30 Jahre Jubiläum | Highlights unserer Reisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,4 / 5 Sternen
(977 Bewertungen)

Ostseeküsten-Radweg Lübeck - Stralsund (Sportiv)

Reisecode
MEC 02 S
Dauer
6 Tage / 5 Nächte
Preis
Ab 539 €
Buchen
Jetzt buchen
  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Zurücksetzen

Nach Anreise in der Hansestadt Lübeck führt Sie Ihre Radtour auf dem Ostseeradweg durch die Wismarer Bucht nach Wismar. Eine alte Hansestadt mit prachtvollen Bauten, die zu Kriegszeiten kaum zerstört wurde. Ihr Radweg führt Sie weiter nach Warnemünde/Rostock. Über den Hochuferweg geht es nach Wustrow und zu der Künstlerkolonie Ahrenshoop. Nach Übernachtung in Barth radeln Sie weiter bis nach Stralsund. Genießen Sie den Aufenthalt in der schönen Hansestadt mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten und lassen Sie Ihre Radreise mit einem Besuch in einem der urigen Lokale ausklingen.

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung

grüne Karte mit gelben und weißen Punkten von Lübeck nach Stralsund über Wismar, Rostock/Warnemünde und Prerow/Zingst/Barth

Anreise in eigener Regie. Die quirlige Lübecker Altstadt mit ihren Gassen, Kirchen und Museen freut sich auf Ihren Besuch.

Übernachtungsort: Lübeck

Sie verlassen Lübeck nach Travemünde in eigener Regie per Bahn (-20 km) oder Rad. Mit der Fähre setzen Sie in eigener Regie über zum Priwall und radeln zum Ostseebad Boltenhagen. Weiter geht die Fahrt zur Wismarer Bucht in die alte Hansestadt.

Übernachtungsort: Wismar

Höhepunkte der heutigen Etappe sind Heiligendamm, das älteste deutsche Seebad und das Doberaner Münster. Landschaftlich ist der Gespensterwald, am Steilufer Nienhagens, ein besonderes Erlebnis.

Übernachtungsort: Warnemünde oder Rostock

Kilometerlange, weiße Sandstrände laden immer wieder zu einem erfrischenden Bad ein. Besuchen Sie das Kunstmuseum in Ahrenshoop, die Ausstellung am Darßer Ort oder genießen Sie einfach nur die Stimmung am Weststrand. Entdecken Sie die schönen Darß-Dörfer Born und Wieck an der Boddenküste und das quirlige Ostseeheilbad Zingst für sich.

Übernachtungsort: Prerow, Zingst oder Barth

Von der kleinen Bodden- und Vinetastadt Barth geht Ihre Fahrt entlang der Boddenküste zum Strelasund. In Stralsund erwartet Sie u.a. das OZEANEUM (in eigener Regie) und die Marienkirche.

Übernachtungsort: Stralsund

Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise in eigener Regie oder Verlängerung.

Übernachtungsort: Stralsund (Abreise)

  • 5 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • Fährfahrt Warnow-Fähre Warnemünde - Hohe Düne
  • GPS Daten auf Anfrage

Kat. I

Vorsaison

  • 21.04.2024 - 02.05.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 539,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 709,00 €

Zwischensaison

  • 03.05.2024 - 21.06.2024
  • 18.08.2024 - 28.09.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 609,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 779,00 €

Hauptsaison

  • 22.06.2024 - 17.08.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 689,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 859,00 €

Nachsaison

  • 29.09.2024 - 05.10.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 539,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 709,00 €

Kat. II

Vorsaison

  • 21.04.2024 - 02.05.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 769,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 979,00 €

Zwischensaison

  • 03.05.2024 - 21.06.2024
  • 18.08.2024 - 28.09.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 829,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1.039,00 €

Hauptsaison

  • 22.06.2024 - 17.08.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 909,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1.119,00 €

Nachsaison

  • 29.09.2024 - 05.10.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 769,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 979,00 €

Leihräder

  • Mietrad mit Gepäcktasche - 80,00 €
  • Elektro-Leihrad (Damen) mit 2 Gepäcktaschen - 160,00 €

Zusatzleistungen

  • Rücktransfer Stralsund - Lübeck (inkl. Gepäck, zzgl. 20,00€ pro Fahrrad) - 75,00 €

Gruppenrabatte

Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen. Wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt gewährt.
Weitere Infos und die Rabattstaffelung finden Sie unter Angebote > Gruppenrabatte .


4,6 / 5  Sterne (16 Geprüfte Bewertungen)

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:Wir prüfen Bewertungen vor der Veröffentlichung individuell darauf, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Reise tatsächlich bei uns gebucht hat.


Bewertungen

Gepäcktransport
Radqualität
Reiseunterlagen
Reisebetreuung
Beratung
Unterkunft

eine sehr schöne tour

Mitte August fuhr ich den Ostseeradweg von Lübeck bis Stralsund. Der erste Teilabschnitt war relativ hügelig, aber für eine durchschnittlich trainierte Person gut zu bewältigen. Auch fand ich die Streckenbeschreibung auf diesem Abschnitt nicht so schlecht wie ich zuvor gelesen hatte. Die weitere Tour war gut ausgeschildert. Die Streckenlänge war jeden Tag gut zu bewältigen und die Übernachtungsmöglichkeiten gut gewählt. Daß es an einem Vormittag ziemlich regnete und dann die Wege entlang der Ostsee ziemlich naß und schmutzig waren (besonders durch den Nationalpark), dafür kann niemand etwas. Ich bin jedenfalls begeistert von der Organisation der Reise und von der Gegend. Wenn es sich ergibt, werde ich den Ostseeradweg nächstes Jahr entweder fortsetzen oder vor Lübeck beginnen.
- klose


Ostsee-Radweg Lübeck - Stralsund mit Weiterfahrt nach Rügen

Wir waren Ende Mai/Anfangs Juni mit sehr guten Leihrädern unterwegs. Bei der Fahrradentgegennahme mussten wir feststellen, dass wir die Lenkertaschen hätten vorreservieren müssen, was uns leider vorher nicht mitgeteilt worden war. Der Herr, der uns die Räder reisetauglich machte, organisierte aber kurzerhand noch Lenkertaschen, worüber wir sehr froh waren. Die Hotels waren, mit einer Ausnahme sehr gut ausgewählt. Ebenfalls hat der Gepäcktransport immer hervorragend geklappt. Die Landschaft war wunderschön, wer es jedoch etwas weniger touristisch möchte, dem sei das Hinterland empfohlen. Unsere Reise entsprach nicht ganz dem Standartprogramm, da wir mit den Fahrädern weiter nach Rügen radelten. Leider wurde diese Abweichung vom Programm in den Reiseunterlagen fast komplett vergessen. Trotz allem können wir die Mecklenburger allen weiter empfehlen.
- Susanne Zehntner


Schön und anstrengender als gedacht

Die Route ist sehr abwechslungsreich, jedoch wirklich sportlich! Für die ca. 80 km hab ich jeweils netto 5 h gebraucht. Der Wind und die doch nicht so ebene Route tragen dazu bei, dass es nicht nur schön sondern zwischendurch auch schön anstrengend ist. Insgesamt aber sehr empfehlenswert.
- Patrick Burgunder


Ostseeküstenradweg 2 -ein Genuß!

Wunderschöne Strecke, ab Kühlungsborn herrlich. Allerdings könnte der Ort Barth ausgelassen werden; eine katastrophale Ortsdurchfahrt.
- Rüdel, Elisabeth


Ostseeradweg, Teil 2, Lübeck - Stralsund, MEC-02_21

Wir (3 Mann - im Alter von erheblich über 65 Jahre), haben, nach 2019 Ostseeradweg, Teil 1, Flensburg - Lübeck nun die Strecke vom 04.07.2021 bis 11.07.2021 absolviert. Unser Fazit: Die Reiseunterlagen waren wieder sehr gut. Wir empfehlen Sie auch weiterhin in Papierform anzubieten. Die Beratung durch Frau Geisler war stets fachlich kompetent, freundlich und allumfassend. Die E-Bikes waren in einem sehr guten Zustand, es gab keinerlei Probleme. Die Hotels waren durchweg gut, bis sehr gut. Die Entfernung der Hotels in Warnemünde und Barth zum jeweiligen Zentrum bzw. Hafen war etwas zu weit. Dagegen waren die Hotels in Lübeck und Stralsund in unmittelbarer Nähe der Bahnhöfe der DB und in wenigen Minuten war das jeweilige Zentrum zu erreichen. Der Gepäcktransport hat prinzipiell reibungslos funktioniert. Allerdings würden wir vorschlagen, die jeweilige Bereitstellung im Folgehotel zeitlich bis möglichst 14:00 Uhr zu gewährleisten. In Barth und Stralsund mussten wir z. B. bis ca. 17:30 Uhr warten und da kann man nur entscheiden tour verschwitzt in den die Stadt zu gehen oder die Wartezeit im Zimmer des Hotels zu verbringen (was sicher nicht im Interesse der Radler liegt).
- Presser, Große, Hartmann


Wunderbar abwechslungsreiche Entdeckungsreise

Wir waren im Juli 2021 mit den Rädern unterwegs von Lübeck nach Stralsund und haben diese gut vorbereitete Radtour bei gemischtem Wetter ausnehmend genossen. In der Beschreibung stand "sportiv". Für unser Empfinden war die Tour sehr gut machbar (ohne E-Bikes), in angenehme Streckenabschnitte (meistens ca. 45 km, 1 Tag 70 km) unterteilt. Bis auf den ersten Tag mit etwas Auf und Ab insgesamt auch mehrheitlich flach. Wunderschöne , abwechslungsreiche Landschaft: Küste, Seebäder, Bodden, Landwirtschaftsflächen, Naturreservate. Dazu freundliche Menschen, interessante Museen (Hansemuseum Lübeck, Ozeaneum Stralsund u.a.), sehr angenehme Unterkünfte, feines Essen. Von den Mecklenburger Radtouren tiptop vorbereitet mit Kartenset, Räder perfekt im Schuss, usw. Einziger Verbesserungswunsch: Textbeschreibung der Routen und Karten der Routen sollten wo immer möglich auf der gleichen Seite der Borschüre sein. Blättern ist während des Fahrens nicht so praktisch. Alles in allem: empfehlen wir sehr gerne weiter.
- Michael und Claudia


Wunderschöne Tour

Hervorragende Tour, tolle Naturerlebnisse, ruhige Etappen mitten durch die Natur, durch Wälder und Wiesen. Wunderschöne Strandzugänge zur Ostsee, herrliche Städte und Ortschaften auf dem Weg. Super organisiert durch das Reisebüro. Unterkünfte sehr geeignet für Radtouristen
- Martina Grimm


Gerne mehr

Zu dieser tour bitte Warnemünde oder Orte an der Küste wählen. Rostock war ein zu großer Umweg und hat uns nicht gefallen. Ansonsten war es eine sehr schöne Tour.
- Anonym


Reise vom 16.06. bis 24.06.2023 - Beathe und Hans-Joachim

Moin, wir haben die Tour genossen, wunderschöne Landschaften, Strecken super, tolle Wege durch Wald und Feld, einfach super, wobei es jetzt zu folgenden Bemerkungen etwas nicht so guter Art kommt. Das Hotel Wilhelmshof in Ribnitz-Damgarten war unpassend und was das Frühstück angeht, ein Reinfall. Wenn ich für das Rührei extra zahlen soll und der Rest des Frühstücks mehr als Almosen angesehen werden kann, nein danke, nie wieder da rein. Als weiteres, wenn da steht, Hotel Warnemünde, dann sollte das auch in Warnemünde sein, und nicht in einem Ortsteil außerhalb, wenn dann richtige Angaben und nicht 20-25 Minuten außerhalb.
- Hans -Joachim Karnstedt


Anonyme Online-Bewertung vom 30.08.2021


- Anonym


Anonyme Online-Bewertung vom 10.07.2021


- Anonym


Anonyme Online-Bewertung vom 15.06.2021


- Anonym


Anonyme Online-Bewertung vom 14.08.2021


- Anonym


Anonyme Online-Bewertung vom 12.06.2021


- Anonym


Anonyme Bewertung der MEC 02 S


- Anonym


Anonyme Bewertung der MEC 02 S


- Anonym

Buchen Sie hier

Reisecode
MEC 02 S
4,6 / 5  Sterne
(16 Geprüfte Bewertungen)

Ostseeküsten-Radweg Lübeck - Stralsund (Sportiv)

Dauer
6 Tage
Übernachtungen
5 Nächte
Übernachtungen
ca. 216 - 328 km

Maritime Küstenorte und traumhafte Landschaft

Täglich Reisebeginn vom 21. April bis 05. Oktober 2024; Sperrtermine: 06.08. - 09.08. (Hanse Sail Rostock)

Preis in € pro Person * 2023 Kat. I Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 489 € 679 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 669 € 879 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Jetzt buchen Preisrechner

Bahn: an Lübeck Hauptbahnhof / ab Hbf. Stralsund

Parken:

  • Parkhaus/Tiefgarage beim Hotel ca. 12-16 € / Tag (nach Verfügbarkeit, ohne Gewähr, keine Vorreservierung möglich, zahlbar vor Ort)
  • kostenfreie, unbewachte Parkmöglichkeiten an der Straße (ohne Gewähr)
  • öffentliche Parkhäuser: ca. 5-15 € / Tag; Parken am Bahnhof, ca. 4 € / Tag (ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
  • weitere Parkmöglichkeiten (kostenfrei/kostenpflichtig) unter: www.parkopedia.de

Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC

Kategorie I = Komfort

Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.

Kategorie II Premium

Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.
   

Lübeck

 
Lindenhof Hotel in Lübeck Hotel Radisson Blu in Lübeck
Kategorie I = Hotel Lindenhof Lübeck Kategorie II = Hotel Radisson Blu Lübeck

Warnemünde/Rostock

 
Ostseetraum Warnemünde
Kategorie I = Landhotel Ostseetraum Warnemünde Kategorie II = Hotel Radisson Blu in Rostock

Stralsund

 
Hotel am Jungfernstieg Stralsund Hotel Scheelehof Stralsund
Kategorie I = Hotel Am Jungfernstieg Kategorie II = Romantik Hotel Scheelehof

 

Nicht enthalten ist die Bahn Lübeck-Travemünde ca. 3,- Euro (zzgl. Rad) und die Fähre Travemünde-Priwall ca. 2,- Euro (zzgl. Rad)

NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Unentschlossen? Jetzt aktuellen Katalog kostenfrei bestellen!

NEU: Katalog Radreisen & Wandern 2023

Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

2023: Sorglos buchen und beruhigt reisen

Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung