Entdecken Sie das Radlerparadies Münsterland -es verzaubert alle Radler! Durch bunte Wiesen und Weiden, durch schmucke Dörfer und vorbei an stattlichen Gutshöfen, gesäumt von unzähligen Wasserburgen, Schlössern und Herrensitzen radeln Sie auf den typisch münsterländischen "Pättkes". Die Tour führt Sie sogar ins Nachbarland Holland, wo Sie den Bücherort Bredevoort entdecken werden.
- Gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
- Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
- Leihräder buchbar inkl. mobiler Pannenhilfe
- Über 30 Jahre Erfahrung

1. Tag: Anreise nach Münster
in eigener Regie. Der Prinzipalmarkt, hübsche Giebelhäuser, Rathaus mit Friedenssaal, der Dom und das Schloss warten auf Sie!
Übernachtung in Münster
2. Tag: Münster – Schöppingen, ca. 54 km
Schon liegt die erste große Sehenswürdigkeit vor Ihnen: die malerische Wasserburg Hülshoff mit dem "Droste Museum". Besuchen Sie in Havixbeck das Sandsteinmuseum und erklimmen Sie den Longinusturm. Freuen Sie sich auf den Dom von Billerbeck, auf das Wasserschloss Darfeld und auf die Wallfahrtsgemeinde Eggerode.
Übernachtung in Schöppingen
3. Tag: Schöppingen – Zwillbrock, ca. 57 km
Vorbei an einsamen Bauernhöfen radeln Sie bis Ahaus. Besuchen Sie hier das herrliche Barock-Wasserschloss. Entlang der holländischen Grenze, vorbei an Mooren, Heide und Feuchtwiesen, erreichen Sie schließlich das Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn. Staunen Sie über Lachmöwen und Flamingos!
Übernachtung in Zwillbrock
4. Tag: Zwillbrock – Bocholt, ca. 49 km
Hervorragend waren die Radwege bisher, eine Steigerung kaum möglich. Doch es geht! Sie kommen ins Land der Radfahrer. In Holland radeln Sie durch schmale Alleen, auf schönsten Radwegen und kleinen Bauernwegen nach Winterswijk (Mittwoch Markttag) und anschließend zur "Antiquariatsstadt" Bredevoort. Am Nachmittag verlassen Sie Holland und radeln ins hübsche Städtchen Bocholt, das 2019 zum 6. Mal zu Deutschlands fahrradfreundlichster Stadt ernannt wurde.
Übernachtung in Bocholt
5. Tag: Bocholt – Coesfeld, ca. 63 km
Vorbei am sehenswerten Textilmuseum in Bocholt radeln Sie heute idyllisch entlang des kleinen Flüsschens Aa. Der bestens ausgeschilderte Aa-Radweg ist Teil der 460 km langen Route „Flusslandschaften“. Freuen Sie sich auf die Freizeitanlage Pröbsting See, auf die Wasserburg Gemen in Borken und am Abend auf die Erlebnisbrauerei Stephanus in Coesfeld.
Übernachtung in Coesfeld
6. Tag: Coesfeld – Lüdinghausen, ca. 54 km
Heute lockt Nottuln mit barockem Ortskern und einem der schönsten Plätze im ganzen Münsterland. Besuchen Sie hier die älteste Blaudruckerei Westfalens. Freuen Sie sich anschließend auf Ihre Radstrecke vorbei an Schloss Senden und Burg Kakesbeck (in Privatbesitz). Und zu guter Letzt: In Lüdinghausen sollten Sie unbedingt die mittelalterliche Wehrburg Burg Vischering besichtigen – mit Zugbrücke, Rundburg und sehenswertem Münsterlandmuseum.
Übernachtung in Lüdinghausen
7. Tag: Lüdinghausen – Münster, ca. 56 km
Eine Radelpause ist ein Muss, denn die Innenausstattung des Schlosses ist von großer Kostbarkeit! Den ganzen Tag bleiben Sie auf der wunderschönen „100 Schlösser Route“ und rollen vorbei an Haus Romberg, Haus Byink und dem Burgturm von Davensberg nach Münster.
Übernachtung in Münster
8. Tag: Abreise aus Münster
Nach dem Frühstück endet Ihre schöne Rundreise. Rückreise in eigener Regie.
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inklusive Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7 Tage Servicehotline
- 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
- GPS-Daten auf Anfrage
Reisepreise 2023
Preis in € pro Person * | Kat. I | Kat. II |
---|---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 699 € | 799 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 899 € | 1049 € |
Saisonpreise
Vom 15.04.2023 bis 05.05.2023
- 50,00 € Zuschlag in Kat. I
- 70,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 06.05.2023 bis 22.09.2023
- 130,00 € Zuschlag in Kat. I
- 150,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 23.09.2023 bis 06.10.2023
- 50,00 € Zuschlag in Kat. I
- 70,00 € Zuschlag in Kat. II
Leihräder
- Mietrad (7-Gang oder 27-Gang) mit Gepäcktasche - 99,00 €
- Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche - 239,00 €
Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.
Münster
| Kat. I | Kat. II |
Doppelzimmer (DZ) | 75 EUR | 89 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 105 EUR | 129 EUR |
Buchen Sie hier
- Reisecode
- MÜN 01
Münsterland: große Rundtour
- Dauer
- 8 Tage
- Übernachtungen
- 7 Nächte
- Übernachtungen
- ca. 333 km
Gärten, Parks und Flamingos
Jeden Samstag und Sonntag vom 08.04. – 14.10.2023 (ab 6 Personen täglíche Anreise möglich)
Preis in € pro Person * 2023 | Kat. I | Kat. II |
---|---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 699 € | 799 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 899 € | 1049 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchen PreisrechnerBahn: ab/an Bahnhof Münster
Parken:
- kostenpflichtiger Parkplatz am Hotel (zahlbar vor Ort, keine Vorreservierung möglich, nach Verfügbarkeit)
- Außerhalb kostenlose Park & Ride Parkplätze mit Busverbindung zum Hotel
Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kat. I: Landestypische Gasthöfe und Hotels (z.T. etwas außerhalb gelegen)
Kat. II: komfortable Mittelklassehotels
Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.