Mit unserem großen Radurlaub am Bodensee bekommen Sie einen allumfassenden Eindruck der Region: Sie radeln von Bregenz bis Schaffhausen, lernen das Appenzellerland und historische Städte wie Konstanz, Stein am Rhein und Meersburg kennen. Sie lassen sich von Wassermassen am Rheinfall umtosen, wandeln auf Napoleons Spuren, besuchen die Blumeninsel Mainau, unternehmen Schifffahrten auf dem Bodensee und entdecken die Stadt, in der bereits James Bond den Leinwand-Schurken über die Bregenzer Seebühne jagte. Die Etappen sind so gewählt, dass Sie alle Eindrücke auch genießen können: Während der Bodensee-Umrundung erleben Sie aktiven und genussvollen Radurlaub, der auch für Ungeübte gut zu schaffen ist.
- Gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
- Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
- Top Markenleihräder buchbar
- Über 30 Jahre Erfahrung

1. Tag: Anreise nach Konstanz
Sie beginnen Ihre Radreise in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee. Vor 600 Jahren war sie Schauplatz eines Kirchenkonzils und der einzigen Papstwahl nördlich der Alpen. Der Rhein fließt hier aus dem Bodensee und markiert Kilometer 0 auf seinem Weg zur Nordsee. Wenige Gehminuten von der mittelalterlichen Altstadt entfernt liegt die Schweizer Stadt Kreuzlingen mit einem lebhaften Hafen.
Übernachtung in Konstanz
2.Tag: Konstanz - Region Stein am Rhein / Schaffhausen, ca. 30 - 50 km
Im malerischen Gottlieben überqueren Sie die Grenze und auf der Schweizer Seite gelangen Sie in den wunderschönen Ort Stein am Rhein. Der Charme dieses mittelalterlichen Städtchens zieht Sie sofort in seinen Bann. Nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch im Museum Lindwurm.
Übernachtung in Stein am Rhein oder Schaffhausen.
3. Tag: Region Stein am Rhein / Schaffhausen - Rheinfall Region Stein am Rhein /Schaffhausen, ca. 15 - 35 km
Tauchen Sie heute ein in den Zauber der Munot Stadt Schaffhausen. Lassen Sie sich das beeindruckende Naturereignis des Rheinfalls nicht entgehen. Mit 23 Meter Höhe und 150 Meter Breite einer der größten Wasserfälle Europas.
Übernachtung wie am Vortag
4. Tag: Region Stein am Rhein/ Schaffhausen - Radolfzell, ca. 35 - 45 km
Die Halbinsel „Höri“ liegt zwischen Stein am Rhein und Radolfzell und zahlreiche Künstler wie Otto Dix, Hermann Hesse, Helmuth Macke haben ihr auch den Namen Künstlerlandschaft verliehen.
Übernachtung in Radolfzel.
5. Tag: Radolfzell - Region Überlingen/Meersburg, ca. 30 km
In Überlingen erwartet Sie das gotische Münster St. Nikolaus. Umgeben von Weinbergen, Wiesen und Wäldern liegt Uhldingen. Das Weltkulturerbe „Pfahlbauten“, die Basilika Birnau und das Reptilienhaus warten heute auf Ihre Erkundung.
Übernachtung in Uhldingen oder Meersburg.
6. Tag: Region Überlingen/Meersburg - Region Friedrichshafen , ca. 20 - 40 km
Auf Ihrem heutigen Weg liegt die mittelalterliche Stadt Meersburg, am Ufer des Bodensees und der malerischen Weinberge gelegen. Hoch über dem Bodensee erhebt sich die „Meersburg“. Immer entlang des Bodensees gelangen Sie in die Zeppelinstadt Friedrichshafen.
Übernachtung in Region Friedrichshafen.
7. Tag: Region Friedrichshafen - Bregenz, ca. 30 - 35 km
Gleich ab Friedrichshafen stoßen Sie auf Ihrem Weg nach Eriskirch. Spazieren Sie durch die Altstadt von Lindau, welche auf einer Insel liegt und bestaunen Sie die Leuchttürme der Löwenmole, das Wahrzeichen Lindaus. In einzigartiger Lage zwischen Bodensee und Pfänder liegt Bregenz, weltbekannt durch seine Seefestspiele.
Übernachtung in Bergenz.
8. Tag: Bregenz – Pfänder – Bregenz
Einen einzigartigen Rundblick über den gesamten Bodensee und 240 Alpengipfeln erwartet Sie auf dem 1064 m hohen Pfänder, dem Hausberg von Bregenz. Es empfiehlt sich ein Rundgang zu den schönsten Aussichtspunkten.
Übernachtung in Bregenz.
9. Tag: Bregenz - Schweizer Ufer , ca. 20 - 45 km
Das Schweizer Ufer des Sees wartet mit verträumten Uferstädtchen wie Rorschach, Arbon und Romanshorn auf. Das Kornhaus aus dem 18. Jahrhundert, das Wahrzeichen der Hafenstadt Rorschach ist bereits von weitem sichtbar.
Übernachtung in Schweizer Ufer.
10. Tag: Schweizer Ufer - Konstanz, ca. 20 - 35 km
Eine landschaftlich sehr schöne Strecke führt Sie vorbei an Obstplantagen und Gehöften zurück nach Konstanz. Die einmalige Lage, eine ausgedehnte Altstadt mit verwinkelten Gassen und dem prächtigen Münster laden zum Erkunden und Verweilen ein.
Übernachtung in Konstanz.
11. Tag: Konstanz Insel Mainau Insel Reichenau Konstanz, ca. 15 / 30 /45 km
Attraktive Ziele warten darauf von Ihnen heute erkundet zu werden.
Radtour zur Blumeninsel Mainau, ca. 15 km: Die große Parkanlage gehört zu einer der schönsten in ganz Europa und ist zu jeder Zeit einen Besuch wert. Im März und April blühen hunderttausende Tulpen, im Sommer folgen die Rosen und im Herbst die schönsten Dahlien.
Radtour zur Insel Reichenau, ca. 30 km: Mitten im westlichen Bodensee befindet sich die berühmte Welterbe Insel Reichenau. Eine Insel für die Seele! Selbstverständlich können Sie auch beide Inseln an einem Tag besichtigen, ca. 45 km.
Übernachtung in Konstanz
12. Tag: Abreise aus Konstanz
Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes.
- 11 ÜN in gebuchter Kat. inkl. Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 1 x je Zimmer Reiseunterlagen (DE)
- Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz inkl. Tasse Kaffee
- Eintritt Pfahlbaumuseum Unteruhldingen (nur bei Kat. II+)
- Eintritt Museum Lindwurm in Stein/Rhein (nur bei Kat. II und Kat. II+)
- Berg- und Talfahrt Pfänderbahn in Bregenz exkl. Rad
- Mietrad-Komplettschutzversicherung
- GPS-Daten auf Anfrage
- 7-Tage-Service-Hotline
Reisepreise 2023
Preis in € pro Person * |
Kat. I
|
Kat. II
|
Kat. II+
|
---|---|---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 949 € | 1099 € | 1499 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1299 € | 1569 € | 2149 € |
Saisonpreise
Vom 15.04.2023 bis 18.05.2023
- 379,00 € Zuschlag in Kat. I
- 449,00 € Zuschlag in Kat. II
- 559,00 € Zuschlag in Kat. II+
Vom 19.05.2023 bis 15.09.2023
- 599,00 € Zuschlag in Kat. I
- 649,00 € Zuschlag in Kat. II
- 749,00 € Zuschlag in Kat. II+
Vom 16.09.2023 bis 22.10.2023
- 249,00 € Zuschlag in Kat. I
- 299,00 € Zuschlag in Kat. II
- 369,00 € Zuschlag in Kat. II+
Leihräder
- 24-Gang-Unisex-Räder mit Freilauf - 149,00 €
- Freilauf Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche - 289,00 €
Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.
Konstanz
| Kat. I | Kat. II | Kat II+ |
Doppelzimmer (DZ) | 79 EUR | 89 EUR | 119 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 125 EUR | 135 EUR | 195 EUR |
Buchen Sie hier
-
Reisecode
- BOD 05
Große Bodensee-Erlebnisreise
-
Dauer
- 12 Tage
-
Übernachtungen
- 11 Nächte
-
Übernachtungen
- ca. 260 - 300 km
Täglicher Reisebeginn 01.04. – 20.10.23
Preis in € pro Person * 2023 |
Kat. I
|
Kat. II
|
Kat. II+
|
---|---|---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 949 € | 1099 € | 1499 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1299 € | 1569 € | 2149 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchen PreisrechnerBahn: an/ab Bhf. Konstanz
Parken:
- auf dem Firmengelände unseres Partners für 60 € / PKW (nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung mögl.)
- Hotelparkplätze, ca. 10 € / Nacht (ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung mögl.)
- kostenlose öffentliche Parkplätze oder gebührenpflichtige Parkhäuser (ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung mögl.)
Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie I: Unterkunft in guten Gasthöfen und Mittelklassehotels im 3-Sterne-Niveau
Kategorie II: Unterkunft in guten bis sehr guten Gasthöfen und Komforthotels im 3- und 4-Sterne-Niveau
Kategorie II+: Unterkunft in komfortablen, sehr guten Hotels im 4-Sterne-Niveau
Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.