30 Jahre Jubiläum | Highlights unserer Reisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,4 / 5 Sternen
(977 Bewertungen)

Radreise von Amsterdam nach Brügge

Reisecode
NIE 10
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Preis
Ab 740 €
Buchen
Jetzt buchen
  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Für diese Tour können Zusatznächte aktuell nicht automatisch ausgewählt werden. Im Folgenden finden Sie alle buchbaren Zusatznächte die Sie auf Anfrage bei uns buchen können. Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Amsterdam

Preis in € pro Person inkl. Frühstück

Kat. I & II

Doppelzimmer (DZ)

87,50 EUR

Einzelzimmer (EZ) 152,50 EUR

Brügge

Preis in € pro Person inkl. Frühstück

Kat. I & II

Doppelzimmer (DZ)

70 EUR

Einzelzimmer (EZ) 100 EUR
Zurücksetzen

Erleben Sie auf dieser Radtour einige der schönsten Städte und Orte der Niederlande und Flandern. Vom Ausgangsort Amsterdam führt Ihr Weg Sie durch Gouda mit seinem schönen Rathaus, vorbei an den 19 Windmühlen von Kinderdijk über die Westerschelde bis nach Brügge. Die wunderschöne Stadt mit seiner malerischen Innenstadt wird auch als "Die Perle von Flandern" genannt. Diese internationale Fahrrad-Reise startet im Herzen der niederländischen Hauptstadt und endet im Mittelpunkt Europas, in Brüssel. Sie radeln durch die schönsten Städte und Orte der Niederlande und Flandern wie z.B. Amsterdam, Gouda, Vlissingen, Sluis, Damme und Brugge. Hier erleben Sie den Charme einer vergangenen Epoche. Nach der Besichtigung des schönen Rathauses und einer Übernachtung in Gouda, geht es weiter zu den 19 Windmühlen vom Kinderdijk. Sie besuchen Dordrecht, die als erste Siedlung in den Niederlanden die Stadtrechte erworben hat. Weiter geht es in die Festungsstadt Willemstad und durch die Feuchtgebiete der Provinz Zeeland über die historischen Städtchen Zierikzee und Middelburg nach Vlissingen.

 

Achtung! An folgenden Daten ist ein Mindestaufenthalt von 2 aufeinanderfolgenden Nächte im Hotel in Amsterdam erforderlich:


8., 9. und 10. April 2023
22. April 2023
18. Mai 2023
28. und 29. Mai 2023

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung

Tourenkarte Amsterdam Brügge

1. Tag: Ankunft in Amsterdam

Ihre Radreise fängt schon mit einem richtigen Höhepunkt an: Amsterdam! Wenn möglich, planen Sie genügend Zeit ein, die Sehenswürdigkeiten der Hafenstadt sind so zahlreich. Allein mit der Besichtigung der typischen Herrenhäuser und des prächtigen Grachtengürtel aus dem 17. Jahrhundert (UNESCO-Weltkulturerbe) können Sie einen ganzen Tag verbringen. Das berühmte Rotlichtviertel und die Coffee-Shops ziehen jährlich Millionen von Touristen an. Und es gibt noch viel mehr zu entdecken, den Dam mit dem Nationaldenkmal und dem königlichen Palast und der Nieuwe Kerk (Kirche), dann die weltberühmte Museen von van Gogh und Rembrandt. Brauchen Sie eine Pause? Setzen Sie sich draußen in ein gemütliches Café z.B. am Rembrandtplein (Platz) und beobachten das lebhafte Treiben. Wenn Ihre Zeit begrenzt ist, dann reicht auch schon ein Spaziergang durch das Zentrum, um einen ersten Eindruck zu erhaschen und die Atmosphäre dieser besonderen Stadt auf sich wirken zu lassen..

Übernachtung in Amsterdam

2. Tag: Amsterdam - Gouda/Bodegraven, ca. 79 km

Nachdem Sie Amsterdam kennengelernt haben, geht es heute mit dem Fahrrad ins “Grüne Herz” – eine besonders kulturhistorische Landschaft mit Flüssen, weitläufigen Poldern, Seen und Feuchtgebieten. Ihr heutiges Ziel ist Gouda, berühmt für den gleichnamigen Käse. Eine gemütliche, altertümliche holländische Stadt mit einem besonders authentischen Stadtkern. Gouda ist nicht nur Käse, andere bekannte Produkte aus Gouda sind Tabakspfeifen, Kerzen und Sirupwaffeln. Gouda besitzt auch ein wunderschönes Rathaus und Grachten. Das Hotel liegt wunderschön am Fluss Gouwe, nur wenige Minuten vom historischen Zentrum entfernt.
Sie können die letzte Etappe dieser Route auch mit dem Zug zurücklegen. Die Entfernung beträgt dann nur noch 56 km anstatt der ursprünglichen 79 km.

Übernachtung in Gouda oder Bodegraven

3. Tag: Gouda/Bodegraven - Papendrecht/Dordrecht, ca. 38 km

Sie verlassen die weltbekannte Käsestadt und fahren zu den Windmühlen von Kinderdijk - 19 zauberhafte Windmühlen, um 1740 erbaut, stehen hier als Teil eines umfangreichen Wasserwirtschaftssystems zur Prävention von Überflutungen. Der Anblick ist so typisch holländisch! Sie fahren nach Papendrecht, 3 km nördlich von Dordrecht, auf der anderen Seite des Flusses. Dordrecht ist Hollands älteste Stadt. Im Hafenviertel reihen sich viele monumentale Gebäude aneinander.

Übernachtung in Papendrecht oder Dodrecht

4. Tag: Papendrecht/Dordrecht – Willemstad, ca. 65 km

Naturliebhaber werden heute auf ihre Kosten kommen. Die Route führt im ersten Teil entlang eines der größten Naturschutzgebiete der Niederlande: De Biesbosch. Dieser Nationalpark ist reich an Flüssen, Bächen, Seen und Inseln und ist eines der wenigen Süßwasser- Gezeitengebiete der Welt. Die Tour geht weiter nach Willemstad, eine kleine, alte Festungsstadt am Haringvliet.
Anmerkung: Sie können die Route durch den Nationalpark De Biebosch nur an Tagen fahren, an denen die kleine Fähre 't Leeuweveerke in Betrieb ist, leider nicht täglich. Für die Tage, an denen die Fähre außer Betrieb ist, gibt es eine alternative Route.

Übernachtung in Willemstad

5. Tag: Willemstad - Schuddebeurs, ca. 50 km

Heute durchqueren Sie eine mosaikartige Landschaft von Poldern, Dünen und goldfarbenen Sandbänken. Über eine Brücke über das “Grevelingermeer” erreichen Sie die Insel Schouwen-Duiveland. Die Insel ist für ihre Ruhe, Weitläufigkeit und reiche Natur bekannt und wird auch als Juwel der Provinz Zeeland betrachtet. Heute übernachten Sie in einem charmanten Hotel in Schuddebeurs, ein kleines Dörfchen, das sich in einer schönen ländlichen Umgebung befindet.

Übernachtung in Schuddebeurs

6. Tag: Schuddebeurs - Vlissingen/Middelburg, ca. 43 km

Ihr Tag beginnt heute mit einem beeindruckenden Stück Architektur: Sie überqueren die Zeeland-Brücke, mit 5 km, die einst längste Brücke Europas. Die denkmalgeschützte schnurgerade Spannbetonbrücke hat 50 Pfeiler. Die Brücke führt Sie über die Oosterschelde nach Noord-Beveland. Dann radeln Sie in das charmante Städtchen Veere (ein Mekka für Wassersportler) und weiter bis nach Middelburg. Middelburg ist die Hauptstadt der Provinz Zeeland und eine der ältesten Städte der Niederlande. Das zeigt sich an den vielen historischen Gebäuden, die die Stadt so besonders machen. Am Ende des Tages erreichen Sie Vlissingen, eine Küstenstadt par excellence.

Übernachtung in Vlissingen oder Middelburg

7. Tag: Vlissingen/Middelburg - Brügge, ca. 66 km

Nach einem herzhaften Frühstück in Vlissingen radeln Sie zur Fähre und überqueren die Westerschelde. Dann geht´s durch Zeeuws-Vlaanderen, eine Landschaft mit schmalen Küstenstreifen, Deichen, Polder, alte Bäche und spanische Festungen, Überbleibsel aus der Zeit der niederländisch-spanische Verteidigungslinien. Sie passieren Dörfchen an der Grenze zu Belgien und erreichen schließlich die historische Festungsstadt Sluis. Anschließend geht es nach Damme, eine kleine, charmante Stadt am romantischen Damme-Kanal. Dann erreichen Sie Ihr Ziel, die bezaubernde Stadt Brügge, auch Venedig des Nordens genannt. Der mittelalterliche Stadtkern wurde zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Eine wirklich sehenswerte Stadt!

Übernachtung in Brügge

8. Tag: Abreise aus Brügge

Nach dem Frühstück Abreise in eigener Regie.

  • 7 Übernachtungen in gebuchter Kategorie inkl. Frühstück
  • 1 x je Zimmer ausführliche Reiseunterlagen
  • 7 Tage Service-Hotline
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • GPS-Daten auf Anfrage
Preis in € pro Person * Kat. I Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 740 € 799 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 950 € 1009 €

Saisonpreise

Vom 08.04.2023 bis 10.04.2023

  • 40,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 40,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 22.04.2023 bis 22.04.2023

  • 40,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 40,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 18.05.2023 bis 18.05.2023

  • 40,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 40,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 28.05.2023 bis 29.05.2023

  • 40,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 40,00 € Zuschlag in Kat. II

Leihräder

  • Mietrad mit Gepäcktasche - 91,00 €
  • Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche - 189,00 €

 

Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Amsterdam

Preis in € pro Person inkl. Frühstück

Kat. I & II

Doppelzimmer (DZ)

87,50 EUR

Einzelzimmer (EZ) 152,50 EUR

 

Brügge

Preis in € pro Person inkl. Frühstück

Kat. I & II

Doppelzimmer (DZ)

70 EUR

Einzelzimmer (EZ) 100 EUR

 

 

 

Diese Reise ist noch nicht bewertet worden.

Buchen Sie hier

Reisecode
NIE 10

Radreise von Amsterdam nach Brügge

Dauer
8 Tage
Übernachtungen
7 Nächte
Übernachtungen
ca. 340 km

Jeden Freitag, Samstag und Sonntag im April, Mai und September & täglicher Reisebeginn vom 01. Juni - 31. August 2023

Preis in € pro Person * 2023 Kat. I Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 740 € 799 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 950 € 1009 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Jetzt buchen Preisrechner

Flug: Der nächstgelegene Flughafen ist Amsterdam Airport Schiphol (AMS)

Bahn: Der Zug von Schiphol nach Amsterdam Sloterdijk fährt 6 Mal pro Stunde. Die Fahrzeit beträgt ca. 10 Minuten. Ein Einzelfahrschein kostet ca. € 4, - pro Person exkl. MwSt. Fahrrad.

Parken: Parkmöglichkeiten am Starthotel (nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich)

Kategorie I: größtenteils 3-Sterne-Hotels, manchmal weiter vom Zentrum entfernt gelegen

Kategorie II: Unterbringung in 3*-, meist 4*-Hotels im Zentrum gelegen

Achtung! An folgenden Daten ist ein Mindestaufenthalt von 2 aufeinanderfolgenden Nächte im Hotel in Amsterdam erforderlich:
8., 9. und 10. April 2023
22. April 2023
18. Mai 2023
28. und 29. Mai 2023

Bei Übernachtung in Amsterdam auf Samstag fällt ein Aufpreis von 22€ an.

Bei Übernachtung in Amsterdam zu folgenden Saisonzeiten fällt ein Aufpreis von 40€ an:

08.04.-10.04.; 22.04 sowie 18.05 und vom 28.05.-29.05.2023

 

NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Unentschlossen? Jetzt aktuellen Katalog kostenfrei bestellen!

NEU: Katalog Radreisen & Wandern 2023

Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

2023: Sorglos buchen und beruhigt reisen

Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung