Über 30 Jahre Erfahrung | Ihr Partner für Rad- und Wanderreisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,4 / 5 Sternen
(981 Bewertungen)

Öresund Radtour (8 Tage)

Reisecode
SWE 04
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Preis
Ab 1.249 €
Buchen
Jetzt buchen
  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Zurücksetzen

Ihre Reise führt Sie über die Öresund Brücke nach Kopenhagen und weiter entlang der „goldenen Küste“ in Dänemark. Sie passieren fantastische Landschaften mit schönen Sandstränden und wilder Natur. Auch charmante Küstenstädte und lebhafte Städte Schwedens kommen hier nicht zu kurz. 

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

Weitere Schweden Touren:

Küstentour Schweden (8 Tage)
Küstentour Schweden (10 Tage)
Öresund Radtour (8 Tage)
"Sydkustleden" (8Tage)
Schwedens Südküstenpfad – Sydkustleden (7 Tage)
Sterntouren Süd-Schweden
Inselwandern - West Schweden
Kullaleden-Pfad und Bjäre-Halbinsel

 

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung
Die Altstadt von Malmö mit seinen kleinen niedlichen Gassen

Einchecken in das zentral gelegene Hotel. Anschließend haben Sie Zeit für eine Stadtbesichtigung
in dieser mittelalterlichen Stadt am Meer.

Malmö ist bekannt für seine vielfältige Esskultur, die von Michelin-gekrönten Restaurants von Michelin-gekrönten Restaurants bis hin zu exzellentem Street Food. Als Schwedens inoffizielle Falafel-Hauptstadt Schwedens ist mindestens eine Mahlzeit hier ein Muss. Am Ribersborg-Strand, im Volksmund "Ribban" genannt, gibt es eine wunderschöne Strandpromenade und ein ehrwürdiges altes Badehaus. Von hier aus ist es nicht weit bis zum bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, dem 54-stöckigen Turning Torso. Malmö ist eine Weltklasse-Radstadt, also erkunden Sie Malmö, genießen Sie die Vielfalt, die Parks, Open-Air-Märkte und vieles mehr.

 

Übernachtungsort: Malmö

Wir empfehlen Ihnen, heute früh aufzubrechen, denn Sie haben viel zu erleben. Nehmen Sie das Fahrrad an Bord des Zuges nach Kopenhagen. Starten Sie eine schöne Stadtrundfahrt und passieren Sie den gemütlichen Hafen Nyhavn. Fahren Sie weiter nach Langelinje und besuchen Sie die Kleine Meerjungfrau. Danach verlassen Sie Kopenhagen über Hellerup und den Tuborg-Hafen.

Sobald Sie das pulsierende Kopenhagen verlassen haben, radeln Sie an der Küste entlang und erreichen bald
erreichen Sie Klampenborg. Hier empfehlen wir Ihnen dringend, den Radweg zu verlassen und und durch den fantastischen Hirschpark "Jaegersborg Dyrehave" zu radeln. Sie radeln Sie radeln auf ruhigen Schotterwegen zwischen Eichen und haben eine hohe Chance, Hirsche zu sehen.

Weiter geht es entlang des schönen Küstenwegs, vorbei an langen Stränden und kleinen Dörfern wie Rungsted und Humlebaek. Sie können das Karin Blixen Museum in Rungstedlund und/oder das berühmte Louisiana-Museum in Humlebaek besuchen.

Weiter geht es nach Helsingör, wo Sie in Ihrem Hotel übernachten.

 

Übernachtungsort: Helsingør

Nach dem Frühstück nehmen Sie die Fähre (20 Minuten) nach Helsingborg in Schweden. Sie radeln Richtung Norden, vorbei am Schloss Sofiero mit seinem atemberaubenden Garten, der 2010 zum schönsten Europas im Jahr 2010. Die Route führt weiter hinauf nach Höganäs und hinaus und hinaus in die herrliche, felsige Landschaft der Halbinsel Kullahalvön. Wir schlagen vor, dass Sie hinaus Radeln  zum charmanten Küstendorf Mölle. Machen Sie Ihr Mittagessen oder Picknick in Mölle oder stellen Sie Ihre Fahrräder ab und wandern Sie ein paar Kilometer auf dem fantastischen Küstenweg nach Ransvik.Danach geht es ein paar Kilometer weiter auf dem Land zum schönen Arild, wo Sie die Nacht verbringen.


 

Übernachtungsort: Unterkunft in Arild (oder Mölle, wenn Arild ausgebucht ist)

Heute empfehlen wir, dass Sie von Arild aus durch den kleinen malerischen Hafen von Arild radeln und dann auf Schotterwegen hinauf ins Kullaberg Naturreservat. Nur ein paar Kilometer, aber einige einige Höhenmeter durch die Felder und Wälder zu überwinden. Die Natur ist atemberaubend und es lohnt sich diese Anstrengung. Parken Sie das Fahrrad und machen Sie eine Wanderung zu der seltsamen, beeindruckenden und berühmten Holzskulptur "Nimis". Die Wanderung ist nur ein paar Kilometer lang, aber aufgrund der Höhenlage und des schwierigen Geländes.

Beachten Sie, dass Nimis ohne Genehmigung gebaut wurde und die Behörden den Weg nicht gesichert haben, so dass der Besuch auf eigene Gefahr erfolgt.

Nach dem Besuch von Nimis radeln Sie die wenigen Kilometer auf demselben Weg zurück nach Arild und dann weiter entlang der Küste nach Ängelholm. Hier kommen Sie an netten kleinen Dörfern, Stränden und Cafés vorbei. 

Die heutige Etappe ist 36 km lang, kann aber auf 29 km verkürzt werden, wenn Sie nicht bis nach Nimis fahren. Die Nimis-Wanderung ist 3,5 km lang und hat -150 m, +150 m Höhenunterschied.

 

Übernachtungsort: Ängelholm.

Die heutige Etappe ist recht kurz und flach, also ein leichter Tag im Sattel, und Sie können Nachmittags sich die schöne, mittelalterliche Stadt Helsingborg ansehen. Sie radeln landeinwärts entlang der landwirtschaftlichen Felder und sehr kleinen Dörfern, wie Kattarp und Hittarp. Sie fahren sowohl auf Radwegen als auch auf kleinen, schönen Landstraßen in Richtung Helsingborg. Einige Kilometer vor Helsingborg erreichen Sie das Naturreservat Pålsjö-Wald. Wir schlagen vor, dass Sie die Fahrräder abstellen und durch den Park/den kleinen Wald spazieren, vielleicht genießen Sie eine leckere Waffel im Waffelcafé.

Nach dem Pålsjö-Wald erreichen Sie wieder das Meer und radeln ein paar Kilometer nach Helsingborg hinein.  Bei schönem Wetter ist die Uferpromenade vor Helsingborg sehr schön zum Radeln oder zu laufen und im Meer zu baden.

Helsingborg ist eine Stadt, die für jeden etwas bietet, von Naturerlebnissen und Naturerlebnissen und Geschichte bis hin zur Aufregung einer modernen Stadt.

 

Übernachtungsort: Helsingborg

Von Helsingborg nach Landskrona sind es nur 25 km, aber Sie werden auf dieser Strecke viel erleben bevor Sie die Fähre zur Insel Ven nehmen. Bald erreichen Sie das charmante Dörfchen und den Hafen Råå, dann radeln Sie entlang der Küste, bevor Sie die "Glumslöv Hills" erradeln, eine bezaubernde hügelige Hochebene, die von von Gletschern geformt wurde. Dazu gehört auch das Naturschutzgebiet Hilleshögs dalar (Täler), das auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Es geht ein bisschen bergauf, aber das ist nicht so schwer, und man bekommt eine tolle Aussicht, bevor man leicht absteigend nach Borstahusen gelangt, einem idyllischen Fischerdorf das in den 1770er Jahren gegründet wurde. Von Borstahusen aus sind es nur noch wenige Kilometer bis zur kleinen Stadt Landskrona, die eine schöne Architektur und ein breites Spektrum an kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet. Im Zentrum der Stadt befindet sich die Citadellet, eine der besterhaltenen Festungen aus dem 16. Jahrhundert.


Die Fähre (30 Minuten) bringt Sie auf die wunderbare kleine Insel Ven.
In nur 12 km um die gesamte Insel radeln, ist sie eine sehr beliebte Rad- und Wanderinsel.

Sie übernachten in einer Pension oder einem Hotel auf Ven.
Achtung! Ven kann in der Hochsaison ausgebucht Hochsaison ausgebucht sein. Sollte Ven ausgebucht sein, übernachten Sie in der Region Landskrona.

 

Übernachtungsort: Ven

Nach dem Frühstück nehmen Sie die Fähre zurück nach Landskrona. Sie fahren weiter südlich an der Küste entlang und erreichen das kleine Dorf  Barsebäckshamn, dass bei Bootsfahrern und Landratten gleichermaßen beliebt ist und einen Besuch wert ist, um eine Weile in der Hafenkneipe zu verweilen. Auf dem Weg nach Malmö gibt es viele gute Badestellen. Halten Sie am Lomma Strand oder Långa bryggan in Bjärred, der 600 Meter weit ins Meer hinausragt. Hier können Sie eine köstliche Mahlzeit genießen und schwimmen gehen. Nördlich von Malmö liegt Spillepengen, ein grünes Gebiet, das einen Kontrast zur Stadt kontrastiert. Das seichte Meerwasser ist ein wichtiger Ort für Schwärme von Vögeln, die Vögel, die sich auf ihrer Reise ausruhen oder den Winter verbringen. Sie sind nun zurück in Malmö, wo Sie die Nacht verbringen werden.
Sie können die Strecke auf 44 km verkürzen, indem Sie den Zug von Lomma nach Malmö nehmen.

 

Übernachtungsort: Malmö

Ihre Tour endet nach dem Frühstück. Noch nicht bereit zur Abreise? Sagen Sie uns einfach Bescheid und wir
helfen Ihnen gerne bei der Buchung weiterer Tage!

 

Übernachtungsort: Malmö (Abreise)

  • 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1x je Zimmer Reiseunterlagen
  • Fähre: Helsingör - Helsingborg
  • Fähre: Landskrona - Ven - Landskrona • GPS-Daten auf Anfrage

Reisepreise

Preis in € pro Person

Doppelzimmer inkl. Frühstück Kat. I/II (bis 3 Personen) Kat. I/II (ab 4 Personen)
20.04.2024 - 21.09.2024 1.449,00 € 1.249,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Kat. I/II (bis 3 Personen) Kat. I/II (ab 4 Personen)
20.04.2024 - 21.09.2024 1.839,00 € 1.639,00 €

Leihräder

  • Mietrad mit Gepäcktasche - 179,00 €
  • Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche - 299,00 €

 

Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Malmö

 

Kat. I/II

Doppelzimmer (DZ)

85,00 Euro

Einzelzimmer (EZ)

125,00 Euro

 

 

 

Diese Reise ist noch nicht bewertet worden.

Buchen Sie hier

Reisecode
SWE 04

Öresund Radtour (8 Tage)

Dauer
8 Tage
Übernachtungen
7 Nächte
Übernachtungen
ca. 255 - 261 km

Rund um den Öresund

Jeden Samstag vom 20.04. – 21.09.2023 (Sondertermine ab 4 Personen mögl.)

Preis in € pro Person * 2024 Kat. I/II (bis 3 Personen) Kat. I/II (ab 4 Personen)
Doppelzimmer inkl. Frühstück Ab 1449 € Ab 1249 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Ab 1839 € Ab 1639 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Jetzt buchen Preisrechner

Flug: an/ab Kopenhagen-Kastrup

Parken: Wir empfehlen www.parkopedia.de

  • Übernachtung in komfortablen 3- und 4-Sterne-Hotels
  • Auf der Insel Ven Übernachtung im B&B Hotel

Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

ab 4 Personen gilt ein Sonderpreis (Preise p.P.):

  Kat. I/II

Doppelzimmer (DZ)

1.249 EUR

Einzelzimmer (EZ)

1.639 EUR

 

Unentschlossen? Jetzt aktuellen Katalog kostenfrei bestellen!

NEU: Katalog Radreisen & Wandern 2024

Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

2024: Sorglos buchen und beruhigt reisen

Erfahren Sie mehr darüber, warum Sie Ihren Urlaub 2024 bei uns sicher und flexibel buchen können.

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung