Über 30 Jahre Erfahrung | Ihr Partner für Rad- und Wanderreisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,5 / 5 Sternen
(1280 Bewertungen)

Krakau nach Warschau an der Weichsel entlang

  • 4
Reisecode
POL 06
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Preis
Ab 995 €
Buchen
Jetzt buchen

Unverbindliches Angebot POL 06
Letzte Aktualisierung des Preisrechners: 08.07.2025

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Mindestteilnehmer: 4 Personen

Hinweis: Mindestteilnehmeranzahl 4
Die Weichsel ist der längste Fluss Polens und verbindet wichtige historische Städte Polens wie Krakau, Warschau und Danzig. Die Königin der polnischen Flüsse ist ein Naturfluss. Sie bildet eine Landschaft, die nirgendwo mehr in Europa anzutreffen ist. Ihr Verlauf wurde kaum geregelt; so kann man noch die Entstehung von Inseln und das Auswaschen der Ufer beobachten. Sie durchquert das ganze Land von den Beskiden im Süden bis nach Danzig im Norden. Die Weichsel ist die Heimat für viele Säugetiere. Hier kann man die seltenen Fischotter sowie zahlreiche Biber und Bisamratten treffen. Aber den größten Reichtum des Flusses bilden seine Vögel – hier trifft man sowohl die meisten Arten gleichzeitig als auch seltene und vom Aussterben bedrohte Vogelarten. Wenn Sie die Welt an der Weichsel kennen lernen wollen, bieten wir Ihnen eine achttägige Radtour von Krakau nach Warschau entlang der Weichsel an. Unterwegs besuchen Sie alte und geschichtsträchtige Orte, z.B. die mittelalterliche Stadt Sandomierz und das Renaissanceschloss von Baranów. Die Weichsel fließt auch heute noch unreguliert in ihrem Flussbett. Die dortigen Natur– und Vogelschutzreservate bieten die Möglichkeit, die Natur zu beobachten. Am Anfang der Reise kann auch die ausführliche Besichtigung von Krakau, dem „Florenz des Nordens“, in Anspruch genommen werde

 

Entdecken Sie mehr mit uns: Geführte Radtour
GEFÜHRTE REISE: Krakau-Warschau an der WEICHSEL entlang

Individuelle Anreise nach Krakau. Check-in im 3* Hotel in der Altstadt in Krakau. Abend zur freien Verfügung. Übernachtung.

Übernachtungsort: Krakau

Nach dem Frühstück Informationsgespräch und die Übergabe der Reiseunterlagen im Starthotel in Krakau. Danach brechen wir auf zu einem etwa 3-stündigen Stadtrundgang (inkl.) durch die historische Altstadt mit ihrer charakteristischen Lauten-Form und sammeln erste Eindrücke. Wir beginnen am riesigen Marktplatz (ca. 40.000m2), einem der schönsten Plätze Europas, der von restaurierten Patrizierhäusern, dem Rathausturm und der kleinen romanischen Kirche St. Adalbert umgeben ist. Das Wahrzeichen Krakaus sind aber die Tuchhallen (sog. Sukiennice) in der Platzmitte sowie die berühmte gotische Marienkirche, von deren Turm täglich das Turmlied gespielt wird. Im Inneren der Marienkirche befindet sich das schönste Kleinod der Kirchen in Krakau: der Marienaltar von Veit Stoss. Fakultative Mittagspause und ein kurzer Transfer Richtung Niepołomice. Am Nachmittag eine Radtour durch den Niepolomice Urwald nach Hebdów bei Nowe Brzesko. Abendessen und Übernachtung.

Übernachtungsort: Hebdów/Niepołomice

Wir befahren heute eine einsame Gegend, wo das Leben noch ohne Eile verläuft und mit der Natur zusammenwirkt. Nach dem Frühstück eine Radtour an der Weichsel entlang von Nowe Brzesko nach Zalipie. Die letzten Kilometer radeln wir durch kleine schöne Dörfer bis Zalipie, wo wir das Museum des „Häuser bemalen“ besichtigen (fakultativ). Optional Kaffeepause und Treffen mit einer Künstlerin. Anschließend Bustransfer nach Baranów Sandomierski. Das Schloβ von Baranów ist ein Baudenkmal der Weltklasse; ihm diente die Krakauer Wawelburg zum Vorbild. Abendessen im Schloß Baranów und Übernachtung.

Übernachtungsort: Baranów Sandomierski

Nach dem Frühstück fakultative Besichtigung der Schlossräume in Baranów Sandomierski, bevor wir Vormittags auf schmalen Straßen an der Weichsel entlang radeln nach Sandomierz. Die Stadt liegt in einem Weinbaugebiet und unterwegs können Sie eine Winzerei besuchen, wo Sie zu einer Weinprobe einkehren. Am Nachmittag fakultative Besichtigung einer der ältesten Städte Polens Sandomierz, das wie Rom auf 7 Hügeln gelegen ist, an der Weichsel. Zuerst die Altstadt und danach die Attraktion von Sandomierz – die unterirdischen Korridore und Räume. Abendessen und Übernachtung.
 

Übernachtungsort: Sandomierz

Nach dem Frühstück radeln wir durch kleine Dörfer an der Weichsel entlang nach Annopol. Unterwegs erholen wir uns an der Weichsel. Interessante Naturbeobachtungen sind dank vieler Natur- und Vögelnaturschutzgebiete möglich. Am Nachmittag geht es weiter mit dem Rad nach Józefów bzw. Piotrawin. Das Hotel ist an der Weichsel gelegen. Abendessen und Übernachtung.

Übernachtungsort: Józefów an der Weichsel / Piotrawin

Nach dem Frühstück geht es mit dem Rad immer die Weichsel entlang Richtung Kazimierz Dolny an der Weichsel. Unser Weg führt uns durch Obstplantagen und blühende Gärten. Fakultativ am Nachmittag besichtigen wir Kazimierz – eine schöne Stadt an der Weichsel. Im 17. und 18. Jahrhundert war Kazimierz ein wichtiger Weichselhafen für die Ausfuhr des polnischen Korns. Die vielen Speicher werden nach wie vor benutzt; heute jedoch sehr häufig als Pensionen oder Hotels. Kazimierz ist ein ehemaliges Stetl – jüdisches Städtchen. Abendessen und Übernachtung.

Übernachtungsort: Kazimierz Dolny

Nach dem Frühstück  Radtour an der Weichsel entlang über Pulawy nach Golab. Falkultativ dort besichtigen wir das Fahrradmuseum (1h). Am Nachmittag Bustransfer nach Warschau. Chek-in im 3* Hotel in Altstadtnähe und danach ein einstündiger Stadtbummerl mit Führung durch die lebendige Altstadt mit Abschluss beim Abschiedsessen (nicht inkludiert) in einem schönen Restaurant in der Altstadt. Bustransfer nach Góra Kalwaria. Übernachtung.

Übernachtungsort: Warschau

Nach dem Frühstück individuelle Heimreise oder Verlängerung in Warschau.

Übernachtungsort: Warschau

  • 7 Übernachtungen in gebuchter Kategorie, inklusive Frühstück
  • Halbpension - ab Frühstück am 2. Tag bis Frühstück am Abreisetag 8. Tag; das Abendessen am 1. Tag in Krakau und am 7. Tag in Warschau ist nicht im Preis inbegriffen
  • Busbegleiter ab Kraków/Krakau am 2.Tag bis Warszawa/Warschau am 7. Tag
  • Gepäcktransfer ab dem 2. Tag in Krakau bis Warschau am 7. Tag von Hotel zu Hotel
  • Stadtführung in Krakau am 2. Tag
  • Bustransfers laut Programm
  • 1 Landkarte und ausführliche Reiseunterlagen
  • 7 Tage Servicehotline

Grundpreis in € pro Person

Jetzt bequem Preis ermitteln: Zum Preisrechner

Hinweis: Für die Buchung dieser Tour benötigen Sie mindestens 4 Teilnehmende.
Doppelzimmer inkl. Frühstück Kat. I/Kat. II
24.05.2025 - 06.09.2025 995,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Kat. I/Kat. II
24.05.2025 - 06.09.2025 1.205,00 €

Leihräder

    7 Gang mit Rücktrittbremse/ 21-Gang mit Freilauf + Fahrradtasche für das Tagesgepäck (Preis pro Rad)
    01.01.2025 - 31.12.2025 75,00 €
    E-Bike (Preis pro Rad)
    01.01.2025 - 31.12.2025 235,00 €

Zusatzleistungen

    Mitnahme eigenes Rad (Preis pro Rad, ganze Tour)
    01.01.2025 - 31.12.2025 35,00 €
    Abendessen in Krakau (Preis p.P)
    01.01.2025 - 31.12.2025 35,00 €
    Museum des "Häuser bemalen" in Zalipie (Preis p.P)
    01.01.2025 - 31.12.2025 6,00 €
    Kaffeepause in Zalipie (Preis p.P)
    01.01.2025 - 31.12.2025 8,00 €
    Weinprobe in Sandomierz (Preis p.P)
    01.01.2025 - 31.12.2025 18,00 €
    Fahrradmuseum in Golab am 7. Tag
    01.01.2025 - 31.12.2025 11,00 €
    Stadtbesichtigung in Warschau (Preis p.P)
    01.01.2025 - 31.12.2025 22,00 €
    Abendessen in Warschau am 7. Tag (Preis p.P)
    01.01.2025 - 31.12.2025 35,00 €

Krakau

Zimmerpreis pro Person Kat. I/Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 70,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 95,00 €

Warschau

Zimmerpreis pro Person Kat. I/Kat. II Kat. I / DZ
Doppelzimmer inkl. Frühstück 70,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 95,00 €

Diese Reise ist noch nicht bewertet worden.

Reisecode
POL 06

Krakau nach Warschau an der Weichsel entlang

Dauer
8 Tage
Übernachtungen
7 Nächte
Übernachtungen
ca. 270 km
  • 4

Samstags den 24.05; 07.06.; 28.06.; 26.07.; 16.08. und 30.08.2025

Hinweis: Für die Buchung dieser Tour benötigen Sie mindestens 4 Teilnehmende.

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Jetzt buchen Preisrechner
Grundpreis in € pro Person * 2025 Kat. I/Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück Ab 995 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Ab 1205 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Bahn: 

  • an Hauptbahnhof Krakau
  • ab Hauptbahnhof Warschau

Parken:  öffentliche Parkhäuser oder Parkplätze kostenfrei/kostenpflichtig (Angabe ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung möglich, zahlbar vor Ort)

Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise

Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.

Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC

Kategorie 1/2 = Komfort/Premium (Mischkategorie)

Hier handelt es sich um eine Mischung aus Pensionen und Mittelklassehotels, sowie First-Class-Hotels mit meist 3*** und 4**** Niveau (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar. Sie erwartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, komfortable Zimmer und ein gemütliches Ambiente.
Die Unterkünfte befinden sich meist in zentraler Lage.

Mindestteilnehmeranzahl: 4 Personen

Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.

Allgemeine Hinweise

Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.

Weitere Radreisen, die Sie interessieren könnten:

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung