Über 30 Jahre Erfahrung | Ihr Partner für Rad- und Wanderreisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,5 / 5 Sternen
(1280 Bewertungen)

Donau-Radweg Schärding/Passau - Wien

Entlang des bekanntesten Radwegs Europas

4,6 / 5  Sternen (6 Bewertungen)
Reisecode
DON 07
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Preis
Ab 589 €
Buchen
Jetzt buchen

Unverbindliches Angebot DON 07
Letzte Aktualisierung des Preisrechners: 18.01.2025

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Erleben Sie den Donauradweg und kreuzen Sie Spuren, die seit Generationen von besonderen Gästen befahren wurden. Es reiht sich ein Postkartenmotiv ans nächste – kein Wunder dass der Donauradweg von Passau nach Wien zu den beliebtesten Radtouren zählt. Jahrzehntelange Partnerschaften mit den Donau-Betrieben tragen maßgeblich dazu bei, dass sich die Gäste hier ganz besonders wohlfühlen.

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung
Blick auf die Drei Flüsse Stadt Passau

Individuelle Anreise entweder in die Barockstadt Schärding am Inn oder in die Drei-Flüsse-Stadt Passau.

Bitte unbedingt Übernachtungswunsch bei der Buchung angeben! Ansonsten wird automatisch Schärding gebucht.

Übernachtungsort: Schärding/Passau

Ab Schärding radeln Sie den Innradweg entlang bis nach Passau, wo Sie die größte Domorgel der Welt besichtigen können. Als nächstes erwartet Sie das Stift Engelszell, eine der stilistisch reinsten Rokoko-Kirchen in Österreich.

Übernachtungsort: Oberes Donautal

Heutiges erstes Highlight ist die Schlögener Donauschlinge, wo der Granit den Fluss zu einer extrem engen Schleife zwingt. Bei Aschach weitet sich das Tal und Sie durchradeln das fruchtbare Eferdinger Becken. Das barocke Stift Wilhering lädt zur Rast, bevor Sie dann die Kulturstadt Linz erreichen.

Übernachtungsort: Linz

Hinter Linz durchqueren Sie wieder ländliche Orte und Regionen. In Mauthausen erinnert die KZ-gedenkstätte an ein schwarzes Kapitel der Geschichte. Das Schifferstädtchen Grein lockt seine Besucher mit dem Schloss Greinburg, dem ältesten Stadttheater Österreichs und dem Schifffahrtsmuseum. Übernachtung in Ardagger/Grein bzw. bei Kat I teils auch in Wallsee/Mitterkirchen.

Übernachtungsort: Ardagger/Grein bzw. evtl. Wallsee/Mitterkirchen (Kat I)

Durch den wildromantischen Strudengau fahren Sie in die alte Römerstadt Ybbs. Hier beginnt die sanfte Landschaft des Nibelungengaus und schon von weitem erblicken Sie die Wallfahrtskirche Maria Taferl, die das Donautal überragt. In Melk sollten Sie das Benediktinerkloster besichtigen und die idyllischen Wachauorte laden zur Rast.

Übernachtungsort: Wachau/Umgebung

Heute erleben Sie den wohl schönsten Teilabschnitt Ihrer Reise, die malerische Wachau. Vorbei an smaragdgrünen Rebstöcken gelangen Sie nach Dürnstein. Wer will, kann heute auch ein Stück per Schiff durch die Wachau zurücklegen (Mitte April bis Ende Oktober, in eigener Regie). Sehenswert ist die Kremser Altstadt mit ihren Arkadenhöfen und barocken Bürgerhäusern. Bald erreichen Sie Ihr Etappenziel im Raum Traismauer/Tulln. (Übernachtung zum Teil auch in Krems/Mautern, am nächsten Tag dann ca. 80km nach Wien, kann auf Wunsch per Bahn in eigener Regie abgekürzt werden).

Übernachtungsort: Traismauer/ Tulln bzw. Krems/Mautern

Kurz vor Wien verengt sich das Tal noch einmal, die Donau tritt durch die Wiener Pforte am Rande des Wiener Waldes und geleitet Sie über Klosterneuburg in die Weltstadt Wien, berühmt für seine Kaffeehauskultur und seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Übernachtungsort: Wien

Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Übernachtungsort: Wien

  • 7 Übernachtung in der gewünschten Kategorie, inkl. Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9:00 Uhr bis 18:00 Uhr)
  • 7-Tage-Service-Hotline
  • 1x je Zimmer Reiseunterlagen
  • 1 Stück Original Linzer Torte + 1 Tasse Kaffee in Linz (nur bei Kat. II + Kat. II+)
  • Eintritt in das Karikaturmuseum in Krems (nur bei Kat. II+)
  • Restaurant-Guide mit den besten Einkehrmöglichkeiten
  • Kostenloser Parkplatz in Schärding
  • Mietrad-Komplettschutzversicherung
  • GPS-Daten auf Anfrage
Spartipp: 3 % Frühbucherrabatt für Touren in 2025 bis Ende Februar 2025
  • Der Rabatt wird automatisch im Buchungsprozess abgezogen.
Weitere Informationen

Grundpreis in € pro Person

Jetzt bequem Preis ermitteln: Zum Preisrechner

Doppelzimmer inkl. Frühstück Kat. I Kat. II Kat. II+
01.04.2025 - 14.05.2025 808,00 € 938,00 € 1.078,00 €
15.05.2025 - 10.09.2025 868,00 € 998,00 € 1.138,00 €
11.09.2025 - 13.10.2025 808,00 € 938,00 € 1.078,00 €
14.10.2025 - 20.10.2025 589,00 € 719,00 € 859,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Kat. I Kat. II Kat. II+
01.04.2025 - 14.05.2025 1.088,00 € 1.268,00 € 1.448,00 €
15.05.2025 - 10.09.2025 1.148,00 € 1.328,00 € 1.508,00 €
11.09.2025 - 13.10.2025 1.088,00 € 1.268,00 € 1.448,00 €
14.10.2025 - 20.10.2025 869,00 € 1.049,00 € 1.229,00 €

Leihräder

    Unisex-Freilauf-Mietrad mit Gepäcktasche und NuVinci-Schaltung
    01.01.2025 - 31.12.2025 99,00 €
    Unisex-Freilauf-Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche und NuVinci-Schaltung
    01.01.2025 - 31.12.2025 229,00 €

Zusatzleistungen

    Anreise Schärding
    01.01.2025 - 31.12.2025 0,00 €
    Anreise Passau
    01.01.2025 - 31.12.2025 0,00 €
    Gepäcktransportgarantie bis 15.00 Uhr
    01.01.2025 - 31.12.2025 49,00 €
    Rücktransfer Wien – Schärding/Passau (Preis p.P., täglich, ca. 8.30 Uhr, Dauer ca. 4 Std.)
    01.01.2025 - 31.12.2025 99,00 €
    Rücktransfer Wien – Schärding/Passau: Mitnahme eigenes Rad (Preis pro Rad)
    01.01.2025 - 31.12.2025 10,00 €

Schärding/Passau

Zimmerpreis pro Person Kat. I Kat. II Kat. II+
Doppelzimmer inkl. Frühstück 68,00 € 68,00 € 84,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 105,00 € 105,00 € 119,00 €

Wien

Zimmerpreis pro Person Kat. I Kat. II Kat. II+
Doppelzimmer inkl. Frühstück 72,00 € 87,00 € 91,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 114,00 € 119,00 € 129,00 €

4,6 / 5  Sternen (6 Geprüfte Bewertungen)

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:Wir prüfen Bewertungen vor der Veröffentlichung individuell darauf, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Reise tatsächlich bei uns gebucht hat.


Bewertungen

Gepäcktransport
Radqualität
Reiseunterlagen
Reisebetreuung
Beratung
Unterkunft

Sehr schöne Radreise!!!

Abwechslungsreiche Gegend, sehr Gut ausgebaute Radwege und und Gute Beschilderung! Leider gab es einige Kritikpunkte die wir so von Ihnen nicht kennen,vielleicht können Sie das dem durchführenden Unternehmen weiterleiten. Bei der Ankunft in Passau waren die reservierten Fahrräder nicht verfügbar, auf telefonische Nachfrage sagte man uns das die Räder am nächsten Morgen geliefert werden. Ohne irgendeine Info zu erhalten standen die Räder dann am morgen in der Garage. Individuelle Einstellungen mussten selbst durchgeführt werden, Werkzeug war zum Glück da. Jedes Fahrrad hatte eine defekte Luftpumpe und an einem Rad waren beide Pedale ausgeschlagen, sie haben aber bis zum Ende der Reise durchgehalten. Eine Vollsperrung des Radweges, kurz hinter Schlögen, wurde uns nicht mitgeteilt sodass wir mit zwei Donaufähren die Baustelle überbrücken mussten! Im letzten Hotel in Wien war für uns nur ein Doppelzimmer reserviert, glücklicherweise war noch ein Zimmer frei! Das schöne Wetter hat uns entschädigt, wir freuen uns schon auf die nächste Radreise mit Ihnen. Mit freundlichen Grüssen, Bernd Radmann und Familie Berkemeier
- Bernd Radmann


Donauradtour

gut
- Meinel


Anonyme Bewertung der DON 07


- Anonym


Anonyme Bewertung


- Ute W.


Anonyme Bewertung

Weiter so!!! Gute Arbeit!
- Markus T.


Anonyme Bewertung


- Hilde S.

4,6 / 5  Sternen
Reisecode
DON 07

Donau-Radweg Schärding/Passau - Wien

Dauer
8 Tage
Übernachtungen
7 Nächte
Übernachtungen
ca. 350 km

Täglicher Reisebeginn 01.04. – 20.10.2025

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Jetzt buchen Preisrechner
Grundpreis in € pro Person * 2025 Kat. I Kat. II Kat. II+
Doppelzimmer inkl. Frühstück Ab 589 € Ab 719 € Ab 859 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Ab 869 € Ab 1049 € Ab 1229 €

3% Frühbucherrabatt für Touren in 2025 bis Ende Februar

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Flughafen: an/ab Wien (VIE), Salzburg (SZG), Linz (LNZ), München (MUC)


Bahnhof:

  • an/ab Bahnhof Passau/Schärding
  • ab Bahnhof Wien


Parken:

  • Schärding: Kostenlose Parkplätze für die Dauer der Reise möglich, Vorreservierung nicht notwendig (Angaben ohne Gewähr)
  • Passau: Parken direkt bei den Hotels nur während der Hotelübernachtungen möglich (Kosten ca. 7€ - 12€ pro Tag/PKW) (Angabe ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung möglich, zahlbar vor Ort)
  • Parken während der Reise am besten in der Globus Garage (Infos unter: https://globus-group.de/de/leistungen-passau) (Angabe ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung möglich, zahlbar vor Ort)
  • öffentliche Parkhäuser/Parkplätze kostenfrei/kostenpflichtig (Angabe ohne Gewähr, zahlbar vor Ort)

Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise

Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.

Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC

Kat. I: Hotels und Gasthöfe im 3-Sterne-Niveau

Kat. II: Hotels und Gasthöfe der Kat. 3 und 4-Sterne-Niveau

Kat. II+: Hotels der Kat. 4-Sterne, in Grein/Umgebung teilweise Kat. 3-Sterne

Bitte geben Sie bei Buchung unbedingt den gewünschten Anreiseort an. Andernfalls wird automatisch Schärding gebucht.

Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.

Allgemeine Hinweise

Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.

Weitere Radreisen, die Sie interessieren könnten:

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung