Abseits von Trubel und Hektik haben wir für Sie zwei ganz besondere Quartiere ausgesucht. Besonders charmant und traditionell werden Sie diese Woche auf Mallorca nächtigen. Zu den Unterkünften passend wurden auch die Radstrecken gewählt. So geht es über sanfte Hügel durch das landwirtschaftlich geprägte Hinterland der Insel. Angebaut wird hier alles was schmeckt… Oliven, Mandeln, Zitronen, Wein begegnen Ihnen nahezu auf jedem Pedaltritt. Natürlich darf auf Mallorca aber auch das Meer nicht fehlen! Zwei wunderschöne Radetappen führen an die Küste um Ihnen auch das kristallklare Wasser an Spaniens bekanntester Insel zu zeigen. Verbringen Sie mit uns Ihren Radurlaub auf der Baleareninsel, besonders stilvoll und naturnah!
- Gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
- Umfangreiches Routenheft
- Leihräder buchbar inkl. mobiler Pannenhilfe
- Über 30 Jahre Erfahrung

1. Tag: Anreise nach Campanet
Genießen Sie schon heute den herrlich angelegten Pool oder den Blick von der Terrasse Ihrer Unterkunft für die nächsten Tage. Abends werden Sie von Ihrem Betreuer begrüßt und die Mieträder werden angepasst.
Übernachtung in Campanet.
2. Tag: Ausflug Playa del Muro/Albufera, ca. 55 km
Die erste Radtour führt Sie zunächst an den Sandstrand der Playa del Muro. Für Naturliebhaber sind dann die nächsten Kilometer durch das Naturschutzgebiet S’Albufera interessant, zahlreiche Vogelarten können hier beobachtet werden. Zurück Richtung Campanet führen wunderschöne Wege entlang des Weltkulturerbes Tramuntana. Das beeindruckende Gebirge bildet den Hintergrund des von Olivenbäumen gesäumten Tales. Die besonders vielfältigen Tropfsteinhöhlen von Campanet (inklusive) sind ein weiteres Highlight.
Übernachtung in Campanet.
3. Tag: Ausflug um den Puig de Inca, ca. 55 km
Die heutige Etappe führt rund um den ca. 300 m hohen Puig de Inca. Durch Orangenplantagen und Olivenhaine radeln Sie zu zahlreichen mallorquinischen Orten, die mit den typischen Steinmauern und Dorfplätzen zum Verweilen einladen. Unbedingt Halt machen sollten Sie im Weinbauort Binissalem. Hier werden die bekanntesten Weine Mallorcas gekeltert und können in verschiedenen Bodegas verkostet werden.
Übernachtung in Campanet.
4. Tag: Campanet – Porreres, ca. 45 km
Über sanfte Hügel, bewachsen mit Oliven- und Mandelbäumen radeln Sie beschwingt von Ort zu Ort. Mit Buger, Muro und Montuiri liegen auch heute wieder besonders attraktive Inseldörfer direkt am Weg. Sineu ist bekannt für seinen wöchentlichen Bauernmarkt (nur Mittwochs), auch ist die kleine Stadt geographischer Mittelpunkt der Insel. Weiter führen wunderschöne Wege bis nach Porreres in Ihr nächstes Quartier.
Übernachtung in Porreres.
5. Tag: Ausflug Campos und seine Windmühlen, ca. 40 km
Nirgends auf der Welt befinden sich auf kleiner Fläche so viele Windmühlen wir auf Mallorca. In der Vergangenheit waren sie wichtiger Bestandteil der Landwirtschaft auf der Insel. Ihre Funktion war unterschiedlich, entweder zum Mahlen von Getreide oder um Wasser in die Felder zu pumpen. Auf der heutigen Etappe passieren Sie ein paar ganz besonders schöne Exemplare. Etwas verlängert kann die Etappe zum berühmten Sandstrand von „Es Trenc“ werden (ca. 10 km).
Übernachtung in Porreres.
6. Tag: Ausflug Porto Cristo ca. 40 km + Transfer
Auf einsamen Wegen radeln Sie zunächst über Wiesen und Felder bis nach Manacor. Hier fertigen Fabriken die berühmten Majorcas-Kunstperlen. In zahlreichen Läden werden Souvenirs und Gebrauchsgegenstände aus handgefertigter Keramik angeboten. Bald danach riechen Sie dann schon das Meer. In der Bucht von Porto Cristo können Sie herrlich baden oder die berühmten Drachenhöhlen besichtigen. Am späten Nachmittag Transfer zurück nach Porreres.
Übernachtung in Porreres.
7. Tag: Abreise von Porreres
Nach dem Frühstück Abreise in eigener Regie.
- 6 Übernachtungen in Kat. II inkl Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
- 1 Transfer Porto Cristo – Porreres/Hotel inkl. Rad
- 1 Eintritt und Führung in den Tropfsteinhöhlen von Campanet (DE, EN)
- GPS-Daten auf Anfrage
- 7 Tage Service-Hotline
Reisepreise 2023
Preis in € pro Person * | Kat. II |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 1099 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1528 € |
Saisonpreise
Vom 26.03.2023 bis 22.04.2023
- 60,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 08.10.2023 bis 22.10.2023
- 60,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 23.04.2023 bis 25.06.2023
- 160,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 03.09.2023 bis 07.10.2023
- 160,00 € Zuschlag in Kat. II
Leihräder
- Mietrad mit Gepäcktasche - 99,00 €
- Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche - 239,00 €
Zusatzleistungen
- Halbpension (6x) - 229,00 €
Buchen Sie hier
- Reisecode
- ST MAL 03
Mallorca Finca-Sternfahrt
- Dauer
- 7 Tage
- Übernachtungen
- 6 Nächte
- Übernachtungen
- ca. 235 km
Anreise Sonntags vom 05. März bis 25. Juni & 03. September bis 22. Oktober 2023
Preis in € pro Person * 2023 | Kat. II |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 1099 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1528 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchen PreisrechnerAnreise / Abreise:
- Flughafen Palma de Mallorca
- Per Taxi ins Hotel nach Campanet, Kosten ca. EUR 75,- pro Fahrt
Rückfahrt per Taxi von Porreres zum Flughafen ca. EUR 55,- pro Fahrt.
Unterbringung in charmanten 4-Sterne-Hotels
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.