In eigener Regie. Nach Ihrer Anreise haben Sie Zeit die Sehenswürdigkeiten der alten Konzilstadt zu besichtigen.
Übernachtungsort: Konstanz
Erkunden Sie auf dieser Tour, ausgehend von Konstanz, den westlichen Teil des Bodensees. Die Bodenseeregion führt Sie durch zwei Staaten, Kulturen und Völker sowie durch eine abwechslungsreiche Landschaft und vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
In eigener Regie. Nach Ihrer Anreise haben Sie Zeit die Sehenswürdigkeiten der alten Konzilstadt zu besichtigen.
Übernachtungsort: Konstanz
Ein Ausflug über einen pappelgesäumten Damm bringt Sie auf die Insel Reichenau, wo verwinkelte Gassen mit wunderschönen Adels- und Patrizierhäusern zu bewundern sind. Danach führt Sie die Route in das Fischerdorf Radolfzell. Die Stadt verzaubert mit charmantem Flair und dem einmaligen Blick auf den Untersee. Über die Halbinsel Höri radeln Sie nach Stein am Rhein. Bummeln Sie durch die Gassen der mittelalterlichen Kleinstadt und besuchen Sie das Museum Lindwurm, bevor Sie nach Gailingen, die Perle des Hochrheins, gelangen.
Übernachtungsort: Region Stein am Rhein
Durch malerische Fischerdörfer gelangen Sie nach Ermatingen. Nehmen Sie sich hier Zeit und besichtigen das Vinorama-Museum. Weiter des Weges radeln Sie nach Konstanz. Entdecken Sie bei einem Bummel durch die verwinkelten Gassen der Altstadt das mediterrane Klima. Im Rosgartenmuseum können Sie alles über das lebendige Mittelalter erfahren und die Cafeteria im Innenhof lädt zum Verweilen ein.
Übernachtungsort: Konstanz
Erster Höhepunkt des heutigen Tages ist die Blumeninsel Mainau – ein Naturerlebnis zu jeder Jahreszeit. Ihr Weg führt über den Bodanrück nach Bodman mit dem sehenswerten Schlosspark. Sie passieren die barocke Klosterkirche Birnau und erreichen dann Uhldingen, welches für seine Pfahlbauten bekannt ist. In Meersburg setzen Sie mit der Fähre (in Eigenregie) nach Konstanz über. Wenn Sie die etwas hügeligere Etappe zwischen Wallhausen und Bodman nicht radeln möchten, empfehlen wir die Fähre von Wallhausen nach Überlingen zu nehmen (in Eigenregie). Die Etappe verkürzt sich damit auf ca. 25 km.
Übernachtungsort: Konstanz
Nach dem Frühstück erfolgt die Abreise in eigener Regie. Gern buchen wir auch Verlängerungsnächte für Sie.
Übernachtungsort: Konstanz
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 618,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 798,00 € |
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 668,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 848,00 € |
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 668,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 848,00 € |
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 618,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 798,00 € |
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 778,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 978,00 € |
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 828,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1.028,00 € |
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 828,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1.028,00 € |
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 778,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 978,00 € |
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 988,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1.268,00 € |
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 1.038,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1.318,00 € |
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 1.038,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1.318,00 € |
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 988,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1.268,00 € |
Kurztour
Täglich vom 01.04. – 20.10.24
Preis in € pro Person * 2023 |
Kat. I
|
Kat. II
|
Kat. II+
|
---|---|---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 359 € | 419 € | 499 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 519 € | 599 € | 759 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchen PreisrechnerBahn: an/ab Bhf. Konstanz
Parken:
Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kat I: gute Gasthöfe und Mittelklassehotels im 3-Sterne-Niveau
Kat. II: gute bis sehr gute Gasthöfe und Komforthotels im 3- und 4-Sterne-Niveau
Kat II+: komfortable, sehr gute Hotels im 4-Sterne-Niveau
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe beträgt pro Person/Übernachtung 2,00-3,00 Euro, zahlbar vor Ort.
Nicht eingeschlossen: An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs