30 Jahre Jubiläum | Highlights unserer Reisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,4 / 5 Sternen
(977 Bewertungen)

Rad & Schiff: Segeln im IJsselmeer

Reisecode
WAT 04
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Preis
Ab 1.049 €
Buchen
Jetzt buchen
  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Zurücksetzen

Sie unternehmen eine spannende Entdeckungsreise auf einem prächtigen und komfortabel ausgestatteten Segelschiff. Die Rundreise beginnt in Amsterdam und führt entlang der IJsselmeerküste. Die sehenswerten historischen Städte, das Polderland und die Dörfer im Binnenland sind durch hervorragende Radwege miteinander verbunden. Mit Monnickendam, Hoorn und Enkhuizen entdecken Sie die alten Handelsstädte aus der Zeit der Vereinigten Ostindischen Handelskompagnie. Sie werden viele weitere historische Städte und Polder am westlichen und östlichen Ufer des IJsselmeers besuchen.

Die Tour führt auch durch verschiedene niederländische Nationalparks und bringt Sie zur Provinz Overijssel. Am letzten Tag fährt das Schiff zurück nach Amsterdam, während Sie sich an Bord herrlich entspannen können. Dabei wird noch ein kleiner Stopp für eine kurze Radtour durch die Oostvaardersplassen eingelegt: ein einzigartiges Naturschutzgebiet, in dem die Natur sich selbst überlassen wird, um ein natürliches Gleichgewicht in der Pflanzen- und Tierwelt zu schaffen. Und falls Sie an Bord aktiv werden möchten, können Sie gerne unter Anleitung der erfahrenen Crew beim Navigieren und dem Hissen der Segel mit anpacken. Oder Sie strecken einfach die Beine aus, lassen sich den Wind um die Nase pusten und genießen die vorbeiziehende Landschaft. Da die Schiffe sehr groß (bis zu 55 Meter) und stabil gebaut sind, hat Seekrankheit so gut wie keine Chance.

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung
Strand von Oosterschelde in der Niederlande in der Region Zeeland

Tourenkarte Rund um das IJsselmeer

1. Tag (Sa): Amsterdam – Monnickendam/Volendam

Ihre Rad- und Segelwoche startet in Amsterdam. Die Crew heißt Sie zwischen 13:00 und 14:00 Uhr an Bord willkommen. Nachdem alle Gäste eingecheckt haben, fährt das Schiff (mit Motor) nach Monnickendam oder Volendam. Nach dem Abendessen können Sie einen kleinen Spaziergang in das historische Zentrum des Ortes machen.

2. Tag (So): Monnickendam – Volendam (Radtour 32 oder 51 km) | Volendam – Hoorn

Nach dem Frühstück radeln Sie zu einer familiengeführten Käserei mit Holzschuhwerkstatt, wo Sie eine kurze Vorführung der alten Handwerkstechniken erleben. Weiter geht es über die alten Deiche nach Purmerend, im Herzen des Polders De Beemster, einem ehemaligen See, der in Weideland umgewandelt wurde. Die weite Landschaft liegt ca. 3,5 Meter unter dem Meeresspiegel und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Über die schöne Stadt Edam geht es weiter nach Volendam, wo Sie nach einem Spaziergang entlang des Hafens wieder an Bord gehen und mit dem Schiff nach Hoorn fahren.

3. Tag (Mo): Hoorn – Enkhuizen (Radtour 28 oder 39 km) Enkhuizen – Urk

Die heutige Radtour führt Sie durch ländliche Weiler und Dörfer nach Enkhuizen. Es geht an der Windmühle De Krijgsman (der Krieger) vorbei. Es ist eine der wenigen alten Windmühlen, die noch im Einsatz ist, um Getreide zu Mehl zu mahlen. Im 17. Jh. war Enkhuizen dank des Hafens eine der reichsten Städte Hollands, die damals teure Gewürze aus Asien importierte. Viele beeindruckende stattliche Herrenhäuser, Kanäle, Kirchen und Stadtmauern spiegeln die Geschichte und den Reichtum der Stadt wider. Bei schönem Wetter segelt das Schiff nachmittags über das IJsselmeer zum traditionsreichen Fischerort Urk. Wenn Sie möchten, können Sie der Crew beim Segeln zur Hand gehen. Oder Sie lehnen sich einfach zurück und genießen die Fahrt mit Blick aufs Wasser. Abends könnten Sie durch die engen Gassen des pittoresken Dorfes spazieren. Die Wohnhäuser des alten Urk wurden zum Schutz vor Überflutungen dicht gedrängt auf Erhöhungen errichtet, was zu dem noch heute sehr verwinkelten Stadtbild führte.

4. Tag (Di): Urk – Vollenhove (Radtour 37 km)

Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Rad am Wasser entlang zur ehemaligen Insel Schokland, die seit der Landgewinnung vollständig vom Festland umgeben ist. Ein Museum dokumentiert das Schicksal der kleinen Insel, die seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Schöne Radwege führen entlang der ehemaligen Küstenlinie. Sie setzen die Radtour durch die Polder zum charmanten ehemaligen Fischerort Vollenhove fort.

5. Tag (Mi): Vollenhove – Giethoorn (Radtour 37 oder 49 km)

Von Vollenhove aus geht es über Radwege durch die offene Landschaft zur kleinen Stadt Blokzijl. Hier beginnt der Nationalpark Weerribben-Wieden, der als das größte SüßwasserFeuchtgebiet Nordwesteuropas gilt und eine Oase der Ruhe für Pflanzen, Tiere und Menschen ist. Durch die Mitte des Parks führt ein Radweg und Sie können komplett in die Stille dieses Gebiets eintauchen. Mit etwas Glück entdecken Sie einen Eisvogel oder sogar einen Otter. Sie fahren durch Kalenberg, ein Dorf, das bis in die 1950er Jahre nur mit dem Boot erreichbar war. Eine gewundene Route durch die landwirtschaftlich geprägte Region mit schmalen, von Deichen umgebenen Feldern führt Sie zunächst in die Stadt Sint-Jansklooster und anschließend in das Städtchen Giethoorn. Hier treffen Sie wieder auf das Schiff.

6. Tag Donnerstag: Giethoorn – Lelystad

Heute können Sie einen kompletten Segeltag einlegen und es sich an Bord bequem machen. Wer möchte, kann wieder aktiv mitsegeln. Am frühen Nachmittag erreicht das Schiff Lelystad, die Hauptstadt der Provinz Flevoland, die komplett durch Trockenlegung und Eindeichung aus dem Meer gewonnen wurde. Hier können Sie die Batavia Werft besuchen, eine beeindruckende Anlage, auf der ein historischer, originalgetreu nachgebauter Ostindien-Segler besichtigt werden kann.

7. Tag (Fr): Lelystad – Blocq van Kuffeler (Radtour 20 km oder 39 km) | Blocq van Kuffeler – Amsterdam

Nach dem Frühstück brechen Sie zur letzten Radtour dieser Reise auf. Vom Hafen in Lelystad aus erreichen Sie mit dem Rad nach wenigen Kilometern die Oostvaardersplassen, ein Naturreservat, in das so wenig wie möglich eingegriffen wird. Teile der Route schlängeln sich durch bewaldete Gebiete, während andere einen Panoramablick auf ausgedehnte Gras- und Sumpfgebiete bieten – ein wahres Paradies für Vogelbeobachter. Das Schiff erwartet Sie im kleinen Hafen von Oostvaardersdiep, um anschließend nach Amsterdam zurückzufahren (ca. 2 Std.). Feiern Sie diese wundervolle Woche rund um das IJsselmeer beim Abendessen an Bord des Schiffes.

8. Tag (Sa): Amsterdam

Bis 09:30 Uhr Ausschiffung nach dem Frühstück

  • 7 Übernachtungen – Vollpension (7 x Frühstück, 6 x Lunch/Lunchpaket, 7 x Drei-Gänge-Abendessen)
  • Begrüßungsgetränk
  • Kaffee und Tee
  • Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie mit Dusche und WC
  • Bettzeug und Bettwäsche, (auf Wunsch täglich frische) Handtücher)
  • Kabinenreinigung 1 x pro Woche
  • Tägliche Programmbesprechungen durch die Crew
  • Karten und Routenbeschreibungen für Radtouren (1x pro Kabine)
  • GPS-Tracks
  • Gebrauch einer wasserfesten Gepäckträgertasche
  • WLAN
  • Biologisch abbaubare Wasserflasche
  • CO²-Kompensation über die Non-Profit Organisation Justdiggit

Unsere Leistungen werden in den Sprachen Deutsch und Englisch kommuniziert.

 

Preis in € pro Person * 1-Bett-Kabine Außenkabine
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung 1723 € -
3-Bettkabine - 1099 €
2-Bett-Kabine - 1149 €
4-Bett-Kabine - 1049 €
kleine 2-Bett-Kabine - 1049 €

Saisonpreise

Vom 08.06.2024 bis 01.09.2024

  • 100,00 € Zuschlag in Außenkabine

Leihräder

  • Mietrad 7 Gang Unisex - 90,00 €
  • E-Bike (auf Anfrage, begrenzte Anzahl) - 225,00 €
  • Mitnahme eigenes Elektrorad - 25,00 €
  • Mitnahme eigenes Rad - 10,00 €

Zusatzleistungen

  • Miet-Helm - 10,00 €
  • Mietrad-Versicherung/Woche - 10,00 €
  • Elektro-Mietrad-Versicherung/Woche - 25,00 €

Kinderermäßigung


Diese Reise ist noch nicht bewertet worden.

Buchen Sie hier

Reisecode
WAT 04

Rad & Schiff: Segeln im IJsselmeer

Dauer
8 Tage
Übernachtungen
7 Nächte
Übernachtungen
ca. 205 km

Entdeckungsreise entlang der Küste

Immer Samstags vom 08.06 - 14.09.2024

Preis in € pro Person * 2024 1-Bett-Kabine Außenkabine
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung 1723 € -
3-Bettkabine - 1099 €
2-Bett-Kabine - 1149 €
4-Bett-Kabine - 1049 €
kleine 2-Bett-Kabine - 1049 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Jetzt buchen Preisrechner

Bahn: an / ab Hauptbahnhof Amsterdam „Centraal“
Parken:

  • Parkhaus Oosterdok: in Bahnhofsnähe, ca. 37,5 € pro Tag (nach Verfügbarkeit, keine Reservierung mögl.) ODER
  • Centralparking, bewachte Parkplätze nach Vorreservierung für ca. 150 € pro Woche (inkl. Abholservice)

Der imposante Klipper aus dem Jahr 1913 verfügt über eine gehobene Inneneinrichtung. Bei dem behutsamen Umbau zum modernen Passagiersegler wurde sehr darauf geachtet, die Originaltität des typisch niederländischen Plattbodenschiffes zu erhalten. Geräumige Kabinen mit eigener Dusche und Toilette, ein großer Salon mit Bar und einer gemütlichen Sitzecke garantieren einen komfortablen Aufenthalt. Der Kabinenbereich wurde im Frühjahr 2015 komplett neu gestaltet und eingerichtet. Insgesamt stehen auf dem Schiff 10 Gästekabinen mit 2 Einzelbetten zur Verfügung. Ein Teil der Kabinen kann als 3-Bett oder 4 Bett Kabine gebucht werden (Betten erhöht). 8 Kabinen befinden sich auf dem Unterdeck, 2 Kabinen auf dem Oberdeck. In allen Kabinen kann ein Fenster/Bullauge geöffnet werden.

Max. 20-35 Passagiere, Länge: 41,00 m, Breite 6,90 m, Segelfläche 445 m²

Elizabeth Decksplan Elizabeth Doppelbett Kabine Elizabeth 3 Bett Kabine Elizabeth 4 Bett Kabine
Decksplan 2-Bett-Kabine 3-Bett-Kabine 4-Bett-Kabine
Elizabeth Twin Bett Kabine Elizabeth Aufenthaltsraum Elizabeth Außendeck Elizabeth Außendeck
Twinbett Kabine Salon Außendeck Außendeck
Elizabeth Bar Elizabeth Küche Elizabeth Restaurant  
Bar Küche Restaurant  

 

Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen

Änderungen aus meteorologischen und nautischen Gründen bleiben vorbehalten!

Die zurückzulegende Strecke ist in erster Linie abhängig vom Wetter und wird von Tag zu Tag neu bestimmt. Routenänderungen bzw. eine Änderung der Reihenfolge der einzelnen Etappen sind also immer vorbehalten. Der Skipper und seine Besatzung besprechen die Möglichkeiten täglich mit den Gästen und werden alles tun, um Ihnen eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur und Natur zu bieten.

Die Routen verlaufen fast immer eben, geradelt wird fast überwiegend auf Radwegen entlang der Kanäle und eher selten auf verkehrsarmen Nebenwegen. Es muss eventuell mit mehr oder weniger Wind gerechnet werden.

Unentschlossen? Jetzt aktuellen Katalog kostenfrei bestellen!

NEU: Katalog Radreisen & Wandern 2023

Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

2023: Sorglos buchen und beruhigt reisen

Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung