Über 30 Jahre Erfahrung | Ihr Partner für Rad- und Wanderreisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,5 / 5 Sternen
(1280 Bewertungen)

Rhein-Radweg: Mainz - Köln - die entspannte Bummeltour

Mainz-Köln klassisch entspannt gebummelt

5,0 / 5  Sternen (1 Bewertung)
Reisecode
RHE 04
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Preis
Ab 879 €
Buchen
Jetzt buchen

Unverbindliches Angebot RHE 04
Letzte Aktualisierung des Preisrechners: 18.01.2025

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Lassen Sie sich von dem romantischen Mittelrhein zu einer besonders genussvollen Radreise von Mainz bis Köln verführen. Folgen Sie dem Rhein-Radweg auf kurzen Tagesetappen entlang lieblicher Weinberge nach Eltville mit kurfürstlicher Burg, zum Kloster Eberbach (+ 14 km) und weiter nach Rüdesheim. Staunen Sie über den Loreleyfelsen, spazieren Sie hinauf und genießen Sie einen phantastischen Blick ins Rheintal. Tiefgrüne Wälder, wehrhafte Burgen und romantische Schlösser liegen auf Ihrer Wegstrecke. Freuen Sie sich auf Ihre interessanten Übernachtungsorte, in denen es viel zu besichtigen und unternehmen gibt. Es locken so bekannte Städte wie Mainz, Koblenz, Bonn und Köln. Bei dieser Reise haben Sie genug Zeit für alles!

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung
Bonn aus der Vogelperspektive am Rhein Radweg

Tourenkarte RheinradwegKommen Sie heute rechtzeitig nach Mainz! Nicht nur das Römisch-Germanische Zentralmuseum, das Gutenberg-Museum, der Kaiserdom und das Kurfürstliche Schloss lohnen einen ausgiebigen Besuch.

Übernachtungsort: Mainz

Willkommen im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal! Die schöne erste Radstrecke führt Sie durch sanfte Weinhänge und bekannte Winzerorte. Hier fließt der Rhein noch gemütlich, bildet kleine romantische Inseln und erweitert sein Bett auf bis zu 800 m Breite! Besuchen Sie die sehenswerte Fachwerkstadt Eltville und planen Sie einen Abstecher (+ 14 km) zum Kloster Eberbach ein. In Rüdesheim sollten Sie die Gelegenheit zu einer Weinprobe, einem Bummel durch die weltberühmte Drosselgasse oder zu einer entspannten Fahrt mit der Kabinenseilbahn hinauf zum Niederwalddenkmal nutzen.

Übernachtungsort: Rüdesheim

Von Rüdesheim nach Bingen nutzen Sie die Rheinfähre und rollen dann auf dem bestens ausgebauten Radweg weiter bis Bacharach. Allein auf diesen 16 km passieren Sie den Mäuseturm, die Burgen Rheinstein und Reichenstein sowie Burg Sooneck und Hohneck und auch die Ruine Fürstenberg. Überall lohnt ein Stopp und in Bacharach sollten Sie die Stadtmauer erklimmen ehe Sie schließlich in St. Goar einrollen. Hier sollten Sie dann noch die Loreley erklimmen. Ein Wanderpfad führt hinauf und gewährt Ihnen den schönen Ausblick auf die engste Stelle im romantischen Rheintal und das lohnenswerte Besucherzentrum auf der Loreley bietet interessante Einblicke in die Geschichte, Natur und Kultur der Region sowie den Mythos der Loreley.

Übernachtungsort: St. Goar

Weiter im engen Rheintal führt die Route heute zunächst bis in den bekannten Weinort Boppard. Hier geht es turbulent zu, Sie können aber auch mit dem Sessellift zum Vierseenblick in waldreiche stille Höhen entfliehen und erneut einen wunderschönen Ausblick in das Rheintal genießen. Oder besuchen Sie die gut erhaltene Marksburg und Schloss Stolzenfels auf dem weiteren Weg bis zum Deutschen Eck in Koblenz, wo Sie den Tag ausklingen lassen.

Übernachtungsort: Koblenz

Auch heute sind die Burgen und Schlösser am Rhein Ihre treuen Wegbegleiter. Sei es in Sayn und Neuwied, in Andernach oder Namedy und auch in Brohl und Bad Breisig, die Schlösser und Burgen freuen sich auf Ihren Besuch. Auf dem flachen Rhein-Radweg können Sie sich gemütlich treiben lassen und finden sogar noch Zeit am Ende des Tages im Thermalbad "Römer Thermen" in Bad Breisig zu entspannen.

Übernachtungsort: Bad Breisig

Heute lohnt gleich am Vormittag ein Stopp in Remagen, wo die ehemaligen Türme der berühmten Brücke am Ufer hervorragen und heute ein sehenswertes Friedensmuseum beherbergen. Mit der Fähre sind Sie schnell in Bad Honnef  und können die Insel Grafenwerth besuchen, die mit saftigen Wiesen und alten Bäumen mitten im Rhein liegt und als Erholungsparadies gilt. Auf Ihrem weiteren Weg rückt das Siebengebirge eng an den Fluss und in Königswinter können Sie mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands hinauf zum „sagenumwobenen“ Drachenfels fahren und den Ausblick genießen. Nach einer kurzen Fährfahrt zurück auf die linke Rheinseite radeln Sie geschwind weiter, denn es lockt auch Bonn noch mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Museen, und so können Sie auch heute wieder einen abwechslungsreichen Tag individuell gestalten.

Übernachtungsort: Bonn

Der flache Rhein-Radweg verläuft auch heute immer direkt am Ufer und so wird auch die Etappe nach Köln zu einem echten Vergnügen. Schon von Weitem rückt der Kölner Dom ins Blickfeld und steigert die Vorfreude auf dieses Reiseziel. Die Etappe heute ist nicht allzu lang, und so erreichen Sie frühzeitig Ihr Hotel in der Innenstadt und können noch unbeschwert die mannigfaltigen Sehenswürdigkeiten von Köln bewundern.

Übernachtungsort: Köln

Heute endet Ihr schöner Fahrradurlaub nach dem Frühstück in Köln im Hotel. Wer zurück nach Mainz möchte, dem empfehlen wir unseren praktischen Rücktransfer-Service.

Übernachtungsort: Köln (Abreise)

  • 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1 x je Zimmer Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • GPS-Daten auf Anfrage
Spartipp: 3 % Frühbucherrabatt für Touren in 2025 bis Ende Februar 2025
  • Der Rabatt wird automatisch im Buchungsprozess abgezogen.
Weitere Informationen

Grundpreis in € pro Person

Jetzt bequem Preis ermitteln: Zum Preisrechner

Doppelzimmer inkl. Frühstück Kat. II
16.04.2025 - 22.04.2025 879,00 €
23.04.2025 - 20.05.2025 979,00 €
21.05.2025 - 23.09.2025 1.019,00 €
24.09.2025 - 07.10.2025 979,00 €
08.10.2025 - 12.10.2025 879,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Kat. II
16.04.2025 - 22.04.2025 1.179,00 €
23.04.2025 - 20.05.2025 1.279,00 €
21.05.2025 - 23.09.2025 1.319,00 €
24.09.2025 - 07.10.2025 1.279,00 €
08.10.2025 - 12.10.2025 1.179,00 €

Leihräder

    Mietrad mit Gepäcktasche (7-oder 27-Gang)
    01.01.2025 - 31.12.2025 99,00 €
    Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche
    01.01.2025 - 31.12.2025 269,00 €

Zusatzleistungen

    Rücktransfer Köln - Mainz (Preis p.P., jeden Donnerstag und Samstag, ca. 11:00 Uhr)
    01.01.2025 - 31.12.2025 95,00 €
    Rücktransfer Köln - Mainz, Mitnahme eigenes Rad (Preis pro Rad)
    01.01.2025 - 31.12.2025 40,00 €
    Nachhaltigkeitsbonus (-20 EUR pro Zimmer für digitale Reiseunterlagen )
    01.01.2025 - 31.12.2025 0,00 €

Mainz

Zimmerpreis pro Person Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 79,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 119,00 €

Köln (Abreise)

Zimmerpreis pro Person Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 79,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 129,00 €

5,0 / 5  Sternen (1 Geprüfte Bewertung)

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:Wir prüfen Bewertungen vor der Veröffentlichung individuell darauf, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Reise tatsächlich bei uns gebucht hat.


Bewertungen

Gepäcktransport
Radqualität
Reiseunterlagen
Reisebetreuung
Beratung
Unterkunft


Sehr schön, gemächlich, voller Kultur, gute Unterkünfte

Absolut empfehlenswert
- Bosshardt Ruedi

5,0 / 5  Sternen
Reisecode
RHE 04

Rhein-Radweg: Mainz - Köln - die entspannte Bummeltour

Dauer
8 Tage
Übernachtungen
7 Nächte
Übernachtungen
ca. 222 km

Jeden Mittwoch bis Sonntag 16.04. – 12.10.2025

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Jetzt buchen Preisrechner
Grundpreis in € pro Person * 2025 Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück Ab 879 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Ab 1179 €

3% Frühbucherrabatt für Touren in 2025 bis Ende Februar

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Bahn:

  • an Bahnhof Mainz
  • ab Bahnhof Köln

Parken:

 

Rücktransfer Köln - Mainz: jeden Donnerstag und Samstag, ca. 11:00 Uhr. Weitere Informationen finden Sie unter "Preise".

Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise

Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.

Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC

Kat. II: komfortable Mittelklassehotels

Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.

Allgemeine Hinweise

Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.

Weitere Radreisen, die Sie interessieren könnten:

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung