30 Jahre Jubiläum | Highlights unserer Reisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,4 / 5 Sternen
(977 Bewertungen)

Best of Moselsteig - 8 Tage

Reisecode
WAMO 01
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Preis
Ab 759 €
Buchen
Jetzt buchen
  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Zurücksetzen

Eine sagenhafte Kombination aus Panorama, Natur und Kultur bieten die beiden Qualitätswanderwege. Von lieblichen kleinen Weinorten im Dreiländereck erkunden Sie die zauberhafte Landschaft an Mosel und Saar entlang von alten Römerstraßen bis hin nach Trier. Die sympathische Metropole an der Mosel lockt mit ihrer quirligen Altstadt und 9 UNESCO Welterbestätten, die Sie auf einer Rundwanderung durch Trier erkunden. Eine panoramareiche Schifffahrt auf der Mosel darf selbstverständlich nicht fehlen, bevor Sie Ihre Wanderwoche mit einer herrlich abwechslungsreichen Etappe entlang des Eifelsteigs durch wildromantische Natur und über eine Hängebrücke im idyllischen Kylltal beschließen.

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft
  • Über 30 Jahre Erfahrung
Landschaftsaufnahme von der Mosel mit herrlichen Blick auf die Weinberge der Mosel

1. Anreise nach Trier

Trier, die älteste Stadt Deutschlands lockt mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten. Die berühmte Porta Nigra, römische Ausgrabungen und den prächtigen Dom St. Peter sollten Sie nicht verpassen. Ein Bummel durch die quirlige Altstadt ist perfekt, um sich auf die bevorstehende Wanderwoche einzustimmen.

Hotelbeispiel: Deutscher Hof

 

2. Tag: Trier – Bullay

Zum Einstieg Ihrer Reise überqueren Sie die Mosel und steigen hinauf zu den bunten Sandsteinfelsen am Trierer Stadtwald. Auf einem herrlichen Höhenweg mit Tiefblick auf die Mosel und Fernblicke bis in den Hunsrück, geht es nach Biewer und in die Ausläufer der Eifel. Sie durchwandern weitläufige Wälder und Hochflächen bis zur Ehranger Kanzel und hinunter zum Fluss Kyll, durch die Eifelwälder weiter nach Schweich. Per Bahn fahren Sie in den charmanten Moselort Bullay mit seinen zahlreichen Straußwirtschaften.

Details: ca. 5 Stunden | 17 km | ­ 450 m ¯ 450 m.

Hotelbeispiel: Feriendomizil am Lindenplatz

 

3. Tag: Rundwanderung Bullay

Mit der legendären Moselweinbahn gelangen Sie über Deutschlands längstes Hangviadukt zum Wanderstart in den Jugendstilort Traben-Trabach. Steil bergauf wandern Sie zur Burg Grevenstein und auf dem Franzosensteig über Wendeltreppen und Steige mitten durch die Ruine. Spektakulär ist auch der Tiefblick zum Fluss. Ein alpines Wanderstück am Kirster Grat führt Sie aussichtsreich nach Enkirch, wo die historischen Fachwerkhäuser eine Besichtigung wert sind. Durch Rebland und die Weinberge geht es nach Bullay, wo abends eine Verkostung der besten Moselweine auf Sie wartet.

Details: ca. 5 Stunden | 15 km | ­ 500 m ¯ 500 m.

Hotelbeispiel: Feriendomizil am Lindenplatz

 

4. Tag: Bullay – Cochem

Schöne Pfade führen Sie hoch über dem Fluss bis auf den Petersberg, wo das Gipfelkreuz imposante Tiefblicke auf die Moselschleife bietet. Nach dem Abstieg und der Flussüberquerung bei Neef erklimmen Sie auf der anderen Seite den Calmont. Sie entdecken den steilsten Weinberg Europas, wo die Weinbaulagen bis 55° Neigung haben. Über eine römische Höhensiedlung mit Blick zur Felsnadel der „Eller Todesangst“ steigen Sie am Galgenlay-Pavillon vorbei und per Bahn nach Cochem.

Details: ca. 5,5 Stunden | 19 km | ­ 650 m ¯ 650 m.

Hotelbeispiel: Cochemer Jung

 

5. Tag: Cochem – Treis Karden

Zu Fuß oder per Sessellift zum Pinnerkreuz, einer herrlichen Felskanzel über Cochem. Auf Waldwegen hoch über dem Fluss geht es zur legendären Rasthütte „Wingerts Budche“. Das Naturschutzgebiet Dortebachtal, der Pommerer Wald und der Steig durch den Schilzergraben versprechen angenehm schattige Frische. Durch grüne Weinberge erreichen Sie den Martberg, wo eine bestens restaurierte römische Tempelanlage zur Besichtigung einlädt. Schmale Pfade schlängeln sich durch dichten Wald hinab ins Tal und ins Ziel nach Treis-Karden.

Details: ca. 6 Stunden | 23 km | ­ 750 m ¯ 750 m.

Hotelbeispiel: Schlosshotel Petry

 

6. Tag: Treis Karden – Löf

Der eindrucksvolle Buchsbaumpfad empfängt Sie mit immergrünen Wäldern und steilen Felsstufen. Von Müden aus wandern Sie auf historischen Pilgerpfaden ins Hochland zur sagenhaften Burg Eltz. Nach Einkehr im Biergarten hinauf zum Maifeld und entlang der Steilkante über kleine Kletterpassagen nach Hatzenport. Wer noch Kraft hat, erklimmt über Schieferfelsen die Rabenlay.

Details: ca. 6 Stunden | 24 km | ­ 700 m ¯ 700 m.

Hotelbeispiel: Hotel Anker

 

7. Tag: Löf – Koblenz

Heute überqueren Sie die Mosel gleich zweimal. Von Alken zur sehenswerten Spornburg Thurant und über felsige Steige hinab zur mehr als 1000-jährigen Michaelskapelle, eine der ältesten Kirchen an der Mosel. Anschließend wandern Sie durch die Reben zur Wallfahrtskirche am Bleidenberg. Beste Blicke bis in die Vulkaneifel begleiten Sie am herrlichen Höhenweg nach Oberfell. Über eine sonnige Hochfläche zur Panoramaklippe der Hitzlay - genießen Sie die Aussicht, bevor Sie nach Niederfell hinabwandern und über die Moselgoldbrücke Ihr heutiges Etappenziel erreichen.

Details: ca. 4,5 Stunden | 14 km | ­ 500 m ¯ 500 m.

Hotelbeispiel: Hotel Simonis

 

8. Tag: Abreise oder Verlängerung

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Weinverkostung Moselweine (DE, EN)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline
Preis in € pro Person * Kat. I
Doppelzimmer inkl. Frühstück 759 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1048 €

Saisonpreise

Vom 01.05.2023 bis 04.06.2023

  • 90,00 € Zuschlag in Kat. I

Vom 14.08.2023 bis 03.09.2023

  • 90,00 € Zuschlag in Kat. I

Vom 15.06.2023 bis 13.08.2023

  • 130,00 € Zuschlag in Kat. I

Vom 04.09.2023 bis 24.09.2023

  • 130,00 € Zuschlag in Kat. I

Diese Reise ist noch nicht bewertet worden.

Buchen Sie hier

Reisecode
WAMO 01

Best of Moselsteig - 8 Tage

Dauer
8 Tage
Übernachtungen
7 Nächte
Übernachtungen
ca. 107 km

Römerpfade & Moselweine

Täglicher Reisebeginn vom 01. April – 08. Oktober 2023

Preis in € pro Person * 2023 Kat. I
Doppelzimmer inkl. Frühstück 759 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1048 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Jetzt buchen Preisrechner

Bahn: an Bhf. Perl und in wenigen Gehminuten zum Hotel / ab Bhf. Kordel

Parken:

  • beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze (keine Vorreservierung, nach Verfügbarkeit)
  • Kostenlose, öffentliche Parkplätze in Hotelnähe (keine Vorreservierung, nach Verfügbarkeit)

Unterbringung in Mittelklassehotels und Gasthöfen.

Zimmer mit WC/Bad/Dusche

Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.

Unentschlossen? Jetzt aktuellen Katalog kostenfrei bestellen!

NEU: Katalog Radreisen & Wandern 2023

Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

2023: Sorglos buchen und beruhigt reisen

Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung