30 Jahre Jubiläum | Highlights unserer Reisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,4 / 5 Sternen
(977 Bewertungen)

Main-Radweg Bamberg-Würzburg

Reisecode
MAI 02
Dauer
5 Tage / 4 Nächte
Preis
Ab 539 €
Buchen
Jetzt buchen
  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Für diese Tour können Zusatznächte aktuell nicht automatisch ausgewählt werden. Im Folgenden finden Sie alle buchbaren Zusatznächte die Sie auf Anfrage bei uns buchen können. Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Bamberg

 

Kat. I

Kat. II

Doppelzimmer (DZ)

69 EUR

89 EUR

Einzelzimmer (EZ)

109 EUR

129 EUR

Würzburg

 

Kat. I

Kat. II

Doppelzimmer (DZ)

69 EUR

79 EUR

Einzelzimmer (EZ)

109 EUR

129 EUR

Zurücksetzen

Diese Kurztour bietet Ihnen die Möglichkeit, die schöne Flusslandschaft des Mains in wenigen Tagen zu erkunden. Der Main-Radweg führt Sie von der Bierbrauerstadt Bamberg über das sonnige fränkische Weinland bis nach Würzburg mit der berühmten Würzburger Residenz (UNESCO-Welterbe seit 1981). Sie gilt als das einheitlichste und außergewöhnlichste aller Barockschlösser und ist heute eines der strahlendsten Fürstenhöfe Europas.

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung

Tourenkarte Mainradweg1. Tag Anreise nach Bamberg

Anreise in eigener Regie. Erkunden Sie Bambergs mittelalterliche Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) und die herrlichen Biergärten.

Übernachtung in Bamberg

 

2. Tag Bamberg - Haßfurt, ca. 37 km

Starten Sie am Morgen zunächst entlang der Regnitz bis zum Main. Dieser führt Sie zur sehenswerten Wallfahrtskirche Maria Limbach. Weiter des Weges gelangen Sie nach Haßfurt. Hier beginnen die ersten Weinberge, die die Grenze zwischen Bier- und Weinfranken markieren. Haßfurt hat eine schöne Altstadt die von den zwei Stadttürmen begrenzt wird. Das alte Rathaus am Marktplatz stammt aus dem 16. Jahrhundert, die Stadtpfarrkirche St. Kilian, eines der Werke von Tilman Riemenschneider, aus dem 14. Jahrhundert. Die Ritterkapelle, auch Marienkapelle genannt, zählt zu den bedeutendsten spätgotischen Bauwerken Unterfrankens.

Übernachtung in Haßfurt

 

3. Tag Haßfurt - Volkach, ca. 56 km

Bevor Sie Ihre Fahrt nach Volkach antreten, lohnt am Vormittag ein Abstecher in den hübschen Ort Theres. Die Gemeinde liegt unmittelbar am Mainufer und lädt zu einer Erfrischung ein. Am Nachmittag radeln Sie über Fahr, der Stadt des Bocksbeutels, nach Volkach - berühmt durch seine hervorragenden Weine! Volkachs Altstadt ist bekannt für ihre kulinarische Vielfalt. Tauchen Sie hier in die bunte Gastronomie- und Weinwelt ein!

Übernachtung in Volkach

 

4. Tag Volkach - Würzburg, ca. 65 km

Ihre heutige Etappe verläuft auf dem flachen, gut asphaltierten Radweg. So ist Würzburg schnell erreicht und Sie können am Nachmittag noch eine individuelle Stadtbesichtigung unternehmen. Staunen Sie über den Marktplatz, das Rathaus, die alte Mainbrücke mit Blick auf Festung und Wallfahrtskirche sowie über die Rokokofassade des Falkenhauses. Höhepunkt ist die ehemals fürstbischöfliche Residenz, die 1720 - 1744 nach Plänen von Balthasar Neumann erbaut wurde und heute in ihrer Geschlossenheit eine der schönsten Schlossbauten des süddeutschen Barock ist.

Übernachtung in Würzburg

 

5. Tag Abreise aus Würzburg

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Verlängerung. Wir empfehlen unseren praktischen Rücktransfer-Service nach Bamberg (Abfahrt jeden Mi, Sa und So um 10:30 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden).

  • 4 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inklusive Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • 7 Tage Service-Hotline
  • 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • GPS-Daten auf Anfrage

Kat. I

Vorsaison

  • 06.04.2024 - 13.04.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 539,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 679,00 €

Nachsaison

  • 05.10.2024 - 12.10.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 539,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 679,00 €

Zwischensaison

  • 14.04.2024 - 03.05.2024
  • 21.09.2024 - 04.10.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 599,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 739,00 €

Hauptsaison

  • 04.05.2024 - 20.09.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 639,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 779,00 €

Kat. II

Vorsaison

  • 06.04.2024 - 13.04.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 599,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 769,00 €

Nachsaison

  • 05.10.2024 - 12.10.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 599,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 769,00 €

Zwischensaison

  • 14.04.2024 - 03.05.2024
  • 21.09.2024 - 04.10.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 689,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 859,00 €

Hauptsaison

  • 04.05.2024 - 20.09.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 729,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 899,00 €

Leihräder

  • Mietrad mit Gepäcktasche - 99,00 €
  • Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche - 239,00 €

Zusatzleistungen

  • Rücktransfer Würzburg – Bamberg (Preis p. P., jeden Mittwoch, Samstag + Sonntag, 10:30 Uhr) - 69,00 €
  • Rücktransfer Würzburg – Bamberg, Mitnahme eigenes Rad (Preis pro Rad) - 30,00 €

 

Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Bamberg

 

Kat. I

Kat. II

Doppelzimmer (DZ)

69 EUR

89 EUR

Einzelzimmer (EZ)

109 EUR

129 EUR

 

Würzburg

 

Kat. I

Kat. II

Doppelzimmer (DZ)

69 EUR

79 EUR

Einzelzimmer (EZ)

109 EUR

129 EUR

 

2,5 / 5  Sterne (1 Geprüfte Bewertung)

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:Wir prüfen Bewertungen vor der Veröffentlichung individuell darauf, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Reise tatsächlich bei uns gebucht hat.


Bewertungen

Gepäcktransport
Radqualität
Reiseunterlagen
Reisebetreuung
Beratung
Unterkunft

Feedback zur Fahrrad-Reise Main-Radweg vom 02.06.21 bis 06.06.21, 2 Personen

Feedback zur Mecklenburger Radtour: H. hat 1 Woche Zeit gebraucht zur Bestätigung der Reise. Die Unterlagen habe ich per Post erst am Dienstag vor der Reise am Mittwoch bekommen. Feedback zu Velociped: Nur 1 Packtasche je Fahrrad ist zu wenig! Zwei Hotels war zu verdanken, dass wir noch eine 3. Und 4. Tasche bekommen haben. Welcome Hotel in Bamberg Empfang und Betreuung: Hier erhielten wir die Reiseunterlagen. Erst jetzt konnte ich sehen, dass die Reise von Velociped Fahrradreisen durchgeführt wird. Vielleicht hat die Reisebestätigung deshalb so viel Zeit gebraucht? Der Empfang im Hotel war sehr kundenorientiert. Man hat sich auch gleich um eine weitere Packtasche für uns gekümmert. Gute Betten. Schöne Lage des Hotels im Grünen, mit dem Fahrrad nah zum Zentrum. Sehr gutes Frühstück. Altstadthotel Haßfurt Empfang und Betreuung: Sehr neutral, kein Kommunikator. Zimmer 109 zur morgens sehr lauten Engelmessgasse in 5 m Entfernung mit viel Auto-Verkehr. Einiges an Lieferverkehr und morgens in die Stadt. Mäßiges Frühstück. Warum haben wir kein Zimmer in den Innenhof bekommen, das Haus wirkte ziemlich leer. Beim Frühstück um 9h waren nur insges. 5 Tische von Fahrradfadfahrern besetzt. Learning für alle weiteren Hotels: Zimmer nur nehmen, wenn Zimmer ruhig liegt und Matratzen i.O. sind! Die Betten in Hassfurt waren schrecklich: viel zu weiche und sehr laute Federkernmatratzen. Hotel ist nicht zu empfehlen! Tuchhaus Hotel in Volkach Empfang und Betreuung: Sehr kundenorientiert, offen, warmherzig und freundlich. Sehr Schön gelegen am wunderschönen Marktplatz Zimmer 310 im 3. Stock ohne Aufzug war bei dem netten Chef kein Problem. Sehr Gute Betten. Das Haus wirkt wie ein Museum, sehr schön renoviert. Unbedingt 2022 nochmal herkommen. Sehr gutes Frühstück, sehr lecker. Strauss Hotel in Würzburg: Zentral gelegen zwischen City, Main und Bahnhof. Empfang und Betreuung: kundenorientiert und gut ansprechbar. Betten ok. Zimmer geräumig und nicht zur Hauptstraße raus. gutes Frühstück. Feedback zur Strecke: 1. Radltag Von Bamberg nach Hassfurt war meist öde durch Gewerbegebiete und entlang der gut befahrenen Strasse. Hat mit 5 Sternen nichts zu tun (allerhöchstens 3 Sterne)! 2. Radltag Von Hassfurt nach Volkach war die Landschaft ebenfalls sehr eintönig, kaum schöne Plätze, die zum Fotografieren oder zum Verweilen einladen (allerhöchstens 3 Sterne). 3. Radltag Von Volkach nach Würzburg hatten wir anfangs den Tipp einer heimischen Rollerbladerin bekommen, die uns einen schöneren Weg bis nach Schwarzach zeigte. Insgesamt war die Strecke heute schöner, auch die Einfahrt nach Würzburg auf den schönen Promenaden, die ein bisschen an unsere Isar in München erinnern (4 Sterne). Feedback zu den grünen Velociped-Fahrrädern: Die Kette quietscht die ganze Reise lang. Meine Gangschaltung ist langsam und hakelt oft. Sie vermittelt kein Gefühl der Sicherheit, wenn man schnell manövrieren muß. 3 Tage für 70 € Fahrradmiete pro Rad ist stattlich und dafür könnten die Gangschaltungen besser funktionieren und die Kette nicht 3 Tage lang quietschen. Eine Packtasche pro Fahrrad ist einfach zu wenig! Feedback zum Reisepreis pro Person 455 € im DZ, Hotelkategorie II: Nach 1. Tag: deutlich zu teuer. Nach 2. Tag: deutlich zu teuer. Nach 3. Tag zu teuer. Wir hatten 3 Tage lang ein gutes Radlwetter und hatten keine Regenschauer. Wir würden die Reise wegen der langweiligen Strecke, die vielfach neben der Strasse und durch Gewerbegebiete verlief nicht empfehlen. Ich habe noch nie so wenig Landschafts-Aufnahmen bei einer Reise gemacht. Den Main musste man schon mal suchen, denn man kam oft nicht nahe heran.
- Christian Beier

Buchen Sie hier

Reisecode
MAI 02
2,5 / 5  Sterne
(1 Geprüfte Bewertung)

Main-Radweg Bamberg-Würzburg

Dauer
5 Tage
Übernachtungen
4 Nächte
Übernachtungen
ca. 158 km

Wälder, Wasser und Weinberge

Täglicher Reisebeginn 06.04. – 12.10.2024

Preis in € pro Person * 2023 Kat. I Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 499 € 549 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 629 € 699 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Jetzt buchen Preisrechner

Bahn: an Bahnhof Bamberg / ab Bahnhof Würzburg

Parken: öffentliche Parkhäuser, ab 8 € / Tag (ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung möglich, zahlbar vor Ort)

Rücktransfer Würzburg - Bamberg: jeden Mittwoch, Samstag & Sonntag, ca. 10:30 Uhr. Weitere Informationen finden Sie im Reiter "Preise".

Zimmer mir DU/WC oder Bad/WC

Kat. I: Landestypische Gasthöfe und Hotels (z.T. etwas außerhalb gelegen)

Kat. II: komfortable Mittelklassehotels

Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.

Unentschlossen? Jetzt aktuellen Katalog kostenfrei bestellen!

NEU: Katalog Radreisen & Wandern 2023

Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

2023: Sorglos buchen und beruhigt reisen

Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung