Über 30 Jahre Erfahrung | Ihr Partner für Rad- und Wanderreisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,5 / 5 Sternen
(1280 Bewertungen)

Ostseeküsten-Radweg Warnemünde/Rostock - Rügen

4,5 / 5  Sternen (4 Bewertungen)
Reisecode
MEC R
Dauer
9 Tage / 8 Nächte
Preis
Ab 959 €
Buchen
Jetzt buchen

Unverbindliches Angebot MEC R
Letzte Aktualisierung des Preisrechners: 18.01.2025

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Tourenverlauf MEC R

Diese Karte zeigt den typischen Verlauf der Radreise. Die finale Route kann abweichen.

Bitte akzeptieren Sie die Statistik-Cookies damit die externe Karte von Komoot geladen werden kann.

Sie starten Ihre Radtour in Warnemünde oder in der Hansestadt Rostock. In den folgenden Tagen radeln Sie auf dem Hochuferweg entlang des Ostseeradweges nach Wustrow. Weiter geht‘s durch den naturgeschützten Darßer Wald und entlang des Boddens nach Stralsund. Eine Schifffahrt zu der Insel Hiddensee steht auf dem Plan. Fahren Sie dort bis zum Wahrzeichen der Insel - dem Leuchtturm Dornbusch. Rügen, die größte Insel Deutschlands ist Ihr Ziel. Zahlreiche Hügelgräber und Opfersteine, Parks und Gärten sowie Schlösser und Fischerdörfer werden Sie dort erleben können.

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung

Mit der Warnow-Fähre (inkl.) setzen Sie nach Hohe Düne über. Wenn Sie alles über Bernstein erfahren wollen, dann lohnt ein Besuch im Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten. Ganz in der Nähe ist auch eine Schau-Imkerei, wo sich alles um Honig dreht. Wenn Sie das alles gesehen haben, radeln Sie zurück zur Ostsee zu Ihrem Hotel auf dem Fischland oder bleiben in Ihrem gebuchten Hotel in Ribnitz-Damgarten.

Übernachtungsort: Ribnitz-Damgarten, Graal-Müritz oder auf dem Fischland

Erleben Sie die Faszination der Ostsee. Sie durchqueren einen Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft.

 

Übernachtungsort: Prerow, Zingst oder Barth

Von der kleinen Bodden- und Vinetastadt Barth geht Ihre Fahrt entlang der Boddenküste zum Strelasund. In Stralsund erwarten Sie u.a. das OZEANEUM (in eigener Regie) und die Marienkirche.

Übernachtungsort: Stralsund

Mit dem Schiff (inkl.) nach Hiddensee. Erkunden Sie die Insel per Rad und zu Fuß bei einer Wanderung auf dem Dornbusch. Nachmittags weiter mit der Fähre (inkl.) nach Rügen. Wer es schafft, kann noch zum Kap Arkona radeln.

Übernachtungsort: Trent, Bohlendorf, Wiek, Breege, Juliusruh oder Umgebung

Gemächlich geht es über die 8 km lange Nehrung, die Schaabe. Weiter hoch zum Königsstuhl, dem bekanntesten Kreidefelsen, welcher dem Maler C. D. Friedrich als Motiv diente. Sie gelangen in die Hafenstadt Sassnitz.

Übernachtungsort: Sassnitz oder Umgebung

Vom Nationalpark Jasmund radeln Sie an der langgezogenen Bucht vorbei nach Prora und den Feuersteinfeldern. Besuchen Sie das Naturerbezentrum mit seinem weithin sichtbaren Baumwipfelpfad (in eigener Regie).

Übernachtungsort: In einem der Seebäder Binz, Sellin, Baabe oder Göhren

Eine kleine Bergetappe zum Jagdschloss Granitz lohnt immer. Weiter des Weges am Bodden entlang, vorbei an Hügelgräbern und Fischerdörfern, durch den Süden der Insel zurück nach Stralsund. Abkürzung mit den "Rasenden Roland" von Sellin-Putbus (in eigener Regie) möglich.

Übernachtungsort: Stralsund

Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie oder Verlängerung.

Übernachtungsort: Stralsund (Abreise)

  • 8 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • Warnow-Fähre Warnemünde - Hohe Düne
  • Fährfahrt Stralsund - Hiddensee (inkl. Rad) - kein Fährverkehr am Sonntag zwischen Rügen und Hiddensee – siehe Hinweis
  • Fährfahrt Hiddensee – Rügen (inkl. Rad)
  • GPS-Daten auf Anfrage
Spartipp: 3 % Frühbucherrabatt für Touren in 2025 bis Ende Februar 2025
  • Der Rabatt wird automatisch im Buchungsprozess abgezogen.
Weitere Informationen

Bestpreis-Garantie

Finden Sie am Tag Ihrer Reiseanmeldung ein übereinstimmendes, verfügbares Reiseangebot mit identischen Leistungen von einem anderen Anbieter zu einem günstigeren Preis, erhalten Sie diesen Preis auch von uns, wenn Sie uns das Angebot des Anbieters schriftlich vorlegen.

Grundpreis in € pro Person

Jetzt bequem Preis ermitteln: Zum Preisrechner

Doppelzimmer inkl. Frühstück Kat. I Kat. II
21.04.2025 - 02.05.2025 959,00 € 1.199,00 €
03.05.2025 - 06.06.2025 1.059,00 € 1.299,00 €
07.06.2025 - 07.09.2025 1.159,00 € 1.399,00 €
08.09.2025 - 28.09.2025 1.059,00 € 1.299,00 €
29.09.2025 - 05.10.2025 959,00 € 1.199,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Kat. I Kat. II
21.04.2025 - 02.05.2025 1.239,00 € 1.539,00 €
03.05.2025 - 06.06.2025 1.339,00 € 1.639,00 €
07.06.2025 - 07.09.2025 1.439,00 € 1.739,00 €
08.09.2025 - 28.09.2025 1.339,00 € 1.639,00 €
29.09.2025 - 05.10.2025 1.239,00 € 1.539,00 €

Leihräder

    7 Gang „basic“ Freilauf mit Gepäcktasche
    01.01.2025 - 31.12.2025 80,00 €
    7/8 Gang Rücktritt mit Gepäcktasche
    01.01.2025 - 31.12.2025 110,00 €
    24 Gang Freilauf mit Gepäcktasche
    01.01.2025 - 31.12.2025 110,00 €
    Damen-Elektrorad mit Gepäcktasche
    01.01.2025 - 31.12.2025 260,00 €

Zusatzleistungen

    Rücktransfer Stralsund - Warnemünde/Rostock (Preis p.P., Abfahrt ca. 8:00 Uhr, ca. 1-1,5 Std., exklusive Rad)
    01.01.2025 - 31.12.2025 50,00 €
    Rücktransfer eigenes Rad (pro Rad)
    01.01.2025 - 31.12.2025 25,00 €

Gruppenrabatte

Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen, wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt gewährt.
Weitere Infos und die Rabattstaffelung finden Sie unter Angebote > Gruppenrabatte .

Kinderermäßigung

Von 0 bis 4 Jahren gilt
10€
Kind / Nacht
Ein Kindesfestpreis für Übernachtung und Reiseleistungen (z.B. Gepäcktransport) von 10€ pro Kind und pro Nacht.
Von 5 bis 15 Jahren gilt
40%
Kind
Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen erhält max. 1 Kind (5 - 15 Jahre) im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40% Ermäßigung
15%
Kind
Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen erhalten 1-2 Kinder (5 - 15 Jahren) im Extrazimmer 15% Ermäßigung
15%
Bett
Bei 1 voll zahlenden Erwachsenen erhält 1 Kind (5 - 15 Jahren) im selben DZ des Erwachsenen 15% Ermäßigung
Aufbettung Erwachsener ab 16 Jahren
10%
Bett
Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen erhält max. 1 Person ab 16 Jahren im selben DZ der Erwachsenen (nur bei Aufbettung) 10% Ermäßigung

Warnemünde oder Rostock

Zimmerpreis pro Person Kat. I Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 80,00 € 100,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 150,00 € 170,00 €

Stralsund (Abreise)

Zimmerpreis pro Person Kat. I Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 77,00 € 95,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 120,00 € 160,00 €

4,5 / 5  Sternen (4 Geprüfte Bewertungen)

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:Wir prüfen Bewertungen vor der Veröffentlichung individuell darauf, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Reise tatsächlich bei uns gebucht hat.


Bewertungen

Gepäcktransport
Radqualität
Reiseunterlagen
Reisebetreuung
Beratung
Unterkunft


Anonyme Online-Bewertung vom 19.09.2021


- Anonym


Anonyme Online-Bewertung vom 12.07.2021


- Anonym


Anonyme Online-Bewertung vom 11.07.2021


- Anonym


Anonyme Bewertung der MEC R

Alles in allem: Klasse Urlaub!
- Anonym

4,5 / 5  Sternen
Reisecode
MEC R

Ostseeküsten-Radweg Warnemünde/Rostock - Rügen

Dauer
9 Tage
Übernachtungen
8 Nächte
Übernachtungen
ca. 231 - 345 km

Tägl. Reisebeginn vom 21. April bis 05. Oktober 2025 // Sperrtermine: 07.08.-10.08. (Hanse Sail Rostock/Warnmünde) // Anreise am Mittwoch nur vom 20.06. – 08.09. möglich

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Jetzt buchen Preisrechner
Grundpreis in € pro Person * 2025 Kat. I Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück Ab 959 € Ab 1199 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Ab 1239 € Ab 1539 €

3% Frühbucherrabatt für Touren in 2025 bis Ende Februar

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Bahn: 

  • an Hauptbahnhof Rostock, bei Übernachtung in Warnemünde weiter per S-Bahn nach Warnemünde/Endstation (Fahrzeit: ca. 25 Minuten)
  • ab Hauptbahnhof Stralsund

Parken:

  • Parkhaus/Tiefgarage beim Hotel: ca. 8-14 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung möglich, zahlbar vor Ort)
  • Parkplatz/Parkhaus am Stadthafen Rostock: ca. 4-8 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung möglich, zahlbar vor Ort)

     

     

 

Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise

Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.

Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC

Kategorie I = Komfort

Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.

Kategorie II Premium

Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.

  
Warnemünde/Rostock 
Ostseetraum Warnemünde
Kategorie I = Landhotel Ostseetraum WarnemündeKategorie II = Hotel Radisson Blu in Rostock

Sassnitz

 
Rügenhotel SassnitzKurhotel Sassnitz
Kategorie I = Rügen-Hotel SassnitzKategorie II = Kurhotel in Sassnitz

Stralsund

 
Hotel am Jungfernstieg StralsundHotel Scheelehof Stralsund
Kategorie I = Hotel Am JungfernstiegKategorie II = Romantik Hotel Scheelehof

 

(Bis 19.06. und ab 09.09. findet am Sonntag kein Fährverkehr zwischen Hiddensee und Rügen statt – somit ist die Anreise in der genannten Zeit am Mittwoch nicht möglich)

NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Allgemeine Hinweise

Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.

Weitere Radreisen, die Sie interessieren könnten:

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung