Über 30 Jahre Erfahrung | Ihr Partner für Rad- und Wanderreisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,5 / 5 Sternen
(1280 Bewertungen)

Rad & Schiff: Venedig - Mantua mit der Ave Maria

Auf den Wasserwegen Norditaliens

Reisecode
ITA 10
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Preis
Ab 1.050 €
Buchen
Jetzt buchen

Unverbindliches Angebot ITA 10
Letzte Aktualisierung des Preisrechners: 18.01.2025

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Diese Radtour bietet die einzigartige Möglichkeit, Norditalien per Rad entlang des Flusses Po, dem längsten italienischen Fluss, zu entdecken. Nach einem Tag, der voll zu Ihrer Verfügung steht, um den Zauber von Venedig zu entdecken, fangen Sie an, in der venezianischen Lagune zu radeln, wo sich Chioggia befindet, berühmt für seinen Fischmarkt. Danach schlängelt sich die Strecke den natürlichen Lauf des Flusses entlang und taucht in weitgehend unberührte ländliche Gebiete ein, wie das Naturreservat des Podeltas mit seiner umfangreichen Tier- und Pflanzenwelt. Während der Tour werden Sie auch wichtige Städte kennenlernen, wie Ferrara, die "Stadt der Radfahrer", oder die alte Hafenstadt Adria, die ihren Namen dem Adriatischen Meer schenkte. Am Ende der Tour erreichen Sie die wunderschöne Renaissancestadt Mantua, wo dank der Familie Gonzaga zahlreiche Künstler ihre Kunstwerke hinterließen. Jetzt Radreise buchen und mit dem Rad und Schiff durch Italien reisen!

Frontansicht der Ave Maria Blick über das Wasser vom Panoramadeck

Die Kabinen stehen ab 17.00 Uhr zur Verfügung. Das Treffen mit dem Reiseleiter und der Besatzung ist um 18:30 Uhr vor dem Abendessen geplant.

Übernachtungsort: Venedig

Nach einem Spaziergang abseits der ausgetretenen Pfade mit Ihrem Reiseleiter haben Sie den Tag zur freien Verfügung, um die Stadt in Ihrem eigenen Tempo zu genießen. Die Serenissima herrschte jahrhundertelang über einen Großteil des Mittelmeers (und darüber hinaus), sowohl als militärische Kraft als auch als Leuchtfeuer der Kultur, und ihre Entdecker gelangten bis nach China und Neufundland.

Übernachtungsort: Venedig

Sie beginnen mit der Besichtigung einer historischen Glasbläserei auf der Insel Murano, wo Ihnen eine Vorführung die jahrhundertealte Glasbläserkunst zeigt. Das ist der zauberhafteste Tag der ganzen Tour, da Sie durch die zwei langen Inseln radeln, die die Lagune von der Adria trennen. Vom Lido, einem der eindrucksvollsten Strandorte der Adria und Sitz des internationalen Filmfestivals, radeln Sie Richtung Süden bis Malamocco. Die kleine Stadt war der erste Sitz der Dogen der Republik Venedig. Eine kurze Fahrt mit dem Schiff führt Sie auf die Insel Pellestrina mit seinen malerischen Fischerhäuschen. Sie erreichen das Schiff nicht weit entfernt von Chioggia, ein lebhafter und farbenfroher Fischerhafen.

Übernachtungsort: Insel Pellestrina

Sie werden Pellestrina und danach Chioggia, das sogenannte „kleine Venedig“, Richtung Süden, dem Po-Brondolo entlang und über die Mündung der Etsch verlassen. Nachdem Sie durch die umfangreiche Tier- und Pflanzenwelt des Podeltas geradelt sind, werden Sie die Stadt Adria, ehemals ein alter griechischer Hafen, erreichen.

Übernachtungsort: Adria

Nach einer kurzen Schifffahrt am Vormittag, radeln Sie durch die Natur Richtung Ferrara, das sich wegen der zahlreichen Radwege und der großen Verbreitung der Zweiräder den Namen „Stadt der Radfahrer“ erworben hat. Sie werden vom wunderschönen historischen Zentrum mit seinem mächtigen Mauerring bestimmt verzaubert sein. Nachmittags bringt Sie ein kurzer Bustransfer nach Zelo, wo das Schiff auf Sie wartet.

Übernachtungsort: Zelo

Nach einigen Radkilometern erreichen Sie Bergantino, wo Sie das „Museum des Karussells und des Volkstheaters“ besichtigen und eine Kostprobe in einer Käserei genießen. Sie radeln den Po entlang bis Ostiglia, einer kleinen Stadt mit mittelalterlichen Schlossruinen, und dann bis Governolo. Hier befindet sich das größte Flussbecken Italiens. Danach verlassen Sie den Fluss Po und erreichen schließlich mit einer wunderbaren Schifffahrt Mantua am späten Nachmittag.

Übernachtungsort: Mantua

Ein Tag, der der Entdeckung dieses kulturellen Kleinods und seiner drei malerischen „Seen“ gewidmet ist.
Am späten Nachmittag werden Sie von einem Fremdenführer durch die Stadt begleitet: Von der Piazza Sordello mit ihrer prächtigen Kathedrale und dem Palazzo Ducale aus geht es durch die Altstadt bis zur Piazza delle Erbe. Hier werden Sie den Glockenturm, die Rotonda di S. Lorenzo (die älteste Kirche der Stadt) und die Kathedrale des Heiligen Andreas, ein Juwel der Renaissancekunst und -architektur, bewundern. Sie erfahren auch, warum Mantua, einst ein Stadtstaat der Familie Gonzaga, heute von vielen als „Dornröschen Italiens“ bezeichnet wird. (Änderungen im Programm sind möglich)

Abreise nach dem Frühstück.

  • 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • 6 x selbst vorbereitete Lunchpakete
  • 6 Abendessen
  • Begrüßungsgetränk
  • Kaffee und Tee an Bord
  • Nachmittagssnack
  • Handtücher und Bettzeug + Höflichkeitsset
  • Reinigung der Kabine einmal inmitten der Woche und Wechsel der Handtücher Radhelm (im Voraus zu reservieren)
  • App mit Mappen, Routenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten und GPS Daten
  • Digitale Tourinformationen
  • Englischsprachiger Reiseleiter innerhalb einer internationalen Gruppe
  • Zweiter Reiseleiter bei mind. 22 Personen
  • Stadtführung von Mantua
  • Besichtigung einer Käserei mit Verkostung des typischen Grana Padano
  • Besichtigung des Museums des Karussells und des Volkstheaters
  • Besichtigung einer historischen Glasbläserei auf der Insel Murano
  • Einige kurze Rundgänge
  • Hafengebühren
  • Bustransfer Ferrara-Zelo / Ferrara-Adria

Nicht im Preis enthalten:
1 Abendessen am 2. Tag, Getränke an Bord, Museen und allgemeine Extras, Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel in Venedig und der Lagune (wir empfehlen ein ACTV 48-Stunden Ticket, 35 €), Eintrittsgeld der Stadt Venedig: tritt voraussichtlich im Sommer 2023 in Kraft (ca. 18-30 € vor Ort zu zahlen), Trinkgeld, Alles, was nicht unter der Angabe “Leistungen” aufgeführt ist

Spartipp: 3 % Frühbucherrabatt für Touren in 2025 bis Ende Februar 2025
  • Der Rabatt wird automatisch im Buchungsprozess abgezogen.
Weitere Informationen

Grundpreis in € pro Person

Jetzt bequem Preis ermitteln: Zum Preisrechner

Etagenbettkabine Unterdeck
12.04.2025 - 25.04.2025 1.050,00 €
26.04.2025 - 09.05.2025 1.630,00 €
10.05.2025 - 04.07.2025 1.790,00 €
05.07.2025 - 29.08.2025 1.630,00 €
30.08.2025 - 24.10.2025 1.950,00 €
25.10.2025 - 31.10.2025 1.790,00 €
1-Bett-Kabine Unterdeck
12.04.2025 - 25.04.2025 1.650,00 €
26.04.2025 - 09.05.2025 2.230,00 €
10.05.2025 - 04.07.2025 2.390,00 €
05.07.2025 - 29.08.2025 2.230,00 €
30.08.2025 - 24.10.2025 2.550,00 €
25.10.2025 - 31.10.2025 2.390,00 €
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung Unterdeck
12.04.2025 - 25.04.2025 2.400,00 €
26.04.2025 - 09.05.2025 2.980,00 €
10.05.2025 - 04.07.2025 3.140,00 €
05.07.2025 - 29.08.2025 2.980,00 €
30.08.2025 - 24.10.2025 3.300,00 €
25.10.2025 - 31.10.2025 3.140,00 €
2-Bett-Kabine Unterdeck Oberdeck
12.04.2025 - 25.04.2025 1.250,00 € 1.500,00 €
26.04.2025 - 09.05.2025 1.830,00 € 2.080,00 €
10.05.2025 - 04.07.2025 1.990,00 € 2.240,00 €
05.07.2025 - 29.08.2025 1.830,00 € 2.080,00 €
30.08.2025 - 24.10.2025 2.150,00 € 2.400,00 €
25.10.2025 - 31.10.2025 1.990,00 € 2.240,00 €

Leihräder

    Tourenrad
    01.01.2025 - 31.12.2025 110,00 €
    E-Bike
    01.01.2025 - 31.12.2025 270,00 €

Zusatzleistungen

    Spezialdiät (glutenfreie, laktosefreie und vegane Kost)
    01.01.2025 - 31.12.2025 65,00 €

Diese Reise ist noch nicht bewertet worden.

Reisecode
ITA 10

Rad & Schiff: Venedig - Mantua mit der Ave Maria

Dauer
8 Tage
Übernachtungen
7 Nächte
Übernachtungen
ca. 190 km

Samstags, zwischen 12.04. und 25.10.25, Termine siehe Kalender

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Jetzt buchen Preisrechner
Grundpreis in € pro Person * 2025 Unterdeck Oberdeck
Etagenbettkabine Ab 1050 € -
1-Bett-Kabine Ab 1650 € -
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung Ab 2400 € -
2-Bett-Kabine Ab 1250 € Ab 1500 €

3% Frühbucherrabatt für Touren in 2025 bis Ende Februar

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Flugzeug: Mantua und Venedig sind mit vielen Flughäfen Norditaliens sehr gut verbunden: Venedig (VCE), Treviso (TSF), Verona (VRN), Bergamo (BGY), Milano Malpensa (MXP), Milano Linate (LIN)

PKW/Bahn: Mantua liegt an der Autobahn A22 und ist durch häufige Züge mit Verona verbunden. (Fahrtzeit: ca. 45 Min.) Venedig liegt an der Autobahn A4 und an einer der wichtigsten Eisenbahnlinien Italiens. Rückfahrt Venedig-Mantua (oder umgekehrt) per Bahn in eigener Regie, ca. 2,5 Std.

Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise

Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.

AVE MARIA

Die Ave Maria ist ein komfortables Flusskreuzfahrtschiff made in Italy, das mit innovativen Konzepten gebaut wurde und bei dessen Materialauswahl Ästhetik und Komfort im Vordergrund standen. Es ist auch ein kleines Schiff, das in der Lage ist, unter niedrigen Brücken und auf flachem Wasser zu fahren, wie es für italienische Wasserstraßen typisch ist. Das Schiff wurde aus dem Rumpf eines Schwimmbaggers des Flusses Po maßgefertigt. Dies alles unter strikter Einhaltung der neuen und strengeren Sicherheits- und Umweltschutznormen. Die Ave Maria ist ein "ökologisch nachhaltiges" Schiff, da an Bord Energie gespart wird, das Abwasser gereinigt wird und die Schifffahrt keine Schäden an den Ufern verursacht.

ÜBERSICHT • Größe des Schiffes: 41 m lang and 7,5 m breit • Anzahl der Kabinen: 17 • Kapazität: 31 Gäste in niedrigen Betten plus zusätzliche Gäste in Etagenbetten

KABINEN Kabinen- und Möbeldesign ermöglichen ein Maximum an Platz und Komfort. 17 Kabinen • 4 Doppel-/Zweibettkabinen 11 m² Oberdeck (D) • 10 Doppel-/Zweibettkabinen 11 m² Unterdeck (B,C) • 3 Einzelkabinen 7,5 m² Unterdeck (A)

Ausstattung • bequeme niedrige Betten (2,00 m x 0,80 m) • Bad in der Kabine • große Fenster • individuell regulierbare Klimaanlage • Schließfach • mögliche zusätzliche Etagenbetten in einigen Kabinen • unter den Betten gibt es einen Stauraum für das Gepäck: H36cm x B112cm x T80cm • zweipolige Schuko-Steckdosen (220V - 50Hz, kompatibel mit Eurostecker und anderen Steckern)

GEMEINSCHAFTSRÄUME Restaurant und Lounge Sie können das Frühstück und das Abendessen im gemütlichen und hellen Restaurantbereich mit großen Panoramafenstern genießen. Ein Lounge-Bereich mit einer großen Auswahl an Brettspielen, Büchern und Reiseführern, einem 55"-Multimediabildschirm und kostenlosem WiFi lädt zum Entspannen ein. Sowohl das Restaurant als auch die Lounge sind klimatisiert. Sonnendeck: Das Sonnendeck mit Tischen und Stühlen ist der perfekte Ort, um die Schifffahrt zu genießen, im Freien zu speisen und sich mit Ihren neuen Reisegefährten zu unterhalten.

Übersicht der Zimmerkategorien der Ave MariaKabinenansicht mit einem EinzelbettZweibettkabine der Ave MariaBadezimmeransicht auf der Ave Maria
DeckplanEinzelkabineDoppelkabineBadezimmer

Gedeckte Tische im Restaurant der Ave MariaFahrradtransport auf der Ave MariaBlick über das Wasser vom Panoramadeck 
RestaurantFahrräder an BordBlick vom Panoramadeck 

Die Mitnahme eigener Räder ist nicht möglich.

Programmänderungen

Normalerweise folgen Sie den Kanälen Fissero/Bianco, die parallel zum Fluss Po fließen, und die Mantua mit der Adria verbinden. Aus organisatorischen Gründen, wegen der Wetterlage oder laut Vorschriften der lokalen Behörden können einige Änderungen im Tourenverlauf vor und/oder während dem Urlaub vorkommen. Hoch- und Niedrigwasser, sowie logistische Hindernisse, wie (nicht vorhersehbare) Wartungsarbeiten über Brücken oder Schleusen können die täglichen Strecken oder Anlegestellen ändern und können sogar einen Bustransfer erfordern. Die Entscheidung wird allein vom Kapitän getroffen.

Änderungen aus meteorologischen und nautischen Gründen bleiben vorbehalten!

FAQ

Was muss man beim Radfahren in Italien beachten?

Beim Radfahren in Italien gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: Es besteht keine allgemeine Helmpflicht, jedoch müssen Kinder bis 14 Jahre einen Helm tragen. Fahrräder müssen bei Dunkelheit beleuchtet sein und Handzeichen sind beim Abbiegen Pflicht. Obwohl es in touristischen Regionen gut ausgebaute Radwege gibt, teilt man sich in vielen Städten die Straße mit Autos. Immer ausreichend Wasser, Werkzeug und Sonnenschutz mitzuführen, ist besonders wichtig.

Allgemeine Hinweise

Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.

Weitere Radreisen, die Sie interessieren könnten:

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung