Über 30 Jahre Erfahrung | Ihr Partner für Rad- und Wanderreisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,5 / 5 Sternen
(1280 Bewertungen)

Rad & Schiff: Passau - Wien - Passau

Donauimpressionen mit der MS Swiss Crown

5,0 / 5  Sternen (2 Bewertungen)
Reisecode
DON 10
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Preis
Ab 899 €
Buchen
Jetzt buchen

Unverbindliches Angebot DON 10
Letzte Aktualisierung des Preisrechners: 18.01.2025

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Die Schiffs- und Radreise folgt Sisis Brautfahrt von Passau in Deutschland nach Wien in Österreich entlang der Donau. Die Route, abgesteckt mit Fahrrad und Premiumschiff, ermöglicht die Entdeckung von atemberaubenden Flusslandschaften, pittoresken Dörfern, Burgen und Schlössern, eingebettet in wunderschöne Natur. Sie ist geprägt von der Herzlichkeit der Österreicher und den kulinarischen Genüssen der Region, einschließlich weltbekannter Mehlspeisen. Die Wachau, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist bekannt für ihre ausgezeichneten Weine. In Linz, der Hauptstadt von Oberösterreich, steht die größte Kirche des Landes. Wien, die Walzermetropole, besticht durch ihren Charme, einzigartige Architektur und fesselnde Geschichten aus der Kaiserzeit. Jetzt Radreise buchen und den Donauradweg von Wien nach Passau mit Rad und Schiff erkunden!
 

Rad und Schiff Tourenkarte der Donau

Mediterranes Flair erleben Sie in der Dreiflüssestadt Passau. Planen Sie an Ihrem Anreisetag unbedingt etwas Zeit für einen Stadtbummel durch die malerische, barocke Altstadt mit schmalen Gassen und dem Passauer Dom mit der größten Kirchenorgel der Welt ein. Nach der Einschiffung zwischen 16:00 und 17:00 Uhr heißt es Leinen los und es beginnt Ihr Radurlaub mit einer romantischen Schifffahrt in den Sonnenuntergang – mit Blick auf die langsam am Horizont verschwindende Passauer Kulisse aus Kirchtürmen und Kuppeln.

Übernachtungsort: Passau

Wie duftet der dicht bewachsene Waldboden, wie die frisch gemähte Wiese? Ganz nah und mittendrin radeln Sie auf dem ehemaligen Treppelweg, vorbei an beschaulichen Dörfern durch die ursprüngliche Landschaft des oberen Donautals. Kleine, urige Kneipen am Wegesrand laden zum Verweilen ein, über dem Radweg weht der Duft von frisch gegrilltem Steckerlfisch. Vom Schlögener Blick genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf das Naturschauspiel der Donauschlinge.

Nochmal kurz etwas frische Landluft schnuppern - mittags erreichen Sie Oberösterreichs Landeshauptstadt Linz. Gehen Sie mit dem knallgelben Bummelzug (fakultativ) auf Entdeckungstour durch Europas Kulturhauptstadt 2009. Der Dom ist die größte Kirche Österreichs, die Pöstlingbergbahn die steilste Adhäsionsbahn der Welt. Neugierig auf die Zukunft? Im „ARS Electronica Museum“ können Sie beeindruckende Beispiele moderner Technologien selbst ausprobieren. Bloß nicht versäumen!

Unmittelbar vor den Toren Wiens leuchtet schon von weitem sichtbar die Kuppel von Stift Klosterneuburg; der „Verduner Altar“ zählt zu den Höhepunkten mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Besuchen Sie einen der urtümlichen Wiener Heurigen oder genießen Sie von der Aussichtsterrasse des Kahlenbergs einen fantastischen Ausblick auf die Millionenmetropole. Ihr Abend klingt stimmungsvoll bei einem klassischen Walzer- und
Operettenkonzert in Sisis Sommerresidenz aus (fakultativ).
 

Während einer Stadtrundfahrt im Fahrradsattel oder ganz individuell mit dem HOP-ON-HOP-OFF-Bus (fakultativ) sind die Sehenswürdigkeiten zum Greifen nah. Die prächtige Ringstraße erinnert an längst vergangene Zeiten, altehrwürdige Kaffeehäuser locken mit Wiener Mehlspeisen, der Naschmarkt ist ein Spektakel für Augen, Ohr und Nase.

Ein unvergesslicher Tag in der malerischen Wachau! Radeln Sie durch kleine Winzerdörfer umgeben von Weinterrassen und Marillenbäumen. Das verträumte Städtchen Dürnstein mit seinen schmalen Gassen ist ein besonderer Höhepunkt, in Spitz locken gemütliche Heurige (Weinverkostung fakultativ) direkt am Radweg und das imposante Benediktinerstift Melk ist eines der schönsten Barockensembles Europas.

Eine schöne und abwechslungsreiche Strecke mit Eindrücken in allen Facetten liegt vor Ihnen! Vom mittelalterlichen Städtchen Grein (ältestes Stadttheater Österreichs, Besuch fakultativ) radeln Sie durch das idyllische Hinterland des Strudengaus, werden mit etwas Glück vom Burgherr höchtspersönlich durch die romantische Burg Clam geführt und unternehmen im Keltendorf Mitterkirchen eine Zeitreise in die Urgeschichte. Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen Memorial befindet sich auf einem Hügel nahe der Stadt.

Genießen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendliche Stille, bevor Sie – reich an Eindrücken und Erlebnissen – Passau/Umgebung erreichen. Ausschiffung: circa. 11:00 Uhr. Wir empfehlen, Anschlusszüge für die Heimreise frühestens ab 12:00 Uhr zu planen.

  • 7 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC/Klimaanlage in gebuchter Deck- und Kabinenkategorie
  • Passagier-/Hafentaxen
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau
  • Kapitänsempfang mit Begrüßungs-Cocktail
  • Vollpension: Frühstücksbuffet, Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, Nachmittagskaffee und Kuchen, Abendessen (2-3 Wahlmenüs)
  • Gala-Dinner mit Farewell-Cocktail
  • Bordmusiker
  • Bordreiseleitung (radelt nicht mit der Gruppe)
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • detaillierte Reiseunterlagen, Radreise-App inklusive Sprachnavigation

Geführte Tour – zusätzlich inkludiert:

  • Radreiseleitung während der gesamten Tour
  • diverse Fährüberfahrten
  • Fahrrad-Leihhelm (für Erwachsene)

Unsere Leistungen werden in den Sprachen Deutsch und Englisch kommuniziert.

 

Spartipp: 3 % Frühbucherrabatt für Touren in 2025 bis Ende Februar 2025
  • Der Rabatt wird automatisch im Buchungsprozess abgezogen.
Weitere Informationen

Grundpreis in € pro Person

Jetzt bequem Preis ermitteln: Zum Preisrechner

2-Bett-Kabine Standard 2-Bett-Kabine
26.04.2025 - 26.04.2025 899,00 €
24.05.2025 - 13.06.2025 999,00 €
14.06.2025 - 11.07.2025 1.099,00 €
12.07.2025 - 05.09.2025 999,00 €
06.09.2025 - 20.09.2025 1.099,00 €
2-Bett-Kabine Superior 2-Bett-Kabine
26.04.2025 - 26.04.2025 1.399,00 €
24.05.2025 - 13.06.2025 1.499,00 €
14.06.2025 - 11.07.2025 1.599,00 €
12.07.2025 - 05.09.2025 1.499,00 €
06.09.2025 - 20.09.2025 1.599,00 €
2-Bett-Kabine Komfort 2-Bett-Kabine
26.04.2025 - 26.04.2025 1.189,00 €
24.05.2025 - 13.06.2025 1.289,00 €
14.06.2025 - 11.07.2025 1.389,00 €
12.07.2025 - 05.09.2025 1.289,00 €
06.09.2025 - 20.09.2025 1.389,00 €
2-Bett-Kabine Mini-Suite 2-Bett-Kabine
26.04.2025 - 26.04.2025 1.299,00 €
24.05.2025 - 13.06.2025 1.399,00 €
14.06.2025 - 11.07.2025 1.499,00 €
12.07.2025 - 05.09.2025 1.399,00 €
06.09.2025 - 20.09.2025 1.499,00 €
2-Bett-Kabine Standard - zur Alleinbenutzung 2-Bett-Kabine zur Alleinnutzung
26.04.2025 - 26.04.2025 1.394,00 €
24.05.2025 - 13.06.2025 1.549,00 €
14.06.2025 - 11.07.2025 1.704,00 €
12.07.2025 - 05.09.2025 1.549,00 €
06.09.2025 - 20.09.2025 1.704,00 €

Leihräder

    Fahrrad 24-Gang
    01.01.2025 - 31.12.2025 99,00 €
    Elektrorad
    01.01.2025 - 31.12.2025 219,00 €

Zusatzleistungen

    Eigenes Rad
    01.01.2025 - 31.12.2025 29,00 €
    Eigenes E-Bike (Gewicht max. 23 kg ohne Akku)
    01.01.2025 - 31.12.2025 49,00 €
    Leihhelm
    01.01.2025 - 31.12.2025 15,00 €
    Mietrad Versicherung Tourenrad (siehe Touren-Detailseite > Hinweise)
    01.01.2025 - 31.12.2025 20,00 €
    Mietrad Versicherung E-Bike (siehe Touren-Detailseite > Hinweise)
    01.01.2025 - 31.12.2025 50,00 €
    Geführte Tour (nur bei Anreise am 31.05. und 20.09.2025)
    01.01.2025 - 31.12.2025 225,00 €

 

Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Passau ****

Doppelzimmer inkl. Frühstück: 81,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück: 119,00 €
 

 

5,0 / 5  Sternen (2 Geprüfte Bewertungen)

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:Wir prüfen Bewertungen vor der Veröffentlichung individuell darauf, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Reise tatsächlich bei uns gebucht hat.


Bewertungen

Gepäcktransport
Radqualität
Reiseunterlagen
Reisebetreuung
Beratung
Unterkunft

Eine wunderbare Reise mit unseren Freunden

Es war alles sehr gut organisiert. Verpflegung abwechslungsreich, saubere Kabine, aufmerksame Bedienung, schöne Musik und allseitige Betreuung durch Reiseleitung. Die Abrechnung der Getränke war übersichtlich und in Ordnung. Die Streckenauswahl für die Radtouren war gut. Unsere ECO-Kabine war sehr klein und bei Fahrt des Schiffes laut-hier werden wir bei zukünftigen Reisen auf eine bessere Kabine orientieren. Zusammenfassung: Die Reise wird uns in bester Erinnerung bleiben.
- Eberth


Unsere bisher beste Reise Rad und Schiff

Die Bestellung der Reise lief problemlos und war einfach. Parken mit dem Auto und schuttle Service fehlerlos. Das Gepäck haben wir erst in unserer Kabine wieder gesehen. Wir hatten mittlere Preisklasse in der Mitte des Schiffs gebucht. Keine Motor Geräusche, das Schiff und die Kabinen sind sehr sauber. Das Essen einfach Spitze. Qualität und nicht Quantität. Abwechselungreich, super dekoriert und spitze Qualität. Die Rad Strecke sehr gut zusammen gestellt. Die Reiseleitung informierte uns umfangreich. Die App auf dem Handy hat dann nochmal alles wiederholt. Und wenn man lesen kann macht das nochmal mehr Spaß Der Service an Board war ausgezeichnet. 30 Mann Besatzung und 140 Passagiere einfach Luxus. Das Unterhaltungs Programm, Piraten Abend, 70er 80er Party, Käptäns Dinner einfach Spitze.
- Wolfgang Steinhauer

5,0 / 5  Sternen
Reisecode
DON 10

Rad & Schiff: Passau - Wien - Passau

Dauer
8 Tage
Übernachtungen
7 Nächte
Übernachtungen
ca. 173 km

Anreise Samstags siehe Kalender

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Jetzt buchen Preisrechner
Grundpreis in € pro Person * 2025 2-Bett-Kabine 2-Bett-Kabine zur Alleinnutzung
2-Bett-Kabine Standard Ab 899 € -
2-Bett-Kabine Superior Ab 1399 € -
2-Bett-Kabine Komfort Ab 1189 € -
2-Bett-Kabine Mini-Suite Ab 1299 € -
2-Bett-Kabine Standard - zur Alleinbenutzung - Ab 1394 €

3% Frühbucherrabatt für Touren in 2025 bis Ende Februar

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Bahn: ab/bis Passau Hbf.

Parken: Inklusive Shuttle-Service am An- und Abreisetag zum/vom Schiff

  • Freigelände € 80 (ohne Gewähr)
  • Garagenplatz € 94 (ohne Gewähr)

(Anmeldeformular in den Reiseunterlagen oder online, Bezahlung vor Ort)

Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise

Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.

Das PREMIUM-Schiff MS Swiss Crown

Stilvoll, elegant und zeitlos schön – so präsentiert sich das Premium-SUPERIOR-Schiff MS Swiss Crown, wenn es sanft auf dem Fluss dahingleitet. Sie werden sich an Bord sofort wohlfühlen, sobald Sie das großzügige Foyer betreten. In warmen Holztönen gestaltet, strahlt das Schiff eine Behaglichkeit aus, die ihresgleichen sucht. Die schlichte Eleganz der zeitlos schönen Räume, die mit viel Liebe zum Detail geschmückt sind, wird Sie begeistern. Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie die heitere, entspannte Atmosphäre, den fantastischen Ausblick auf atemberaubende Naturlandschaften – mal vom Fahrradsattel, mal vom einladenden, teilweise überdachten Sonnendeck – und lassen Sie sich von der freundlichen, zuvorkommenden Besatzung verwöhnen. WIFI ist an Bord vorhanden, die Verbindung kann allerdings variieren.

3 Passagier-Decks:

Oberdeck + Mitteldeck (Fenster zum Öffnen), Hauptdeck (Fenster NICHT zum Öffnen)

Kabinen:

Die 68 Außenkabinen sind geräumige 14 Quadratmeter groß und überzeugen mit elegantem, komfortablem Interieur. Die Kabinen verfügen über ein Doppelbett (kann auf 2 Einzelbetten getrennt werden), Dusche/WC, Haartrockner, SAT-TV, Safe, Kaffeemaschine, Minibar und eine individuell regulierbare Klimaanlage.

Standard: Hauptdeck, trennbares Doppelbett, Fenster NICHT zum Öffnen
Komfort: Mitteldeck, trennbares Doppelbett, Panoramafenster zum Öffnen
Superior: Oberdeck, trennbares Doppelbett, Privat-Balkon
Minisuite: Mitteldeck, 16m², trennbares Doppelbett, Panoramafenster zum Öffnen

 

Decksplan2-Bett-Kabine Standard, Hauptdeck2-Bett-Kabine Diamantdeck - Franz. Balkon2-Bett-Kabine Komfort
RestaurantAußenansichtWhirpool im AußenbereichWellnessbereich
LobbyAußenansichtPanoramabar - LoungeInnen

Wie lange ist der Radweg von Passau nach Wien?

Der Radweg von Passau nach Wien ist Teil des bekannten Donauradweges. Die Strecke ist rund 320 Kilometer lang. Er führt entlang der Donau und bietet malerische Landschaften und zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten. Die Strecke kann in mehreren Etappen befahren werden, wobei viele Radfahrer je nach Geschwindigkeit und Pausen etwa 6 bis 8 Tage für die gesamte Strecke einplanen.

Kann man mit dem Schiff von Wien nach Passau fahren?

Ja, man kann mit dem Schiff von Wien nach Passau fahren.  Diese Kreuzfahrten bieten eine entspannte Möglichkeit, die landschaftlichen und kulturellen Highlights entlang der Donau kennenzulernen. 

Wie viele Etappen hat der Donauradweg?

Der Donauradweg von Passau nach Wien wird häufig in 6 bis 8 Etappen unterteilt, abhängig von der individuellen Planung und dem gewünschten Tempo. Für weitere Informationen zum Donau-Radweg besuchen Sie unsere Info-Seite

Sie möchten eine atemberaubende Radreise zwischen Passau und Wien erleben? Dann buchen Sie jetzt die Schiff- und Radreise von der Mecklenburger Radtour!


Mindestteilnehmer: 90 Personen (muss spät. 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein), 10 Personen (max. 18 Teilnehmer) für die geführte Tour

Fahrplan- und Programmänderungen vorbehaltlich zwischenzeitlicher Änderungen, u. A. aus meteorologischen bzw. nautischen Gründen!

Die Qualität der Radwege ist bestens. Der Radweg verläuft meist auf befestigten Rad und Dammwegen oder ruhigen Landstraßen ohne nennenswerte Steigungen. Daher ist diese Reise auch für ungeübte Radler gut geeignet.

Eigene Räder

Eigengewicht beim Be- und Entladen max. 23 kg (ohne Akku - werden an Land (de)montiert). Akkus können nicht direkt am Fahrrad geladen werden.

Leihrad-Haftungsausschluss

Wenn ein Reisender ein Leihrad mietet, so haftet er grundsätzlich für Schäden und Diebstahl. Bei Buchung unseres Leihrad-Haftungsausschlusses übernehmen wir die Haftung, sodass bei Verlust oder Beschädigung des Mietrades (bei ordnungsgemäßer Verwendung und Sicherung) keine finanzielle Verantwortung getragen werden muss. Hiervon ausgenommen sind lediglich verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes, sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.

Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe beträgt pro Person/Übernachtung 2,00 - 3,00 Euro, zahlbar vor Ort.

Allgemeine Hinweise

Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.

Weitere Radreisen, die Sie interessieren könnten:

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung