30 Jahre Jubiläum | Highlights unserer Reisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,4 / 5 Sternen
(977 Bewertungen)

Radtour Stralsund - Rügen - Usedom

Reisecode
MEC 10
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Preis
Ab 719 €
Buchen
Jetzt buchen
  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Zurücksetzen

Mit dieser Tour erkunden Sie zwei der schönsten Ostseeinseln. Von Stralsund aus geht es in einer Rundtour über Deutschlands größte Insel Rügen, die mit beeindruckender Natur wie z. B. dem Kreidefelsen, der Boddenlandschaft und dem Nationalpark Jasmund besticht. Über die Geburtsstadt Caspar David Friedrichs geht es weiter nach Usedom, wo unter anderem die Kaiserbäder zum Bummeln oder Baden einladen.

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung
Blick auf die Kreidefelsen, dem Wahrzeichen der Insel Rügen

Anreise in eigener Regie. Die einst mächtige Hansestadt Stralsund mit ihren drei Stadtkirchen und dem Rathaus ist eine Besichtigung wert. Im OZEANEUM (in eigener Regie), sowie dem dazugehörigen Meeresmuseum (in eigener Regie)  lässt sich einiges über die heimischen und auch weiter entfernten Meere als Lebensraum erfahren.

Übernachtungsort: Stralsund

Über den Rügendamm führt Sie die Etappe gleich zu Beginn auf die erste Insel der Reise - Rügen. Nach der Überquerung des Strelasunds fahren Sie an der Westseite Richtung Norden und setzen mit der Wittower Fähre (in eigener Regie) auf die Halbinsel Wittow über, welche das heutige Etappenziel darstellt.

Übernachtungsort: Trent, Bohlendorf, Wiek, Breege, Juliusruh oder Umgebung

Wer die zusätzlichen Kilometer nicht scheut, für den lohnt sich vor Start der eigentlichen Etappe ein Abstecher zum Kap Arkona, einem beliebten Ausflugsziel mit Steilküste und Leuchttürmen. Anschließend geht es von Wittow aus über das „Lange Moor“ in den Nordosten Rügens, wo der Weg durch den schönen Nationalpark Jasmund mit seinem Buchenwald und dem berühmten Kreidefels “Königsstuhl“ führt, bevor das Tagesziel Sassnitz erreicht wird.

Übernachtungsort: Sassnitz oder Umgebung

Von Sassnitz aus fahren Sie Richtung Süden, an dem historisch bedeutsamen Gebäudekomplex von Prora vorbei, welches sich über etwa 5 km erstreckt. Anschließend erleben Sie die Seebäder Binz und Sellin, bevor der Weg einen Schlenker über den landschaftlich reizvollen Südost-Zipfel Mönchgut macht. Richtung Westen wird Putbus erreicht.

Übernachtungsort: Putbus oder Umgebung

Von Putbus aus fahren Sie in den Süden der Insel und verlassen dort Rügen über die Glewitzer Fähre (in eigener Regie). In Stahlbrode angekommen geht es mit frischem Schwung in Richtung der Geburtsstadt Caspar David Friedrichs: Greifswald. Eine Besichtigung der Altstadt, ihrer Kirchen und Zeugnissen der Schwedenzeit lohnt sich und für Kunstinteressierte führt der Caspar-David-Friedrich-Bildweg an 15 Stationen zu Wirkungsstätten und Bildmotiven des berühmten Malers durch die Stadt.

Übernachtungsort: Greifswald oder Umgebung

Vorbei an der Klosterruine Eldena, dem bekannten Motiv von Caspar David Friedrich, führt Sie der Weg zur Insel Usedom. Ab Freest besteht die Möglichkeit, mit der Fähre (in eigener Regie) nach Peenemünde überzusetzen. Auf ruhigen Wegen radeln Sie über die Insel zur Seeseite durch Trassenheide und Dünenwäldchen zum Seebad Zinnowitz. Alte Hotels im wilhelminischen Stil haben das Flair vergangener Zeiten in Zinnowitz bewahrt.

Übernachtungsort: Wolgast, Karlshagen, Zinnowitz oder Umgebung

Heute erleben Sie auf Usedom - Deutschlands Sonneninsel Nr. 1 - einen Mix aus Strand, Natur und Kultur. Die weite Küstenlinie von Peenemünde bis Koserow lädt zu einem Strandspaziergang ein. Der Weg führt zwischen Ostsee und Achterwasser zu den drei Schwestern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Heringsdorf, das älteste Seebad auf Usedom, ist über eine Strandpromenade mit Bansin und Ahlbeck verbunden.

Übernachtungsort: Kaiserbäder (Bansin / Heringsdorf / Ahlbeck)

Abreise von den Kaiserbädern (Bansin/Heringsdorf/Ahlbeck) in eigener Regie oder Verlängerung.

Übernachtungsort: Kaiserbäder (Bansin/Heringsdorf/Ahlbeck)

  • 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr, Gepäcktransport endet in den Kaiserbädern)
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1 x je Zimmer Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • GPS Daten auf Anfrage

Kat. I

Vorsaison

  • 21.04.2024 - 02.05.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 719,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 969,00 €

Zwischensaison

  • 03.05.2024 - 21.06.2024
  • 18.08.2024 - 28.09.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 839,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1.089,00 €

Hauptsaison

  • 22.06.2024 - 17.08.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 959,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1.209,00 €

Nachsaison

  • 29.09.2024 - 05.10.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 719,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 969,00 €

Kat. II

Vorsaison

  • 21.04.2024 - 02.05.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 969,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1.269,00 €

Zwischensaison

  • 03.05.2024 - 21.06.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 1.089,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1.389,00 €

Hauptsaison

  • 22.06.2024 - 17.08.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 1.199,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1.499,00 €

Nachsaison

  • 18.08.2024 - 28.09.2024
  • 29.09.2024 - 05.10.2024
Preis in € pro Person *
Doppelzimmer inkl. Frühstück 1.089,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1.389,00 €

Leihräder

  • Leihrad mit Gepäcktasche - 90,00 €
  • Elektro-Leihrad (Damen) mit 2 Gepäcktaschen - 210,00 €

Zusatzleistungen

  • Gepäcktransport Kaiserbäder - Stralsund (ohne Rad - am Abreisetag bis 18 Uhr) pro Person - 40,00 €

Gruppenrabatte

Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen. Wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt gewährt.
Weitere Infos und die Rabattstaffelung finden Sie unter Angebote > Gruppenrabatte .


4,3 / 5  Sterne (8 Geprüfte Bewertungen)

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:Wir prüfen Bewertungen vor der Veröffentlichung individuell darauf, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Reise tatsächlich bei uns gebucht hat.


Bewertungen

Gepäcktransport
Radqualität
Reiseunterlagen
Reisebetreuung
Beratung
Unterkunft


Anonyme Online-Bewertung vom 12.07.2021


- Anonym


Anonyme Online-Bewertung vom 23.07.2021


- Anonym


Anonyme Online-Bewertung vom 21.08.2021


- Anonym


Anonyme Online-Bewertung vom 07.09.2021


- Anonym


Anonyme Bewertung der MEC 10


- Anonym


Anonyme Bewertung der MEC 10


- Anonym


Anonyme Bewertung der MEC 10


- Anonym


MEC 10

War alles Top organisiert
- Maik Naumann

Buchen Sie hier

Reisecode
MEC 10
4,3 / 5  Sterne
(8 Geprüfte Bewertungen)

Radtour Stralsund - Rügen - Usedom

Dauer
8 Tage
Übernachtungen
7 Nächte
Übernachtungen
ca. 284 km

Zwei Ostseeinseln erleben

Täglicher Reisebeginn 21. April bis 05. Oktober 2024

Preis in € pro Person * 2023 Kat. I Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 639 € 869 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 859 € 1179 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Jetzt buchen Preisrechner

Bahn: an Hauptbahnhof Stralsund

Parken:

  • Parkhaus am Hotel InterCity in Stralsund bietet ein Wochenticket für 35,00 EUR an
  • (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten außerhalb des Büros der Mecklenburger Radtour
  • (nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, Angaben ohne Gewähr)
  • Hotelparkplätze: ca. 5-15 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
  • weitere Parkmöglichkeiten (kostenfrei/kostenpflichtig) unter: www.parkopedia.de

Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC

Kategorie I = Komfort

Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.

Kategorie II Premium

Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.
   

Stralsund

 
Hotel am Jungfernstieg Stralsund Hotel Scheelehof Stralsund
Kategorie I = Hotel Am Jungfernstieg Kategorie II = Romantik Hotel Scheelehof

Sassnitz

 
Rügenhotel Sassnitz Kurhotel Sassnitz
Kategorie I = Rügen-Hotel  Kategorie II = Kurhotel Sassnitz

Kaiserbäder

 
Hotel Residenz in Heringsdorf Strandhotel Ahlbeck in Ahlbeck
Kategorie I = Hotel Residenz Kategorie II = Strandhotel Ahlbeck

 

NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Unentschlossen? Jetzt aktuellen Katalog kostenfrei bestellen!

NEU: Katalog Radreisen & Wandern 2023

Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

2023: Sorglos buchen und beruhigt reisen

Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung