Über 30 Jahre Erfahrung | Ihr Partner für Rad- und Wanderreisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,5 / 5 Sternen
(1280 Bewertungen)

GEFÜHRTE REISE: Danziger Bucht – Frisches Haff – Masuren – Warschau

  • 4
Reisecode
POL 03G
Dauer
9 Tage / 8 Nächte
Preis
Ab 1.395 €
Buchen
Jetzt buchen

Unverbindliches Angebot POL 03G
Letzte Aktualisierung des Preisrechners: 16.06.2025

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Mindestteilnehmer: 4 Personen

Unser Abenteuer beginnt in Danzig und von hier geht es per Rad nach Sopot und Gdynia. In den nächsten Tagen geht es die Danziger Bucht entlang weiter nach Osten fast bis zur russischen Grenze, bevor wir das Rad gegen ein Schiff wechseln, mit dem wir über das Frische Haff fahren oder auch den Oberländischen Kanal erkunden. Geschichtsträchtige Ort wie Frombork/ Frauenburg, in der der weltberühmte Astronom Nikolaus Kopernikus tätig war und das mächtige Schloss in Lidzbark Warminski/ Heilsberg runden unsere Reise ab, bevor es nach Masuren geht. Das ist eine Landschaft wie aus Wasser und Wolken geschaffen, wo der Himmel und die Seen ineinander zu fließen scheinen und eine malerische Idylle bilden. Lassen Sie sich von der köstlichen polnischen Küche verwöhnen, voller Geschmack und Gerüchen, die aus den vielfältigen kulinarischen Traditionen entstanden ist.

Lassen Sie sich auf dieser Radreise verzaubern!

Individuelle Anreise nach Danzig. Check- in im 3* Hotel in der Altstadt in Danzig. Abend zur freien Verfügung.

Übernachtungsort: Danzig

Hotelbeispiel: 3* Starthotel

Nach dem Frühstück entführt uns der
Stadtführer in die Vergangenheit der alten Hansestadt Danzig. Wir sehen das große Zeughaus, und den achteckigen Wehrturm Kiek in de Kok am Altstädtischen Graben, den Artushof und die Marienkirche, die größte Backsteinkirche der Welt, die für 25 000 Besucher Platz hat.

Danach kurzer Bustransfer zur Weichselmündung. Am Nachmittag führt uns unsere Radtour über einen der schönsten Radwege entlang der polnischen Küste auf der Nehrung des Frischen Haff. Auf der einen Seite schöne Wälder und Stille auf der anderen Seite über viele Kilometer wunderschöne Ausblicke auf die Ostsee.

Nach einem gemütlichen Picknick am Strand fahren wir mit dem Schiff über das Frische Haff nach Tolkmicko. Vom Schiff fahren wir weiter mit dem Rad in das malerische Dorf Kadinnen/ Kadyny, einstige Sommerresidenz von Kaiser Wilhelm II.
 

Übernachtungsort: Frombork/Frauenburg o. Kadyny/Cadinen.

Nach dem Frühstück Besichtigung in Frauenburg, wo der berühmte Astronom Nicolaus Copernicus lebte und arbeitete.

Danach kurzer Bustransfer Richtung Elbląg/Elbing. Die heutige Radtour führt uns durch die Landschaft des Oberländischen Kanals. Wir radeln auf schönen Strecken mit Blick auf den Kanal.

Am Nachmittag unternehmen wir dann eine Schifffahrt auf dem Oberländischen Kanal - eine gute Gelegenheit das in der Welt einzige funktionierende Rampensystem zu erleben, das die Schiffe auf dem Lande nach oben oder nach unten (abhängig von der Fahrtrichtung) bringt. Mit dem Schiff "fahren" wir auf dem Lande.

Anschließend Bustransfer von Buczyniec nach Lidzbark Warmiński. 

Übernachtungsort: Lidzbark Warmiński/ Heilsberg

Nach dem Frühstück Besichtigung des mächtigen Schlosses der Ermländischen Bischöfe in Lidzbark Warmiński/Heilsberg.

Die heutige Route führt durch die malerische Landschaft Ermlands zwischen dem Frischen Haff und Masuren. Unterwegs besichtigen wir das Marien Sanktuarium in Stoczek Klasztorny. Am Nachmittag radeln wir weiter zum Palast Gallingen, wo wir eine fakultative Kaffee- und Kuchenpause einlegen. Besichtigung des restaurierten Palasts und Pferdegestüts, bevor wir unsere Radtour weiter fortsetzen in Richtung Bartoszyce/Bartenstein. Check-in im 3* Hotel in Bartoszyce/ Umgebung. Nach einem hervorragenden Abendessen mit lokalen Spezialitäten lassen wir den Abend bei einem Lagerfeuer ausklingen.

Übernachtungsort: Bartoszyce/ Bartenstein bzw. Umgebung

Der heutige Tag führt uns nach Masuren ins Land der Tausend Seen. Nach dem Frühstück kurzer Bustransfer nach Sępopol. Hier steigen wir auf unsere Räder und radeln nach Drogosze/Dönhoffstädt - die ehemals grösste Residenz in Ostpreussen. Das Schloss war bis 1816 im Besitz der Familie Dönhoff. Aussenbesichtigung der Parkanlage und des leerstehenden Schlosses.

Am Nachmittag Treffen mit einem Imker in der Umgebung von Srokowo. Wir setzen unsere Radtour weiter fort in Richtung Węgorzewo. Unterwegs besichtigen wir die Schleusen am Masurischen Kanal. Von hier geht es per Bustransfer zum Hotel in Giżycko/Lötzen bzw. Umgebung.

Übernachtungsort: Gizycko/ Lötzen bzw. Umgebung

Die heutige Radtour führt uns durch die schönsten Ecken Masurens. Wir unternehmen eine entspannte Radtour durch die schöne Seenlandschaft und radeln zuerst am Niegocin See entlang, danach geniessen wir die schönen Aussichten am Rinnensee Buwelno. Nach einer gemütlichen Mittagspause geht es zum grössten See Polens zum Spirdingsee. Wir beenden unsere heutige Radtour in Mikołajki. Von hier geht es per Bus für 2 Übernachtungen zu unserem Hotel in Mrągowo/ Umgebung.

Übernachtungsort: Mrągowo / Umgebung

Dieser Tag sollte eigentlich "Zurück in die Vergangenheit" heißen. Noch gibt es in Masuren einsame Gebiete, die uns ins 19. Jahrhundert zurückbringen. Wir fahren durch eine ruhige und einsame Gegend und erleben Natur pur. Unterwegs machen wir eine Pause in Sorkwity/Sorquitten mit der evangelischen Gemeinde – Besichtigung der kleinen Kirche aus dem 17. Jhd. Am Nachmittag Besuch der wieder rekonstruierten Gutshausanlage in Jędrychowo/Heinrichshöfen.

Übernachtungsort: Mrągowo / Umgebung

Vormittags radeln Sie von Sensburg/Umgebung nach Swieta Lipka / Heilige Linde, wo sich eine wunderschöne Barockkirche befindet. Besichtigung mit einem Fremdenführer und ein Orgelkonzert. Am Nachmittag Bustransfer nach Warschau. Check-in im 3* Hotel in Warschau. Abend zur freien Verfügung.

Übernachtungsort: Warschau

Heimreise oder individuelle Verlängerung in Warschau.

  • 8 Übernachtungen in DZ / EZ mit DU/WC
  • Halbpension - ab Frühstück am 2. Tag bis Frühstück am Abreisetag 9. Tag
    kein Abendessen am 1. Tag in Danzig und am 8. Tag in Warschau;
  • Deutschsprachige Reiseleitung ab Gdańsk am 2.Tag bis Warszawa am 8. Tag
  • Begleitbus mit Gepäcktransfer ab dem 2. Tag in Gdańsk bis Hl. Linde oder Umgebung am 8. Tag
  • Bustransfers laut Programm, inkl. Busfahrt von Masuren nach Warszawa am 8. Tag
  • Stadtführung in Danzig am 2. Tag; Frombork am 3. Tag, Lidzbark Warmiński am 4. Tag;
  • Schifffahrt Frisches Haff von Krynica nach Tolkmicko am 2. Tag (bzw. Busfahrt);
  • Schifffahrt Oberländischer Kanal am 3. Tag;
  • Besichtigungen und Eintritte: Frombork (Kathedrale + Turm); Schloss in Lidzbark Warmiński, Kloster und Kirche in Stoczek und Palast in Galiny am 4. Tag; Besuch im Palast in Drogosze und Schleuse am Masurischen Kanal am 5. Tag; Evangelische Kirche in Sorkwity am 7. Tag; Hl. Linde mit Führung am 8. Tag;
  • Lagerfeuer am 4. Tag;
  • Treffen mit einem Imker am 5. Tag;
  • Räder ab 2. Tag bis zum 8.Tag;
  • 1 Landkarte.

Grundpreis in € pro Person

Jetzt bequem Preis ermitteln: Zum Preisrechner

Hinweis: Für die Buchung dieser Tour benötigen Sie mindestens 4 Teilnehmende.
Doppelzimmer inkl. Frühstück Kat. I
24.05.2025 - 30.08.2025 1.395,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Kat. I
24.05.2025 - 30.08.2025 1.625,00 €

Leihräder

    E-Bike
    24.05.2025 - 30.08.2025 230,00 €
    Mietrad
    24.05.2025 - 30.08.2025 0,00 €

Zusatzleistungen

    Mitnahme eigenes Rad
    24.05.2025 - 30.08.2025 40,00 €

Danzig

Zimmerpreis pro Person Kat. I
Doppelzimmer inkl. Frühstück 78,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 123,00 €

Zimmerpreis pro Person Kat. I
Doppelzimmer inkl. Frühstück 70,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 95,00 €

Diese Reise ist noch nicht bewertet worden.

Reisecode
POL 03G

GEFÜHRTE REISE: Danziger Bucht – Frisches Haff – Masuren – Warschau

Dauer
9 Tage
Übernachtungen
8 Nächte
Übernachtungen
ca. 330 km
  • 4

24.05. 01.06.2025 // 21.06. - 29.06.2025 // 26.07. - 03.08.2025 // 30.08. - 07.09.2025

Hinweis: Für die Buchung dieser Tour benötigen Sie mindestens 4 Teilnehmende.

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Jetzt buchen Preisrechner
Grundpreis in € pro Person * 2025 Kat. I
Doppelzimmer inkl. Frühstück Ab 1395 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Ab 1625 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

  • 1 Übernachtung im 3* Hotel in Gdańsk und in Warschau;
  • 3 Übernachtungen in 3* Hotels in Frombork (1), Bartoszyce (1) und Giżycko (1);
  • 3 Übernachtungen im landestypischen Hotel in Lidzbark Warmiński (1) und in Mrągowo/Umgebung (2)

Mindestteilnehmerzahl 4 Personen

Maximale Gruppengrösse 20 Personen

Allgemeine Hinweise

Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.

Weitere Radreisen, die Sie interessieren könnten:

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung