Ein Streifzug durch die Region Breisgau und Elsass verzaubert mit Fachwerkdörfern, Weinbergen und herrlichen Radwegen. Genießen Sie die Stadt Freiburg, das „Klein-Venedig“ Colmar und die geheime Perle Mulhouse. Die Rheinischen und Elsässischen Weine, ergänzt durch die Spezialitäten der lokalen Küche, runden Ihre Reise kulinarisch ab
- Gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
- Umfangreiches Routenheft
- Leihräder buchbar inkl. mobiler Pannenhilfe
- Über 30 Jahre Erfahrung

1. Tag: Freiburg Individuelle Anreise.
Machen Sie einen Bummel durch die Gassen der historischen Altstadt und genießen Sie den Abend in einer der zahlreichen Wein- und Vesperstuben.
2. Tag: Freiburg - Colmar/Eguisheim, ca. 60 km
Schon von Weitem ist Breisach gut sichtbar. Das Stephansmünster thront hoch über der Rheinebene und direkt hinter dem Münster liegt der historische Stadtkern. Die Strecke führt Sie weiter nach Colmar, eine wundervolle Altstadt im Herzen des Elsass. Eguisheim wird auch als „Wiege des elsässischen Weinbaugebietes“ bezeichnet.
3. Tag: Ruhetag oder Elsässische Weinstraße, ca. 50 km
Schlendern Sie durch die schmalen Gässchen der wunderschönen Altstadt von Colmar und der mittelalterlichen Ortschaft Eguisheim oder erleben Sie die Vielfalt der Elsässischen Weinstraße. In den Weindörfern Ribeauvillè, Hunawihr, Riquewihr und Kaysersberg scheint die Zeit seit dem Mittelalter stehen geblieben zu sein.
4. Tag: Colmar/Eguisheim - Mulhouse, ca. 60 km
Ihr Weg führt Sie entlang der französischen Weinstraße über Rouffach, eine Stadt mit romantischem Charakter und mediterranem Klima, nach Ungersheim. Besichtigen Sie hier das größte Freilichtmuseum Frankreichs, bevor Sie Mulhouse erreichen.
5. Tag: Ruhetag oder Rundfahrt durch verträumte Weindörfer, ca. 60 km
Entdecken Sie das weltgrößte Automobilmuseum und lassen Sie sich von der eindrucksvollen industriellen Vergangenheit der Stadt in den Bann ziehen. Alternativ können Sie durch kleine Dörfer mit Elsässer Fachwerk und mittelalterlichen Ortskernen radeln und einfach mal die Seele baumeln lassen.
6. Tag: Mulhouse - Freiburg, ca. 60 km
Sie radeln über die Rheinebene und passieren die Grenze zu Deutschland. In Neuenburg verlassen Sie den Rhein und radeln durch das Markgräflerland. In Bad Krozingen haben Sie Gelegenheit, in der Therme zu entspannen, bevor Sie Ihre Radtour zurück nach Freiburg führt. Genießen Sie ein köstliches Stück Schwarzwälder Kirschtorte und eine Tasse duftenden Kaffee in einem auserwählten Café in Freiburg.
7. Tag: Individuelle Abreise
- Übernachtung in der gewünschten Kategorie
- Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 9.00 - 17.30 Uhr
- bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
- Mietrad-Komplettschutzversicherung
- 1 Tasse Kaffee oder heiße Schokolade + 1 Stück Schwarzwälder Kirschtorte in Freiburg
- GPS Daten auf Anfrage • 7-Tage-Service-Hotline
Reisepreise 2023
Preis in € pro Person * | Kat. I | Kat. II |
---|---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 579 € | 699 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 939 € | 1059 € |
Saisonpreise
Vom 01.05.2023 bis 22.05.2023
- 169,00 € Zuschlag in Kat. I
- 199,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 23.05.2023 bis 17.09.2023
- 229,00 € Zuschlag in Kat. I
- 259,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 18.09.2023 bis 05.10.2023
- 169,00 € Zuschlag in Kat. I
- 199,00 € Zuschlag in Kat. II
Leihräder
- Mietrad - 89,00 €
- Elektrorad - 209,00 €
Buchen Sie hier
- Reisecode
- FR 07
Elsass - Durch Weinberge und Dörfer
- Dauer
- 7 Tage
- Übernachtungen
- 6 Nächte
- Übernachtungen
- ca. 300 km
Jeden Sonntag vom 20.04. - 05.10.23 | Ab 4 Personen täglich startbar
Preis in € pro Person * 2023 | Kat. I | Kat. II |
---|---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 579 € | 699 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 939 € | 1059 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchen PreisrechnerAlle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie I = Komfort Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage. | Kategorie II = Premium Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage. |
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.