Verbringen Sie Ihren Fahrradurlaub im bekanntesten Weinanbaugebiet Deutschlands, an einem der schönsten Flussläufe. Bestaunen Sie in der Römerstadt Trier die Kaiserthermen und die Porta Nigra - historische Bauten ersten Ranges. Per Fahrrad erreichen Sie berühmte Orte wie Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach, Cochem, Neumagen-Dhron, der älteste Weinort Deutschlands, und Enkirch, ein Schmuckstück moselländischer Fachwerkarchitektur. Besuchen Sie Burg Eltz und genießen Sie romantische Fahrradstrecken. Am Abend verwöhnen Sie Komforthotels mit regionalen Spezialitäten. Und versäumen Sie nicht, die Kunst der moselländischen Winzer zu kosten!
1. Tag: Anreise Trier
Anreise nach Trier in eigener Regie. Für die Besichtigung der historischen Innenstadt der Römerstadt, der Kaiserthermen und der Porta Nigra sollten Sie sich genügend Zeit einplanen.
Übernachtung in Trier
2. Tag: Trier – Trittenheim, ca. 40 km
Auf dem Mosel-Radweg radeln Sie nach Trittenheim, wo ein Weinlehrpfad über das Arbeitsjahr des Winzers, heimische Rebsorten und die Rebenaufzucht informiert. Am Abend können Sie jeden Montag und Dienstag an einer Weinprobe teilnehmen.
Übernachtung in Trittenheim
3. Tag: Trittenheim – Zeltingen, ca. 36 km
Am Vormittag erreichen Sie Neumagen-Dhron, den ältesten Weinort Deutschlands. Die Mittagsrast genießen Sie auf dem Marktplatz von Bernkastel-Kues, ehe Sie Ihr Tagesziel Zeltingen erreichen.
Übernachtung in Zeltingen
4. Tag: Zeltingen – Zell, ca. 35 km
Durch das Weinanbaugebiet „Kröver Nacktarsch“ radeln Sie nach Traben-Tarbach. Ergänzen Sie Ihr Tagesprogramm mit einer Schifffahrt auf der Mosel (in eigener Regie). Nach einer Pause in Enkirch, dem Schmuckstück moselländischer Fachwerkarchitektur, erreichen Sie Zell.
Übernachtung in Zell
5. Tag: Zell – Treis-Karden, ca. 47 km
Heute radeln Sie über Beilstein, dem „Rothenburg an der Mosel“, nach Treis-Karden. Beilstein gilt mit seinen engen Gassen und Winkeln als einer der schönsten und romantischsten Orte an der Mosel. Besichtigen Sie das malerische Zentrum sowie die Burg Metternich oberhalb des reizvollen Örtchens. Nehmen Sie sich die Zeit für eine Burgbesichtigung, denn die letzten gut 20 km Ihrer Radtour bis zum Hotel in Treis-Karden rollen leicht dahin.
Übernachtung in Treis-Karden
6. Tag: Treis-Karden – Koblenz, ca. 42 km
Am Vormittag lockt ein Abstecher (4 km) zur mittelalterlichen Burg Eltz, eine der schönsten und besterhaltensten Burgen Deutschlands. Anschließend radeln Sie weiter auf dem Mosel-Radweg. Dieser präsentiert Ihnen stolz auf seinen letzten Kilometern noch einmal typisch moselländische Weinorte wie Kobern-Gondorf und Winningen. Angekommen in Koblenz bBesichtigen Sie heute noch das Deutsche Eck und genießen Sie die Rheinatmosphäre.
Übernachtung in Koblenz
7. Tag: Abreise aus Koblenz
Abreise in eigener Regie oder Rücktransfer im Kleinbus (Voranmeldung bei Buchung)
- 6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inklusive Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7 Tage Servicehotline
- 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
- GPS-Daten auf Anfrage
Reisepreise
Preis in € pro Person * | Kat. I | Kat. II |
---|---|---|
DZ/ÜF | 513 € | 564 € |
EZ/ÜF | 659 € | 754 € |
Saisonpreise
Vom 01.05.2021 bis 13.08.2021
- 25,00 € Zuschlag in Kat. I
- 34,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 14.08.2021 bis 30.09.2021
- 65,00 € Zuschlag in Kat. I
- 84,00 € Zuschlag in Kat. II
Leihräder
- Mietrad mit Gepäcktasche - 70,00 €
- Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche - 180,00 €
Zusatzleistungen
- Rücktransfer Koblenz-Trier (Preis p.P., täglich 9 Uhr) - 65,00 €
- Stadtführung Trier täglich: 10:30 Uhr/14:30 Uhr - 14,00 €
- Weinprobe in Trittenheim (ab 2 Pers.) täglich: 17:00 Uhr - 18,00 €
Trier
| Kat. I | Kat. II |
Doppelzimmer (DZ) | 54 EUR | 65 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 77 EUR | 90 EUR |
Koblenz
| Kat. I | Kat. II |
Doppelzimmer (DZ) | 50 EUR | 62 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 80 EUR | 83 EUR |
Buchen Sie hier
- Reisecode
- MOS 01
Mosel-Radweg Trier-Koblenz (7 Tage)
- Dauer
- 7 Tage
- Übernachtungen
- 6 Nächte
Radtouren im bekanntesten Weinanbaugebiet Deutschlands
Täglicher Reisebeginn vom 10. April – 24. Oktober 2021
Preis in € pro Person * | Kat. I | Kat. II |
---|---|---|
DZ/ÜF | 513 € | 564 € |
EZ/ÜF | 659 € | 754 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchenBahn: an Bahnhof Trier / ab Bahnhof Koblenz
Parken in Trier:
- Hotel Kat. I: kostenlose Parkmöglichkeiten 5 km vom Zentrum (ohne Gewähr, keine Vorreservierung möglich)
- Hotel Kat. II: gebührenpflichtige Parkplatz/Tiefgarage (ohne Gewähr, keine Vorreservierung möglich)
Rücktransfer Koblenz - Trier: 65 € p.P. (täglich, ca. 9 Uhr)
Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kat. I: landestypische Gasthöfe und Hotels (z.T. etwas außerhalb gelegen)
Kat. II: komfortable Mittelklassehotels
Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.