Starten Sie in der wildromantischen Rhön und folgen Sie dem gut beschilderten Fulda-Radweg hinab ins Tal. Durch Wiesen und Felder, meist direkt am idyllischen Flusslauf entlang, fahren Sie durch schöne Fachwerkstädtchen. In Hann. Münden, am Zusammenfluss von Fulda und Werra, endet Ihre Reise.
- Gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
- Umfangreiches Routenheft
- Leihräder buchbar inkl. mobiler Pannenhilfe
- Über 30 Jahre Erfahrung

1. Tag: Anreise nach Gersfeld
Ab Fulda sind Sie bequem in 40 Minuten per DB mitten in der Rhön im schönen Gersfeld. Kostenlose Parkplätze am Hotel, Leihräder am Hotel.
2. Tag: Gersfeld – Fulda, ca. 42 km
Am Morgen bringt Sie ein kurzer Transfer (10 km) mitsamt den Fahrrädern hinauf auf 950 m Höhe. Sie folgen der jungen Fulda abwärts auf gut ausgebauten Radwegen durch die herrliche Naturlandschaft der Rhön. In Fulda sollten Sie sich ausreichend Zeit nehmen, um das berühmte Barockviertel zu besichtigen.
3. Tag: Fulda – Bad Hersfeld, ca. 55 km
Heute tauchen Sie ein in den waldreichen Vogelsberg. Die romantische Burgenstadt Schlitz wird Sie begeistern, ehe Sie die Festspielstadt Bad Hersfeld erreichen (Karten im Vorverkauf auf Anfrage möglich).
4. Tag: Bad Hersfeld – Melsungen, ca. 53 km
Eine der schönsten Passagen des Fulda-Radweges erwartet Sie heute! Die romantische FachwerkAltstadt von Rotenburg, eingebettet in die engste Talstelle der Fulda, und Melsungen locken mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern.
5. Tag: Melsungen – Hann. Münden, ca. 64 km
Wieder ein Tag mit Höhepunkten. Sie rollen in Kassel durch die Fuldaauen und erreichen Hann. Münden – eine der sieben schönstgelegenen Städte der Welt (Alexander von Humboldt). Idyllisch gelegen am Zusammenfluss von Werra und Fulda verzaubert die Altstadt noch heute alle Besucher mit über 700 Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten.
6. Tag: Abreise von Hannoversch Münden
Heute endet Ihre Reise entlang der Fulda nach dem Frühstück im Hotel. Für alle, die noch weiterradeln möchten, empfehlen wir eine Verlängerung des Radurlaubs entlang der Weser oder Sie buchen für Ihre Rückfahrt zum Starthotel in Gersfeld unseren praktischen Rücktransfer-Service
- 5 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7 Tage Servicehotline
- 1 x je Zimmer Reiseunterlagen (DE)
- Transfer zur Wasserkuppe (am 2. Tag)
Reisepreise 2023
Preis in € pro Person * | Kat. II |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 579 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 729 € |
Saisonpreise
Vom 16.04.2023 bis 06.05.2023
- 50,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 24.09.2023 bis 07.10.2023
- 50,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 07.05.2023 bis 23.09.2023
- 100,00 € Zuschlag in Kat. II
Leihräder
- Mietrad mit Gepäcktasche - 99,00 €
- Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche - 239,00 €
Zusatzleistungen
- Rücktransfer Hann. Münden–Gersfeld (freitags ca. 9 Uhr, ca. 2 Std., ab 2 Personen, Anmeldung bei Buchung erforderlich) - 99,00 €
- Rücktransfer Hann. Münden–Gersfeld eigenes Rad (Preis pro Rad) - 30,00 €
Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.
Hann. Münden
| Kat. II |
Doppelzimmer (DZ) | 55 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 80 EUR |
Gersfeld
| Kat. II |
Doppelzimmer (DZ) | 47 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 58 EUR |
Buchen Sie hier
- Reisecode
- FUL 01
Fulda-Radweg
- Dauer
- 6 Tage
- Übernachtungen
- 5 Nächte
- Übernachtungen
- ca. 214 km
Wenn Flüsse sich küssen
Jeden Sonntag 09.04.– 15.10.2023 (Sondertermine: ab 6 Personen mögl.)
Preis in € pro Person * 2023 | Kat. II |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 579 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 729 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchen PreisrechnerBahn: an Bhf. Gersfeld / ab Bhf. Hann. Münden
Parken: kostenfreie Parkplätze am Hotel (im Freien, unbewacht, ohne Gewähr, keine Vorreservierung mögl.)
Rücktransfer Hann.Münden - Gersfeld: Freitags ca. 9 Uhr, ca. 2 Std., ab 2 Personen, Anmeldung bei Buchung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie im Reiter "Preise".
Kat. II: komfortable Mittelklassehotels
Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.