30 Jahre Jubiläum | Highlights unserer Reisen: ✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Telefon
+49 (0) 3831 30676-0

Neckar-Radweg Tübingen - Heidelberg

Reisecode
NRW 07
Dauer
7 Tage / 6 Nächte
Preis
Ab 599 €
Buchen
Jetzt buchen
  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Für diese Tour können Zusatznächte aktuell nicht automatisch ausgewählt werden. Im Folgenden finden Sie alle buchbaren Zusatznächte die Sie auf Anfrage bei uns buchen können. Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Tübingen

 

Kat. I

Kat. II+

Doppelzimmer (DZ)

89 EUR

109 EUR

Einzelzimmer (EZ)

129 EUR

174 EUR

Heidelberg

 

Kat. I

Kat. II

Doppelzimmer (DZ)

89 EUR

109 EUR

Einzelzimmer (EZ)

139 EUR

179 EUR

Zurücksetzen

Der Neckar-Radweg gehört zu den interessantesten und abwechslungsreichsten Radwegen. Der "Fluss der Dichter" entspringt im Schwenninger Moos und bahnt sich seinen Weg, entlang gewaltiger Berge, am Rande der Schwäbischen Alb und des Schwarzwaldes.

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung

1. Tag: Individuelle Anreise nach Tübingen

ndividuelle Anreise in die schwäbische Universitätsstadt Tübingen. Lassen Sie sich von der malerischen Altstadt und den steilen verwinkelten Gassen verzaubern.

Übernachtung in Tübingen

 

2. Tag: Tübingen – Esslingen, ca. 55 km

Durch die reizvolle Landschaft radeln Sie neckarabwärts. Zahlreiche Badeseen laden zur Erfrischung ein, bevor Sie in das pittoreske Städtchen Nürtingen kommen. Über Plochingen, wo Sie den Regenturm von Friedensreich Hundertwasser bestaunen sollten, erreichen Sie Esslingen.

Übernachtung in Esslingen

 

3. Tag: Esslingen – Marbach / Freiberg, ca. 40-45 km

eute führt Sie Ihre Radtour in die Landeshauptstadt Baden-Württembergs, nach Stuttgart. Vorbei an der Barockstadt Ludwigsburg gelangen Sie nach Marbach, dem Geburtsort des berühmten Dichters Friedrich Schiller. Ein Besuch in seinem Geburtshaus (inkl.) vermittelt einen Eindruck vom damaligen Leben.

Übernachtung in Marbach oder Freiberg

 

4. Tag: Marbach / Freiberg – Heilbronn, ca. 40-46 km

Sie radeln über Wiesen und Felder nach Besigheim und fahren dann immer in Ufernähe in den Weinort Lauffen. Durch Rebberge gelangen Sie in die Käthchenstadt Heilbronn. Nutzen Sie die Zeit für einen Bummel durch die Altstadt und besichtigen Sie die zahlreichen Denkmäler wie zum Beispiel die gotische Kilianskirche, das Käthchenhaus oder das Rathaus, das zu den schönsten in Deutschland zählt.

Übernachtung in Heilbronn

 

5. Tag: Heilbronn – Region Eberbach, ca. 35-56 km

Sie folgen der Burgenstraße und kommen nach Neckarsulm mit dem Deutschen Zweiradmuseum. Vorbei an üppigen Weinterrassen und bewaldeten Bergrücken passieren Sie die Burg Hornberg und Schloss Zwingenberg und erreichen das romantische Mosbach oder die alte Stauferstadt Eberbach.

Übernachtung in Eberbach oder Umgebung

 

6. Tag: Region Eberbach – Heidelberg, ca. 34-55 km

Zwischen Eberbach und Heidelberg windet sich der Neckar nun durch die Höhenzüge des Odenwaldes. Sie erreichen Hirschhorn, welches von seiner Ritterburg überragt wird. Weiter radeln Sie in das Vier-Burgen-Städtchen Neckarsteinach. In Neckargemünd überqueren Sie erneut den Fluss und gelangen in die Universitätsstadt Heidelberg.

Übernachtung in Heidelberg

 

7. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück Abreise in eigener Regie oder individuelle Verlängerung (optional zubuchbar).

  • 6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inkl. Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • 7 Tages Servicehotline
  • 1 x je Zimmer Reiseunterlagen
  • Mietrad-Komplettschutzversicherung
  • Eintritt in Schillers Geburtshaus in Marbach
  • GPS-Daten
Preis in € pro Person * Kat. II Kat. II+
Doppelzimmer inkl. Frühstück 599 € 739 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 869 € 1079 €

Saisonpreise

Vom 01.05.2023 bis 25.05.2023

  • 239,00 € Zuschlag in Kat. II
  • 279,00 € Zuschlag in Kat. II+

Vom 26.05.2023 bis 27.06.2023

  • 279,00 € Zuschlag in Kat. II
  • 309,00 € Zuschlag in Kat. II+

Vom 28.06.2023 bis 30.09.2023

  • 239,00 € Zuschlag in Kat. II
  • 279,00 € Zuschlag in Kat. II+

Leihräder

  • 24-Gang-Unisex Leihrad mit Freilauf - 89,00 €
  • Elektrorad mit Gepäcktasche - 209,00 €

Zusatzleistungen

  • Rücktransfer Heidelberg-Tübingen (Preis p.P., inkl. Rad, Abfahrt Sonntags 9 Uhr, mind. 4 Personen) - 139,00 €
  • Rücktransfer zusätzlich mit eigenem Rad - 10,00 €

 

Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Tübingen

 

Kat. I

Kat. II+

Doppelzimmer (DZ)

89 EUR

109 EUR

Einzelzimmer (EZ)

129 EUR

174 EUR

 

Heidelberg

 

Kat. I

Kat. II

Doppelzimmer (DZ)

89 EUR

109 EUR

Einzelzimmer (EZ)

139 EUR

179 EUR

 

4,5 / 5  Sterne (2 Geprüfte Bewertungen)

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:Wir prüfen Bewertungen vor der Veröffentlichung individuell darauf, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Reise tatsächlich bei uns gebucht hat.


Bewertungen

Gepäcktransport
Radqualität
Reiseunterlagen
Reisebetreuung
Beratung
Unterkunft


Anonyme Bewertung der NRW 07 (15.09.2021)


- Anonym


Anonyme Bewertung der NRW 07


- Anonym

Buchen Sie hier

Reisecode
NRW 07
4,5 / 5  Sterne
(2 Geprüfte Bewertungen)

Neckar-Radweg Tübingen - Heidelberg

Dauer
7 Tage
Übernachtungen
6 Nächte
Übernachtungen
ca. 236 km

Flussabwärts von Tübingen nach Heidelberg

Jeden Montag 20.04. - 05.10.23 (Sondertermine ab 4 Personen möglich)

Preis in € pro Person * 2023 Kat. II Kat. II+
Doppelzimmer inkl. Frühstück 599 € 739 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 869 € 1079 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Jetzt buchen Preisrechner

Bahn: an Bahnhof Tübingen/ ab Bahnhof Heidelberg

Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC

Kat I: gute bis sehr gute Gasthöfe und Komforthotels im 3- und 4-Sterne-Niveau

Kat. II: komfortable, sehr gute Hotels im 4-Sterne-Niveau

Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe beträgt pro Person/Übernachtung 2,00-3,00 Euro, zahlbar vor Ort.

Nicht eingeschlossen: An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Unentschlossen? Jetzt aktuellen Katalog kostenfrei bestellen!

NEU: Katalog Radreisen & Wandern 2023

Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

2023: Sorglos buchen und beruhigt reisen

Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung