Individuelle Anreise in die Konzilstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten. Besichtigen Sie das Rosgartenmuseum und verweilen Sie in dessen einladendem Café.
Übernachtungsort: Konstanz
Ganz im Süden Deutschlands am Rande der Alpen liegt das „Schwäbische Meer“, der Bodensee. Auf gut ausgebauten und beschilderten Radwegen führt dieser Klassiker unter den Radtouren von der alten Reichsstadt Konstanz ausgehend rund um den See.
Individuelle Anreise in die Konzilstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten. Besichtigen Sie das Rosgartenmuseum und verweilen Sie in dessen einladendem Café.
Übernachtungsort: Konstanz
Im malerischen Gottlieben überqueren Sie die Grenze und gelangen auf der Schweizer Seite in den wunderschönen Ort Stein am Rhein. Nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch im Museum Lindwurm. Eine beeindruckende Fahrt am Hochrhein entlang führt Sie nach Gailingen. Ein Highlight ist die Rheinüberquerung von Diessenhofen nach Gailingen mit der historischen Holzbrücke von 1816.
Übernachtungsort: Region Stein am Rhein
Tauchen Sie heute ein in den Zauber der Munot Stadt Schaffhausen. Eine einzigartige Stadt mit mittelalterlichen Fassaden, prunkvollen 171 Erkern und den verwinkelten Gässchen. Der Rhein-Radweg bringt Sie anschließend zum nächsten Highlight. Lassen Sie sich das beeindruckende Naturereignis des Rheinfalls nicht entgehen. Mit 23 Metern Höhe und 150 Metern Breite einer der größten Wasserfälle Europas.
Übernachtungsort: Region Stein am Rhein
Die Halbinsel Höri liegt zwischen Stein am Rhein und Radolfzell. Zahlreiche Künstler wie Otto Dix, Hermann Hesse und Helmuth Macke haben ihr den Namen „Künstlerlandschaft“ verliehen. Das Hesse Museum in Gaienhofen, das Hermann-Hesse-Haus und das Museum Haus Dix würdigen die einst berühmten Einwohner. Lassen Sie den Tag bei einem Bummel durch die Radolfzeller Altstadt ausklingen.
Übernachtungsort: Region Radolfzell/Bodman
Passieren Sie das malerische Sipplingen und die Klosterkirche Birnau. In Unteruhldingen empfehlen wir einen Besuch des Pfahlbaumuseums. Meersburg, die Museenstadt lädt mit den romantischen Winkeln ins Mittelalter ein. Der Seeweg führt Sie durch Wein- und Obstkulturen nach Friedrichshafen mit dem Zeppelin-Museum.
Übernachtungsort: Region Friedrichshafen
Heute erreichen Sie die Bodenseemetropole Lindau, das Dreiländereck zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. Anschließend gelangen Sie in die kulturelle Hochburg Bregenz. Bummeln Sie durch die Altstadt oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den 1064 m hohen Pfänder und genießen Sie den einzigartigen Ausblick auf den Bodensee. Durch das Naturschutzgebiet des Rheindeltas, dem größten Süßwasserdelta Europas, erreichen Sie Höchst.
Übernachtungsort: Bregenz/ Höchst
Durch das Rheindelta radeln Sie in die Schweiz. Eine traumhafte Aussicht auf den Bodensee und die beeindruckenden Voralpen begleiten Sie bis nach Konstanz. Im Sea Life Center tauchen Sie ein in die faszinierende Unterwasserwelt und entdecken den Dschungel und den Regenwald. Die Strecke können Sie bei einer Bahnfahrt von Romanshorn nach Konstanz (in Eigenregie) um ca. 21 km abkürzen.
Übernachtungsort: Konstanz
Nach dem Frühstück Abreise in eigener Regie.
Übernachtungsort: Konstanz
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 948,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1.208,00 € |
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 998,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1.258,00 € |
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 998,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1.258,00 € |
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 948,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1.208,00 € |
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 1.148,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1.478,00 € |
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 1.198,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1.528,00 € |
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 1.198,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1.528,00 € |
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 1.148,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1.478,00 € |
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 1.398,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1.860,00 € |
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 1.448,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1.910,00 € |
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 1.448,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1.910,00 € |
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 1.398,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1.860,00 € |
Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.
Konstanz
| Kat. I | Kat. II | Kat II+ |
Doppelzimmer (DZ) | 79 EUR | 89 EUR | 119 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 125 EUR | 135 EUR | 195 EUR |
"Schwäbisches Meer" entdecken
Täglicher Reisebeginn 01.04. – 20.10.24
Preis in € pro Person * 2023 |
Kat. I
|
Kat. II
|
Kat. II+
|
---|---|---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 599 € | 719 € | 819 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 829 € | 1019 € | 1159 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchen PreisrechnerBahn: an/ab Bhf. Konstanz
Parken:
Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kat I: gute Gasthöfe und Mittelklassehotels im 3-Sterne-Niveau
Kat. II: gute bis sehr gute Gasthöfe und Komforthotels im 3- und 4-Sterne-Niveau
Kat II+: komfortable, sehr gute Hotels im 4-Sterne-Niveau
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe beträgt pro Person/Übernachtung 2,00-3,00 Euro, zahlbar vor Ort.
Nicht eingeschlossen: An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs