Ganz im Süden Deutschlands am Rande der Alpen liegt das „Schwäbische Meer“, der Bodensee. Auf gut ausgebauten und beschilderten Radwegen führt dieser Klassiker unter den Radtouren von der alten Reichsstadt Konstanz ausgehend rund um den See.
- Gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
- Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
- Leihräder buchbar inkl. mobiler Pannenhilfe
- Über 30 Jahre Erfahrung

1. Tag: Anreise nach Konstanz
In eigener Regie. Genießen Sie die verwinkelten Gassen der Altstadt und das mediterrane Klima. Lebendiges Mittelalter finden Sie im Rosgartenmuseum. Im Innenhof lädt die Cafeteria zum Verweilen ein.
Übernachtung in Konstanz.
2. Tag: Konstanz - Region Stein am Rhein, ca. 30-40 km
Durch malerische Orte radeln Sie entlang des Untersees in das mittelalterliche Stein am Rhein. Hoch über dem Städtchen liegt die aus dem Mittelalter stammende Burg Hohenklingen. Besuchen Sie das Museum Lindwurm, bevor Sie nach Gailingen gelangen.
Übernachtung Region Stein am Rhein
3. Tag: Region Stein am Rhein - Region Überlinger See, ca. 50-70 km
Das Radolfzeller Münster und die Halbinsel Mettnau, eines der größten Naturschutzgebiete am Bodensee, sind weitere Highlights. Über Bodman-Ludwigshafen und Überlingen erreichen Sie die Klosterkirche Birnau. In Unteruhldingen empfiehlt sich ein Besuch der Pfahlbauten aus der Stein- und Bronzezeit.
Übernachtung Region Überlinger See
4. Tag: Region Überlinger See - Region Friedrichshafen, ca. 25-40 km
Meersburg, die Museenstadt, lädt mit den romantischen Winkeln ins Mittelalter ein. Der Seeweg bringt Sie in die Zeppelinstadt Friedrichshafen, wo Sie unbedingt dem Zeppelin Museum einen Besuch abstatten sollten.
Übernachtung Region Friedrichshafen
5. Tag: Region Friedrichshafen - Region Begenz/Höchst, ca. 35-45 km
Heute erreichen Sie die Bodenseemetropole Lindau, das Dreiländereck zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. Besichtigen Sie die Altstadt und die Leuchttürme mit der Löwenmole, das Wahrzeichen Lindaus. Anschließend gelangen Sie in die kulturelle Hochburg Bregenz. Bummeln Sie durch die Altstadt oder fahren Sie per Seilbahn auf den 1064 m hohen Pfänder und genießen Sie den einzigartigen Ausblick auf den Bodensee. Durch das Naturschutzgebiet des Rheindeltas, dem größten Süßwasserdelta Europas, erreichen Sie Höchst.
Übernachtung Region Bregenz/Höchst
6. Tag: Region Bregenz/Höchst - Konstanz, ca. 55-65 km
Ihr heutiger Weg führt Sie durch das Rheindelta in die Schweiz. Der Kanton Thurgau bietet landschaftlich gesehen eine vielseitige Abwechslung an kleinen Dörfern und riesigen Obstplantagen. Eine traumhafte Aussicht auf den Bodensee und die beeindruckenden Voralpen begleiten Sie bis nach Konstanz. Das Sea Life Center wartet mit einer faszinierenden Unterwasserwelt, einem Dschungel und dem Regenwald auf Sie. Die Strecke können Sie mit einer Bahnfahrt von Romanshorn nach Konstanz um 21 km abkürzen (in Eigenregie).
Übernachtung in Konstanz
7. Tag: Abreise aus Konstanz
Nach dem Frühstück erfolgt die Abreise in eigener Regie. Gern buchen wir auch Verlängerungsnächte für Sie.
- 6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inklusive Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7 Tage Servicehotline
- 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
- Eintritt Museum Lindwurm in Stein/Rhein (nur bei Kat II und II+)
- Eintritt Rosengartenmuseum in Konstanz inkl. 1 Tasse Kaffee
- Eintritt inkl. Führung ins Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen (nur bei Kat. Premium)
- GPS-Daten auf Anfrage
Reisepreise 2023
Preis in € pro Person * | Kat. I | Kat. II | Kat. II+ |
---|---|---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 529 € | 619 € | 759 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 749 € | 899 € | 1129 € |
Saisonpreise
Vom 15.04.2023 bis 18.05.2023
- 219,00 € Zuschlag in Kat. I
- 299,00 € Zuschlag in Kat. II
- 409,00 € Zuschlag in Kat. II+
Vom 19.05.2023 bis 15.09.2023
- 239,00 € Zuschlag in Kat. I
- 329,00 € Zuschlag in Kat. II
- 439,00 € Zuschlag in Kat. II+
Vom 16.09.2023 bis 20.10.2023
- 199,00 € Zuschlag in Kat. I
- 279,00 € Zuschlag in Kat. II
- 389,00 € Zuschlag in Kat. II+
Leihräder
- 24-Gang-Unisex-Räder mit Freilauf - 89,00 €
- Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche - 209,00 €
Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.
Konstanz
| Kat. I | Kat. II | Kat II+ |
Doppelzimmer (DZ) | 79 | 89 | 119 |
Einzelzimmer (EZ) | 125 | 135 | 195 |
Buchen Sie hier
- Reisecode
- BOD 11
Rund um den Bodensee 7 Tage
- Dauer
- 7 Tage
- Übernachtungen
- 6 Nächte
- Übernachtungen
- ca. 210 - 230 km
Täglicher Reisebeginn vom 01. April - 20. Oktober 2023
Preis in € pro Person * 2023 | Kat. I | Kat. II | Kat. II+ |
---|---|---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 529 € | 619 € | 759 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 749 € | 899 € | 1129 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchen PreisrechnerBahn: an/ab Bhf. Konstanz
Parken:
- auf dem Firmengelände unseres Partners für 60 € / PKW (nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung mögl.)
- Hotelparkplätze, ca. 10 € / Nacht (ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung mögl.)
- kostenlose öffentliche Parkplätze oder gebührenpflichtige Parkhäuser (ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung mögl.)
Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kat I: gute Gasthöfe und Mittelklassehotels im 3-Sterne-Niveau
Kat. II: gute bis sehr gute Gasthöfe und Komforthotels im 3- und 4-Sterne-Niveau
Kat II+: komfortable, sehr gute Hotels im 4-Sterne-Niveau
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe beträgt pro Person/Übernachtung 2,00-3,00 Euro, zahlbar vor Ort.
Nicht eingeschlossen: An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs