Über 30 Jahre Erfahrung | Ihr Partner für Rad- und Wanderreisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,5 / 5 Sternen
(1280 Bewertungen)

GEFÜHRTE E-BIKE REISE: Dortmund nach Duisburg

  • 8
Reisecode
RUHR 01G
Dauer
6 Tage / 5 Nächte
Preis
Ab 1.350 €
Buchen
Jetzt buchen

Unverbindliches Angebot RUHR 01G
Letzte Aktualisierung des Preisrechners: 18.01.2025

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Mindestteilnehmer: 8 Personen

Kohle, Kumpel und Kultur – an der Ruhr von Dortmund nach Duisburg

 

Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise in die deutsche Industriegeschichte: Das Ruhrgebiet wandelt sich von einer Kohleregion zu einer Kulturregion mit hohem Freizeitwert. Auf unserer Radreise von Dortmund nach Duisburg präsentieren wir Ihnen die schönsten Seiten des „Reviers“. Lassen Sie sich überraschen, wie grün das Ruhrgebiet ist! Die Auen der gemächlich dahinfließenden Ruhr sind ein Paradies für grasende Kühe, Pferde, Gänse und Entenfamilien. Sie radeln entspannt auf dem Ruhrtal-Radweg und folgen ehemaligen Bahntrassen. Und wir erzählen Ihnen Geschichten aus dem Schrebergarten, über das „Büdchen“ und die „Omma“.

Sie starten in Dortmund: Wo sich früher das Stahlwerk Phönix Ost erhob, lockt jetzt eines der begehrtesten Wohnviertel der Stadt, der Phönix-See. Die Ruhr führt Sie dorthin, wo alles begann: in die Zeche Nachtigall im Muttental. Hattingen überrascht als sehenswertes Fachwerkstädtchen im ländlichen Teil des Ruhrgebiets.

In Essen erbaute die Familie Krupp die Villa Hügel als ihren Familiensitz und auch die Gartenstadt Margarethenhöhe. Sie erleben das Weltkulturerbe Zeche Zollverein, das u. a. das Red Dot Design Museum beherbergt. Der Rhein-Herne-Kanal führt Sie zum Gasometer in Oberhausen, in eine der ungewöhnlichsten und größten Ausstellungshallen Europas. Auf dem Weg nach Duisburg unternehmen Sie einen Abstecher in den Landschaftspark Duisburg-Nord. Wer möchte, kann nach Ende der Reise auf eigene Faust eine Hafenrundfahrt durch den größten Binnenhafen der Welt unternehmen (nicht inklusive).

Sie wohnen in komfortablen und modernen Hotels, mit einer Doppelübernachtung auf der Margarethenhöhe. In der kleinen Bergmann Brauerei verkosten Sie heimisches Bier. Sie speisen im ältesten Gasthaus Dortmunds, und wir haben bekannt gute Hotelrestaurants und Restaurants für Sie ausgesucht.

 

 

Vielfältige Highlights im „Revier“

  • das Weltkulturerbe Zeche Zollverein
  • die beschauliche Auenlandschaft der Ruhr
  • zwei Übernachtungen in der Jugendstilsiedlung Margarethenhöhe
  • eine der originellsten und höchsten Ausstellungshallen Europas – der Gasometer

Individuelle Anreise zum Starthotel. Sichere PKW-Abstellmöglichkeit nahe des Starthotels (kostenpflichtig).

Um 14 Uhr begrüßt Sie unsere Reiseleitung im modernen Hotel Hampton by Hilton Dortmund Phoenix See. Anschließend unternehmen Sie eine kurze Radtour rund um den neu entstandenen Phönixsee und zum ehemaligen Hüttenwerk Phönix Ost, einem beeindruckenden Industriedenkmal.Danach stärken Sie sich in der Bergmann-Brauerei – getreu dem hauseigenen Motto: Harte Arbeit, ehrlicher Lohn. Zum Abendessen führen wir Sie in das älteste Gasthaus Dortmunds.

Nach wenigen Radkilometern erreichen Sie die Ruhr: Sie folgen dem ruhigen Fluss durch seine lieblichen Auen bis in das Muttental. Nach dem Mittagspicknick besichtigen Sie die Zeche Nachtigall: Hier erfahren Sie, wo und wie alles begann. Später rollen Ihre E-Bikes am Kemnader See entlang. An Ihrem Weg liegt die Henrichshütte, bevor Sie die Fachwerkstadt Hattingen erreichen. Sie übernachten und essen einige Kilometer außerhalb im ländlich gelegenen Hotel Zum Hackstück.

Morgens stoppen Sie mit Ihren Rädern in der sehenswerten Altstadt von Hattingen. An der Ruhr erzählen wir Ihnen etwas über den Historischen Leinpfad. Am Südufer des Baldeneysees überqueren Sie ein Wehr: Hier fahren die Fische Fahrstuhl! Durch den Kruppwald gelangen Sie hoch nach Essen auf die Margarethenhöhe. Bei Ihrer Ankunft entdecken Sie die Lauben- und Bogengänge der schönen Gartensiedlung per Rad. Sie schlafen zwei Nächte im komfortablen Hotel Margarethenhöhe. Heute Abend essen Sie im Hotelrestaurant.

Über eine Bahntrasse und durch Kleingartenkolonien rollen Ihre E-Bikes hinunter zum Gasometer. Sie erleben die Faszination der gigantischen Ausstellungshalle und den Ausblick vom alten Gasspeicher. Später fahren Sie entspannt am Rhein-Herne-Kanal bis zur Zeche Zollverein. Auf Ihrer Führung erfahren Sie, warum die UNESCO dieses Symbol des gelungenen Strukturwandels zum Weltkulturerbe zählt. Zurück im Hotel, steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung. Sie können auch einen Ausflug in die Rüttenscheider Straße, das Essener Ausgehviertel, unternehmen.

Nach einem kurzen Halt an der Villa Hügel folgen Sie wieder dem Lauf der Ruhr. Große Pferdekoppeln und Reiterhöfe liegen an Ihrem Weg nach Mühlheim: Sie stoppen am Schloss Broich, der ältesten karolingischen Festung nördlich der Alpen. Schließlich erreichen Sie die Ausläufer des Duisburger Hafens. Ein Abstecher bringt Sie in den beeindruckenden Landschaftspark Duisburg-Nord. Von hier aus fahren Sie an den Rhein bis zur Ruhrmündung und in die Altstadt zu Ihrem Wyndham Hotel Duisburger Hof. Zum Abschlussessen führen wir Sie in das Szeneviertel am neugestalteten Innenhafen.

Nach dem Frühstück endet die Ruhrgebiets-Radreise. Wer möchte, kann auf eigene Faust das Kultur- und Stadthistorische Museum Duisburg oder das Museum Küppersmühle besuchen oder eine Hafenrundfahrt unternehmen (alle Vorschläge sind nicht im Reisepreis enthalten).

  • 5 Übernachtungen mit Frühstück (4 x 4-Sterne, 1 x 3-Sterne)
  • 4 Abendmenüs
  • alle Eintrittsgelder und Führungen laut Programm
  • Reiseleitung
  • Begleitbus mit Fahrradhänger
  • Gepäckbeförderung
  • City Tax
Spartipp: 3 % Frühbucherrabatt für Touren in 2025 bis Ende Februar 2025
  • Der Rabatt wird automatisch im Buchungsprozess abgezogen.
Weitere Informationen

Grundpreis in € pro Person

Jetzt bequem Preis ermitteln: Zum Preisrechner

Hinweis: Für die Buchung dieser Tour benötigen Sie mindestens 8 Teilnehmende.
Doppelzimmer inkl. Frühstück Kat. II
28.06.2025 - 02.08.2025 1.350,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Kat. II
28.06.2025 - 02.08.2025 1.600,00 €

Leihräder

    E-Bike mit Satteltasche
    28.06.2025 - 02.08.2025 140,00 €

Diese Reise ist noch nicht bewertet worden.

Reisecode
RUHR 01G

GEFÜHRTE E-BIKE REISE: Dortmund nach Duisburg

Dauer
6 Tage
Übernachtungen
5 Nächte
Übernachtungen
ca. 219 km
  • 8

28.06. – 03.07.2025 / 26.07. – 31.07.2025 / 02.08. – 07.08.2025

Hinweis: Für die Buchung dieser Tour benötigen Sie mindestens 8 Teilnehmende.

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Jetzt buchen Preisrechner
Grundpreis in € pro Person * 2025 Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück Ab 1350 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Ab 1600 €

3% Frühbucherrabatt für Touren in 2025 bis Ende Februar

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Radstrecke 

Ihre meist verkehrsarmen Radstrecken folgen immer wieder dem Ruhrtal-Radweg auf asphaltierten und mit feinem Schotter befestigten Wegen. Ehemalige Bahntrassen bilden die Verbindungswege in und durch die Städte. Bei der Stadtausfahrt Dortmund und in Essen muss mit etwas mehr Verkehr gerechnet werden. Die Strecken sind meist flach, zwischendurch sind einige Anstiege zu bewältigen.

 

Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen

Höchstteilnehmerzahl: 16 Personen.

Rücktransport eigener Räder zum Starthotel gegen Aufpreis möglich.

Allgemeine Hinweise

Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.

Weitere Radreisen, die Sie interessieren könnten:

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung