In eigener Regie. Stralsund ist eng mit dem Meer verbunden, das können Sie besonders gut im OZEANEUM, dem größten Aquarium Deutschlands
(Eintritt inkl.) sehen.
Übernachtungsort: Stralsund
Mit Kindern die Insel Rügen und ihre 1.000 Möglichkeiten zu entdecken und zu erleben ist ein besonderes Erlebnis. Die Etappen sind kurz und lassen viel Zeit für Pausen, Entdeckungen, Erlebnisse am Wegesrand, Baden oder Eis essen. Die Orte haben wir mit unseren eigenen Kindern erradelt und sie so zusammengestellt, dass Sie zum einen die verschiedenen Inselteile Rügens erreichen und zum anderen die Dinge besuchen und sehen können, die auch Kinder interessieren und ansprechen.
In eigener Regie. Stralsund ist eng mit dem Meer verbunden, das können Sie besonders gut im OZEANEUM, dem größten Aquarium Deutschlands
(Eintritt inkl.) sehen.
Übernachtungsort: Stralsund
Mit dem Schiff (inkl.) geht es morgens zur Insel Hiddensee. Besuchen Sie den Leuchtturm auf dem Dornbusch, von dem aus Sie weit über die Ostsee und bis nach Stralsund zurückschauen können. Nachmittags mit dem Schiff (inkl.) weiter nach Breege.
Übernachtungsort: Trent, Bohlendorf, Wiek, Breege, Juliusruh oder Umgebung
Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug zum Kap Arkona. Dort gibt es 2 Leuchttürme, einen alten Burgwall und einen Bauernhof. Im Bauernhof können Sie u.a. einen Goldschmied bei der Arbeit zusehen. Zurück nach Breege / Juliusruh.
Übernachtungsort: Trent, Bohlendorf, Wiek, Breege, Juliusruh oder Umgebung
Heute beginnt Ihre erste „Bergetappe“, wenn Sie zu den Kreidefelsen radeln. Auf dem Weg wartet ein Bauernhof mit Ziegen und Ponys auf Ihren Besuch. Im Nationalparkzentrum Königsstuhl (in eigener Regie) erfahren Sie vieles über die Entstehung der Kreidefelsen und die Natur der Insel.
Übernachtungsort: Sassnitz oder Umgebung
Gleich bei Mukran sind die Feuersteinfelder, die an der Ostsee einzigartig sind. Auf dem Weg nach Binz kommen Sie durch Prora. Das kilometerlange Gebäude dort war vor über 60 Jahren einmal für Urlauber gedacht. Auf der anderen Seite sehen Sie den Baumwipfelpfad (in eigener Regie). Sie sollten unbedingt einen Aufstieg wagen.
Übernachtungsort: Seebäder
Heute haben Sie sich einen Tag Pause vom Radeln verdient. Die schönen Sandstrände der Seebäder laden zum Baden ein. Wenn kein Badewetter ist, können Sie im Schwimmbad Inselparadies Sellin ins kühle Nass springen. Oder Sie machen einen Ausflug zur Halbinsel Mönchgut.
Übernachtungsort: Seebäder
Das Wasser an der Boddenküste ist sehr flach - perfekt zum Baden. Weiter geht es nach Putbus. Putbus hat einen Indoor-Spielpark, Hüpfburgen, eine Trampolin-Anlage, ein Fußballfeld und ein Piraten-Kletterhaus. Ab Putbus fahren Sie mit der Bahn zurück nach Stralsund. Besuchen Sie dort, sofern noch nicht am ersten Tag geschehen, das OZEANEUM.
Übernachtungsort: Stralsund
Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise in Eigenregie oder Verlängerung in Stralsund.
Übernachtungsort: Stralsund (Abreise)
Preis in € pro Person * |
Kat. I
|
Kat. II
|
---|---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 639 € | 819 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 879 € | 989 € |
Vom 29.04.2023 bis 12.05.2023
Vom 13.05.2023 bis 20.09.2023
Vom 21.09.2023 bis 02.10.2023
Kinder von 0 bis 4 Jahre
Kinder von 0 bis 4 Jahre
Kinder von 5 bis 15 Jahre
Kinder von 5 bis 15 Jahre
Kinder von 5 bis 15 Jahre
Kinder von 5 bis 15 Jahre
Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen. Wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt gewährt.
Weitere Infos und die Rabattstaffelung finden Sie unter Angebote > Gruppenrabatte.
Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.
Stralsund
| Kat. I | Kat. II |
Doppelzimmer (DZ) | 71 EUR | 95 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 109 EUR | 159 EUR |
Kleine Entdecker ganz groß
Täglicher Reisebeginn vom 15. April bis 08. Oktober 2023
Preis in € pro Person * 2023 |
Kat. I
|
Kat. II
|
---|---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 639 € | 819 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 879 € | 989 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchen PreisrechnerBahn: an / ab Hbf. Stralsund
Parken:
Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie I = Komfort Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage. | Kategorie II Premium Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage. |
Stralsund | |
![]() | ![]() |
Kategorie I = Hotel Am Jungfernstieg | Kategorie II = Romantik Hotel Scheelehof |
Sassnitz | |
![]() | ![]() |
Kategorie I = Rügen-Hotel Sassnitz | Kategorie II = Kurhotel Sassnitz |
Ostseebad Sellin | |
![]() | ![]() |
Kategorie I = Parkhotel | Kategorie II = Hotel Bernstein |
Kinder im Alter von 0-4 Jahren schlafen im Bett der Eltern. Kosten 10 € pro Nacht
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.