Entdecken Sie mit Ihren Kindern den vielleicht schönsten Küstenabschnitt der deutschen Ostseeküste. Kurze Etappen lassen viel Zeit zum Entdecken und Bummeln. Fahren Sie mit dem Schiff auf der Warnow, erfahren Sie Interessantes im Naturmuseum Darsser Arche, bestaunen Sie im OZEANEUM in Stralsund Walmodelle in Originalgröße und gehen Sie ins tropische Erlebnisbad Hansedom in Stralsund baden. Unterwegs laden kilometerlange Strände zum Baden und Spielen ein.
1. Tag: Anreise Warnemünde/Rostock
in eigener Regie. Internationale Kreuzfahrtschiffe legen in Warnemünde an. Am besten gleich zum Kreuzfahrtterminal.
Übernachtung in Warnemünde oder Rostock
2. Tag: Ausflug Rostock - Rund um Warnemünde, ca. 10-40 km
Von Warnemünde aus geht es mit einem Ausflugsschiff (in eigener Regie) zum Rostocker Stadthafen. Durch das Rostocker Zentrum radeln Sie dann zum größten Zoo an der Nord- und Ostseeküste Deutschlands (in eigener Regie). Über 4.500 Tiere in 320 Arten leben dort, im Darwineum können Sie die Menschenaffen besuchen. Nach dem Zoobesuch radeln Sie zurück nach Warnemünde.
Übernachtung wie am Vortag.
3. Tag: Warnemünde/Rostock - Fischland, ca. 32-62 km + Fährfahrt
Mit der Warnowfähre (inkl.) nach Hohe Düne. Wenn Sie alles über Bernstein erfahren wollen, dann lohnt ein Besuch im Bernstein-Museum in Ribnitz-Damgarten. Ganz in der Nähe ist auch eine Schau-Imkerei, wo sich alles um Honig dreht. Anschließend radeln Sie zu Ihrem Hotel auf dem Fischland.
Übernachtung in Dierhagen, Wustrow oder Ahrenshoop
4. Tag: Fischländer Strandtag oder Ausflug Ribnitz-Damgarten, ca. 30-60 km
Ein kilometerlanger Sandstrand bietet Ihnen viel Platz zum Bauen von Sandburgen, die Sie mit nassen, wässrigen Sand formen können. Wer hat Lust auf einen Segeltörn? In Ahrenshoop können Sie mit dem Zeesboot auf den Bodden fahren. Alternativ machen Sie einen Ausflug in die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten.
Übernachtung wie am Vortag
5. Tag: Fischland - Zingst, ca. 30-41 km
Heute geht es weiter zum Darsswald und nach Zingst. In Wiek zeigt das Museum Darsser Arche (in eigener Regie) viel Interessantes über die Tier- und Pflanzenwelt der Küsten. In Prerow müssen Sie den Strand am Darsser Ort gesehen haben. Das Wasser ist kristallklar und schillert von hellblau über Türkis bis ins dunkle Blau. Das sieht fast so aus wie an einem Palmenstrand der Karibik. Ihr Ziel ist das Ostseebad Zingst.
Übernachtung in Zingst
6. Tag: Strandtag in Zingst
Sie können wieder einen Strandtag am kilometerlangen Sandstrand verbringen und leckeres Eis essen. Spielen Sie Minigolf oder entdecken Sie Neues im Experimentarium, einem Haus der kleinen Experimente. Im Sommer fahren auch Schiffe für einen Tagesausflug zur wunderschönen Insel Hiddensee.
Übernachtung wie am Vortag
7. Tag Zingst - Barth - Stralsund, ca. 15-55 km + Bahnfahrt
Die letzte Etappe Ihrer Radtour führt durch das Land der Kraniche und Zugvögel. Sie radeln nach Barth und weiter entlang der Boddenküste nach Stralsund. Unterwegs kommen Sie an einem Kranichinformationszentrum vorbei, dass Sie mit einem Abstecher besuchen können. Wer die ganze Strecke nicht radeln möchte, kann die Tour ab Barth mit der Bahn (inkl.) abkürzen und hat mehr Zeit in Stralsund für die zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie z.B. das OZEANEUM ( Eintritt inkl.) und das Spaßbad „HanseDom“ (in eigener Regie).
Übernachtung in Stralsund
8. Tag: Abreise aus Stralsund
Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour. Abreise in eigener Regie.
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie. inklusive Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
- 7 Tage Servicehotline
- 1x je Familie umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
- Eintritt OZEANEUM Stralsund
- Fähre Warnemünde - Hohe Düne
- Bahnfahrt Barth - Stralsund
- GPS-Daten auf Anfrage
Reisepreise
Preis in € pro Person * | Kat. I | Kat. II |
---|---|---|
DZ/ÜF | 559 € | 689 € |
EZ/ÜF | 779 € | 979 € |
Saisonpreise
Vom 16.05.2021 bis 19.06.2021
- 60,00 € Zuschlag in Kat. I
- 80,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 20.06.2021 bis 05.09.2021
- 90,00 € Zuschlag in Kat. I
- 100,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 06.09.2021 bis 19.09.2021
- 50,00 € Zuschlag in Kat. I
- 70,00 € Zuschlag in Kat. II
Leihräder
- Kinder-Leihrad - 40,00 €
- Leihrad mit Gepäcktasche - 80,00 €
- Elektro-Leihrad (Damen) mit 2 Gepäcktaschen - 190,00 €
Zusatzleistungen
- Rücktransfer Stralsund – Rostock / Warnemünde (Preis p.P., inkl. Rad, täglich ca. 8 Uhr, ca. 1-1,5 Std.) - 45,00 €
Kinderermäßigung
Kinder bis 4 Jahre
- Kinderfestpreis von 10,00 € pro Kind und pro Übernachtung
Von 5 bis 15 Jahre gilt:
- Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40% Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
- Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen haben 1–2 Kinder im Alter von 5-15 Jahren im Extrazimmer 15 % Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
- Bei 1 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im selben DZ des Erwachsenen 15% Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
Ab 16 Jahren gilt:
- als Aufbettung hat max. 1 Person im DZ 10% Ermäßigung
Warnemünde/Rostock
| Kat. I | Kat. II |
Doppelzimmer (DZ) | 70 EUR | 90 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 115 EUR | 145 EUR |
Stralsund
| Kat. I | Kat. II |
Doppelzimmer (DZ) | 65 EUR | 85 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 105 EUR | 135 EUR |
Buchen Sie hier
- Reisecode
- MEC KE 08
Familienradeln Ostsee (8 Tage)
- Dauer
- 8 Tage
- Übernachtungen
- 7 Nächte
Wasser, Strand und Spaß
Täglicher Reisebeginn vom 25. April bis 03. Oktober 2021; Sperrtermine: 05.-08. August 2021
Preis in € pro Person * | Kat. I | Kat. II |
---|---|---|
DZ/ÜF | 559 € | 689 € |
EZ/ÜF | 779 € | 979 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchenBahn: Hbf. Rostock. Bei Übernachtung in Warnemünde weiter per S-Bahn nach Warnemünde
Parken:
- Parkplatz/Tiefgarage beim Hotel, ca. 8-14 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
- öffentliche Parkplätze, ca. 3-8 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort) ODER
- www.parkopedia.de
Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie I = Komfort Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage. | Kategorie II Premium Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage. |
Warnemünde/Rostock | |
![]() | ![]() |
Kategorie I = Landhotel Ostseetraum Warnemünde | Kategorie II = Hotel Vienna House Sonne in Rostock |
Zingst | |
![]() | ![]() |
Kategorie I = Haus 54 | Kategorie II = Hotel Vier Jahres Zeiten |
Stralsund | |
![]() | ![]() |
Kategorie I = Hotel Am Jungfernstieg | Kategorie II = Romantik Hotel Scheelehof |
Kinder im Alter von 0-4 Jahren schlafen im Bett der Eltern. Kosten 10 € pro Nacht
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.