Wäre diese Insel eine Frau, sie hätte den Ruf eines etwas überschminkten Pin-Up Girls; bei einer Begegnung jedoch wäre man erstaunt über derart viel Natürlichkeit. An steilen Felsküsten stehend, mit Blick auf verträumte Buchten werden Sie den Charme Mallorcas abseits des üppigen Nachtlebens in einigen Regionen spüren. Mallorca kann auch flüstern: Im Hügelland im Inneren der Insel drehen sich kaum hörbar die Räder der Windmühlen, aus dem Gras klingt das Zirpen der Zikaden. Auch auf und ab wird es gehen auf dieser Radtour, einige Abfahrten und Anstiege erwarten den Reisenden. Vielleicht ein Symbol für die wechselvolle, 2000-jährige Geschichte der größten Baleareninsel? Küste und Inland haben ihre jeweils eigenen Reize, beide werden Sie kennen lernen. Erleben Sie in den Drachenhöhlen bei Porto Cristo, zu welch fantasievoller, manchmal bizarrer Baukunst die Natur neigt. Ihr Sinn für Romantik wird verwöhnt in pittoresken Fischerdörfern und an schimmernden Salzseen. Und natürlich werden Sie manch eine Gelegenheit zum Baden bekommen. Ohne Stunden zuvor einen Strandkorb gemietet zu haben. „La Luminosa – Die Erleuchtete“ wird Mallorca von den Spaniern genannt. Das klingt eher nach einer Heiligen als nach einem Pin -Up Girl.
- Gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
- Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
- Leihräder buchbar inkl. mobiler Pannenhilfe
- Über 30 Jahre Erfahrung

1. Tag: Anreise Playa de Palma
Anreise in eigener Regie.
Übernachtung in Playa de Palma
2. Tag: Playa de Palma- Colònia Sant Jordi, ca. 55 km
Begrüßung und Toureninformation. Die Etappe führt nahe der Küste nach Capocorp Vell, dem Reich der Zyklopen (Reste der Ureinwohnerbehausungen). Typische Windräder säumen den Weg zu den Salinenfeldern von Llevant mit den rosa-weiß schimmernden Salzseen. Der fast weiße Sandstrand „Es Trenc“ gilt als der schönste Mallorcas. In Sant Jordi warten weitere Strände mit kristallklarem Wasser.
Übernachtung in Sant Jordi
3. Tag: Colònia Sant Jordi – Porto Cristo/Umgebung ca. 55-65 km
Über Ses Salines zu einem botanischen Garten. Besuch der malerischen Bucht bei Cala Santanyi. Durch kleine Fischerdörfer zur berühmten Naturbrücke „Es Pontas“. Bei Porto Cristo liegen die Drachenhöhlen mit bizarren Bildern und Formen. Ein Besuch mit Führung lohnt bestimmt!
Übernachtung in Porto Cristo/Umgebung
4. Tag: Porto Cristo/Umgebung – C’an Picafort ca. 60 km
Über das verschlafene Dorf Son Carrio nach Manacor. Hier fertigen Fabriken die berühmten Majoricas-Kunstperlen. In zahlreichen Läden werden Souveniers und Gebrauchsgegenstände aus handgefertigter Keramik angeboten. Über Petra (hier ist ein typisch „Mallorquinischer Mittags-Snack“ für Sie vorbereitet) und Santa Margalida durch eine der bezauberndsten Landschaften der Insel nach C’an Picafort. Heute sind es wieder Sandstrände, die das Meer säumen.
Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag: Ausflug Port de Pollenca/Alcúdia ca. 40 km
Einmal nicht die Koffer packen. Sie bleiben für eine weitere Nacht in C’an Picafort. Die Radtour führt über einen Vogelpark (S’Albufera-Naturschutzgebiet) bis in die Bucht von Pollenca (römischer Hafen). Am Küstenweg nach Alcúdia (älteste Stadt der Insel) und zurück nach C’an Picafort.
Übernachtung in Alcudia
6. Tag: C’an Picafort – Port de Sóller ca. 50 km + Bustransfer
Ins Landesinnere über Muro und Inca zur Gebirgslandschaft der Sierra de Tramuntana. Bustransfer zum Kloster Lluc (Besichtigung möglich) und weiter auf 1200 m Seehöhe, vorbei an den großen Stauseen, dem Wasserreservoir Mallorcas. Die Abfahrt per Rad führt nach Fornalutx („schönstes Dorf Spaniens“); meist genießen Sie dort in einem gemütlichen Terrassenlokal ein ausgezeichnetes Paella-Menü (inklusive). Durch Orangen- und Zitronenplantagen radeln Sie anschließend hinab nach Port de Sóller, einem der reizvollsten Fischerdörfer der Insel.
Übernachtung in Port de Sóller
7. Tag: Port de Sóller - Playa de Palma, ca. 55 km
Atemberaubende Ausblicke über das Meer eröffnet nochmals die letzte Radetappe. Vorbei an den pittoresken Dörfern Deia und Valldemossa geht’s entlang der schroffen Westküste mit seiner faszinierenden Landschaft Richtung Palma. Die Inselhauptstadt mit seinen engen Gassen und weiten Plätzen sollten Sie unbedingt noch erkunden, bevor Sie der Radweg entlang des Sandstrandes wieder zurück zum Ausgangspunkt der Reise bringt.
Übernachtung in Playa de Palma
8. Tag: Abreise aus Playe de Palma
Nach dem Frühstück Abreise in eigener Regie oder Verlängerung.
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
- 1 Transfer über das Tramuntana-Gebirge mit Zwischenstopp beim Kloster Lluc inkl. Rad
- 1 Mallorquinischer Mittags-Snack in Petra
- 1 Spezielles Paella-Mittagsmenü inkl. Wein (meist in Fornalutx)
- GPS-Daten auf Anfrage
- 7 Tage Service-Hotline
Reisepreise 2023
Preis in € pro Person * | Kat. II |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 949 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1268 € |
Saisonpreise
Vom 03.03.2023 bis 30.03.2023
- 50,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 31.03.2023 bis 25.05.2023
- 210,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 26.05.2023 bis 25.06.2023
- 350,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 01.09.2023 bis 28.09.2023
- 350,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 29.09.2023 bis 22.10.2023
- 210,00 € Zuschlag in Kat. II
Leihräder
- Mietrad mit Gepäcktasche - 99,00 €
- Mietrad PLUS - 159,00 €
- Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche - 239,00 €
Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.
Playa de Palma
| Kat. II |
Doppelzimmer (DZ) | 59 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 108 EUR |
Doppelzimmer (DZ) 31.03. - 25.05. & 29.09. - 22.10. | 75 EUR |
Einzelzimmer (EZ) 31.03. - 25.05. & 29.09. - 22.10. | 124 EUR |
Doppelzimmer (DZ) 26.05. - 25.06. & 01.09. - 28.09. | 99 EUR |
Einzelzimmer (EZ) 26.05. - 25.06. & 01.09. - 28.09. | 148 EUR |
Buchen Sie hier
- Reisecode
- MAL 03
Mallorca - die große Rundfahrt
- Dauer
- 8 Tage
- Übernachtungen
- 7 Nächte
- Übernachtungen
- ca. 315 km
Jeden Freitag und Sonntag vom 10. Februar bis zum 25. Juni 2023 & vom 01. September bis 22. Oktober 2023
Preis in € pro Person * 2023 | Kat. II |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 949 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1268 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchen PreisrechnerFlug: Flughafen Palma de Mallorca
Unterbringung in charmanten 4-Sterne-Hotels
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.