser Parkplatz in Schärding
- GPS-Daten auf Anfrage
Reisepreise 2023
Preis in € pro Person * |
Kat. I
|
Kat. II
|
---|---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 489 € | 599 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 709 € | 859 € |
Saisonpreise
Vom 10.04.2023 bis 14.05.2023
- 219,00 € Zuschlag in Kat. I
- 219,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 15.05.2023 bis 10.09.2023
- 279,00 € Zuschlag in Kat. I
- 279,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 11.09.2023 bis 20.10.2023
- 209,00 € Zuschlag in Kat. I
- 209,00 € Zuschlag in Kat. II
Leihräder
- Unisex-Freilauf-Mietrad mit Gepäcktasche und NuVinci-Schaltung - 89,00 €
- Unisex-Freilauf-Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche und NuVinci-Schaltung - 209,00 €
Zusatzleistungen
- Gepäcktransportgarantie bis 15.00 Uhr - 29,00 €
- Rücktransfer Wien-Schärdingen/Passau (Preis p.P. inkl Rad, täglich um ca. 08:30 Uhr, Dauer ca. 4 Std.) - 99,00 €
- Rücktransfer Wien-Schärdingen/Passau (Preis p.P. ohne Rad, täglich um ca. 08:30 Uhr, Dauer ca. 4 Std.) - 69,00 €
- Halbpension Kat. I ( Tag.1 und Wien nur ÜF ) - 140,00 €
- Halbpension Kat. II ( Tag.1 und Wien nur ÜF ) - 170,00 €
Buchen Sie hier
-
Reisecode
- DON 07
Donau-Radweg Schärding/Passau - Wien
-
Dauer
- 8 Tage
-
Übernachtungen
- 7 Nächte
-
Übernachtungen
- ca. 350 km
Entlang des bekanntesten Radwegs Europas
Täglicher Reisebeginn 01.04. – 31.10.2023
Preis in € pro Person * 2023 |
Kat. I
|
Kat. II
|
---|---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 489 € | 599 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 709 € | 859 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchen PreisrechnerBahn: an Passau Hauptbahnhof und per Regionalbahn weiter nach Schärding / ab Bahnhof Wien
Parken:
- kostenfreier Parkplatz auf Firmengelände unseres Partners (sichere Parkmöglichkeit, keine Vorreservierung notwendig) ODER
- kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in Passau (ohne Gewähr, keine Vorreservierung möglich)
Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kat. I: Hotels und Gasthöfe im 3-Sterne-Niveau
Kat. II: Hotels und Gasthöfe der Kat. 3 und 4-Sterne-Niveau
Übernachtungen in Wien aufgrund von Messen teilweise nur mit Aufpreis möglich!
Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.