Kommen Sie mit auf einen Capuccino ans Meersburger Ufer, zu Graf Zeppelin nach Friedrichshafen und zu James Bond nach Bregenz, bevor Sie in aller Schweizer Ruhe zurück nach Konstanz radeln. Sie radeln meist in Sichtweite des Sees.
1. Tag: Anreise nach Konstanz
Individuelle Anreise nach Konstanz. Nutzen Sie die Gelegenheit um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Konzilstadt zu entdecken. Besichtigen Sie die Blumeninsel Mainau, die Klosterinsel Reichenau oder das Sea Life Center bevor Sie den Abend bei einem Abendessen ausklingen lassen.
Übernachtung in Konstanz
2. Tag: Konstanz – Friedrichshafen, ca. 46 km
Der erste Höhepunkt des heutigen Tages ist die Blumeninsel Mainau, die zu jeder Jahreszeit ein Naturerlebnis bietet. Bestaunen Sie die Schönheit und die Ruhe der Natur, bevor Sie Ihr Weg nach Wallhausen bringt. Überqueren Sie den Überlinger See nach Überlingen. Wir empfehlen einen Abstecher zur Klosterkirche Birnau und zum Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen.
Übernachtung in Friedrichshafen
3. Tag: Friedrichshafen – Region Bregenz/Höchst, ca. 34-44 km
Am Morgen haben Sie noch Zeit, die gut erhaltene Altstadt der Insel Lindau zu besichtigen. Später passieren Sie die Grenze nach Österreich und erreichen die vorarlbergische Landeshauptstadt Bregenz. In Bregenz können Sie die eindrucksvolle Seebühne besichtigen, auf der die Bregenzer Festspiele aufgeführt werden. Lohnenswert ist auch ein Bummel durch die Altstadt und entlang der Uferpromenade. Übernachtungsort ist Bregenz, das schweizerische Buriet oder Höchst, welche sich auf der anderen Seite des Naturschutzgebietes Rheindelta befinden.
Übernachtung in Bregenz/Höchst/Buriet.
4. Tag: Region Bregenz/Höchst - Konstanz, ca. 57-67 km
Durch das Naturschutzgebiet Rheindeltaradeln Sie in die Schweiz. Der Kanton Thurgau bietet landschaftlich eine Fülle an Abwechslung aus kleinen Dörfern und riesigen Obstplantagen. Auf Ihrem Weg nach Konstanz begleiten Sie eine traumhafte Aussicht auf den Bodensee und die beeindruckenden Voralpen. Sie können die Strecke mit einer Bahnfahrt von Romanshorn nach Konstanz um 21 km abkürzen (in Eigenregie).
Übernachtung in Konstanz
5. Tag: Abreise aus Konstanz
Abreise in eigener Regie.
- 4 Übernachtung in der gebuchten Kategorie inkl. Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 1x pro Zimmer Reiseunterlagen
- Eintritt Rosgartenmuseum in Konstanz inkl. 1 Tasse Kaffee
- Eintritt inkl. Führung ins Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen (nur bei Kat. II & II+)
- Eintritt SEA LIFE Konstanz (nur bei Kat. II+)
- GPS Daten auf Anfrage
- 7-Tage-Service-Hotline
Reisepreise
Preis in € pro Person * | Kat. I | Kat. II | Kat. II+ |
---|---|---|---|
DZ/ÜF | 299 € | 329 € | 399 € |
EZ/ÜF | 419 € | 469 € | 589 € |
Saisonpreise
Vom 15.04.2021 bis 18.05.2021
- 119,00 € Zuschlag in Kat. I
- 129,00 € Zuschlag in Kat. II
- 139,00 € Zuschlag in Kat. II+
Vom 19.05.2021 bis 15.09.2021
- 139,00 € Zuschlag in Kat. I
- 149,00 € Zuschlag in Kat. II
- 169,00 € Zuschlag in Kat. II+
Vom 16.09.2021 bis 20.10.2021
- 119,00 € Zuschlag in Kat. I
- 129,00 € Zuschlag in Kat. II
- 139,00 € Zuschlag in Kat. II+
Leihräder
- Leihrad mit Gepäcktasche - 75,00 €
- Elektro-Leihrad mit Gepäcktasche - 150,00 €
Zusatzleistungen
- Gepäcktransportgarantie bis 15 Uhr - 19,00 €
Konstanz
| Kat. I | Kat. II | Kat II+ |
Doppelzimmer (DZ) | 69 EUR | 79 EUR | 99 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 105 EUR | 109 EUR | 160 EUR |
Buchen Sie hier
- Reisecode
- BOD 02
Rund um den Bodensee (5 Tage)
- Dauer
- 5 Tage
- Übernachtungen
- 4 Nächte
"Schwäbisches Meer" entdecken
Täglicher Reisebeginn vom 01. April - 20. Oktober 2021
Preis in € pro Person * | Kat. I | Kat. II | Kat. II+ |
---|---|---|---|
DZ/ÜF | 299 € | 329 € | 399 € |
EZ/ÜF | 419 € | 469 € | 589 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchenBahn: an/ab Bahnhof Konstanz
Parken: kostenfreier Parkplatz auf dem Firmengelände unseres Partners für die Dauer der Reise (nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, nach Verfügbarkeit und zahlbar vor Ort)
Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kat I: gute Gasthöfe und Mittelklassehotels im 3-Sterne-Niveau
Kat. II: gute bis sehr gute Gasthöfe und Komforthotels im 3- und 4-Sterne-Niveau
Kat II+: komfortable, sehr gute Hotels im 4-Sterne-Niveau
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe beträgt pro Person/Übernachtung 2,00-3,00 Euro, zahlbar vor Ort.
Nicht eingeschlossen: An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs