Nutzen Sie den Tag, um die Universitätsstadt mit ihren mächtigen Baudenkmalen norddeutscher Backsteingotik zu erkunden.
Übernachtungsort: Frankfurt/Oder
Ihre Radtour am Oder-Neiße-Radweg wird vom Reiz der ursprünglichen nordostdeutschen Landschaft geprägt. Viele, die den Oderbruch zum ersten Mal besuchen, sind fasziniert von der Weite, dem unendlich großen Feldermeer und den endlos erscheinenden Alleen. Sie radeln ab Frankfurt/Oder auf sehr gut ausgebauten und beschilderten Radwegen in unmittelbarer Nähe zur Oder. Ab Gartz verlassen Sie die Oder und radeln durch die von der letzten Eiszeit geprägte Landschaft Mecklenburg Vorpommerns.
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Nutzen Sie den Tag, um die Universitätsstadt mit ihren mächtigen Baudenkmalen norddeutscher Backsteingotik zu erkunden.
Übernachtungsort: Frankfurt/Oder
Heute verlassen Sie die Kleiststadt Frankfurt und begeben sich auf eine sportliche Etappe entlang der Oder durch das Naturparadies Oderbruch.
Übernachtungsort: Groß Neuendorf/Altlewin
Über den kleinen Ort Hohenwutzen radeln Sie durch den Nationalpark Unteres Odertal zum Lenné-Landschaftspark Criewen und weiter nach Schwedt/Oder.
Übernachtungsort: Schwedt/Oder
Genießen Sie die letzten Kilometer durch die unberührte Natur und die weitläufigen Auen des Unteren Odertals. Ab Gartz führt Sie der Weg nun durch eine hügelige Landschaft nach Löcknitz.
Übernachtungsort: Löcknitz
Unterwegs erleben Sie ausgedehnte Heidelandschaften und die malerische Uferlandschaft der Uecker sowie des angrenzenden Stettiner Haffs. Die hübsche Altstadt und der romantische Hafen von Ueckermünde sind ein lohnenswertes Etappenziel.
Übernachtungsort: Ueckermünde
Von Ueckermünde radeln Sie am Vormittag zum Fähranleger Kamp, wo Sie die emissionsfreie Fähre in wenigen Minuten mit nach Usedom nimmt. Die Grüne Insel erwartet Sie mit ihren waldreichen Wegen und weiten Sandstränden. Übernachtung in einem der Kaiserbäder.
Übernachtungsort: Insel Usedom
Die zweitgrößte Insel Deutschlands hat Vieles zu bieten: Idyllische Häfen, zahlreiche Binnenseen und über 40 Kilometer feinen Sandstrand. Erkunden Sie die bekannten Seehäfen oder genießen Sie die Aussicht von einem der zahlreichen Leuchttürme.
Übernachtungsort: Wie am Vortag auf Usedom
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
Übernachtungsort: Usedom (Kaiserbäder)
Jetzt bequem Preis ermitteln: Zum Preisrechner
Doppelzimmer inkl. Frühstück |
Kat. I
|
---|---|
26.04.2025 - 11.05.2025 | 969,00 € |
12.05.2025 - 13.09.2025 | 1.009,00 € |
14.09.2025 - 27.09.2025 | 969,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück |
Kat. I
|
---|---|
26.04.2025 - 11.05.2025 | 1.269,00 € |
12.05.2025 - 13.09.2025 | 1.309,00 € |
14.09.2025 - 27.09.2025 | 1.269,00 € |
Tourenfahrrad | |
---|---|
01.01.2025 - 31.12.2025 | 105,00 € |
Elektrofahrrad | |
---|---|
01.01.2025 - 31.12.2025 | 210,00 € |
Zimmerpreis pro Person |
Kat. I
|
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 74,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 105,00 € |
Zimmerpreis pro Person |
Kat. I
|
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 100,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 135,00 € |
Anreise Mittwoch, Donnerstag und Samstag vom 26.04. bis 27.09.2025 (Mindestteilnehmer 2 Personen )
Grundpreis in € pro Person * 2025 |
Kat. I
|
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | Ab 969 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | Ab 1269 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Bahn:
Rücktransfer Insel Usedom – Frankfurt/Oder:
Parken:
Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise
Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.
Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kat I: gute Gasthöfe und Mittelklassehotels im 3-Sterne-Niveau
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Allgemeine Hinweise
Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.