Im Fahrradsattel und vom Sonnendeck eines Nostalgie-Kreuzfahrtschiffes entdecken Sie gemütlich und entspannt das bezaubernde Donautal zwischen Passau und Wien. Es erwartet Sie ein bunter Mix: das Südbayrische Passau versprüht italienisches Flair, die malerische Donauschlinge ist ein beeindruckendes Naturschauspiel, in der romantischen Wachau lernen Sie uralte Weinkultur zwischen alten Burgen und Schlössern kennen. Im charmanten Wien tauchen Sie ein in die Habsburger Pracht und schwingen im Dreivierteltakt.

1. Tag: Anreise nach Passau
Einschiffung 16:30 Uhr. Nutzen Sie die Zeit zu einem Stadtbummel, bestaunen Sie die weltgrößte Kirchenorgel im Passauer Dom und genießen Sie bayrische Gemütlichkeit im Biergarten. Um 18:00 heißt es Leinen los! Langsam verschwindet die Traumkulisse der Passauer Altstadt am Horizont.
2. Tag: Engelhartszell – Brandstatt, ca. 45 km
Wie duftet der dicht bewachsene Waldboden, wie die frisch gemähte Wiese? Ganz nah und mittendrin radeln Sie auf dem ehemaligen Treppelweg, vorbei an beschaulichen Dörfern durch die ursprüngliche Landschaft des Oberen Donautals. Kleine, urige Kneipen am Wegesrand laden zum Verweilen ein, über dem Radweg weht der Duft von frisch gegrilltem Steckerlfisch. Vom Schlögener Blick genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf das Naturschauspiel der Donauschlinge.
3. Tag: Rad: Brandstatt - Linz, ca. 26 km
Nochmal kurz etwas frische Landluft schnuppern - Mittags erreichen Sie Oberösterreichs Landeshauptstadt Linz. Gehen Sie mit dem knallgelben Bummelzug (fakultativ) auf Entdeckungstour durch Europas Kulturhauptstadt 2009. Der Dom ist die größte Kirche Österreichs, die Pöstlingbergbahn die steilste Adhäsionsbahn der Welt. Neugierig auf die Zukunft? Im „ARS Electronica Museum“ können Sie beeindruckende Beispiele moderner Technologien selbst ausprobieren. Bloß nicht versäumen!
4. Tag: Rad: Mauthausen – Grein, ca. 35 km
Eine schöne und abwechslungsreiche Strecke liegt vor Ihnen! Per Rad entdecken Sie das idyllische Hinterland des Strudengaus: das Keltendorf Mitterkirchen, der Barockstift Baumgartenberg und die romantische Burg Clam. Freuen Sie sich auf Grein, eine mittelalterliche Stadt mit barocken Fassaden, einer mächtigen Burg und dem ältesten
Stadttheater Österreichs. Nach einer romantischen Lichterfahrt per Schiff erreichen Sie spät abends die Garten-und Nibelungenstadt Tulln.
5. Tag: Rad: Tulln - Wien, ca. 35 km
Unmittelbar vor den Toren Wiens, schon von weitem sichtbar, ist die Kuppel des Stift Klosterneuburg; der „Verduner Altar“ zählt zu den Höhepunkten mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Besuchen Sie einen der urtümlichen Wiener Heurigen oder genießen Sie von der Aussichtsterrasse des Kahlenbergs einen fantastischen Ausblick auf die
Millionenmetropole. Ihr Abend klingt stimmungsvoll bei einem klassischen Walzer- und Operettenkonzert in Sisi’s Sommerresidenz aus (fakultativ).
6. Tag: Wien (Ruhetag)
Während einer Stadtrundfahrt vom Fahrradsattel aus oder ganz individuell mit dem HOP ON HOP OFF Bus (fakultativ) sind die Sehenswürdigkeiten zum Greifen nah. Die prächtige Ringstraße erinnert an längst vergangene Zeiten, altehrwürdige Kaffeehäuser locken mit Wiener Mehlspeisen, der Naschmarkt ist ein Spektakel für Augen, Ohr und Nase.
7. Tag: Wachau, Rundfahrt, ca. 35 km
Ein unvergesslicher Tag in der malerischen Wachau! Radeln Sie durch kleine Winzerdörfer umgeben von Weinterrassen und Marillenbäumen. Das verträumte Städtchen Dürnstein mit seinen schmalen Gassen ist ein besonderer Höhepunkt, in Weißenkirchen locken gemütliche Heurige (Weinverkostung fakultativ) direkt am Radweg und das imposante
Benediktinerstift Melk ist eines der schönsten Barockensembles Europas.
8. Tag: Abreise von Passau
Genießen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendliche Stille, bevor Sie - reich an Eindrücken und Erlebnissen - Passau erreichen. Ausschiffung: ca. 10:00 Uhr. Wir empfehlen, Anschlusszüge für die Heimreise frühestens ab 11:00 Uhr zu planen.
- 7 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC/Klimaanlage in gebuchter Deck- & Kabinenkategorie
- Passagier-/Hafengebühren
- Programm gemäß Verlauf ab/bis Passau
- Vollpension (Frühstücksbuffet, Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, Kaffee und Kuchen, Abendessen inkl. Wein, Bier und Softgetränke (2-3 Wahlmenüs))
- Kapitänsempfang mit Begrüßungs-Cocktail
- tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche- & Handtuchwechsel nach Bedarf
- Gala-Dinner mit Farewell-Cocktail
- Crew-Show & täglich Live-Musik
- Bordreiseleitung (radelt nicht mit der Gruppe)
- tägliche Radtourenbesprechung
- 1 x pro Kabine Reiseunterlagen
Geführte Tour: 150,00€ p.P. / Ab 10 Personen
- Radreiseleitung während der gesamten Tour
- Fährfahrten
- Fahrrad-Leihhelm (für Erwachsene)
Unsere Leistungen werden in den Sprachen Deutsch und Englisch kommuniziert.
Reisepreise
Preis in € pro Person * | Hauptdeck | Mitteldeck | Oberdeck |
---|---|---|---|
2-Bett-Kabine Eco | 739 € | 879 € | - |
2-Bett-Kabine | 839 € | 979 € | 1069 € |
Saisonpreise
Vom 01.06.2021 bis 31.07.2021
- 50,00 € Zuschlag in Hauptdeck
- 50,00 € Zuschlag in Oberdeck
- 50,00 € Zuschlag in Mitteldeck
Vom 01.09.2021 bis 25.09.2021
- 50,00 € Zuschlag in Hauptdeck
- 50,00 € Zuschlag in Oberdeck
- 50,00 € Zuschlag in Mitteldeck
Leihräder
- Leihrad mit Gepäcktasche - 80,00 €
- Elektrorad mit Gepäcktasche - 180,00 €
- Mitnahme eigenes Rad - 25,00 €
- Mitnahme eigenes E-Bike - 35,00 €
Zusatzleistungen
- Parkgarage - 79,00 €
- Parkplatz - 68,00 €
- Transfer München Flughafen - Passau und retour - 142,00 €
Passau****
| Kat. II |
Doppelzimmer (DZ) | 66 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 95 EUR |
Buchen Sie hier
- Reisecode
- DON 10
Rad & Schiff: Passau - Wien - Passau
- Dauer
- 8 Tage
- Übernachtungen
- 7 Nächte
Donauimpressionen mit der MS CARISSIMA
Anreise jeweils Samstags vom 01.05. / 19.06. / 10.07. / 31.07. / 28.08. / 25.09.2021 geführte Touren jeweils: 19.06. / 31.07. / 28.08. / 25.09.2021
Preis in € pro Person * | Hauptdeck | Mitteldeck | Oberdeck |
---|---|---|---|
2-Bett-Kabine Eco | 739 € | 879 € | - |
2-Bett-Kabine | 839 € | 979 € | 1069 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchenBahn: ab/bis Passau Hbf.
Parken: Inkl. Shuttle-Service am An- und Abreisetag zum/vom Schiff
- Freigelände € 68
- Garagenplatz € 79
(Anmeldeformular in den Reiseunterlagen oder online, Bezahlung vor Ort)
MS Carissima ***+
Schon beim Betreten des Schiffes erleben Sie die Gemütlichkeit und das gastfreundliche Ambiente. Im stilvollen Restaurant unternehmen Sie einen kulinarischen Streifzug durch die Donauländer und deren Vielfalt an Geschmacksrichtungen. Bei einem Glas Wein mit Gleichgesinnten genießen Sie in der nach 3 Seiten verglasten Panorama-Lounge samt gemütlicher Bar eine Aussicht par excellence und die besondere Atmosphäre; bequeme Clubsessel und dezente Farben, machen den Aufenthalt hier zu einem Vergnügen. Entspannen Sie nach einem erlebnisreichen Radltag im Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool - wer sich eine wohltuende Abkühlung verschaffen möchte, dreht ein paar erfrischende Runden im Außen-Pool (nur Juni-August) auf dem weitläufigen Sonnendeck, das zugleich einen phantastischen Blick auf die Landschaften freigibt. Und wenn Sie Lust auf ein gutes Buch haben, bedienen Sie sich einfach in der bordeigenen Bibliothek. Das komfortable Flusskreuzfahrtschiff verspricht eine sehr abwechslungsreiche Reise. WIFI an Bord vorhanden (Verbindung kann variieren, zahlbar vor Ort).
3 Passagier-Decks: Oberdeck + Mitteldeck (Fenster zu öffnen), Hauptdeck (Fenster NICHT zu öffnen)
Kabinen: 75 komfortabel ausgestattete Außenkabinen. Die 2-Bett Kabinen sind geräumige ca. 14 m² groß, gemütlich und geschmackvoll eingerichtet und verfügen über Dusche oder Badewanne/WC, Haartrockner, SAT-TV, Safe und Klimaanlage.
2-Bett-ECO: befindet sich im vorderen/hinteren Bereich des Schiffes (Beeinträchtigung durch Betriebsgeräusche möglich)
2-Bett Standard : Hauptdeck, trennbares Doppelbett, Fenster NICHT zu öffnen
2-Bett Komfort : Mitteldeck, trennbares Doppelbett, Panoramafenster zum Öffnen
2-Bett Superior: Oberdeck, trennbares Doppelbett, Panoramafenster zum Öffnen
Eco- oder 2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung +55 % Aufschlag (auf Kabinenpreis und Saisonzuschlag)
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Decksplan | Bar | Lounge | Bibliothek |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gruß aus der Küche | 2-Bett-Kabine Mittel-/Oberdeck | Pool | 2-Bett-Kabine Mittel-/Oberdeck |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Restaurant | Restaurant | Rezeption | Whirlpool |
Mindestteilnehmer: 90 Personen (muss spät. 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein)
Eco- oder 2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung +55 % Aufschlag (auf Kabinenpreis und Saisonzuschlag)
Fahrplan- und Programmänderungen vorbehaltlich zwischenzeitlicher Änderungen, u. A. aus meteorologischen bzw. nautischen Gründen!
Die Qualität der Radwege ist bestens. Der Radweg verläuft meist auf befestigten Rad und Dammwegen oder ruhigen Landstraßen ohne nennenswerte Steigungen. Daher ist diese Reise auch für ungeübte Radler gut geeignet.
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe beträgt pro Person/Übernachtung 2,00 - 3,00 Euro, zahlbar vor Ort.