Über 30 Jahre Erfahrung | Ihr Partner für Rad- und Wanderreisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,5 / 5 Sternen
(1280 Bewertungen)

Enns Radweg

Reisecode
ENNS 01
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Preis
Ab 699 €
Buchen
Jetzt buchen

Unverbindliches Angebot ENNS 01
Letzte Aktualisierung des Preisrechners: 18.01.2025

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Eine Radtour entlang der Enns heißt eintauchen in atemberaubende Naturlandschaften! Von den Skibergen der Salzburger Sportwelt, im steirischen Schladming dem Dachstein entlang, durch die Nationalparks Gesäuse und Kalkalpen in die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz. Der leicht hügelige Ennsradweg verlangt zwar eine gewisse Grundkondition, diese Tour ist aber aufgrund der moderaten Tagesetappen eine schöne Reise für jedermann.

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung

Zimmerbezug in Ihrem Hotel und Übergabe der Reiseunterlagen und Radausgabe (bei Buchung unserer Leihräder). Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang in Radstadt, der „alten Stadt im Gebirge“. Hotelbeispiel: Hotel Brüggler***

Übernachtungsort: Radstadt

Der noch schmalen Enns folgen Sie hinüber in die Steiermark und staunen bald über die atemberaubenden Südwände des Dachsteins, bevor Sie den Ski-WM-Ort Schladming erreichen. Im jetzt weiten Tal radeln Sie gemütlich, bis ein kurzer Anstieg nach Gröbming die Etappe beschließt. Hotelbeispiel: Landhaus Amadeus***

Übernachtungsort: Gröbming

Angenehm geht es durch das breite Tal. Von weitem grüßen schon die scharfen Zacken der Gesäuseberge. Sie erreichen Admont. Planen Sie einen Stopp im prächtigen Benediktinerstift mit der größten Stiftsbibliothek der Welt ein. Hotelbeispiel: Hotel Spirodom****

Übernachtungsort: Admont

Es wird eng. Die Enns bahnt sich ihren Weg mit wildem „Gesäuse“ durch den gleichnamigen Nationalpark. Die 20 km lange Schlucht gehört sicher zu den gewaltigsten Naturschauspielen Österreichs. Hotelbeispiel: Hotel Hensle***

Übernachtungsort: St. Gallen

Die mächtige Burg Gallenstein verabschiedet Sie in Richtung Oberösterreich. Mächtige Waldberge bilden den Nationalpark Kalkalpen. Bedrohte Arten wie Luchs und Adler sind hier heimisch. Für die Auffahrt über 19 km/500 hm von St. Gallen zur Mooshöhe nehmen Sie den inkludierten Busshuttle. Hotelbeispiel: Hotel Kirchenwirt***

Übernachtungsort: Großraming

Zur Blütezeit des Eisenhandels hatte die Enns eine große wirtschaftliche Bedeutung. Auf Flößen wurde das Roherz zu Feitelmachern und Messerern verschifft. In Museen und Schaubetrieben wird das Vergangene erlebbar gemacht. Hotelbeispiel: Stadthotel Styria****

Übernachtungsort: Steyr

Durch den Zusammenfluss mit der Steyr ist die Enns nun ein stattlicher Fluss, der gemächlich an der gleichnamigen Stadt vorbeizieht. Enns gilt als die älteste Stadt Österreichs, die schon von Kelten und Römern besiedelt wurde. Im Museum Lauriacum wird diese Epoche dargestellt. Hotelbeispiel: Arcotel Hotel Nike ****

Übernachtungsort: Linz

Individuelle Heimreise. Zubuchbar: Rückfahrt nach Radstadt mit Bus oder Bahn.

  • 7 Übernachtungen in Hotels der 4- und 3-Sterne-Kategorie
  • täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Busshuttle von St. Gallen auf die Mooshöhe inklusive Rad
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Linz (1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg)
  • Ihre persönliche Radroute in einem individualisierten Radbuch, als digitale Anwendung für Computer und Handy, GPX Daten für Ihr Navigationsgerät
  • hochwertige Lenkertasche für den optimalen Transport der Reiseunterlagen je Zimmer
  • Service-Telefon auch am Wochenende
  • E-Bike-Lademöglichkeit in allen Hotels kostenlos

Grundpreis in € pro Person

Jetzt bequem Preis ermitteln: Zum Preisrechner

Doppelzimmer inkl. Frühstück Kat. II
20.04.2024 - 20.09.2024 899,00 €
21.09.2024 - 04.10.2024 799,00 €
05.10.2024 - 19.10.2024 699,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Kat. II
20.04.2024 - 20.09.2024 1.149,00 €
21.09.2024 - 04.10.2024 1.049,00 €
05.10.2024 - 19.10.2024 949,00 €

Leihräder

    21-Gang-Tourenrad mit Gepäcktasche
    01.01.2024 - 31.12.2024 99,00 €
    Unisex-Elektrorad mit Gepäcktasche
    01.01.2024 - 31.12.2024 219,00 €

Diese Reise ist noch nicht bewertet worden.

Reisecode
ENNS 01

Enns Radweg

Dauer
8 Tage
Übernachtungen
7 Nächte
Übernachtungen
ca. 285 km

Tägliche Anreise vom 27.04-20.09 | Anreise nur Freitags und Samstags vom 27.04-19.10

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Jetzt buchen Preisrechner

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Parkmöglichkeiten
Das Anreisehotel verfügt über eine hoteleigene Garage. Für Euro 9,-/Tag können Sie Ihr Auto für die Dauer der Radtour am Ennsradweg dort abstellen. Die Bezahlung erfolgt direkt vor Ort. Eine Reservierung ist nicht erforderlich. Darüber hinaus können Sie in Radstadt Ihr Auto auch kostenlos parken. Etwa 100 m vom Hotel entfernt gibt es einen unbewachten Parkplatz, wo Sie Ihr Auto für die Dauer der Radreise in Österreich abstellen können.

Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise

Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.

Hotel-Hinweis: Es werden vorwiegend die namentlich genannten Hotels gebucht. Sollte eines nicht verfügbar sein, so wohnen Sie in einem zumindest gleichwertigen Betrieb.

  • Salzburg: Hotel Brüggler Das Hotel Brüggler in Salzburg besticht durch seine charmante, traditionelle Architektur und bietet seinen Gästen eine gemütliche, authentische Atmosphäre, ideal gelegen, um die historische Stadt zu erkunden.

  • Gröbming: Landhaus Amadeus Im Landhaus Amadeus in Gröbming erwartet die Gäste eine idyllische Rückzugsoase mit ländlichem Charme und modernem Komfort, umgeben von der malerischen Bergkulisse der Steiermark.

  • Admont: Hotel Spirodom Das Hotel Spirodom in Admont kombiniert elegantes Design mit entspannendem Ambiente und bietet einen atemberaubenden Blick auf das benachbarte Stift Admont, eingebettet in die herrliche Landschaft der Obersteiermark.

  • St. Gallen: Hotel Hensle Das Hotel Hensle in St. Gallen zeichnet sich durch seine familiäre Atmosphäre und gemütliche Einrichtung aus, ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der historischen Stadt und ihrer Umgebung.

  • Großraming: Hotel Kirchenwirt Im Hotel Kirchenwirt in Großraming erleben die Gäste traditionelle österreichische Gastfreundschaft in einem historischen Ambiente, perfekt gelegen für Ausflüge in die malerische Landschaft Oberösterreichs.

  • Steyr: Stadthotel Styria Das Stadthotel Styria in Steyr vereint historischen Charme mit modernem Komfort und befindet sich in optimaler Lage, um die kulturellen Highlights und die romantische Altstadt von Steyr zu entdecken.

  • Linz: Arcotel Hotel Nike Das Arcotel Hotel Nike in Linz besticht durch seine moderne Architektur und stilvolle Einrichtung, mit herrlichem Blick auf die Donau und nahe gelegen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt

NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Allgemeine Hinweise

Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.

Weitere Radreisen, die Sie interessieren könnten:

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung