30 Jahre Jubiläum | Highlights unserer Reisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,4 / 5 Sternen
(977 Bewertungen)

Kulinarische Donau

Reisecode
DON 18
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Preis
Ab 699 €
Buchen
Jetzt buchen
  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Für diese Tour können Zusatznächte aktuell nicht automatisch ausgewählt werden. Im Folgenden finden Sie alle buchbaren Zusatznächte die Sie auf Anfrage bei uns buchen können. Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Passau

 

Kat. II

Doppelzimmer (DZ)

75 EUR

Einzelzimmer (EZ)

99 EUR

Linz

 

Kat. II

Doppelzimmer (DZ)

75 EUR

Einzelzimmer (EZ)

99 EUR

Wien

 

Kat. II

Doppelzimmer (DZ)

75 EUR

Einzelzimmer (EZ)

99 EUR

Zurücksetzen

Lernen Sie die Vielfalt aus Österreichs Küchen und Kellern lieben! Bei dieser Donau-Radweg-Variante dürfen Sie genussvolle Gaumenfreuden verkosten: Bierspezialitäten aus dem Mühlviertel, ausgezeichnete Tropfen aus den Weinkellern der Wachau und süße Leckerbissen in der k&k-Hofkonditorei Demel in Wien. Ihr Gaumen wird jubilieren.

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung
Rotwein und Weisswein im Hintergrund das Donau Tal

1.Tag: Individuelle Anreise nach Passau

Zimmerbezug und Übergabe der Reiseunterlagen im Hotel. Die Übernahme der Leihräder findet in der Radausgabe statt. Am Besten erkunden Sie die Stadt bei einer Dreiflüsse-Stadtrundfahrt an Bord eines Passagierschiffes über die Flüsse Donau, Inn und Ilz.

Hotelbeispiel: Hotel Passauer Wolf **** in der Altstadt von Passau umgeben von traditionsreichen Restaurants

2. Tag: Passau – Schlögener Schlinge/Umgebung, ca. 50 km

Am Donau-Radweg radeln Sie stromabwärts vorbei an Engelhartszell zur Schlögener Schlinge. Am Abend verwöhnt die Mühlviertler Bierkulinarik Ihre Sinne. Nach dem erfrischenden Birnenfrizzante „Donauperle“ als Aperitif folgt ein dreigängiges Themenmenü mit korrespondierenden Bierspezialitäten aus den Mühlviertler Brauereien.

Hotelbeispiel: Gasthof Aumüller *** auf der Mühlviertler Donauseite mit herrlichem Gastgarten.

3. Tag: Schlögener Schlinge/Umgebung – Linz, ca. 45 km

Zahlreiche bodenständige Wirtshäuser laden entlang der Donau zu einer herzhaften Brettljause und schaumgekrönten Mühlviertler Bieren ein. Wohl bekomm’s! In Linz verkosten Sie die Original Linzer Torte bei einem Kaffeehausbesuch in der malerischen Altstadt.

Hotelbeispiel: Hotel Prielmayerhof **** in Linz wenige Gehminuten von Josefs Biergarten entfernt.

4. Tag: Linz – Ardagger, ca. 60 km

Viel zu sehen bietet dieser Streckenabschnitt: Enns, die älteste Stadt Österreichs, unberührte Aulandschaften und Obstgärten bis Sie schließlich Ardagger erreichen. Tipp: Die Spezerei im Stift Ardagger hält allerlei Köstlichkeiten aus der Region bereit.

Hotelbeispiel: Hotel Schiffsmeisterhaus*** Gastgarten-Restaurant mit ausgezeichneter Wirtshauskultur

5. Tag: Ardagger – Maria Taferl, ca. 45 km

Durch den wilden Strudengau verlassen Sie das Bierland Oberösterreich und erreichen das Weinland Niederösterreich. Hoch über der Donau grüßt von Weitem die Basilika von Maria Taferl. Freuen Sie sich auf die liebevoll zubereiteten Gaumenfreuden im Gourmet-Restaurant Hotel Schachner.

Hotelbeispiel: Hotel Schachner**** Gourmet Restaurant auf der herrlichen Panorama-Terrasse

6. Tag: Maria Taferl – Weißenkirchen ca. 50 km

Das prunkvolle Stift Melk markiert den Beginn der weltberühmten Weinbauregion Wachau. Sie radeln vorbei an zahlreichen Kellereien durch malerische Winzerorte wie Spitz und Weißenkirchen. Im familiären Weingut Schneeweiß verkosten Sie prämierte Wachauer Weine.

Hotelbeispiel: Hotel Kirchwirt**** in Weißenkirchen, herrlich eingebettet in die umliegenden Weinberge

7. Tag: Weißenkirchen– Wien, ca. 45 km mit dem Rad, Bahnfahrt von Krems nach Tulln

Mit der Bahn geht es von Krems in die Gartenstadt Tulln. Von dort radeln Sie durch die Wiener Pforte, vorbei an Klosterneuburg und den Wiener Weinbergen in die österreichische Bundeshauptstadt. Ein Besuch beim k&k Hofzuckerbäcker Demel bildet den süßen Abschluss Ihrer Radtour.

Hotelbeispiel: Arcotel Kaiserwasser**** direkt an der Alten Donau gelegen, 7 Minuten zum Stephansdom

8. Tag: Rückfahrt nach Passau oder Zusatznächte

Rückfahrt nach Passau, in Saison A (07.10.–21.10.) und B (08.04.–28.04. und 23.09.–06.10.) mit der Bahn (Transfer eigener Räder nicht inklusive) in Saison C (29.04.–22.09.) wahlweise mit Bus (Transfer eigener Räder inklusive) oder Bahn (Transfer eigener Räder nicht inklusive).

  • 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg)
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1 x je Zimmer Reiseunterlagen (DE)
  • Verkostung der original Linzer Torte (1 Stück Torte und 1 Tasse Kaffee oder Tee)
  • Mühlviertler Bierkulinarik (3-Gang Themen-Menü, Most-Frizzante als Aperitif, 3 korrespondierende Bierspezialitäten aus den Mühlviertler Brauereien)
  • Kommentierte Weinverkostung in der Wachau (4 Weine) 
  • Bahnfahrt Krems–Tulln inkl. Rad
  • süße „Demel-Jause“ (1 Stück Demel-Torte nach Wahl und Kaffee oder Tee)
  • Rückfahrt Wien–Passau mit Bahn o. Bus
Preis in € pro Person * Kat. I/Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 699 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 899 €

Saisonpreise

Vom 08.04.2023 bis 28.04.2023

  • 90,00 € Zuschlag in Kat. I/Kat. II

Vom 29.04.2023 bis 22.09.2023

  • 200,00 € Zuschlag in Kat. I/Kat. II

Vom 23.09.2023 bis 06.10.2023

  • 90,00 € Zuschlag in Kat. I/Kat. II

Leihräder

  • 21-Gang Mietrad mit Gepäcktasche - 88,00 €
  • Unisex-Elektrorad mit Gepäcktasche - 198,00 €

Zusatzleistungen

  • Haftungsausschluss 21-Gang Mietrad - 18,00 €
  • Haftungsausschluss Elektro-Mietrad - 38,00 €

 

Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Passau

 

Kat. II

Doppelzimmer (DZ)

75 EUR

Einzelzimmer (EZ)

99 EUR

 

Linz

 

Kat. II

Doppelzimmer (DZ)

75 EUR

Einzelzimmer (EZ)

99 EUR

 

Wien

 

Kat. II

Doppelzimmer (DZ)

75 EUR

Einzelzimmer (EZ)

99 EUR

 

Diese Reise ist noch nicht bewertet worden.

Buchen Sie hier

Reisecode
DON 18

Kulinarische Donau

Dauer
8 Tage
Übernachtungen
7 Nächte
Übernachtungen
ca. 295 km

Österreichische Schmankerltour

Täglicher Reisebeginn vom 08. April – 21. Oktober 2023

Preis in € pro Person * 2023 Kat. I/Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 699 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 899 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Jetzt buchen Preisrechner

Bahn: an Bhf. Passau / ab Bhf. Wien

Parken:

  • Globus Garage Passau: Messestraße 6, direkt an unserer Radausgabe
  • Abgeschlossenes und überdachtes Parkhaus: ca. € 9,00 pro Tag / Pkw
  • Parkplatz Parkhaus mit E-Anschluss: € 9,- pro Tag zuzüglich € 20,- Charging-Gebühr
  • Eingezäunter und nicht überdachter Freistellplatz: ca. € 6,00 pro Tag / Pkw (dieser Parkplatz muss bereits vorab mit der Radreisebuchung reserviert und bezahlt werden)
  • Das Parken in der Globus Garage ist nur mit Vorreservierung möglich! Tel.: +49 851 98 84 866 Fax: +49 851 98 84 886 Email: info@rad-donau.de

Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC

Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.

Unentschlossen? Jetzt aktuellen Katalog kostenfrei bestellen!

NEU: Katalog Radreisen & Wandern 2023

Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

2023: Sorglos buchen und beruhigt reisen

Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung