Diese Fahrradtour verläuft durch herrliche Landschaften. Die Donau, zunächst noch ein kleines Flüsschen, bildet sanfte Schleifen. Bei Geisingen wird das Tal enger und die Donau immer eindrucksvoller. Sie passieren zahlreiche Burgen, Schlösser und Klöster.

1. Tag: Anreise nach Donaueschingen
Individuelle Anreise nach Donaueschingen. Nutzen Sie den Tag für einen Rundgang durch die Residenzstadt.
Übernachtung in Donaueschingen
2. Tag: Donaueschingen - Fridingen/Beuron, ca. 50-60 km
Entlang des Flusslaufs der jungen Donau radeln Sie bis Möhringen. Hier versickert der Fluss oftmals, um nach 12 km aus dem Aachtopf wieder hervorzuquellen. In Tuttlingen sind die Stadtkirche oder die Ruine Honberg mit Blick über die Stadt einen Besuch wert. Durch die weit ausladende Talschleife radeln Sie nach Fridingen. Hier finden Sie das Künstlerhaus „Scharf Eck“, das auf der früheren Stadtmauer errichtet wurde, sowie den berühmten Aussichtspunkt Knopfmacherfelsen.
Übernachtung in Friedingen oder Beuron
3. Tag: Fridingen/Beuron - Riedlingen/Umg., ca. 65-75 km
Heute windet sich der Radweg an romantischen Mühlen und malerischen Talwinkeln. Burg Wildenstein thront rechts oberhalb und wenig später erblicken Sie die Burg Werenwag. Über Mengen, eine der fünf habsburgischen Städte, erreichen Sie Hundersingen mit seinem Heuneburgmuseum. Der Aufstieg zum Museum wird mit einem weiten Ausblick auf das Tal belohnt.
Übernachtung in Riedlingen oder Umgebung
4. Tag: Riedlingen/Umg. - Ulm, ca. 72 km (über Blaubeuren + 10 km)
Heute radeln Sie entlang der Oberschwäbischen Barockstraße. Danach können Sie wählen. Entweder geht es entlang der Donau oder durch die landschaftlich reizvolle Route entlang der Ach und der Blau über Blaubeuren (Blautopf). In Ulm lädt Sie der höchste Kirchturm der Welt zu einer Turmbesteigung ein (inkl.). Ein Altstadtrundgang durch kleine Gassen mit Fachwerkhäusern, sowie durch das Fischer- und Gerberviertel ist ein „Muss“ für jeden Besucher.
Übernachtung in Ulm
5. Tag: Abreise aus Ulm
Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie oder Verlängerung.
- 4 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inkl. Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Eintritt Münsterturm Ulm
- 7 Tage Servicehotline
- 1x je Zimmer ausführliche Reiseunterlagen, Kartenmaterial und Routenbeschreibung
- GPS-Daten auf Anfrage
Reisepreise 2022
Preis in € pro Person * | Kat. I/Kat. II |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 349 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 489 € |
Saisonpreise
Vom 01.05.2022 bis 14.07.2022
- 159,00 € Zuschlag in Kat. I/Kat. II
Vom 15.07.2022 bis 31.08.2022
- 179,00 € Zuschlag in Kat. I/Kat. II
Vom 01.09.2022 bis 25.09.2022
- 149,00 € Zuschlag in Kat. I/Kat. II
Leihräder
- Mietrad mit Gepäcktasche - 79,00 €
- Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche - 159,00 €
Zusatzleistungen
- Rücktransfer Ulm - Donaueschingen (Preis p.P., inkl. Rad, Samstags um 9 Uhr, Dauer ca. 3 Std., mind. 4 Personen) - 124,00 €
- Bahnrückfahrt in Eigenregie (ohne Umsteigen in 2 Std 30 min.) - 30,00 €
- Bahnrückfahrt in Eigenregie - Radtticket (Preis pro Rad, Preisangabe ohne Gewähr) - 9,00 €
Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.
Donaueschingen
| Kat. I/II |
Doppelzimmer (DZ) | 70 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 99 EUR |
Ulm
| Kat. I/II |
Doppelzimmer (DZ) | 70 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 99 EUR |
Buchen Sie hier
- Reisecode
- DON 02 KT
Kurztour Donaueschingen - Ulm
- Dauer
- 5 Tage
- Übernachtungen
- 4 Nächte
- Übernachtungen
- ca. 197-207 km
Kurztour
Täglicher Reisebeginn vom 20. April - 05. Oktober 2022
Preis in € pro Person * 2022 | Kat. I/Kat. II |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 349 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 489 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchen PreisrechnerBahn: an Donaueschingen / ab Ulm
Rücktransfer Ulm - Donaueschingen: 124 € p.P. (inkl. Rad Samstags 9 Uhr, Dauer ca. 2,5 Std., mind. 4 Personen)
Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Übernachtung in guten bis sehr guten Gasthöfen und Komforthotels im 3- und 4-Sterne-Niveau
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe beträgt pro Person/Übernachtung 2,00-3,00 Euro, zahlbar vor Ort.
Nicht eingeschlossen: An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs