In eigener Regie in die schöne Fachwerkstadt Køge im Laufe des Tages.
Übernachtungsort: Køge
Sie haben Interesse für Wikinger, Hamlet, sowie für dänische Schlösser und Burgen? Dann lassen Sie sich diese Tour nicht entgehen! Entdecken Sie das dänische Versailles, die Fredensborg sowie das Museum of Modern Art. Abgerundet wird das kulturelle Erlebnis mit einem Besuch der vielleicht lebenswertesten Stadt der Welt: Kopenhagen.
In eigener Regie in die schöne Fachwerkstadt Køge im Laufe des Tages.
Übernachtungsort: Køge
Übers Land geht Ihre Tour gen Norden zur alten Domstadt Roskilde. Roskildes Dom ist die Grablege der dänischen Herrscher. Das Bistum Roskilde spielte auch für Rügen eine wichtige Rolle. So war es Bischof Absalon, der unter König Waldemar Rügen im 12. Jahrhundert das Christentum brachte. Im Hafen Roskilde dokumentiert das Wikingermuseum viel Wissenswertes über die Langboote der Wikinger und ihre Blütezeit. So können dort auch Nachbauten der Originale bestaunt werden.
Übernachtungsort: Roskilde
Ihre heutige Etappe führt Sie weg vom Roskildefjord vorbei an Kopenhagen durch den ländlichen Norden der Metropole nach Birkerød. Die landschaftlich meist flache Strecke ist leicht zu radeln. Unterwegs passieren Sie den Furesø.
Übernachtungsort: Birkerød oder Umgebung
Der heutige Tag steht im Zeichen der dänischen Burgen und Schlösser. Durch den königlichen Tiergarten radeln Sie nach Hillerød. Dort treffen Sie auf das Wasserschloss Frederiksborg. Es beherbergt das dänische Nationalhistorische Museum. Nicht weit entfernt im Norden liegt Schloss Fredensborg, das als das dänische Versaille gilt. Fredensborg dient noch heute der königlichen Familie als Sommerresidenz. Auf kurzem Wege geht es weiter nach Helsingør wo Sie die Kronsburg erwartet. Die Kronsburg spielt in Shakespears Hamlet eine große Rolle, der die Geschichte um den Prinzen Hamlet aus der dänischen Geschichte aufgegriffen hatte.
Übernachtungsort: Helsingør oder Umgebung
Maritimer geht’s nicht. Entlang der Küste des Øresund radeln Sie gen Süden ins Zentrum der dänischen Metropole Kopenhagen. Unterwegs kann der kunstinteressierte Radler das Museum für moderne Kunst „Louisiana“ besuchen bevor er am Nyhavn in Kopenhagen auf die kleine Meerjungfrau trifft.
Übernachtungsort: Kopenhagen
Der heutige Tag gehört Kopenhagen und seinen Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie die dänische Hauptstadt mit dem Fahrrad, das hier sicher das Verkehrsmittel Nr. 1 ist. Kopenhagen verfügt über ein exzellent ausgebautes Radwegenetz. Wer nicht radeln möchte, unternimmt einen Bummel zum Nyhavn zur kleinen Meerjungfrau, spaziert über die Einkaufsmeile Strøget oder unternimmt einen Besuch im legendären Freizeitpark Tivoli.
Übernachtungsort: Kopenhagen
Nochmals kommen die Strände der Ostküste ins Spiel. Auf den Radwegen der Hauptstadt geht es zu den Stränden Kopenhagens und weiter auf dem Radweg durchs Küstenland zur idyllischen Kleinstadt Køge, wo Ihre Radreise begann.
Übernachtungsort: Køge
Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise in eigener Regie. Auf Wunsch buchen wir Ihnen gerne Verlängerungsnächte in Kopenhagen.
Übernachtungsort: Koge (Abreise)
Preis in € pro Person * | Kat. I/Kat. II |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 899 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1299 € |
Vom 10.06.2023 bis 19.08.2023
Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen. Wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt gewährt.
Weitere Infos und die Rabattstaffelung finden Sie unter Angebote > Gruppenrabatte.
Zeitraum:
Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.
Køge
| Kat. I/II |
Doppelzimmer (DZ) | 95 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 150 EUR |
Während der Tour sind keine Zusatznächte möglich.
Wikinger, Hamlet, Schlösser und Kopenhagen
Jeden Samstag vom 03. Juni bis 26. August 2023; Sperrtermin 24.06. (Roskilde Festival)
Preis in € pro Person * 2023 | Kat. I/Kat. II |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 899 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1299 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchen PreisrechnerAnreiseinformationen Kopenhagen:
Bahn:
Bus:
per Bus nach Kopenhagen anreisen, Fernbus-Anbieter wie z.B. Flixbus oder Berlinlinienbus finden Sie unter: www.fernbusse.de.
Flug:
zahlreiche Direktflüge nach Kopenhagen von Hamburg, Hannover, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München.
Anreiseinformationen Køge:
Bahn: Hauptbahnhof Køge
Parken: kostenlosen Parkplätze bei oder unweit der Anreisehotels in Køge (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit)
Kategorie 1/2 = Komfort/Premium (Mischkategorie) Hier handelt es sich um eine Mischung aus Pensionen und Mittelklassehotels, sowie First-Class-Hotels mit meist 3*** und 4**** Niveau (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar. Sie erwartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, komfortable Zimmer und ein gemütliches Ambiente. |
Keine Kinderermäßigung möglich
Keine Aufbettung im Doppelzimmer möglich