30 Jahre Jubiläum | Highlights unserer Reisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,4 / 5 Sternen
(977 Bewertungen)

Mosel-Radweg Luxemburg-Koblenz

Reisecode
MOS 09
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Preis
Ab 899 €
Buchen
Jetzt buchen
  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Für diese Tour können Zusatznächte aktuell nicht automatisch ausgewählt werden. Im Folgenden finden Sie alle buchbaren Zusatznächte die Sie auf Anfrage bei uns buchen können. Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Luxemburg

 

Kat. II

Doppelzimmer (DZ)

99 EUR

Einzelzimmer (EZ)

159 EUR

Koblenz

 

Kat. II

Doppelzimmer (DZ)

79 EUR

Einzelzimmer (EZ)

109 EUR

Zurücksetzen

Beginnen Sie die ersten Etappen der schönen Radreise in Luxemburg, deren historische Altstadt als UNESCO-Weltkulturerbe klassifiziert ist. In nur wenigen Minuten sind Sie vom Starthotel aus mittendrin. Staunen Sie über architektonische Besonderheiten, interessante Museen und genießen Sie die weltoffene Gastronomie. Durch die hügelige Landschaft des Grand-Duché radeln Sie vorbei an vielen kleinen Dörfern bis Remich an der Mosel. Freuen Sie sich auf die weitere Radstrecke, denn es erwartet Sie nun ein ausgezeichneter Radweg, der Sie durch viele kleine Weindörfer in die Römerstadt Trier bringt. Entdecken Sie anschließend so berühmte Moselorte wie Traben-Trarbach, Bernkastel-Kues und Cochem, ehe Sie den Zusammenfluss von Mosel und Rhein am Deutschen Eck in Koblenz bewundern

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung

1. Tag: Anreise nach Luxemburg

Individuelle Anreise nach Luxemburg, dem Startpunkt eines erlebnis- und abwechslungsreichen Radurlaubes. Reisen Sie rechtzeitig an, denn die Weltstadt Luxemburg hat viel Interessantes zu bieten. Besuchen Sie unter anderem die Kathedrale Notre Dame, die eindrucksvollen Kasematten und das Großherzogliche Palais. Genießen Sie am Abend kulinarische Köstlichkeiten in einem der unzähligen, gemütlichen Restaurants und spüren Sie den besonderen Flair der Stadt.

Übernachtung in Luxemburg

 

2. Tag: Luxemburg - Remich/Perl, ca. 33-43 km

Sie verlassen die Hauptstadt des kleinen Großherzogtums nicht ohne nochmals einen Blick auf die bezaubernde und mächtige Bastion zu werfen. Das kleine Flüsschen Alzette leitet Sie hinaus auf´s Land. Ihre Radstrecke verläuft heute auf kleinen Landstraßen, über winzige Dörfer, durch hügelige Landschaft mit grünen Wäldern und bunten Feldern. Es gibt einige Steigungen zu meistern, unbefestigte Streckenabschnitte gibt es nicht. Freuen Sie sich auf Remich, dessen südländisches Flair in den vielen Cafes und Bistros an der 3 km langen Moselpromenade spürbar wird. Staunen Sie über die alten Gassen und die Dekanatskirche.

Übernachtung in Remich oder Perl.

 

3. Tag: Remich/Perl - Trier, ca. 42-52 km

Heute begleiten Sie zum ersten Mal die weiten Weinhänge rechts und links der Mosel. In dem engen Moseltal durchqueren Sie kleine Weinörtchen, passieren die Sektkellerei in Grevenmacher und überqueren die Mündung der Saar in die Mosel bei Konz. Von hier ist es nun nicht mehr weit bis Trier und so haben Sie noch Zeit für einen ausgiebigen Stadtrundgang mit einem Besuch der Porta Nigra, des Amphitheaters, der Kaiserthermen oder des herrlichen Doms.

Übernachtung in Trier

 

4. Tag: Trier - Piesport, ca. 48 km

Dieser Tag ist ein echter Klassiker mit römischer Vergangenheit und gegenwärtiger Weinkultur. Auf dem Mosel-Radweg radeln Sie nach Mehring, wo die Villa Rustica auf Ihren Besuch wartet. Als Villa Rustica bezeichnet man ein Landhaus beziehungsweise Landgut im römischen Reich. Heute sind die rekonstruierten Gebäude und Grundmauern wieder zu besichtigen. Gemütlich rollen Sie anschließend nach Trittenheim. Kurz vor Ihrem Tagesziel liegt Neumagen-Dhron, der älteste Weinort Deutschlands! Was liegt näher, als hier noch einen Schoppen zu probieren.

Übernachtung in Piesport

 

5. Tag: Piesport - Traben-Trarbach, ca. 40 km

Die zwei berühmten Moselstädte Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach sowie das bekannte Weinanbaugebiet "Kröver Nacktarsch" krönen den heutigen Tag. Staunen Sie über das bunte, vielfältige Fachwerk auf dem Bilderbuch-Marktplatz von Bernkastel-Kues, und genießen Sie in Traben-Trarbach eine herrliche Schiffsrundfahrt.

Übernachtung in Traben-Trarbach

 

6. Tag: Traben-Trarbach - Cochem, ca. 55 km

Heute entdecken Sie Enkirch, ein Schmuckstück moselländischer Fachwerkarchitektur, und Zell, den Weinort mit der "Zeller Schwarzen Katz". Legen Sie eine lohnenswerte Pause im kleinen Beilstein ein, das stolz den Beinamen „Rothenburg an der Mosel“ führt, und freuen Sie sich auf Cochem mit seinem malerischen Zentrum und der alten Reichsburg aus dem 11. Jahrhundert.

Übernachtung in Cochem

 

7. Tag: Cochem - Koblenz, ca. 49 km

Heute lohnt ein Abstecher zur mittelalterlichen Burg Eltz, ehe der Mosel-Radweg Sie in sehenswerte Weindörfer wie Koben Gondorf und Winningen führt und schließlich ans Deutsche Eck. Genießen Sie den weiten Blick auf das herrliche Rheintal. Wer möchte unternimmt noch eine schöne Schiffsrundfahrt auf dem Rhein oder schwebt mit dem Sessellift quer über den romantischen Flusslauf zur Festung Ehrenbreitstein. Was auch immer Sie noch unternehmen, freuen Sie sich auf einen schönen Abend in Koblenz.

Übernachtung in Koblenz

 

8. Tag: Abreise aus Koblenz

Abreise in eigener Regie oder Verlängerung möglich.

  • 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inkl. Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • 7 Tage Service Hotline
  • 1 x je Zimmer Reiseunterlagen
  • GPS-Daten auf Anfrage
Preis in € pro Person * Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 899 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1199 €

Saisonpreise

Vom 15.04.2023 bis 05.05.2023

  • 70,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 06.05.2023 bis 09.06.2023

  • 170,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 10.06.2023 bis 30.06.2023

  • 120,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 01.07.2023 bis 15.09.2023

  • 170,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 16.09.2023 bis 29.09.2023

  • 120,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 30.09.2023 bis 13.10.2023

  • 70,00 € Zuschlag in Kat. II

Leihräder

  • Mietrad mit Gepäcktasche - 99,00 €
  • Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche - 239,00 €

Zusatzleistungen

  • Rücktransfer Koblenz–Luxemburg: (jeden Sa., 09:00Uhr, Preis pro Person) - 109,00 €
  • Rücktransfer Koblenz–Luxemburg, Mitnahme eigenes Rad (Preis pro Rad) - 30,00 €

 

Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Luxemburg

 

Kat. II

Doppelzimmer (DZ)

99 EUR

Einzelzimmer (EZ)

159 EUR

 

Koblenz

 

Kat. II

Doppelzimmer (DZ)

79 EUR

Einzelzimmer (EZ)

109 EUR

 

3,5 / 5  Sterne (2 Geprüfte Bewertungen)

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:Wir prüfen Bewertungen vor der Veröffentlichung individuell darauf, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Reise tatsächlich bei uns gebucht hat.


Bewertungen

Gepäcktransport
Radqualität
Reiseunterlagen
Reisebetreuung
Beratung
Unterkunft

Mosel individuell

Preis-/Leistung in Bezug auf die Unterkünfte passen nicht, tlw. Veraltet / marode /Abstellplätze /Rad schwierig, keine Radfahrer-Hotels, würde ich als Veranstalter prüfen, zudem tlw. Sehr abgelegen !
- Ingrid Stühmeyer


Anonyme Bewertung der MOS 09


- Anonym

Buchen Sie hier

Reisecode
MOS 09
3,5 / 5  Sterne
(2 Geprüfte Bewertungen)

Mosel-Radweg Luxemburg-Koblenz

Dauer
8 Tage
Übernachtungen
7 Nächte
Übernachtungen
ca. 266 - 287 km

Radtouren im bekanntesten Weinanbaugebiet Deutschlands

Täglicher Reisebeginn 08.04. – 21.10.2023

Preis in € pro Person * 2023 Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 899 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1199 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Jetzt buchen Preisrechner

Bahn: an Hbf. Luxemburg / ab Hbf. Koblenz

Parken in Luxemburg: öffentliches Parkhaus, ca. 15 € / Tag (ohne Gewähr, keine Vorreservierung möglich)

Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC

Kat. II: komfortable Mittelklassehotels

Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.

Unentschlossen? Jetzt aktuellen Katalog kostenfrei bestellen!

NEU: Katalog Radreisen & Wandern 2023

Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

2023: Sorglos buchen und beruhigt reisen

Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung