Folgen Sie uns einfach zu versteckten Moordörfern, grünen Deichen und romantischen Feuchtwiesen. Entdecken Sie die Kultur der Region auf den Spuren Störtebekers. Probieren Sie den berühmten ostfriesischen Tee, machen Sie mit uns Rast an „schiefen” Kirchtürmen und Häuptlingsburgen und genießen Sie die verträumten Orte dieser einzigartigen Landschaft. Auch die Nordseeinsel Norderney wird Sie begeistern. Unser Reizklima ist für Ihre Gesundheit nicht nur eine Erholung, sondern lässt Sie auch Ihren Alltag vergessen. Schnell werden Sie verstehen, warum wir Ostfriesland lieben: Greetsiel, Wiesmoor, Emden beispielsweise. Sie werden diese Liebe teilen.
1. Tag: Anreise nach Oldenburg
Anreise in die Radlerstadt Oldenburg. Am Abend haben Sie Gelegenheit, die charmante Innenstadt zu erkunden.
Übernachtung in Oldenburg
2. Tag: Oldenburg - Wiesmoor, ca. 55 km
Die erste Etappe führt durch die Parklandschaft Ammerland in die Kurstadt Bad Zwischenahn. Genießen Sie die weithin bekannte Köstlichkeit: Smoortaal - fangfrisch geräucherter Aal auf „Ammerländer Art“. Über Remels (den höchsten Punkt Ostfrieslands mit 18 Meter!) nach Wiesmoor.
Übernachtung in Wiesmoor
3. Tag: Wiesmoor - Aurich - Emden, ca. 55 km
Durch einsame Fehnsiedlungen geht es in die ostfriesische Hauptstadt Aurich, wo Jahrhunderte lang die ostfriesischen Häuptlinge und Grafen herrschten. Entlang des Ems-Jade-Kanals fahren Sie nach Emden. Die Seehafenstadt war eine der reichsten Hafenstädte Europas, jedoch nie in der Hanse.
Übernachtung in Emden
4. Tag: Emden - Norden/Umgebung, ca. 55 km
Radtour zum malerischen Fischerdorf Greetsiel, dem größten Krabbenkutterhafen in der Weser-Ems-Region. Eine Portion frische Krabben sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Vorbei an der Leybucht – wo Sie mit etwas Glück Robben beobachten können - führt der Weg nach Norden.
Übernachtung in Norden oder der näheren Umgebung
5. Tag Gelegenheit zu einem Ausflug auf die Insel Norderney
Die Überfahrt von Norddeich auf die Insel dauert ca. eine Stunde (Fähre inkl. Rad und Kurtaxe nicht im Preis enthalten). Alternativ: Radtour entlang der Küste und des Nationalparks Wattenmeer oder Besuch der Seehundstation in Norddeich.
Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag Norden/Umgebung - Wittmund/Umgebung, ca. 50 km
Über Dornum zum schönsten Wasserschloss Ostfrieslands und weiter durch die Marschlandschaft in die ehemalige ostfriesische Häuptlingsstadt Esens. Tagesziel ist die Stadt Wittmund mit den einzigartigen Backsteinbauten.
Übernachtung in Wittmund oder in der näheren Umgebung
7. Tag Wittmund/Umgebung - Dangast, ca. 50 km
Von Wittmund radeln Sie ins mittelalterliche Jever und weiter zum Schloss Gödens. Dangast ist das älteste Nordseebad an der niedersächsischen Küste und ein beliebter Anziehungspunkt nicht nur für Kunstinteressierte.
Übernachtung in Dangast
8. Tag Dangast – Oldenburg - Rückreise, ca. 50 km
Verschlungene Wege führen zum Tier- und Freizeitpark Jaderberg, der mit über 600 Tieren einer der größten in Norddeutschland ist. Vorbei an Rastede, der ehemaligen Sommerresidenz der Oldenburger Grafen und Herzöge, fahren Sie zurück zum Ausgangspunkt Oldenburg. Individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
- 7 Übernachtungen in gebuchter Kat. inkl. Frühstück
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch
- Ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7-Tage-Service-Hotline
- Auf Wunsch GPS-Daten
Reisepreise
Preis in € pro Person * | Kat. I | Kat. II |
---|---|---|
DZ/ÜF | 615 € | 685 € |
EZ/ÜF | 790 € | 860 € |
Saisonpreise
Vom 23.04.2021 bis 06.05.2021
- 60,00 € Zuschlag in Kat. I
- 44,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 07.05.2021 bis 11.09.2021
- 84,00 € Zuschlag in Kat. I
- 64,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 12.09.2021 bis 27.09.2021
- 60,00 € Zuschlag in Kat. I
- 44,00 € Zuschlag in Kat. II
Leihräder
- Leihrad (21- oder 7-Gang) - 79,00 €
- Leihrad+ (30-Gang) - 129,00 €
- Elektrorad - 189,00 €
Oldenburg
| Kat. I | Kat. II |
Doppelzimmer (DZ) | 50 EUR | 50 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 82 EUR | 82 EUR |
Buchen Sie hier
- Reisecode
- OFL 01
Ostfriesland Impressionen
- Dauer
- 8 Tage
- Übernachtungen
- 7 Nächte
Jeden Donnerstag, Samstag und Montag vom 10. April - 09. Oktober 2021 (Sondertermine ab 4 Personen möglich)
Preis in € pro Person * | Kat. I | Kat. II |
---|---|---|
DZ/ÜF | 615 € | 685 € |
EZ/ÜF | 790 € | 860 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchenParken:
- Kostenlose, unbewachte Parkplätze in der Nähe vom Starthotel (ohne Gewähr, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort)
- Tiefgaragenplätze im Hotel ca. € 5,- pro Tag (ohne Gewähr, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort)
Kat. I: Unterbringung in gepflegten Hotels, Gasthöfe und Pensionen, überwiegend in der 3-Sterne-Kategorie, teilweise am Ortsrand gelegen.
Kat. II: Unterbringung in gepflegten 3- und 4-Sterne-Hotels, meist in zentraler Lage. Alle Zimmer haben Dusche/WC oder Bad/WC.
Nicht eingeschlossen: An- und Abreise, Parkgebühren, Kur- und Ortstaxe soweit fällig, Transfers, fakultative Besichtigungen, Stadtpläne, Fährüberfahrten, Reiseversicherung.