30 Jahre Jubiläum | Highlights unserer Reisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,4 / 5 Sternen
(977 Bewertungen)

Memelland & Kurische Nehrung

Reisecode
MEM 01
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Preis
Ab 545 €
Buchen
Jetzt buchen
  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Für diese Tour können Zusatznächte aktuell nicht automatisch ausgewählt werden. Im Folgenden finden Sie alle buchbaren Zusatznächte die Sie auf Anfrage bei uns buchen können. Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Klaipeda

 

Kat. I*

Kat. II**

Doppelzimmer (DZ)

89 EUR

99 EUR

Einzelzimmer (EZ)

79 EUR

89 EUR

 

* im Hotel Old Mill 3 Sterne Hotel oder vergleichbar

** Hotel National 4 Sterne Hotel oder Vergleichbar

Preise nicht Gültig vom 29. - 31. Juli 2022 in Kat. I und in Kat. II 29. Juli - 01. August 2022 (Meeresfest)

Zurücksetzen

Die Ostseeküste mit dem Badeort Palanga und dem Nationalpark Kurische Nehrung, der in die UNESCO Liste des Weltkulturerbes eingetragen ist, werden Sie individuell per Fahrrad kennenlernen. Genieβen Sie das echte litauische Landleben, wenn Sie in der Memeldelta radeln. Diese Tour verläuft teilweise auf dem Litauischen Küstenradweg, der der erste und einzigste offiziel ausgeschilderter Fahrradweg der hohen Qualität in Litauen ist.Die Tour beginnt und endet in der historischen Küstenstadt Klaipeda (seit vielen Jahren als Memel bekannt), die eine reiche, wechselhafte Geschichte seit dem 13. Jh. bietet. Heutzutage ist es eine lebhafte, moderne Stadt mit vielen hervorragenden Freizeitmöglichkeiten von historischen Führungen bis Wassersport. Es gibt grosse Auswahl von Cafés und Restaurants und vielen jährlichen Festivals, z. B. Jazz, Folklore & Meer. Gäste verbringen 2 Nächte in der größten Siedlung der Kurischen Nehrung -Nida. Es ist der perfekte Ort für einen erholsamen Urlaub am Meer oder erkunden Sie zu Fuß, per Fahrrad oder Kanu die einzigartige Umgebung, Geologie, Vogelwelt usw.

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung
Mittelalterlicher Hafen von Klaipeda bei Sonnenschein

1. Tag: Anreise nach Klaipeda (Memel)

Anreise nach Klaipeda (Memel) in eigener Regie. Individueller Transfer vom Flughafen Palanga oder Fährhafen Klaipeda zu Ihrem Hotel nach Klaipeda (nicht inkl.).

Übernachtung in Klaipeda (Hotel "Old Mill*** oder vergleichbar).

2. Tag: Klaipeda (Memel) – Palanga (Polangen) – Klaipeda (Memel), ca. 58 km

Informationsgespräch und Übergabe der Fahrräder. Radfahrt nach Palanga (Polangen) durch den Regionalpark Ostseeküste. Während der Fahrt entdecken Sie den "Holländerhut", einen 24 Meter hohen Hügel an der Ostseeküste und Plaze See. In Palanga können Sie den botanischen Garten mit dem Bernsteinmuseum besuchen. Zahlreiche Cafés auf der berühmten Basanavičius-Straße laden zu einem Besuch ein. Spazieren Sie über die 470 Meter lange Seebrücke. Rückkehr nach Klaipeda (Memel) auf dem selbem oder auf etwas anderem Weg

Übernachtung wie am Vortag in Klaipeda.

3. Tag: Klaipeda (Memel) – Sveksna – Silute (Heydekrug), ca. 47 km

Transfer mit dem Kleinbus (inkl.) in das Landesinnere, wo die Radfahrt auf den malerischen Landstrassen beginnt und bis Silute folgen wird. Diese Region ist als Land der Störche bekannt, weil Weißstörche Nationalvögel Litauens sind. Unterwegs Stopp in Dorf Sveksna, um das Landgut mit seinem schönen Park zu erkunden. Ankunft in Silute (Heydekrug).

Übernachtung in Silute (Hotel Gilija*** oder vergleichbar)

4. Tag: Silute (Heydekrug) – Insel Rusne (Russ) – & Memeldelta - Silute (Heydekrug), ca. 47 km

Ein freier Tag für die Entspannung in Silute (Heydekrug). Oder machen Sie eine Rundfahrt auf der Insel Rusne (Russ) im Memeldelta, die größte ihrer Art in Litauen. Hier wurde der Naturpark "Memeldelta" gegründet. Besuchen Sie die authentischen Fischerhäuser des örtlichen Museums, den Leuchtturm aus dem 19. Jh., der im Hafen von Uostadvaris steht. Rückfahrt nach Silute.

Übernachtung in Silute.

5. Tag: Silute (Heydekrug) – Vente (Windenburg) – Nida (Nidden), ca. 33 km / ca. 14 km Schiffsfahrt

Radeln Sie vom Hotel zur „Winderburger Ecke“, wo Sie eine der ersten Vogelstationen in Europa und den Leuchtturm aus dem 19 Jh. besichtigen können. Der Leuchtturm bietet einen Panoramablick auf die einzigartige Landschaft - das glitzernde Wasser des Kurischen Haffs und die großen Sanddünen. Jedes Jahr zieht eine Million Vögel durch den Ventė-Horn. Die Fahrt mit dem Schiff nach Nida / Nidden eröffnet Ihnen Ausblicke auf die beeindruckenden Sanddünen der Kurischen Nehrung. Ankunft in Nida und Fahrt zum Hotel per Fahrrad

Übernachtung in Nida. (Hotel Nerija oder Nidos Smilte*** oderr vergleichbar).

6. Tag: Nida (Nidden) - Ruhetag an der Ostsee, ca. 10 km

Der Tag steht zur freien Verfügung: Radeln oder wandern Sie entlang Sanddünen des Kurorts Nida (Nidden).  Heute ist Nida (Nidden) der größte Ort auf der Kurischen Nehrung und einer der schönsten Kurorte in Litauen. Die alte Architektur der Fischerhäuser fasziniert durch ihren eigentümlichen Stil und ihre Authentizität. Die bekanntesten Objekte in Nida (Nidden) sind das Thomas-Mann-Haus, die Bernsteingalerie und die Hohe Düne.

Übernachtung wie am Vortag in Nida.

7. Tag: Nida (Nidda)  – Juodkranté  (Schwarzort) – Klaipeda (Memel), ca. 58 km

Sie radeln auf dem "Küstenradweg" durch die Kurische Nehrung entlang nach Klaipeda. Bei der Tour können Sie an den "Toten Dünen" anhalten, die Kolonie der Kormorane und Reiher und den Hexenberg besuchen, in der Ostsee baden und den goldenen Strand geniessen. Ankunft in Smiltyne (Sandkrug) und Überfahrt per Fähre in die Altstadt von Klaipeda (Memel). Radfahrt zum Hotel und Rückgabe der Fahrräder.

Übernachtung in Klaipeda (Hotel "Old Mill"*** oder vergleichbar).

8. Tag: Abreise aus Klaipeda (Memel)

Nach dem Frühstück individuelle Abreise oder Verlängerung Ihres Aufenthalt in Litauen.

  • 7 Nächte in den Hotels inkl. Frühstück
  • Gepäcktransportierung Klaipėda – Šilutė, Šilutė – Hafen – Nida und Nida – Klaipėda
  • Transfer mit Kleinbus Klaipėda –Veiviržėnai
  • Schiffsfahrt über das Kurische Haff nach Nida
  • 1x je Zimmer Reiseunterlagen (DE)
  • GPS-Dateien auf Anfrage
  • 7 Tage Service-Hotline
Preis in € pro Person * Kat. I / DZ Kat. I / EZ
Doppelzimmer inkl. Frühstück 545 € -
Einzelzimmer inkl. Frühstück - 835 €

Saisonpreise

Vom 20.05.2023 bis 28.05.2023

  • 50,00 € Zuschlag in Kat. I / DZ
  • 20,00 € Zuschlag in Kat. I / EZ

Vom 30.08.2023 bis 31.08.2023

  • 20,00 € Zuschlag in Kat. I / EZ

Vom 28.06.2023 bis 31.08.2023

  • 50,00 € Zuschlag in Kat. I / DZ

Leihräder

  • Mietrad mit Gepäcktasche, Lenkertasche und Tachometer - 69,00 €
  • Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche, Lenkertasche und Tachometer - 159,00 €

Zusatzleistungen

  • An- oder Abreisetransfer mit PKW(1-3 Personen, Preis p.P., vom Flughafen Palanga) - 55,00 €
  • An- oder Abreisetransfer mit PKW(1-3 Personen, Preis p.P., von den Zentralen Fährhäfen in Klaipeda) - 33,00 €
  • Anreisetransfer mit Kleinbus (4-7 Personen, Preis p.P., vom Flughafen Palanga) - 88,00 €
  • Anreisetransfer mit Kleinbus (4-7 Personen, Preis p.P.,von den Zentralen Fährhäfen in Klaipeda) - 55,00 €

 

Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Klaipeda

 

Kat. I*

Kat. II**

Doppelzimmer (DZ)

89 EUR

99 EUR

Einzelzimmer (EZ)

79 EUR

89 EUR

 

* im Hotel Old Mill 3 Sterne Hotel oder vergleichbar

** Hotel National 4 Sterne Hotel oder Vergleichbar

Preise nicht Gültig vom 29. - 31. Juli 2022 in Kat. I und in Kat. II 29. Juli - 01. August 2022 (Meeresfest)

 

4,0 / 5  Sterne (1 Geprüfte Bewertung)

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:Wir prüfen Bewertungen vor der Veröffentlichung individuell darauf, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Reise tatsächlich bei uns gebucht hat.


Bewertungen

Gepäcktransport
Radqualität
Reiseunterlagen
Reisebetreuung
Beratung
Unterkunft

Ein sehr interessanter Radurlaub in einer zauberhaften Gegend

Die Tour war sehr gut vorbereitet. Das Material zu dieser war umfangreich und hilfreich. Die Tourenbeschreibungen waren sehr genau. Diese detailreichen Beschreibungen waren leider mitunter zu verwirrend bzw. irreführend. Zudem war der Text in einer zu kleinen Schrift abgefasst, sodass wir jedesmal, wenn es sich nicht um den Radweg 10 handelte, absteigen und lesen mussten. Da die Beschreibung von Nichtmuttersprachlern verfasst wurde, was erst einmal anerkennenswert ist, waren wenige Worte falsch gewählt und führten uns erstmal in die Irre. Alles in allem war die Tour sehr gut gewählt und es machte Spaß, durch diese herrliche Landschaft zu radeln, Wälder, Haff auf der einen Seite, das Meer auf der anderen. In den Dörfer säumten oft Storchennester unseren Weg. Die Hotels waren einfach und ausreichend, hatten alles zu bieten, was man braucht. Das Zimmer im "Nerija" war sehr schön geräumig und hatte genug Abstellmöglichkeiten. Weniger schön war der Ausblick im "Nerija" und im "Gilija" - Dächer, trotz einer frühzeitigen Buchung. Im "Gilija" störten uns aber die Kochdünste schon am Morgen vor dem Aufstehen und am Abend sehr. Da es im Zimmer aber sehr warm war, musste man das Fenster öffnen. Das "Old Mill" hatte ein viel zu kleines Badezimmer, was keinerlei Ablagemöglichkeiten für Waschutensilien zuließ. Gerade mal einen Teil des Zahnputzzeuges konnte man auf der Glasablage über dem Miniwaschbecken ablegen. Es gab nur einen Zahnputzbecher, weil für einen zweiten der Platz nicht ausreichend war.Ganz extrem war es im Zimmer (204)der letzten Übernachtung (18.-19.08.): Das Waschbecken wr derart klein und ungünstig angebracht, dass man nur schräg stehend Zähne putzen konnte und man aufpassen musste, dass man nicht den Putzvorgang außerhalb des Beckens vollzog. Sich nass zu rasieren, war fast unmöglich. Die Halbpension war in Ordnung. Die beste Versorgung war im "Gilija" und "Nerija". Trotz der erfolgten Kritik war es ein sehr schöner Radurlaub. Wir würden jedem empfehlen, diesen ebenfalls zu machen. Und die Kritik erscheint uns wichtig, will man was verbessern.
- Geppert, Martina

Buchen Sie hier

Reisecode
MEM 01
4,0 / 5  Sterne
(1 Geprüfte Bewertung)

Memelland & Kurische Nehrung

Dauer
8 Tage
Übernachtungen
7 Nächte
Übernachtungen
ca. 250 km

Jeden Samstag, Sonntag, Mittwoch und Donnerstag ab Mai bis August 2023

Preis in € pro Person * 2023 Kat. I / DZ Kat. I / EZ
Doppelzimmer inkl. Frühstück 545 € -
Einzelzimmer inkl. Frühstück - 835 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Jetzt buchen Preisrechner

Fähre: von Kiel nach Klaipeda

Flug:  Klaipėda/Palanga (35 km entfernt von Klaipėda, www.palanga-airport.lt).Regelmässige Flüge von Kopenhagen (DK) & Riga (LV). Wegen guter Anschlussflüge (SAS / air Baltic) ist es leicht, diesen Flughafen über Kopenhagen und Riga von vielen Städten in Europa zu erreichen.

Parkplatz: in der Nähe des Anreisehotels ist ein bewachter Parkplatz neben dem Hotel (kostenpflichtig)).

Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC

Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.

Unentschlossen? Jetzt aktuellen Katalog kostenfrei bestellen!

NEU: Katalog Radreisen & Wandern 2023

Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

2023: Sorglos buchen und beruhigt reisen

Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung