Über 30 Jahre Erfahrung | Ihr Partner für Rad- und Wanderreisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,5 / 5 Sternen
(1280 Bewertungen)

Radreise von Innsbruck nach Passau

Reisecode
INN 01
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Preis
Ab 849 €
Buchen
Jetzt buchen

Unverbindliches Angebot INN 01
Letzte Aktualisierung des Preisrechners: 22.06.2025

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Der Innradweg folgt dem gleichnamigen Fluss immer in Sichtweite. Sie radeln gemütlich auf meist flachen Trassen von den Tiroler Bergen durch Bayern nach Oberösterreich. Das Ende der Radreise ist die Grenzstadt Passau, wo Sie den beeindruckenden Zusammenfluss von Inn, Donau und Ilz staunend beobachten können. Weitere Highlights auf Ihrer Radtour sind die Alpenstadt Innsbruck, die Wehrstädte Kufstein und Burghausen und die malerischen Barockstädte Obernberg und Schärding.

Zimmerbezug in Ihrem Hotel und Übergabe der Reiseunterlagen und Radausgabe (bei Buchung unserer Leihräder). Machen Sie einen Spaziergang durch die wunderschöne Innsbrucker Altstadt mit ihrem berühmten Goldenen Dachl.

Hotelbeispiel: Austria Trend Hotel Congress****

Übernachtungsort: Innsbruck

Sie lassen die Tiroler Landeshauptstadt hinter sich und radeln durch malerische Städtchen und Orte bis Strass am Eingang des Zillertals. Genießen Sie das atemberaubende Bergpanorama, und nehmen Sie sich Zeit für die Altstadt von Hall und die Swarovski-Kristallwelten in Wattens. Mit der Bahn geht es von Brixlegg nach Kufstein.

Hotelbeispiel: Hotel Andreas Hofer***

Übernachtungsort: Kufstein

Die mächtige Burganlage von Kufstein hinter sich lassend radeln Sie nun in das bayerische Alpenvorland. Vorwiegend auf dem Damm und teilweise in Auwäldern geht es gemütlich nach Wasserburg. Die besondere Lage in der Flussschleife ergibt ein einzigartiges Stadtbild. Mit seiner geschichtsträchtigen Altstadt, seinen schönen Fassaden und engen Gassen ist Wasserburg sicher eine der schönsten Städte am Inn.

Hotelbeispiel: Gasthof Paulanerstuben***

Übernachtungsort: Wasserburg

Der Weg nach Mühldorf führt durch gemütliches Bauernland, etwas abseits des Inns durch kleine Dörfer und schöne Anhöhen. Typisch für Mühldorf ist der langgezogene Stadtplatz mit schönen Bürgerhäusern.

Hotelbeispiel: Altstadthotel Wetzel***

Übernachtungsort: Mühldorf

Auf dieser Etappe warten zwei besondere Pilgerstätten: Altötting, Bayerns wichtigster Wallfahrtsort, und Marktl, Geburtsort von Papst Benedikt XVI. Bevor Sie nach Kirchdorf am Inn radeln lockt das atemberaubende Burghausen mit der längsten Burganlage Europas.

Hotelbeispiel: Hotel Inntalhof***

Übernachtungsort: Kirchdorf/Inn

Dieser Abschnitt führt durch das Europareservat Unterer Inn. Die Aulandschaft mit seiner außergewöhnlichen Pflanzenvielfalt ist Brutstätte zahlreicher Wasservögel. Etwas abseits des Flusses erreichen Sie Bad Füssing. Genießen Sie das riesige Gesundheits- und Wellnessangebot.

Hotelbeispiel: Hotel Vier Jahreszeiten Bad Füssing***

Übernachtungsort: Bad Füssing oder Umgebung

Auf der Fahrt nach Passau reihen sich malerische barocke Städtchen aneinander: Obernberg mit seinem wunderschönen Marktplatz, das herrliche Stift Reichersberg und die Barockstadt Schärding mit seiner Silberzeile. Am Zusammenfluss von Inn und Donau belohnt Passau, als eine der schönsten Städte Deutschlands.

Hotelbeispiel: Hotel Passauer Wolf****

Übernachtungsort: Passau

Rückreise mit der Bahn nach Innsbruck (inklusive) – Transport der eigenen Räder ist nicht inkludiert

Übernachtungsort: Passau (Abreise)

  • 7 Übernachtungen in Hotels der 4- und 3-Sterne Kategorie inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Passau (1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg)
  • Bahnfahrt Brixlegg–Kufstein
  • Bahnrückfahrt Passau–Innsbruck (Transfer der eigenen Räder nicht inklusive)
  • Ihre persönliche Radroute in einem individualisierten Radbuch, als digitale Anwendung für Computer und Handy, GPX Daten für Ihr Navigationsgerät
  • hochwertige Lenkertasche für den optimalen Transport der Reiseunterlagen je Zimmer
  • 7 Tage Servicehotline
  • E-Bike-Lademöglichkeit in allen Hotels kostenlos

Grundpreis in € pro Person

Jetzt bequem Preis ermitteln: Zum Preisrechner

Doppelzimmer inkl. Frühstück Kat. II
26.04.2025 - 23.05.2025 969,00 €
24.05.2025 - 19.09.2025 1.049,00 €
20.09.2025 - 03.10.2025 969,00 €
04.10.2025 - 11.10.2025 849,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Kat. II
26.04.2025 - 23.05.2025 1.219,00 €
24.05.2025 - 19.09.2025 1.299,00 €
20.09.2025 - 03.10.2025 1.219,00 €
04.10.2025 - 11.10.2025 1.099,00 €

Leihräder

    21-Gang-Tourenrad
    01.01.2025 - 01.12.2025 109,00 €
    Unisex-Freilauf-Elektrorad mit Gepäcktasche
    01.01.2025 - 01.12.2025 229,00 €

Innsbruck

Zimmerpreis pro Person Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 83,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 123,00 €

Passau (Abreise)

Zimmerpreis pro Person Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 83,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 123,00 €

Diese Reise ist noch nicht bewertet worden.

Reisecode
INN 01

Radreise von Innsbruck nach Passau

Dauer
8 Tage
Übernachtungen
7 Nächte
Übernachtungen
ca. 280 km

Täglich vom 24. Mai – 19. September 2025| Freitags und Samstags vom 26.April - 23.Mai - 20. September - 11.Oktober 2025

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Jetzt buchen Preisrechner
Grundpreis in € pro Person * 2025 Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück Ab 849 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Ab 1099 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Die Innenstadt von Innsbruck ist eine Kurzparkzone und kostenpflichtig.

Die Parkgebühren für den Hotelparkplatz betragen ca. € 20,00/Tag, es gibt aber auch einen Sondertarif für eine Woche, ca. € 50,00. Wir bitten Sie den Parkplatz zuvor im Hotel reservieren zu lassen.

Sie können Ihr Auto auch in einer öffentlichen Tiefgarage, am besten in der Markthallengarage, in der Stadt abstellen–Kosten für 7 Tage ca. € 50,00.

Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise

Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.

Kategorie II Premium

Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.

Hotel-Hinweis: Es werden vorwiegend die namentlich genannten Hotels gebucht. Sollte eines nicht verfügbar sein, so wohnen Sie in einem zumindest gleichwertigen Betrieb.

 

NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Allgemeine Hinweise

Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.

Weitere Radreisen, die Sie interessieren könnten:

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung