Individuelle Anreise zum Starthotel.
a) Bahn: Gute Zugverbindungen nach Antwerpen. Rückfahrt ab Brügge buchbar.
b) PKW: Abstellmöglichkeit am Starthotel oder in einer nahegelegenen Tiefgarage oder im Endhotel (alle kostenpflichtig). Gute Zugverbindungen zwischen Brügge und Antwerpen.
Um 15 Uhr begrüßt Sie unsere Reiseleitung im komfortablen Mercure Antwerp City Centre am Rand des Judenviertels. Anschließend unternehmen Sie einen Rundgang durch das historische Zentrum. Zum Abendessen gehen Sie in ein Restaurant.
Inspiriert durch vielfältigen Kulturgenuss – Antwerpen, Gent, Brügge
Radeln Sie mit uns durchs Flandernland, die Heimat der großen Maler Bruegel, Rubens und van Eyck. Lassen Sie sich verführen von den liebenswerten Seiten unseres kleinen Nachbarlandes Belgien, in dem sich romanisches und germanisches Kulturgut harmonisch miteinander verbinden. Erleben Sie die unvergleichliche Atmosphäre in der Rubensstadt Antwerpen, beim Spaziergang entlang der unzähligen Baudenkmäler in den Bürgerstädten Brügge und Gent und im beschaulichen Mechelen. Genießen Sie die malerische Kulisse der historischen Marktplätze, die von prächtigen Fassaden und gemütlichen Cafés und Kneipen geprägt sind.
Ihre Radstrecken führen Sie durch ruhige Flussauen, lichte Laubwälder, pappelgesäumte Weiden, idyllische Dörfer, mondäne Seebäder und historische Städte – viele Facetten einer Landschaft, die zum Radfahren wie geschaffen ist. Dazu trägt auch das dichte Wegenetz bei: Verkehrsarm, weitestgehend asphaltiert und ohne Anstiege ist es ideal zum gemütlichen Radwandern.
Sie wohnen in komfortablen 4-Sterne-Hotels in bester Lage und können die flämische Küche in landestypischen Altstadtrestaurants genießen. An Ihren freien Abenden haben Sie die Wahl, von der belgischen Friture, über trendige Bistros bis hin zur feinen 3-Sterne-Küche. Die traditionell fischreichen Speisen werden hier mit französischem Raffinement zubereitet. Das belgische Bier ist an Sortenreichtum kaum zu überbieten, da findet sich selbst für außergewöhnliche Vorlieben immer das Richtige. Auch die weltberühmten belgischen Pralinen sind köstlich und ein schönes Andenken.
Entdecken Sie mit uns die Vielfalt Flanderns und den Charme dieser einzigartigen Region.
Lebhaftes Treiben und Idylle – für jeden etwas
- unvergleichliche Kunststädte
- Straßenkunst und Lebensfreude in der Antwerpener Altstadt
- Genter Altar der Gebrüder van Eyck
- beschauliche Leielandschaft
- komfortable 4-Sterne-Hotels in den Stadtzentren
- typisch flämische Küche
Von Antwerpen aus radeln Sie gemächlich an den Flüssen Schelde und Rupel entlang. Ihre Strecke führt u. a. durch ein altes Ziegelbrennerei-Gebiet, bevor Sie die „Glockenspielerstadt“ Mechelen erreichen. Ihr modernes Stadthotel wurde an Stelle einer alten Brauerei erbaut und liegt an einer kleinen Gracht nicht weit vom historischen Marktplatz. Abends essen Sie in einem Restaurant.
Mit den Rädern geht es Richtung Westen an idyllischen und breiteren Flussläufen entlang. Zwischendurch setzen Sie mit einer kleinen Fähre über. Ab Dendermonde besteht die Möglichkeit, per Zug/Transfer oder mit dem Rad nach Gent zu gelangen. Sie schlafen die kommenden zwei Nächte im charmanten Ghent River Hotel, von wo aus Sie zu Fuß die Altstadt erkunden können.
Morgens radeln Sie durch die harmonische Landschaft des sich dahin windenden Flüsschens Leie. Seit mehr als 100 Jahren inspiriert diese Idylle Künstler zu ihren Werken. Durch noble Villenviertel mit parkähnlichen Anlagen und an Hausbooten vorbei fahren Sie auf kleinen Wegen zurück nach Gent. Sie besichtigen den „Genter Altar“ und essen in einem Restaurant.
Die entspannte Etappe führt durch die weite flämische Ebene und an Kanälen entlang nach Brügge. Am frühen Nachmittag lernen Sie die Stadt per Rad kennen. Sie erlangte weltweit Berühmtheit durch ihre von Grachten durchzogene, mittelalterliche Altstadt. Die nächsten zwei Nächte wohnen Sie in dem idyllisch am Kanal gelegenen Hotel de' Medici nur einige Minuten vom Marktplatz entfernt.
Morgens fahren Sie entlang eines jahrhundertealten Kanals zunächst in die „Thyl Ulenspiegel Stadt“ Damme. Weiter geht es durch die fruchtbare Marschlandschaft in das moderne Seebad Knokke an der Nordsee. Durch das Vogelschutzgebiet Het Zwin radeln Sie in das niederländische Sluis. Nachmittags gelangen Sie am Kanal entlang zurück. Zum Abschlussessen gehen Sie in ein Brügger Restaurant.
Nach dem Frühstück endet die Flandern-Radreise.
- 6 Übernachtungen mit Frühstück in 4-Sterne-Hotels
- 4 Abendmenüs
- alle Eintrittsgelder und geführte Stadtrundgänge laut Programm
- Reiseleitung
- Begleitbus mit Fahrradanhänger
- Gepäckbeförderung
- City Tax
- Der Rabatt wird automatisch im Buchungsprozess abgezogen.
Grundpreis in € pro Person
Jetzt bequem Preis ermitteln: Zum Preisrechner
Doppelzimmer inkl. Frühstück | Kat. II |
---|---|
06.07.2025 - 24.08.2025 | 1.550,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | Kat. II |
---|---|
06.07.2025 - 24.08.2025 | 1.900,00 € |
Leihräder
E-Bike mit Satteltasche | |
---|---|
06.07.2025 - 24.08.2025 | 150,00 € |
- Reisecode
- BEL 05G
GEFÜHRTE E-Bike Reise: Die Flandern-Radreise
- Dauer
- 7 Tage
- Übernachtungen
- 6 Nächte
- Übernachtungen
- ca. 246 km
06.07. – 12.07.2025 // 10.08. – 16.08.2025 // 24.08. – 30.08.2025
Hinweis: Für die Buchung dieser Tour benötigen Sie mindestens 8 Teilnehmende.
Grundpreis in € pro Person * 2025 | Kat. II |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | Ab 1550 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | Ab 1900 € |
3% Frühbucherrabatt für Touren in 2025 bis Ende Februar
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Diese Radreise bieten wir ausschließlich mit E-Bikes an.
Rücktransport eigener Räder gegen Aufpreis zum Starthotel möglich.
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Höchstteilnehmerzahl: 16 Personen.
Allgemeine Hinweise
Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.
Weitere Radreisen, die Sie interessieren könnten:
GEFÜHRTE E-BIKE REISE: Die Holland-Radreise
- Dauer
- 7 Tage
- Länge
- ca. 261 km
- Reisecode
- NIE 01G
GEFÜHRTE E-BIKE REISE: Die Loire-Radreise
- Dauer
- 8 Tage
- Länge
- ca. 330 km
- Reisecode
- FRA 14G
GEFÜHRTE E-BIKE REISE: Elsass & Badischen – Straßburg, Freiburg, Colmar
- Dauer
- 8 Tage
- Länge
- ca. 326 km
- Reisecode
- FR 01G